Stefan Wohlfahrt 4.6.2012 21:32
Hallo Armin, ein interssantes Bild der CFL 1601.
Interessant auch die extreme Schärfe in der Bildmitte, die dann gegen den Rand jedoch abnimmt, was mich insofern beruhigt, dass ich nicht der einige bin, der mit diesem Problem zu kämpfen hat.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 4.6.2012 21:40
Das Problem ist hier ganz einfach die Ausleuchtung. Hier muss man mit Licht (Lampen, kein Blitz) und Stativ arbeiten, um dann längerer Belichtungszeit bei kleinerer Blende (f min 8) einzustellen. Somit erhält man dann auch die entspr. Tiefenschärfe. Aber das ist nicht mal eben so gemacht.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 4.6.2012 21:56
Hallo Armin,
also mir gefällt das Bild des Kartoffelkäfers auf der Schwebebrücke.
Gruß Hans
Stefan Wohlfahrt 5.6.2012 8:14
Danke Armin, für den Tipp. Dann werd ich bei Gelegenheit, wenn die Brücke nicht mehr schwebt, ein "Stativ" davor aufstellen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 5.6.2012 9:02
Hallo Hans,
freut mich wenn es gefällt.
Hallo Stefan,
es freut mich wenn ich Dir auch mal einen Tipp geben kann.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 5.6.2012 14:15
Hallo Armin, für gute Bilder sollte man nicht nur die Blende öffnen, sondern auch seinen Geist und in der Folge gute Ratschläge annehmen.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 4.6.2012 21:44
Und ein paar Wochen später saßen da die Hellertaler drin.....
sehr schöne Aufnahme, Stefan.
Gruß Armin
Armin Schwarz 4.6.2012 21:41
Danke für das Beisteuern dieser tollen Aufnahme.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 5.6.2012 14:17
Danke Armin, freut mich wenn dir mein mit der Immer-mit-dabei Kamera gemachtes Bild gefällt.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 3.6.2012 20:45
Ja Armin, das wäre unser Preis gewesen.
Haben wir aber leider nicht gefunden. Und so mussten wir den Höhenunterschied, der nicht mal für eine Straßenbahn geeignet ist, zu Fuß hochlaufen. Jetzt weisst Du hoffentlich was Du uns angetan hast. ;-)
Aber nächstes mal nehmen wir die Metro, jetzt wissen wir ja, wo sie sit.
Liebe Grüß nach Herdorf
Jeanny
P. S. Bei aller Freundschaft, kann ich diesmal nicht schreiben, dass das Bild mir gefällt.
Armin Schwarz 3.6.2012 21:05
Ja das nächste mal wissen wir es alle, und ich Schaf stand davor und hatte es wirklich nicht gesehen.
Zu dem Nachsatz: Technisch oder weil ich das übersehen habe.
Gruß Armin
P.S. Ich hoffe Ihr könnt mir verzeien.
Hans und Jeanny De Rond 3.6.2012 21:34
Hallo Armin,
wir verzeihen Dir noch dieses eine mal. ;-)
Das Bild ist technisch vollkommen in Ordnung und gefällt mir natürlich sehr gut, nur das Motiv erinnert mich zu sehr an den Anstieg zum Bahnhof bei 30° im Schatten.
Liebe Grüße an Margaretha und Dich (ich hoffe Margaretha liest diese Kommentare auch).
Jeanny
Armin Schwarz 3.6.2012 21:40
Schöne Grüße von Margaretha, ja sie hat es gelessen und schon getobt wie ich es am hochladen war:-)
Von diesem Tag werden wir wohl noch jahrelang sprchen.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 4.6.2012 8:14
Übringes meine erste Fahrt mit der m2 glich eurerm Spaziergang: Ich fuhr in der Mittagspause nach Ouchy und genoss dann den reizvollen Rückweg zu Fuss, weil die Metro kapput war...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 4.6.2012 18:27
@Stefan:Ein Spaziergang war das nicht, wir wollten pünktlich bei Euch sein.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 4.6.2012 21:18
Pünktlichkeit in allen Ehren, aber wie aus gut unterrichteten Kreisen zu vernehmen war, wurde die Pünktlichkeit von einer längeren Wartezeit in Vevey überschattet...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 4.6.2012 21:22
Ja, aber man kannte die Fahrzeiten der SBB nicht, und wollte vorher eigentlich nochmal ins Hotel.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 4.6.2012 21:15
Hallo Armin, könnte es nicht sein, dass dieses Bild aus Cressier stammt?
Gruss Stefan
Armin Schwarz 4.6.2012 21:21
Das könnte sein, wenn die Fahrzeit des ICN ca. 5 min. Cressier bis Neuchâtel ist. Wenn ja dann ändere ich die Beschreibung.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 5.6.2012 14:20
Fünf Minuten ist etwas knapp, aber wenn die Exif-Zeit um zwei drei Minuten nicht stimmt könnte es hinkommen,
Gruss Stefan
Armin Schwarz 5.6.2012 16:35
Hab es mit "bei Cressier" berichtigt, kommt dann wohl hin. Es ist oft schwer hinterher den Ort genau zubestimmen. Danke für die Aufmerksamkeit.
Gruß Armin
Armin Schwarz 4.6.2012 20:32
Glücklich und zufrieden, aber was will man auch mehr tolle lustige und nette Menschen, wundervolle Landschaft, viel schöne Eisenbahn, bestes Fotowetter und zum Abschluß ein exzellentes Mal.
Eine sehr schöne und gelungene Aufnahme, Christine. Die gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Blonay, auch an den unter dem Dach
Armin
Christine Wohlfahrt 6.6.2012 19:19
Dieser Tag war auch einmalig, wie schön das alles so wunderbar geklappt hat!
Grüsse, auch von dem unter dem Dach,
Christine
Armin Schwarz 4.6.2012 20:25
Ja, aber das Motiv war nicht eine Bahn, sondern die tolle Landschaft.
Da hat mich eine wohl voll erwischt, ist aber eine gelungen Aufnahme.
Gruß Armin
Christine Wohlfahrt 6.6.2012 19:26
Dankeschön Armin,
du hattest in dem Augenblick soviel Spass, diese Austrahlung musste ich einfach verewigen.
Schön das es dir gefällt.
Gruss Christine
Armin Schwarz 3.6.2012 13:02
Sogar den gleichen Auslösepunkt erwischt, nur nicht die selbe Lok.
Eine schöne Aufnahme.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 3.6.2012 16:22
Ja Armin, und das ist mir erst gestern aufgefallen, als ich das alte Bild herausgekramt hatte.
Es freut mich, dass die Vergleichsbilder so gut ankommen.
Gruß Hans
Armin Schwarz 3.6.2012 12:51
Eine schöne Aufnahme von einem Uerdinger im Wald.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 3.6.2012 14:04
Gefällt mir auch sehr gut; übrigens, für Züge-im-Grünen gibt es eine eigene Seite...
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 3.6.2012 16:19
Armins Bild hat bei mir die Erinnerung an dieses Bild geweckt und es freut mich, dass es Euch gefällt.
Liebe Grüße
Jeanny
Armin Schwarz 3.6.2012 12:54
Hallo Hans,
sehr schöne Aufnahme und man sieht den leichten Unterschied.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 3.6.2012 14:10
Ein sehr eindrückliches Vergeleichsbild! Kaum zu erkennen, aber nicht unerheblich: 2007 war Birg FO/BVZ noch ein Kopfbahnhof (die Züge fuhren links im Bild unter dem SBB/BLS Bahnhof in einer Schleife Richtung Goms, und 2012 fahren sie nun direkt Richtung Simplontunnel und unterquern dort die SBB Gleise.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 3.6.2012 16:16
Merci für Euren netten Kommentare.
In der Tat hat sich so manches geändert in den fünf Jahren in Brig. Das Bahnhofsgebäude war damals à la Christo verhüllt, aber es hat sich gelohnt. Heute erstrahlt das schöne Gebäude wieder in neuem altem Glanz.
Gruß Hans