hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt, Seite 18



<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
Täuschen "echt" zeigt sich die mächtige 2-C-1 Dampflok der Ravenglass & Eskdale Steam Railway. 27. April 2018 (zum Bild)

Armin Schwarz 8.8.2023 17:33
Täuschend wirklich sehr echt, wenn man nicht die Personen zum Vergleich hätte, dann würde die „Täuschung“ sogar gelingen.
Ganz tolle Bilder von der Liliputbahn Ravenglass and Eskdale Railway Stefan, die wie ich nun gelesen habe eine beachtliche Länge von 11,3 km (7 Meilen) hat.
Liebe Grüße
Armin

Ein Wagen der Standseilbahn Locarno - Madonna del Sasso (FLMS) kurz vor dem Ziel in Locarno. 20. Sept. 2021 (zum Bild)

Armin Schwarz 7.8.2023 18:32
Hallo Stefan,
wunderschöne Bilder von der Standseilbahn Locarno - Madonna del Sasso (FLMS). Da werden schöne Erinnerungen wach.
Liebe Grüße
Armin

30 ANS CONI'FER /30 Jahre Coni'Fer - Zum dreissigsten Geburtstag dieser eindrücklichen Museumsbahn auf einem Teilabschnitt der internationalen Strecke Milano - Paris im Jura zwischen Vallorbe und Pontarlier verkehren die Zuge im Stundentakt. Im Coni'Fer Bahnhof von Le Touillon (Km 58 E-J/JS/SBB bzw. Km 467 PLM/SNCF) zeigt sich das Coni'Fer "Tigerli" E 3/3 N° 5 mit seinem ersten Zug auf der Rückfahrt von Fontaine Ronde nach Les Hôpitaux Neufs. 15. Juli 2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 23.7.2023 20:26
Hallo Stefan,
wunderbare und schöne Bilder mit der Museumsbahn.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 1.8.2023 10:44
Hallo Armin,
lange Zeit ignoriert, dann im Sommer 2019 besucht war ich rasch fasziniert von der Bahn; zufälligerweise habe ich dann vom 30 Jahre Jubiläum erfahren und wir sind hingefahren. Wobei das verkehren mehrer Züge statt nur einer Fahrt sehr erfreulich war.
Nun spekuliere ich, dass 2025, also zum 150. jährigen Jubiläum der Strecke wieder ein grösserer Anlass geplant wird.
einen lieben Gruss
Stefan

Als Testfahrt für eine künftige Gruppenreise ab Blonay unternahm der damals "**** Superpanoramic Express" genannte Zug via Chamby nach Blonay. Das Bild zeigt die Einfahrt des Zuges in Blonay mit dem Steuerwagen Ast 116 "Lausanne" an der Spitze. Analogbild vom Juli 1986 (zum Bild)

Armin Schwarz 20.7.2023 21:34
Hallo Stefan,
ein schönes Vergleichsbild von anno dazumal Steuerwagen mit der noch zurückgesetzten Dachkanzel.
Liebe Grüße
Armin

30 ANS CONI'FER /30 Jahre Coni'Fer - So viel Verkehr gab es wohl hier seit gut 110 Jahren nicht mehr! Der X 2816 der Association l'autorail X2800 du Haut-Doubs wartet im mir bis anhin unbekannten Kreuzungsbahnhof der Coni'Fer von Le Touillon auf den von der 52 8163-9 geführten Gegenzug. 15. Juli 2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 15.7.2023 18:38
Wünderschöne Bilder, Stefan.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 15.7.2023 19:41
Hallo Armin,
danke. Es war auch ein schöner Tag. Christine hat auch noch ein paar Bilder zum Thema. Wie bei solchen Veranstaltungen üblich es nicht immer einfach zu entsprechenden Bildern zu kommen, wobei das "Ziel" jeden der drei Züge zu fotografieren doch gut geklappt hat. Auch positiv die recht gute "Disziplin" der Fotografen.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 16.7.2023 19:41
Nun dann freue ich mich schon auf die Bilder von Christine.
Liebe Grüße
Armin

Nochmals wird Schnee geräumt: die XTm 104 in Göschenen am 12.12.12. (zum Bild)

Armin Schwarz 12.1.2013 8:00
Ein schönes Bild von der Schneeschleuder.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 11.7.2023 17:52
Lieber spät als nie: Danke Armin.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 11.7.2023 21:11
Ich will nicht wissen, auf wie viele Kommentare ich übersehen habe zu antworten....
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 12.7.2023 11:38
Hallo Armin,
übersehen sich kaum, wohl eher nicht gleich beantwortet...
einen lieben Gruss
Stefan

