hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 684



<<  vorherige Seite  679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 nächste Seite  >>
151 045-2 der DB abgestellt in Kreuztal am 16.08.2011. Die Lok hat gerade aufgebügelt. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 28.1.2012 19:42
Sehr schönes Lokportrait, Armin.
Hier passt die Schärfe nun auch perfekt, sogar bei näherem Betrachten (aber nicht mit der Lupe), konnte ich keine Komprimierungsartefakten mehr entdecken. ;-)
Einen ganz lieben Gruß ins Hellertal.
Jeanny

Armin Schwarz 28.1.2012 23:58
Danke Jeanny,
das freut mich sehr, hier brauchte ich drei Anläufe bis es mir passte. Dann hat sich das ja gelohnt, obwohl ich die Lok noch gerne schärfer gehabt hätte.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 29.1.2012 16:13
Hallo Armin,
die Lok ist doch scharf, was willst Du mehr?
Mehr nachschärfen würde es "gekünstelt" aussehen lassen.
So sieht es "natürlich" aus und solche Bilder schaue ich mir viel lieber an.
Liebe Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 29.1.2012 16:40
Ja, hast recht, ich suche immer das Optimum. Ich möchte es immer gut machen, bin halt Perfektionist.
Meine größte Freude ist immer wenn meine Bilder Gefallen finden.
Grüß nach Luxemburg
Armin

Hans und Jeanny De Rond 29.1.2012 17:36
Ja Armin, ich glaube, jeder freut sich, wenn die Bilder Gefallen finden.
Jeder Mensch ist eben anders und das ist auch gut so, sonst wäre es ja auch langweilig auf Erden. ;-)
Du bist Perfektionist und ich bin gerne ehrlich. Ich bringe es z.B. nicht fertig, einen positiven Kommentar zu einem Bild abzugeben, wenn es mir nicht gefällt. Was nützen bei BB die Kommentare: Schönes Bild, schönes Bild... und man merkt dass es nur Gefälligkeitskommentare eines Kumpels sind.
Da ich aber auch nicht andauernd meckern möchte, schreibe ich lieber gar keinen Kommentar, als solche Lobhudeleien.
Wenn ich also zu einem Deiner Bild schreibe, dass es mir gefällt, so tut es das wirklich. Ob es auch den anderen gefällt, kann ich nicht beurteilen, das müssen diese schon sslbst entscheiden.
Da ich aus Erfahrung weiss, wie schwer es ist, die Bilder so zu bearbeiten, dass sie gut "rüberkommen", kann ich Dir nur nochmal sagen, dass bei diesem Bild, jedenfalls für meinen Geschmack, die Schärfe genau richtig dosiert ist.
Einen ganz lieben Sonntagsgruß auch an Margaretha
Jeanny

Armin Schwarz 29.1.2012 18:32
Danke für Deine Ausführung.
Ja Gefälligkeitskommentare halte ich gar nichts von, sondern finde sie......
Ich schreibe sehr gerne Kommentare, wenn mir ein Bild besonders gefällt, bringe einen Tipp oder eine Kritik ein oder mache auch gerne einen Scherz. Oft bei den gleichen Fotografen, weil oft halt gute Bilder machen.
Genau so ist es in der Diskussion, do machen manche oft Gefälligkeits Freischaltungen, obwohl es dem Fotografen Garnichts bringt. Ich versuche da halt die richtigen Worte zu finden, damit der nicht die Lust verliert, nicht wie manche ab in die Tonne oder so.
Ich selbst freue mich immer über einen netten Kommentar, aber auch über Kritik, wie z.B. bei dem LINT-Bild.

Grüße zurück auch von Margaretha an Euch beide
Armin

Stefan Wohlfahrt 29.1.2012 19:40
Ich halte es eigentlich auch wie Jeanny, nehme jedoch auch auf das Niveau des Fotografen Rücksicht.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 29.1.2012 19:57
Hallo Stefan,
genau das ist es, je nach Niveau des Fotografen. Auf das Wort kamm ich nicht.

Die Kabine Nr.16 der Rheinseilbahn Koblenz am 13.08.2011. Das Gesamtgewicht der Kabine,Laufwerk und 35 Passagieren(maximal ca. 6,8 t) wird über 8 Rollen, die in zwei vierrädrigen Fahrgestellen angeordnet sind,auf die Tragseile geleitet. Durch zwei von einander unabhängige automatische Kuppelklemmen, die eine durch Federn genau definierte Klemmkraft aufbringen, wird eine sichere Verbindung zwischen Laufwerk und Zugseil, vor dem verlassen der Tal- bzw. Bergstation hergestellt. Keine Angst es ist doppel und dreifach Abgesichert. Beim eventuellen Versagen einer Klemme durch einen Federbruch gewährleistet die zweite Klemme eine gefahrlose Weiterfahrt bis in die nächste Station. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 28.1.2012 10:36
Schöne Aufnahmen der Rheinseilbahn, Armin.
Auch die Texte sind äußerst interessant, nun weiss ich, dass ich mich sicher aufgehoben fühlen kann in der Gondel.
Liebe Grüße ins Hellertal.
Jeanny

Armin Schwarz 28.1.2012 12:36
Hallo Jeanny,
das freut mich wenn die Bilder und auch die Texte gefallen finden. Bin beim recherchieren zum Seilbahnexperten geworden :-)

Leider muss man zusehen dass man 2012 damit noch mal fährt, sonst ist sie wahrscheinlich wieder abgebaut. Obwohl ich der Meinung bin, das diese Seilbahn kein Gegensatz zum Unesco Welterbe bedeutet, sie fügt sich nun wirklich sehr gut in die Landschaft. Eine zusätzliche Brücke über den Rhein, ob bei St. Goar oder Lahnstein, wäre bedeutend schlimmer. Da kann man nur abwarten und das Beste hoffen.

Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 28.1.2012 19:38
Hallo Armin,
wir sind vollkommen Deiner Meinung, die Rheinseilbahn passt perfekt ins schöne Rheintal. Von wegen 2012 nochmal damit fahren, da war ja mal die Rede von einem Rhein-Mosel-Sauer-Treffen. Das wäre doch eine tolle Gelegenheit die schöne Aussicht aus der Rheinselbahn zu genießen. Wenn noch immer Interesse an einem solchen Treffen besteht, könnten wir langsam anfangen uns zusammen mit den Wohlfahrts über ein eventuelles Datum Gedanken zu machen.
Liebe Grüße
Hans und Jeanny

Armin Schwarz 28.1.2012 23:55
Hallo Ihr zwei liebsten Luxemburger,
ja richtig, ich hatte mir die letzten 3 Wochen auch keine Gedanken mehr gemacht, weil mein Arbeitskolege krank ist und ich das ganze alleine stemmen musste, sorry.
Ist aber richtig gehört mit in diese Planung.
Gruß Armin

Für mich eine der schönsten französischen Dieselloks: die BB 67000; hier die BB 67 434 in Strasbourg, fleißig bemüht, ihren Rauch mit dem Nebel zu vermischen. 29. Okt. 2011 (zum Bild)

Armin Schwarz 27.1.2012 6:47
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Bild was mir sehr gut gefällt, auch wenn leicht schief.
Pausengruß Armin

Stefan Wohlfahrt 27.1.2012 10:02
Fürs Ausrichten muss ich wohl nochmals nachsitzen...
Gruss Stefan

Armin Schwarz 27.1.2012 10:43
Dann hoffe ich aber, das wir nebeneinander sitzen können:-)
Wer ist dann eigentlich unser Klassenlehrer?
Kaffee-Pausen-Gruß
Armin

Hans und Jeanny De Rond 27.1.2012 11:01
Hallo Armin und Stefan,
es dürfte schwer werden, einen Klassenlehrer für dieses Fach zu finden. ;-)
Ich müsste auch nachsitzen, ich kann nämlich keine Schieflage bei diesem Bild erkennen. Die Halle in Strasbourg ist allerdings nicht sehr fotografenfreundlich und ich hatte auch meine liebe Mühe, um unsere Bilder aus dem Gare de Strasbourg auszurichten.
Liebe Grüße nach Herdorf und Blonay
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 27.1.2012 13:05
Vielleicht fragen wir mal einen Kay; oder wir lassen es wie es ist und amüsieren uns weiter...
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 27.1.2012 13:58
Wir aind für die zweite Variante. ;-)
Grüße
Hans und Jeanny

Armin Schwarz 27.1.2012 14:25
Stefan, ha, ha.....
Wie wäre es den mit Frau Wohlfahrt?
Nein im Erst wir lassen es so und amüsieren uns weiter...

Zum Bild: Es wurde auf rechts unten wahrscheinlich ausgerichtet, aber ich denke hier lieg nach M.E. eine leichte Weitwinkelverzerrung vor. Wenn ich nun das ganze nur um 1 Grad nach links drehe, so fällt es nicht mehr auf. Aber wir wollen hier keine Erbsen zählen. Dafür gibt es ein anderes Forum.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 28.1.2012 18:08
Obwohl wir uns (inkl Mme Wohfahrt) nun alle für "amüssieren" entschieden haben, bleibt das Bild leider leicht erkennbar schief...
einen schrägen, lieben Gruss
Stefan

Hans und Jeanny De Rond 28.1.2012 19:49
Obwohl wir nichts anderes erwartet hatten, freut es uns trotzdem sehr, dass wir uns hier alle einig sind.;-)
Beste Grüße aus Luxemburg.
Hans und Jeanny

Armin Schwarz 29.1.2012 0:00
Mich freut die große Einigkeit auf dieser Seite, Danke Euch allen.
Gruß Armin

RhB Ge 6/6 I in Zernez. September 1993 (zum Bild)

Armin Schwarz 28.1.2012 18:31
Hallo Stefan,
tolles Bild von einer tollen Lok.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 28.1.2012 19:46
Schönes Bild des RhB Krokodils, Stefan.
Hier passt s/w ganz gut.
Liebe Grüße nach Blonay.
Jeanny

SNCF BB 67357 in Tour. 22.03.2007 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 28.1.2012 19:43
Gefällt mir immer wieder gut, Stefan.
Gruß Hans

E 141 in Mannheim. gecanntes Negativ, Mai 1994 (zum Bild)

Armin Schwarz 28.1.2012 18:29
Wunderschön........
Das waren noch Zeiten.
Sollche Bilder gefallen mir immer wieder gerne.
Gruß Armin

Bei diesem Bild könnte man von einem Déjä-vu auf dieser Seite sprechen. Bis auf etwas weniger Schiffe an der Anlegestelle, bot sich mir am 24.06.2011 an der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz fast dasselbe Bild, welches Armin am 11.08.2011 gemacht hat. Bei dem Zug könnte es sich um RB 12511 (Mönchengladbach-Koblenz) handeln? (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 27.1.2012 9:13
Hallo Hans,
ein schönes Déjä-vu, gefällt mir gut. Ja, ist richtig, müsste bzw. ist RB 27 (Rhein-Erft-Bahn), die wird nämlich mit 143ern gefahren. Zwischen Neuwied und Engers (andere Seite Urmitz) geht es über den Rhein, und dann halt hier über die Mosel. Hab die zus. Kat. zugefügt.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 27.1.2012 10:53
Danke für die Ergänzugen, Armin.
Es freut mich, dass mein Bild Dir gefällt.
Gruß Hans






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.