Armin Schwarz 2.7.2023 17:09
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Landschafts-Bahn-Bild mit dem Badevergnügen am Bodensee in Bregenz, welches mir sehr gut gefällt.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 28.6.2023 20:56
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild, ganz nach meinem Geschmack.
Dafür das die Dampflok schon über 60 Jahre abgestellt ist, sieht sie aber noch sehr gut aus. Wird wohl auch gepflegt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 2.7.2023 12:22
Hallo Armin,
danke für deine Kommentar. Ob die wirklich gepflegt wird, oder ob das Klima die "Pflege" übernommen hat weiss ich jedoch nicht.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 26.6.2023 19:00
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Bild von dem in Richtung Genf fahrenden Trenitalia ETR 610 beim Château de Chillon.
Bei dem Bild kannst Du aber zusätzlich die Kategorie „Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / ETR 610 (RABe 503)“ verwenden, denn wie Du ja weißt sind auch die Trenitalia ETR 610 alle in der Schweiz eingestellt (93 85 5 610 0xx-x CH-TI).
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 25.6.2023 12:59
Hallo Stefan,
ein ganz wunderbares Bild von diesem SBB RABe 503 “Astoro”, in diesem neuen „Drei-Länder-Design“ (Österreich – Schweiz – Deutschland). Das müsste übrigens der RABe 503 018 sein.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 25.6.2023 17:01
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar! Gibt es nur einen RABe 503 in der "Dreiländerfarbenlackierung"?
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 25.6.2023 17:31
Hallo Stefan,
ich denke ja, diesen RABe 503 018 im „Drei-Länder-Design“ (Österreich – Schweiz – Deutschland).
Es gibt auch den RABe 503 022-7 „Johann Wolfgang von Goethe“ dieser ist aber „Drei-Länder-Design“ Deutschland, Schweiz und Italien
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 26.6.2023 8:53
Danke Armin,
ich habe den Text angepasst.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 16.6.2023 23:11
Wunderschön und wunderbar eingefangen, auch das bild zuvor, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 15.6.2023 19:47
Hallo Stefan,
ein tolles Bild.
Nun habe ich auch verstanden warum die Interfacewagen (Bsi 291 – 293) einen Hilfsführerstand haben, so kann dieser mit der Lok an den von Montreux kommenden GPX besser heran fahren.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 16.6.2023 6:34
Hallo Armin,
das Bildverdeutlicht auch, dass die "Interface"-Wagen - ausser zum Unterhalt nach Chernex - nur auf Normalspur verkehren.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 9.6.2023 20:58
Hallo Stefan,
wunderbare Bilder von der Tramway du Montblanc
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 9.6.2023 19:37
Hallo Stefn.
Bei diesem Bild werden schöne Erinnerungen an vergangene Zeiten wieder wach.
Schönes Bild. Danke fürs einstellen.
Grüße aus Erpeldange
Jeanny und Hans
Armin Schwarz 5.6.2023 20:04
Hallo Stefan,
ein wuderschönes Bild von der wunderschönen Jubiläumslok vor dem wunderschönen Hintergrund.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 4.6.2023 22:04
Hallo Stefan,
tolle Bilder von Straßenbahn von Aigle bzw. dem AL Bt 351 "Aigle" und dem AL BDeh 4/4 302 "Leysin" in der noch braunen Farbgebung der AL.
Diesen bekam ich in Aigle, ein paar Tage früher, auch vor die Linse. Nur ganz soweit konnte ich nicht laufen, denn er kam mir etwas früher entgegen. Für uns wäre Aigle schon mal eine Reise wert.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 5.6.2023 18:46
Hallo Armin,
wie gut kam er dir etwas früher entgegen, denn diese Stelle ist nicht die "erste Wahl" sondern ein BB.Bild von 1976 lockte mich hierher und ich wollte gerne ein Vergleichsbild.
Aber es stimmt schon, in und um Ulm - Pardon Aigle gibt es einiges zu fotografieren.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 4.6.2023 22:03
Ein wunderschönes Bild von der Saisonabschlussfeier, Stefan.
Übrigens rechts der gedeckte Güterwagen K 87 fuhr früher auf der Aigle–Leysin-Bahn (AL).
Das blau-weiße Signal rechts ist mir am Samstag auch aufgefallen, was das für ein Formsignal? Ist mir einfach noch unbekannt.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 5.6.2023 18:31
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar und Hinweis, letzters habe ich gerade eben auf einem deiner Bilder festgestellt.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 2.6.2023 19:20
Hallo Stefan,
ja schade dass es keine direkten Züge gibt.
Ein wunderschönes Bild und durch die Stromschienen mit freier Sicht auf die französischen Alpen, wobei die Stromschienen etwas den unteren Bildteil stören.
Nachdem wir ja letzten Freitag einen Zwischenstopp in Martigny gemacht hatten, haben wir eine Fahrt mit dem Mont-Blanc Express von Martigny über Châtelard nach Chamonix in unsere Agenda aufgenommen. Man könnte so wohl auch, über St-Gervais-les-Bains, Annemasse und Genf, den Genfersee umrunden.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 30.5.2023 19:26
Wunderschön!
Und meinen Glückwunsch, Stefan. Dieses Glück der Paralleleinfahrt hatte ich in Chamby leider nicht.
Liebe Grüße
Armin