Armin Schwarz 13.2.2023 20:23
Ein wunderbares Bild, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 16.2.2023 18:42
Danke Armin,
es freut mich wenn dir dieses Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 20.1.2023 19:49
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild und Winterlandschaft.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 22.1.2023 18:56
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Das Wetter reichte gerade noch so.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 12.1.2023 18:34
Hallo Stefan,
ein tolles Bild von der schönen, auch wenn nicht ganz sauberen, Ae 4/7 10997 mit den wunderschönen Wagen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 4.1.2023 18:43
Hallo Karl,
danke für deinen Kommentar, es war schon ein Erlebnis die langen Züge auf der Nebenstrecke zu sehen.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 4.1.2023 18:42
Hallo Karl,
danke für deinen Kommentar. Es ist jeweils ein schöner Spaziergang, von St-Saphorin nach Rivaz dem See entlang und dann durch die Rebberge zurück auch wenn der Anstieg es in sich hat.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 29.12.2022 12:49
Hallo Stefan,
wunderschön das Bild, aber auch die Tatsache das die BOB HGe 3/3 29 bei der BC eine neue Heimat gefunden und so erhalten bleibt.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 23.12.2022 14:23
Hallo Stefan,
ein tolles Bild von dem TPF RBDe 567 181 mit dem Pendelzug.
Der NPZ hat nur einen Führerstand, und muss daher als Pendelzug immer mit Steuerwagen fahren.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 23.12.2022 18:20
Hallo Armin, verwirrenderweise werden bei der TPF die Triebwagen mit einem und mit zwei Führerständen beide als 567 klassifiziert. Bzw. wurden, denn die Triebwagen mit zwei Führerständen wurden verschrottet/verkauft, und die beiden 567 181 und 182 an die CJ verkauft.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 23.12.2022 21:28
Da sind Dein Bild wie mein Bild von dem RBDe 567 172-2 „Vully“ ja schon wieder historisch.
Das sie beide sorten als 567 klassifiziert waren, war mir bekannt.
LG Armin
Armin Schwarz 16.12.2022 16:11
Hallo Stefan,
ein schönes Bild mit dem GPX Zug an der Umspuranlage.
Das Zahnradfahrzeuge hier nicht durch fahren sollen erklärt sich schon fast selbst, dafür befindet sich zu viel Material zwischen den Gleisen.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 22.12.2022 19:27
Hallo Armin,
die Selbsterklärung ist mir soweit schon klar, nur eine üppige Auswahl an Zahnradfahrzeugen hat die MOB ja auch nicht gerade.
Früher durften die GTW 2/6 im umgekehrten Fall das Gleis 3 (mit Zahnstange ausgestattet) in Blonay nicht nutzen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 22.12.2022 19:59
Hallo Stefan,
da die MOB die betriebsführende auch für die MVR ist dachte ich schon an die ABeh 2/6 "SURF". Auch wenn sie sich nur da hin verirren.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 16.12.2022 16:16
Hallo Stefan,
ein tolles an der Umspuranlage.
Auf den Spurkränzen rollen, das wäre sehr unüblich und wäre nicht gut Spurkränze. Vielleich bewegt sich noch etwas in der anlage.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 10.12.2022 19:29
Hallo Stefan,
tolle Bilder von dem GoldenPassExpress.
Wie ich sehe hat sich wieder beim Rollmaterial wie hier bei den neuen STADLER Panorama-Niederflurwagen wieder viel verändert.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 16.12.2022 8:11
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Mit den Spurwechselwagen beginnt in der Tat ein neues Kapitel, und ich hoffe, es beschränkt sich nicht nur auf die MOB. Ein "Vorteil" des neuen Konzeptes für uns Fotografen ist, dass diese Züge z.Z. zwingend mit Loks (oder als Lok fungierende Triebwagen) geführt werden müssen und im Spurwechselbahnhof umgespannt werden muss.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 16.12.2022 8:07
Danke Karl, es freut mich wenn das Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan