Armin Schwarz 24.1.2012 17:28
Hallo Hans,
wieder ein sehr schönes Bild mit einer guten und ausführlichen Beschreibung (2+, setzen:-)).
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 24.1.2012 20:08
Hallo Hans, ich schliesse mich, ein wenig schreibfaul, gerne Armins Kommentar an.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 24.1.2012 20:46
Merci Herr Lehrer und Stefan.
Wenn ich ganz ehrlich bin, macht es einen Riesenspaß die Geschichten der verschiedenen Loks zu recherchieren, man lernt selbst immer noch was dazu.
Beste Grüße
Hans
Armin Schwarz 24.1.2012 20:58
Hallo Hans,
genau das hatte ich auch mal festgestellt, seitdem wenn ich mir unbekannte sehe muss ich sofort recherchieren. Wenn ich dann feststelle daß es eine Jung-Lok ist, so ist die Freude doppelt so groß, weil es eine Lok aus der Heimat ist. Die ehem. Lokfabrik ist ca. 8km entfernt.
Der Stefan ist schreibfaul, was ist los :-)
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 22.1.2012 18:19
Wunderschön!
Gruss Stefan
Armin Schwarz 22.1.2012 13:11
Hallo Hans,
einfach nur wunderschön, Danke fürs zeigen.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 22.1.2012 13:44
Merci Armin.
es freut uns, dass die Bilder Dir gefallen. Für uns war es eine unvergessliche Reise und das erneute Bearbeiten der Bilder hat die Erinnerung wieder neu aufleben lassen.
Beste Grüße
Hans und Jeanny
Armin Schwarz 22.1.2012 13:57
Ja es immer wieder schön wenn man ältere Bilder auskammt, geht mir auch so und wenn man dann noch mehr aus dem Bild herausholt ist die Freude gleich doppelt.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 22.1.2012 18:00
Drei Kommentare zu einem Bild, da kaum viel von Bahn zu sehen ist? Da bin ich doch neugierig geworden...
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 22.1.2012 18:24
Hallo Stefan,
es muss nicht immer viel Bahn zu sehen sein. Bei dieser wunderschönen Strecke war die Landschaft mindestens genau so wichtig die Bahn. Den Tip nach Chamonix zu fahren hatten wir ja tags zuvor von lieben schweizer Freunden bekommen und wir sind ihnen noch heute dankbar für das unvergessliche Erlebnis.
Liebe Grüße auch an Christine.
Hans und Jeanny
Armin Schwarz 22.1.2012 18:46
Und so sehe ich es auch so, und rechts ist ja auch der Triebwagen zu sehen.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 22.1.2012 11:06
Ein schöner Lokklassiker auf leicht schiefer Bahn. Gefällt trotzdme sehr gut.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 22.1.2012 12:39
Ja am falschen ausgerichtet, gu´t erkannt, aber Danke fürs Lob.
Gruß Armin
Armin Schwarz 17.1.2012 8:57
Hallo Hans,
einfach nur wunderschön, Danke fürs zeigen. Ich will hoffen wenn sie dann restauriert ist, daß wir dann auch diese gezeigt bekommen.
Grüße aus dem Hellertal
Armin
Hans und Jeanny De Rond 17.1.2012 20:15
Danke für die positiven Kommentare, Armin.
Es freut mich, dass die 3600er Bilder Dir gefallen.
Zur Zeit sieht sie etwa so aus:
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/291850/kategorie/Luxemburg~Galerien~150+Jahre+Eisenbahn+in+Luxemburg+2009.html
Sie hat aber jetzt schon wieder Lampen und der Farbanstich soll im Frühjahr in Angriff genommen werden. Leider wird das Farbkleid aber nicht rot/gelb sein, sondern stahlblau. Das war nämlich die Originalfarbe bei der Auslieferung. So ähnlich wird so wohl später aussehen:
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/517986/kategorie/frankreich~e-loks~cc-14000--14100.html
Selbstverständlich werden wir unser erstes Bild der fertig restaurierten Lok bei hellertal.startbilder zeigen.
Liebe Grüße aus Luxemburg
Hans und Jeanny
Stefan Wohlfahrt 22.1.2012 7:01
Hallo Hans und Jeanny, obwohl Stahlblau sicher auch seinen Reiz hat, finde ich, dass die CFL Serie 3600 bordeaurot/gelb lackiert werden sollte. Aber das wichtigste ist, dass die Lok überhaupt revidiert wird.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 22.1.2012 13:23
Hallo Stefan,
wir haben leider keinen Einfluss auf das Farbkleid der schönen Lok, wir sind aber auch Deiner Meinung, dass das Rot/Gelb besser wäre. In der original stahlblauen Farbe fuhren sie nur sehr kurze Zeit, wir können uns selbst kaum daran erinnern. In der rot/gelben Farbgebung hingegen prägten diese Loks eine ganze Epoche der luxemburgischen Eisenbahngeschichte.
Aber Du hast auch wiederum Recht, gut dass wenigstens eine erhalten bleibt, mal schauen, wie sie dann aussehen wird.
Liebe Grüße nach Blonay
Hans und Jeanny
Stefan Wohlfahrt 20.1.2012 12:56
Hallo Armin, leider ist mir diese ex Re 481 hierzulande nie vor die Linse gefahren; doch als 145 086-5 so in blau gefällt sie mir auch sehr gut.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 20.1.2012 15:20
Ich auch fast nicht, war schon am gehen da kam sie vorbei:-)
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 21.1.2012 12:01
Hallo Armin,
nun die grünen Büsche vor der blauen Lok machen sich gar nicht schlecht.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 21.1.2012 12:17
Hallo Stefan,
das ist aus der Not so entstanden, da ich die Gleisnähe verlassen hatte. Normal hätte man gesagt: Motiv verdeckt, aber ich sehe immer das Gesamtkunstwerk.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 22.1.2012 6:56
Ich finde nicht, dass hier "Motiv verdeckt" die Freischaltung verhindern sollte, denn so wie das Bild es zeigt, so sieht man die Lok, bzw. den Zug durch die Landscahft fahren, und du wirst sehen, auch im Kleinen ist "Motiv verdeckt" eher ein "Gestaltungselement" als ein "Ablehnungsgrund".
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 21.1.2012 12:00
Hallo Armin, der Nachschuss erlaubt auch einen interessanten Blick auf den Weichenantrieb.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 21.1.2012 12:19
Ich wollte es enger zuschneiden, aber dann dachte ich genau an den Weichenantrieb. Danke fürs Lob, freut mich.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 21.1.2012 11:58
Auch wenn so einzel herumstehende Güterwagen nicht so mein Ding ist, gefällt mir das gut ausgelichtete Bild mit den Birken im Hintergrund ausgezeichnet.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 21.1.2012 12:10
Danke Stefan, aus dem Grund hatte ich auch das Bild so gemacht, und nicht einfach nur den Wagen angelichtet.
Gruß Armin
Armin Schwarz 17.1.2012 8:58
Auch sehr schön, ein Zeitzeugnis.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 20.1.2012 13:01
Hallo Hans, dieses Bild gefällt mir immer wieder!
einen lieben Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 19.1.2012 12:51
Hallo Armin,
tolle Perspektive und wunderschönes Bild.
Diese Fotostelle eignet sich aber auch nur für schwindelfreie Fotografen. ;-)
Liebe Grüße ins Hellertal.
Jeanny
Armin Schwarz 19.1.2012 15:59
Hallo Jeanny,
Danke für Dein Lob, es freut mich sehr. Aber ganz so schlimm war es nicht, aber ich bin auch schwindelfrei und habe keine Höhenangst.
Liebe Grüße nach Luxemburg
Armin
Stefan Wohlfahrt 20.1.2012 13:00
Super Bild, welches sehr eindrücklich die von der Lok bewähltigte Höhendifferenz zeigt!
Gruss Stefan
Armin Schwarz 20.1.2012 15:09
Hallo Stefan,
Dein Lob freut mich sehr, DANKE.
Ja richtig, so kann man die 1.678 Meter Höhendifferenz gut erkennen. Dadurch habe ich auch die Bescheibung geändert.
Gruß nach Blonay
Armin
Stefan Wohlfahrt 20.1.2012 12:58
Hat der laaaange Zug auch ein Ende?
Gruss Stefan
Armin Schwarz 20.1.2012 15:16
Leider ja, aber solche Züge sind schon beeindruckend.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 20.1.2012 12:57
151 - einfach eine schöne, kraft ausstrahlende Lok!
