Kurz darauf, infolge sehr starkem Fahrgastaufkommens etwas verspätet, kam dann DER Dampfzug des Tages, der mit drei Dampfloks geführte "Riviera Belle Epoque" von Vevey nach Chaulin.
Es führte die LEB G3/3 N° 5 (in Blonay beigestellt), anschliessend folgte die BAM G 3/3 n° 6 und zu guter letzt die BFD HG 3/4 N° 3; die drei Lok hatten immerhin sechs sehr gut besetzte Wagen zu ziehen.
16. Mai 2016 Stefan Wohlfahrt
Anschliessend begab ich mich nach Château d'Haute Ville, um denn nach Vevey fahrenden Riviera Belle Epoque Dampzug zu fotogarfieren, der hier vor der Kulisse des Les Pleiades sehr winzig wirkt.
16. Mai 2016 Stefan Wohlfahrt
So wie das Festival Suisse de vapeur ausserhalb der Blonay - Chamby Bahn begann, so endete es für mich auch ausserhalb, auch wenn sich die Haltestelle Château d'Hauteville nicht weit von Blonay befindet.
Die HG 3/4 N° 3 ist hier auf ihrer letzten Fahrt nach Vevey an diesem Pfingst-Wochenende zu sehen.
16. Mai 2016 Stefan Wohlfahrt
Sehr eindrücklich dann die "Bergfahrt", welche die HG 3/4 N° 3 jedoch nicht übermässig anzustrengen schien. Hier erreicht der Dampfzug St-Légier Gare, dass ohne Halt und recht schnell durchfahren wird.
16. Mai 2016 Stefan Wohlfahrt
Noch ein letztes Bild, der von der HG 3/4 N° 3 geführte Riviera Belle Epoque kurz nach St-Légier auf der Fahrt nach Chaulin.
16. Mai 2016 Stefan Wohlfahrt
Pfingstdampf Festival bei der Museumsbahn Blonay-Chamby - Die HG 3/4 Zahnraddampflok B.F.D. N° 3 (Brig–Furka–Disentis-Bahn) fährt mit Ihrem Zug am 27.05.2012 vom Bahnhof Blonay weiter nach Vevey hinab.
Im Hintergrund das Schloss Blonay (Le château de Blonay).
Die Lok wurde 1913 von SLM unter der Fabriknummer 2317 gebaut. Insgesamt wurden zehn dieser Loks des Typs HG 3/4 ab 1913 durch die Brig–Furka–Disentis-Bahn beschafft. Die von der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik Winterthur (SLM) gebauten Zahnradlokomotiven kamen nach ihrer Ausmusterung in der Schweiz auch in Frankreich und Vietnam zum Einsatz, diese hier kam 1969 zur Museumsbahn B-C. Bis heute sind vier Exemplare betriebsfähig erhalten, drei davon bei der Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB). Weiterhin gingen Überreste der der Nr. 2 und 8 Vietnam wieder zur BFD. Armin Schwarz
100 Jahre Brig - Gletsch:
Für die grosse Rauchfahne der kleinen DFB HG 3/4 war meine Kamera dann schliesslich zu klein...
16. August 2014 Stefan Wohlfahrt
100 Jahre Brig - Gletsch
Kräftig rauchend erklimmt die DFB HG 3/4 mit ihrem Jubiläumszug nach Gletsch die ersten Meter der kräftigen Steigung kurz nach Oberwald.
16. August 2014 Stefan Wohlfahrt
- 2012 in Oberwald - Nachdem die DFB HG 3/4 N° 1 "Furkahorn" ihren Zug am 16.09.2012 nach Oberwald gebracht hat, fährt sie rückwärts auf die Drehscheibe. Diese Lok wurde 1913 an die Brig-Furka-Disentis-Bahn ausgeliefert, um 1925 von der Furka-Oberalp-Bahn übernommen zu werden. Nachdem sie 1947 nach Vietnam (Krong Pha-Dalat) verkauft worden war, kehrte sie 1993 auf die Furka Bergstrecke zurück. (Jeanny) Hans und Jeanny De Rond
- 2007 in Gletsch - Die Fahrgäste legen Hand an beim Drehen der Dampflok auf der Drehscheibe in Gletsch. Hätte ich damals BB.de schon gekannt, wäre die Lok wahrscheinlich ganz im Bild. ;-) 01.08.2007 (Jeanny) Hans und Jeanny De Rond
Pfingstdampf Festival bei der Museumsbahn Blonay-Chamby - Die HG 3/4 Zahnraddampflok B.F.D. N° 3 (Brig–Furka–Disentis-Bahn) steht mit Ihrem Zug am 27.05.2012 im Bahnhof Blonay zur Weiterfahrt nach Vevey bereit.
Diese Lok wurde 1913 von SLM unter der Fabriknummer 2317 gebaut. Insgesamt wurden zehn dieser Loks des Typs HG 3/4 ab 1913 durch die Brig–Furka–Disentis-Bahn beschafft. Die von der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik Winterthur (SLM) gebauten Zahnradlokomotiven kamen nach ihrer Ausmusterung in der Schweiz auch in Frankreich und Vietnam zum Einsatz, diese hier kam 1969 zur Museumsbahn B-C. Bis heute sind vier Exemplare betriebsfähig erhalten, drei davon bei der Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB). Weiterhin gingen Überreste der der Nr. 2 und 8 Vietnam wieder zur BFD. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.