hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 677



<<  vorherige Seite  672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 nächste Seite  >>
So eine alte Dampflok versetzt die Fotogarfen in spannende Hektik... B-C Bahn, den 19. Mai 2012 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 10.6.2012 22:10
Dieses Phänomem ist schon komisch, aber man sieht es immer wieder, Stefan.
Ein schöner, aus dem Leben gegriffener Schnappschuss, der aber sehr gut gefällt.
Gruß Jeanny

Armin Schwarz 10.6.2012 22:33
Eine tolle Momentaufnahme....
Gruß Armin

Panorama des Lac Léman von den Rochers de Naye aus gesehen. 26.05.2012 (Hans) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.6.2012 19:51
Ein "Zug-such-Bild" für Fortgeschrittene...
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 10.6.2012 21:33
Hallo Stefan, es steht tatsächlich eine MGN Bahn in Caux, um die zu sehen, muss aber Inspektor Lupe ans Werk.
Gruß Hans

Armin Schwarz 10.6.2012 21:53
Sieht man doch, oder habt Ihr Tomaten auf den Augen:-)
Sehr schönes Bild.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 10.6.2012 22:05
Ja, aber gegrillte... ;-)
Gruß Hans
P.S. Freut mich wenn's gefällt.

Der Anfang vom Zoo an den Rochers de Naye ist gemacht. 26.05.2012 (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 10.6.2012 18:43
...und täglich Grüßt das Murmeltier.
Gelungene Aufnahme.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 10.6.2012 18:53
... fehlen jetzt nur die Packesel und die Bergziegen.
Linsenputzter wären auch noch toll, die könnte man dann dekorativ mit den Zügen fotografieren.
Es freut mich, dass das Bild Anklang findet.
Gruß Hans

Stefan Wohlfahrt 10.6.2012 19:50
Damit dürfte der Winter endgültig vorbei sein!
Übrigens falls jemand den Bahnbezug vermisst: die Murmeltiere "gehören der GoldenPassline....
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 10.6.2012 21:36
Oben an den Rochers de Naye war's aber noch winterlich frisch, Stefan.
Merci für die Herstellung des Bahnbezuges für diese Bild.
Gruß Hans

Altes Schweizer Formsignal, hier bei der Museumsbahn Blonay–Chamby beim Museum Chaulin am 27.05.2012. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 10.6.2012 18:13
Sehr schöne und vor allem interessante Bilder des alten Signals, Armin.
Gefallen mir gut.
GrußHans

Armin Schwarz 10.6.2012 18:14
Danke Hans, freut mich sehr das es gefällt.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 25.1.2013 10:48
Hallo Armin, zeigt das Signal im rechten Bild nicht "Halt"? "Halt erwarten" müsste doch orange signaliert sein.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 25.1.2013 13:47
Hallo Stefan,
richtig, "Halt", der Ausdruck "Halt Fahrt erwarten" ist Bahn-Signaltechnisch falsch, wobei wenn ich halten muss, dann muss ich auf die freie Fahrt warten;-)
Wobei die Signalscheibe nur 2 Stellungen hat, bei Nacht halt "rot" oder "grün".
Gruß Armin

Armin scheint mit sich und der Welt zufrieden zu sein. Rochers de Naye, 26.05.2012 (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 8.6.2012 12:00
Und das war er auch.....
Das lag aber auch an dem tollen Treffen, den Bergen und den Bahnen.
Gelungene Aufnahme.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 8.6.2012 19:46
Sehr schön!
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 10.6.2012 16:45
Merci Armin und Stefan.
Mir persönlich gefällt das Bild auch sehr gut, drückt es doch die gute Stimmung aus, die während unseres Treffens herrschte.
Gruß Jeanny

Der MGB Shuttle ABDeH 4/10 nach Zermatt steht am 22.05.2012 im MGB Bahnhof von Brig. Links ist die Terrasse zu sehen, auf der wir 6 Tage später zusammen saßen. (Jeanny) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.6.2012 7:35
Hallo Jeanny, mir gefällt die Terasse besser als der ABDeh 4/10 (Komet)...
Gruss Stefan

Armin Schwarz 10.6.2012 12:29
Weil wir wohl nicht auf der Terasse zum sitzen gekommen sind....:-)

Schönes Bild, Jeanny.

Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 10.6.2012 16:40
Mir gefällt die Terrasse auch besser als der MGB Schienensarg, Stefan.
Warum seid ihr nicht auf der Terrasse zum Sitzen gekommen? Es war so schön gemütlich dort. ;-)
Es freut mich aber, dass wenigstens das Bild Euch gefällt.
Liebe Grüße nach Blonay und Herdorf
Jeanny

Blick auf die Les Avants–Sonloup (LAS) am 26.05.2012 bei der Bergabfahrt vom Rochers-de-Naye. Die Standseilbahn wurde 1910 eröffnet, hat eine Streckenlänge von 530 Metern dabei überwindet sie eine Höhendifferenz von 180 Metern. Die Talstation Les Avants liegt in unmittelbarer Nähe des 1901 eröffneten gleichnamigen Bahnhof der Montreux-Berner Oberland-Bahn. Die Bahn gehört auch zur Goldenpass Gruppe. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 8.6.2012 7:58
Eine herrliche Aufnahme, Armin.
Am unteren Bildrand sind sogar noch Linsenputzer zu sehen. ;-)
Liebe Grüße nach Herdorf.
Jeanny

Armin Schwarz 8.6.2012 10:42
Danke Jeanny für das Lob.
Ja da sind Linsenputzer und ein Flugzeug.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 8.6.2012 11:09
Flugzeug auch gefunden. ;-)
Gruß Jeanny

Stefan Wohlfahrt 10.6.2012 7:36
Ein Bild, das wir auch schon versucht haben - aber dieses hier ist gut gelungen!
@Jeanny: die Linsenputzer sind so klein, dass sie auch zur Sensorreinigung herangezogen werden könnten...
Gruss Stefan

Armin Schwarz 10.6.2012 12:31
Danke für Dein Lob Stefan, es freut mich.
Gruß Armin

212 370-1 der EfW-Verkehrsgesellschaft mbH, abgestell am 08.06.2012 in Betzdorf (Sieg). Die V 100.2n wurde 1965 bei Deutz unter der Fabrik-Nr. 57770 gebaut und als V 100 2370 an die DB geliefert, 1968 erfolgte die Umzeichnung in 212 370-1, bei der DB wurde die Lok 2001 ausgemustert. Die Lok hat eine Leistung von 990 kW (1350 PS). (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.6.2012 7:32
Hallo Armin, die Dieselloks aus der V 100 Familie gehören für mich zu den schönsten DB Dieseloks.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 10.6.2012 12:30
....und die V 60.
Gruß Armin

Ein Zug Suchbild: Blick vom Gipfel des Rochers-de-Naye am 26.05.2012. Der Triebwagen Bhe 4/8 303 Villeneuve wartet bereits im Kreuzungsbahnhof Caux und der Triebwagen Bhe 2/4 203 ist auf Talfahrt. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 7.6.2012 20:35
Ein herrliches Bild, Armin.
Die Züge habe ich natürlich gefunden, da ich ja weiss, wo die Strecke verläuft.
Liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny

Armin Schwarz 8.6.2012 10:47
Hallo Jeanny,
das freut mich daß mein Bild Anklang findet und gefällt.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 10.6.2012 7:43
Ein wunderschönes Prachtsbild der Meisterklasse!
Und so scharf, dass die Triebfahrzeugsnummern zu lesen sind...
Übringens ist sogar das Empfangsgebäude von Montreux zu sehen.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 10.6.2012 12:26
Hallo Stefan,
besten Dank für das große Lob, daß mich sehr freut.
Die Triebfahrzeugsnummern, kann ist leider nicht mehr lesen, konnte sie mir aber anhand der Farbgebungen der Triebwagen sehr gut bestimmen.
Nun wo Du es erwähnst, habe ich auch das Empfangsgebäude von Montreux gesehen, leider ohne Zug.
Liebe Grüße
Armin

Die Ae 610 420-2 "Appenzell A. RH." (Ae 6/6 11420) der SBB Cargo am 25.05.2012 in Neuchâtel (Neuenburg), aufgenommen aus fahrendem ICN. Tech. Daten der Ae 6/6: Achsfolge Co'Co'; Leistung 4’300 kW (5’830 PS); Höchstgeschwindigkeit: 125km/h. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.6.2012 8:37
Die Lokseite wäre ein perfektes Traingsgebiet für die angehende Linsenputzer...
Gruss Stefan

Armin Schwarz 10.6.2012 12:16
Dann solltet Ihr aber auch ein wenig Gras zwischen den Gleisen wachsen lassen.....
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 10.6.2012 12:24
Wir wollen doch die Linsenputzer nicht unnötig ablenken...
Gruss Stefan

Eine Bügelfalte (110 406-6) am 25.05.2012 im im Hbf Frankfurt/Main. Diese Lok wurde 1966 bei Krauss-Maffei unter der Fabrik-Nr 19181 gebaut. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.6.2012 8:21
Zwar knapp, aber schön!
Gruss Stefan

Armin Schwarz 10.6.2012 12:19
Danke Stefan, freut mich wenn es gefällt, für eine 110er lass ich sogar einen ICE sausen, aber nicht den wo ich mitfahren will.

Zum knapp: Kopfbahnhof, etwas zurück und man hat den Prellbock im Bild.

Gruß Armin






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.