Gruss Stefan
Stefan Wohlfahrt 15.1.2012 19:52
Tolle Perspektive!
Gruss Stefan
Armin Schwarz 15.1.2012 20:03
Hallo Stefan,
Danke, da hab ich das richtige Loch gefunden:-)
Mit dem Unkraut war ich mir sicher, aber ich denke es gehört zum Kunstwerk.
Gruß nach Blonay
Armin
Stefan Wohlfahrt 16.1.2012 21:32
Ich finde auch, das Unkraut gehört zum Leben ähh zum Bild.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 16.1.2012 21:40
Ich auch, und zur Gestaltung.
Gruß Armin
Armin Schwarz 14.1.2012 10:13
GLÜCKWUNSCH fürs das erste fotografierte Bild 2012 und danke für das einstellen hier.
Sehr schönes Bild und es ziegt mir das man von Vevey nach Blonay mit dem Zug kommt.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 14.1.2012 11:27
Bis zu drei Mal pro Stunde fährt Werktags ein Zug von Vevey nach Blonay, aber nur bis zum Bahnhof...
Lieben Dank und Gruss
Stefan
Armin Schwarz 14.1.2012 17:12
Könnte da einer nicht mal die Gleise und die Zahnstange verlängern...:-) Kenne da einen der hat doch gerade Übung darin:P)
Dafür lässt Dich Christine bestimmt ein paar Stündchen los.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 15.1.2012 19:52
Hallo Armin,
da muss ich nicht mehr machen, die Schienen liegen bereits bis auf den Les Pleiades, und weiter rauf geht es nicht mehr.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 15.1.2012 20:06
Danke, habe es heute in Maps auch gesehen und Ihr habt es zum Bahnhof auch nicht weit.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 13.1.2012 12:09
Hallo Jeanny,
danke für den interessanten und ausfühlichen Bild-Text. Doch auch das Bild mit der typische SNCB grünen Dampflok und den dazu gut passenden Wagen gefällt mir sehr gut.
Gruss Stefan
Christine Wohlfahrt 13.1.2012 14:30
Eine spannende Geschichte, und ein wunderschönes Bild,Jeanny.
Lieben Gruss Christine
Hans und Jeanny De Rond 13.1.2012 15:08
Hallo nach Blonay,
es freut mich, dass sowohl das Bild, als auch der Text Euch gefallen. Ich musste zwar lange suchen, bis ich die Geschichte dieser Loks gefunden hatte, aber es scheint sich gelohnt zu haben.
Einen ganz lieben Gruß aus Luxemburg
Jeanny
Armin Schwarz 13.1.2012 18:16
Tolle Bild, tolle Lok und eine super Beschreibung sehr interessant, einfach nur super.
Es war leider zu Kriegszeiten, denn sonst hätte man nicht über den großen Teich schaien müssen, weil an der Sieg hat man auch sehr schöne Loks gebaut.
Hans und Jeanny De Rond 13.1.2012 11:47
... und das Bild kann man nun bei Rail-pictures bewundern.
Eine schöne Momentaufnahme, Armin.
Liebe Grüße ins Hellertal.
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 13.1.2012 12:05
nun; für nun ein einziges Bild haben wir uns nicht vom der gemütlichen Tischrunde mit Café Lutz entfernt...
@Armin, ganz zufrieden war ich mit der Fotostelle nicht, deine Bilder aber zeigen nun, dass wir trotzdem eine gute Wahl getroffen haben.
Gruss Stefan
Christine Wohlfahrt 13.1.2012 14:00
Hallo Armin,
ich staune immer wieder was du noch für tolle Fotos von unserem Treffen hast. Da gibt es immer wieder auf's neue was zu entdecken und zu bewundern.
Das Bild gefällt mir.
Gruss Christine
Armin Schwarz 13.1.2012 18:42
Hallo Ihr Lieben,
Danke für Euer Lob, es freut mich sehr.
@Stefan: So schlecht war die Stelle nicht, denn man muss bedenken für eine andere hätten wir uns ja noch anstrengen müssen (Berg auf oder ab). Und das macht uns gute Fotografen halt aus, aus jeder Position eine gute Fotostelle zu machen.
Übrigens habe ich noch ein paar Bilder aus Brienz in ?Petto?.
Grüße aus dem Hellertal
Armin