Armin Schwarz 28.10.2023 10:12
Hallo Stefan,
der Gang ins Archiv hat sich aber gelohnt, wunderschöne Bilder mit LEB Be 4/4 N° 26 und Bt 151 als ASD Regionalzug 436. Hier der Blick dusch die Rebberge aufs Schloss Aigle und hinten die Berge, einfach nur wunderschön.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 28.10.2023 18:08
Danke Armin,
wenn ich mich richtig erinnere, waren wir eher zufällig in de Region, als mir dann der LEB Be 4/4 26 mit Bt entgegen kam.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 28.10.2023 18:29
Ja bei Deinem BB-Bild heißt es "gesehen und angedrückt".
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 29.10.2023 17:52
Hallo Armin,
nicht ganz, ich habe mich da an Cäsar orientiert - ich kam sah und fotografierte...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 28.10.2023 13:21
Wunderschön !!!
LG Armin
Stefan Wohlfahrt 28.10.2023 18:04
Danke Armin, und wenn man ganz genau hinschaut, erkennt man bei Zug ein Einfahrvorsignal, welches damals erst ganz neu in Betrieb war.
(Vorher gab es bei der ASD keine Signal dieser Art).
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 28.10.2023 18:27
Ja richtig, wenn man genau hinschaut.
Armin Schwarz 24.10.2023 16:24
Hallo Stefan,
ja, sehr gelungen an, diesem Tag war auch die Fernsicht noch etwas besser als bei uns am 10. September. Wunderschöne Bilder mit dem BDeh 2/4 N° 25.
Die wunderschönen Blicke sind noch bei uns in bester Erinnerung. Die vier Bahnen der tpc bzw. die Fahrten mit ihnen sind auch was herrliches und haben uns fasziniert.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 25.10.2023 13:40
Danke Armin,
es freut mich, dass euch die Tage bei der TPC (und der BC) in guter Erinnerung gebleiben sind und das Bild gefallen findet.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 22.10.2023 18:06
Wir sind auch schon die Strecke mit KOMETen gefahren. Sind es nicht eher die Glacier Express Züge?
Egal wie es ist tolles Bild.
LG Armin
Stefan Wohlfahrt 24.10.2023 15:21
Hallo Armin,
an diesem Tag verkehrte kein Glacier Express.(Baubedinter Streckenunterbruch) Besonders im "Winter" wurden (werden?) die meisten Regional-Züge mit den HGe 4/4 II geführt.
Einige schöne Herbstbilder zu diesem Thema gibt es auch auf BB.de von Julian.
einen lieben Gtuss
Stefan
Armin Schwarz 24.10.2023 16:12
Hallo Stefan,
danke für die Information. Einige der HGe 4/4II sind ja nun auch durch die neuen ABeh 8/12 „ORION“ frei geworden.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 22.10.2023 17:14
Hallo Stefan,
ich habe mal genau hingeschaut, es passt und ist die Lok. Ja, auf dieser Seite kann man auch viel von Schweizer Triebfahrzeugen entdecken und erfahren;-)
Wie gut das es bei der MGB noch Wagen gibt bei denen man die Fenster öffnen. Aber leider enden auch diese Zeiten dann mit den MGB ABeh 8+12 "Orion" wohl. Leider verzichtet man heute wohl aus finanziellen Gründen und den Klimaanlagen auf zu öffnende Fester. Gut die Triebzüge können bis zu 120 km/h fahren, aber in der Zahnstange sind es max. 35 km/h.
Ein tolle aus dem Zug Bild von der Lok.
Ganz liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 24.10.2023 15:39
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 22.10.2023 18:02
Hallo Stefan,
wunderbare Bilder mit der MGB Ge 4/4 81 mit ihrem Auto-Tunnel Zug. Ich hatte mal gehört oder gelesen das die Autoverladung am Furka eingestellt werden sollte.
Wie ich sehe ist bei der DFB wohl auch das Rollmaterial stark angewachsen.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 2.10.2023 18:10
Hallo Stefan,
man kann es aber sehr gut erkennen...
Ein wunderschönes Bild.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 21.10.2023 19:35
Hallo Armin,
Danke für deinen Kommentar. die GDe 4/4 war schon ein Zufall.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 18.10.2023 18:45
Hallo Stefan,
für den Treniatlia MD Aln 501/502 "Minuetto" war diese gut, aber für den längeren BTR 813 passte die andere Stelle perfekt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 18.10.2023 18:52
Hallo Armin,
ich habe mich bei der Planung auf ein google-street Bild gestützt und erst spät festgestellt, dass dies von 2011 stammt und vor Ort festgestellt, dass die Bäume doch arg gewachsen sind...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 18.10.2023 18:43
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild, der Ausflug ins Aostatal hat sich wahrhaft gelohnt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 18.10.2023 18:49
Hallo Karl, Hallo Armin,
es waren wirklich zwei schöne Tage im Aostatal, und dies nicht nur was die Eisenbahn betrifft. Es ist schon etwas anderes, das Aosta Tal als Ziel zu haben oder nur durchzureisen. Nun gilt es abzuwarten, ob die Bahn-Strecke für die Elektrifikation 2024 wirklich eingestellt wird, oder ob "unter dem rollenden Rad" gearbeitet wird.
Wie auch immer es gibt in diesem Tal noch viel zu sehen (und fotografieren).
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 15.10.2023 16:31
Hallo Stefan,
ganz wunderbare Bilder mit der BLS Ae 6/8 205 und dem Sonderzug.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 16.10.2023 12:30
Danke Armin,
einmal mehr wurde ich von diesem Sonderzug überrascht und musste meine Kaffee-Pause anpassen...
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 16.10.2023 12:27
Hallo Karl,
danke für deinen Kommentar. Ich habe deine Bidler aus Spiez gesehen.
einen lieben Gruss
Stefan