Armin Schwarz 2.10.2023 18:12
Hallo Stefan,
Einfach wunderschöner Bilder.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 4.10.2023 7:56
Danke Armin,
es freut mich wenn die Bilder gefallen, leider ist es nicht ganz einfach nach Garstatt zu kommen, bzw. wir müssen jeweils mit dem Auto hinfahren.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 4.10.2023 18:45
Hallo Stefan,
ja da würde ich dann auch eher mit dem Auto hinfahren. Ich hebe mir mal die Verbindungen angeschaut, allein von Vevey ist man ca. 3 Stunden unterwegs und das letzte Stück dann mit dem Bus. Das sind sechs Stunden hin und zurück. Mit dem Auto ist man wohl in ca. einer Stunde dort.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 7.10.2023 18:47
Hallo Armin,
das Problem ist weniger die Zeit, als der Takt (des Buses); für andere Ziel im Simmental nehme ich ansonsten gerne den Zug, so z. B heute.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 2.10.2023 18:10
Hallo Stefan,
man kann es aber sehr gut erkennen...
Ein wunderschönes Bild.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 21.10.2023 19:35
Hallo Armin,
Danke für deinen Kommentar. die GDe 4/4 war schon ein Zufall.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 2.10.2023 18:07
Hallo Stefan,
ein ganz wunderbares Bild mit dem Trenitaila ETR 610, zudem eine ganz tolle tiefe Perspektive.
Dort wäre ich die Tage auch mal gerne hingegangen, aber die wunderschöne Zeit verflog ja einfach im Fluge.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 4.10.2023 7:57
Hallo Armin,
was nicht ist, kann ja noch werden...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 1.10.2023 19:00
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild mit dem Trenitalia InterCity 631.
Die fahren meist mit zwei E.414.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 1.10.2023 13:10
Hallo Stefan,
sehr schöne Bilder von der Gotthard Südrampe.
Hier war wohl das Foto vorrangiger als Deine Höhenangst.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 1.10.2023 18:28
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Das sieht zwar hoch aus (und ist es auch) aber ich stehe keinenfals am Abgrund, vor mir sind noch ein paar Meter bevor es dann erst sachte, später steil hinunter geht.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 29.9.2023 19:44
Eine wunderschöne Szene.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 30.9.2023 11:45
Danke Armin; lieder war die Saison schon zu Ende, aber ich denke, dass ich sicher nicht das letzte Mal in Seebrugg gewesen bin.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 2.9.2023 18:29
Hallo Stefan,
ein schönes Archivbild von der RbB G 3/3 Nr. 1 .
Schön das sie 1985 noch fahren konnt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 3.9.2023 19:13
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Es ist schon interessant, wie Lok kommen und gehen bzw. fahren und dans abgestellt (bzw. ausgestellt) werden. Der nächste grosse "Brocken" wird wohl die G 2x s/3 104 sein, der wieder dampfen wird.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 3.9.2023 19:49
Ja, über die G 2x 3/3 104 wieder unter Dampf würde ich mich auch sehr freuen. Aber auch die G 5/5 99 193 (ex DR 99 193, ex DB 99 193) oder der CEV BCFe 4/4 105 wären was. Wobei ich nicht weiß wo sich der CEV 105 z.Z. befindet.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 3.9.2023 19:17
Hallo Karl,
ja, eine herrliche, so ganz andere Welt.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 31.8.2023 17:45
Hallo Stefan,
ein tolles Bild von dem ABe 4/4 I 35 in Blonay.
Ja er strahlt in alter Frische wie Fabrikneu aus, ein großes ABER, wäre er Fabrikneu so wäre er „gelb“ und es stände BB - BERNINA daran. Hier ist es der Zustand nach dem Umbau durch die RhB zwischen 1949 und 1951 aus.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 1.9.2023 7:55
Hallo Armin,
da hast du natürlich Recht. Die zwei bei der RhB Berninabahn verblieben ABe 4/4 I sind ja auch noch im Berninabahn gelb gehalten, wobei die Idee besteht, einen der Triebwagen rot zu streichen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 25.8.2023 19:23
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild, welches auch wunderschöne Erinnerungen weckt.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 24.8.2023 18:42
Wunderbare Bilder von der BVB.
Der Be 2/3 15 kann auch nur auf Adhäsions fahren.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 24.8.2023 19:36
Hallo Armin,
ja das stimmt, er ist hier sozusagen "eingesperrt".
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 20.8.2023 21:04
10 Mio. CHF ist eine stattliche Summe, aber es freut mich dass das Baye de Clarens Viadukt erhalten bleibt und die BC somit viele Jahre dort weiter fahren kann. Zudem hat sich nun eine neue Fotostelle ergeben.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 22.8.2023 19:09
Danke Armin,
die "neue" Fotostelle ist leider kaum erreichbar, aber sie kann vielleicht genutzt werden, wenn der Viadukt fertig saniert sein wird.
einen lieben Gruss
Stefan