Zur Ergänzung von Armins XTm 104 ein Bild des XTm 106 (CH SBB CFFI 98 85 94 91 106-2) in St-Maurice, geschleppt vom Tm 234 113. 11. Dez. 2017 (zum Bild)

Armin Schwarz 11.7.2023 20:45
Geschleppt mit 70 km/h ist er schon etwas schneller, als mit max. 45 km/h bei Eigenfahrt. Ein wunderbares vom dem XTm 106 mit der Ameise.
Übrigens, die XTm sind laufen auf einem Drehgestell und so ist der Oberbau für die entpr. Fahrt-/Räümrichtung um 180° drehbar.
Liebe Grüße
Armin

"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Schwach ausgelastete Verbindungen konnten mit den neuen modernen Triebwagen kostengünstig ohne Wagen und Rangiermanöver angeboten werden. Der GFM Historique Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) wartet in Cornaux auf die Abfahrt. Der Triebwagen ist auf der Fahrt von Blonay nach Chaulin via Chamby. 11. Sept. 2022 (zum Bild)

Armin Schwarz 11.7.2023 17:18
Einfach nur wunderschön....
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 11.7.2023 17:26
Hallo Armin,
Danke.
einen lieben Gruss
Stefan

Was für ein prachtvoller Zug: Der SBB RAe 1053 verlässt Lausanne in Richtung Montreux. Vor vielen Jahren waren die RAe 1053 täglich in Lausanne als TEE Cisaplino (Milano - Paris - Milano) zu erleben und später als "Graue Maus" im EC Verkehr Milano - Genève - Milano. Mittlerweile bekommt man die edlen Züge hier nur sehr selten zu sehen, dies ist auch der Grund, dass ich trotz ungünstigem Motiv und Fotostandort abgedrückt habe. Zudem habe habe ich erst kurz vor knapp von der Extrafahrt erfahren. Fotostandort: östlicher Punkt des Bahnsteig 7/8. 5. Juli 2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 7.7.2023 20:17
Hallo Stefan,
auch ich finde es ist eine herrliche Aufnahme. Und hier im Nachschuss fällt die Re 4/4 II kaum auf. Ich denke mal dem TEE SBB RAe 1053 fehlt das in der Schweiz nun vorgeschiebene ETCS.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 11.7.2023 15:55
Hallo Karl, Hallo Armin,
ja, eine Re 4/4 II wurde dem schöne Zug vor die Nase gesetzt, das der RAe II (noch) nicht über ETCS verfügt. "Leider" habe ich auch ein altes Bild bei welchem eine Re 6/6 einen TEE II Zug zieht, da er defekt war (aber immerhin konnten die Reisenden so weiterfahren).
einen lieben Gruss
Stefan

Der GPX 4065 von ZWEISIMMEN nach Montreux bei Planchamp. Entgegen der Werbung der MOB mussten die Reisenden von Interlaken in Zweisimmen umsteigen, eine Tatsache, welche im Fahrplan mehr als geschickt versteckt wird. Der Zug führt interessanter Weise nur drei Wagen, der Steuerwagen Seite Zweisimen fehlt und sorgt somit für ein sehr gefälliges Zugsbild. 16. Juni 2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 7.7.2023 20:05
Hallo Stefan,
der GPX 4065 um 14:08 Uhr ab Interlaken / 17:20 Uhr an Montreux eigentlich ja, aber bei Deinem wunderschönen Bild um 11:23 Uhr bei Planchamp ist es doch ein früherer Zug.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 11.7.2023 15:51
Hallo Armin,
das Bild wurde um 12:23 gemacht (Fotoapparat hat noch oder schon Winterzeit). Es handelt sich also schon um den GPX 4065. (Interlaken ab 9:08, Umsteigen in Zweisimmen - Montreux an 12:20). Zwischenzeitlich verkehrt auch dieser Zug wieder direkt von Interlaken nach Montreux.
Der GPX 14:08 ab Interlaken nach Montreux verkehr als GPX 4075 seit ca dem 11. Juni wieder direkt.
einen lieben Gruss
Stefan

Zwar führt bei Ligerz eine herrlicher (Wander)-Weg direkt nben der Strecke entlang, doch bietet dieser kaum die Möglichkeit zur Wahl des Blickwinkels auf die Züge. Anders beim Hafen von Ligerz; auch wenn dann dort mehr Landschaft als Zug das Bild gestaltet. Ein SBB Domino ist als Regionalzug von Neuchâtel nach Biel/Biene bei Ligerz unterwegs. 5. Juni 2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 7.7.2023 19:48
...aber dieses Bild ist wunderschön geworden.
Liebe Grüße
Armin






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.