Heute Morgen bis zum Nachmittag sah es noch nicht danach aus, aber ab dem späten Nachmittag war Indian Summer.....
Zudem wurde in Herdorf an der Strecke der Hellertalbahn (KBS 462), zwischen dem Einfahrtsignal aus Betzdorf kommend und dem Bahnhof, großzügig freigeschneiten und Bäume gefällt. So ist nun eine neue Fotostelle entstanden. Was jetzt noch fehlt wären besondere Züge, wie früher in den 70/80er Jahren der TEE VT 11.5 (Baureihe 601). So muss mit der HLB vorlieb nehmen.
Hier verlässt der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 25.10.2022 den Bahnhof Herdorf und fährt als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg – Haiger - Neunkirchen - Herdorf – Betzdorf) weiter in Richtung Betzdorf (Sieg).
Armin Schwarz
Heute Morgen bis zum Nachmittag sah es noch nicht danach aus, aber ab dem späten Nachmittag war Indian Summer.....
Zudem wurde in Herdorf an der Strecke der Hellertalbahn (KBS 462), zwischen dem Einfahrtsignal aus Betzdorf kommend und dem Bahnhof, großzügig freigeschneiten und Bäume gefällt. So ist nun eine neue Fotostelle entstanden. Was jetzt noch fehlt wären besondere Züge, wie früher in den 70/80er Jahren der TEE VT 11.5 (Baureihe 601). So muss mit der HLB vorlieb nehmen.
Hier verlässt der VT 502 (95 80 1648 102-9 D-HEB / 95 80 1648 602-8 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) am 25.10.2022 den Bahnhof Herdorf und fährt als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg – Haiger - Neunkirchen - Herdorf – Betzdorf) weiter in Richtung Betzdorf (Sieg).
Armin Schwarz
Frühmorgens im Bahnhof Herdorf.....
Der VT 501 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (BR 1648), hat am 11.07.2022 um 4.40 Uhr, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen), den Bahnhof Herdorf erreicht. Nach dem Fahrtrichtungswechsel in Neunkirchen (Kr. Siegen) kommt er um 5:00 Uhr zurück und bringt und nach Betzdorf (Sieg).
Das Bild wurde mit dem Smartphone gemacht.
Armin Schwarz
Der HLB VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 04.06.2022, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf – Neunkirchen/Siegerl.), vom Bahnhof Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen. Armin Schwarz
Der HLB VT 506 (95 80 1648 106-0 D-HEB / 95 80 1648 606-9 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) erreicht am 04.06.2022, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf - Haiger - Dillenburg), den Bahnhof Herdorf. Links das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf). Armin Schwarz
Der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, hat uns am 02.06.2022, als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger – Dillenburg, von Betzdorf (Sieg) nach Herdorf gebracht. nun fährt als weiter in Richtung Dillenburg. Armin Schwarz
Der VT 504 (95 80 1648 104-5 D-HEB / 95 80 1648 604-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) erreicht am 29.05.2022, als RB 96 "Hellertalbahn“ (Betzdorf – Herdorf – Neunkirchen) bald den Bahnhof Herdorf. Armin Schwarz
Im April noch ein Hauch von Winter....
Der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, verlässt am 03.04.2022, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg), den Bahnhof Herdorf und fährt weitern Richtung Dillenburg.
Nochmals einen lieben Gruß an den netten Tfr zurück, der mich hier mit Handzeichen freundlich grüßte.
Armin Schwarz
Im April noch ein Hauch von Winter....
Der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, verlässt am 03.04.2022, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg), den Bahnhof Herdorf und fährt weitern Richtung Dillenburg.
Nochmals einen lieben Gruß an den netten Tfr zurück, der mich hier mit Handzeichen freundlich grüßte.
Armin Schwarz
Es ist April und der Winter zurück....
Der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, erreicht am 02.04.2022 als RB 96 "Hellertalbahn" (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf) bald den Bahnhof Herdorf.
Armin Schwarz
Der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, erreicht am 28.02.2022 als RB 96 "Hellertalbahn" (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf) bald den Hp Herdorf-Sassenroth. Unten im Bild die Heller (Nebenfluss der Sieg) die dem schönem Tal (Hellertal), der Bahnstrecke und der RB 96 den Namen gibt. Armin Schwarz
Heute (28.02.2022) ist Rosenmontag, der Umzug und die Feierlichkeiten fallen, bedingt durch Corona, und nun noch durch den Krieg in der Ukraine aus. So langsam haben wir uns ja mit dem Virus arrangiert, aber mit einem Krieg in Europa, der nun auch ganz Europa bedroht, kann man sich nicht arrangieren. Man kann den Ukrainern nur sein Mitgefühl ausdrücken, und hoffen das Russland den Angriff einstellt und die Truppen zurückzieht.
Trotzdem fuhr ein HLB Sonderzug die Verbindung zwischen Betzdorf (Sieg) und Herdorf als RB 96 „Hellertalbahn“. Hier ist der VT 263 (95 80 0648 163-3 D-HEB / 95 80 0648 663-2 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), der als Umlauf 24365 um 14:01 Uhr Herdorf erreicht hatte, auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf angestellt. Er fährt dann um 16:22 Uhr den Umlauf 24364 als RB 96 „Hellertalbahn“ Herdorf - Betzdorf (Sieg).
Armin Schwarz
Heute (28.02.2022) ist Rosenmontag, der Umzug und die Feierlichkeiten fallen, bedingt durch Corona, und nun noch durch den Krieg in der Ukraine aus. So langsam haben wir uns ja mit dem Virus arrangiert, aber mit einem Krieg in Europa, der nun auch ganz Europa bedroht, kann man sich nicht arrangieren. Man kann den Ukrainern nur sein Mitgefühl ausdrücken, und hoffen das Russland den Angriff einstellt und die Truppen zurückzieht.
Trotzdem fuhr ein HLB Sonderzug die Verbindung zwischen Betzdorf (Sieg) und Herdorf als RB 96 „Hellertalbahn“. Hier ist der VT 263 (95 80 0648 163-3 D-HEB / 95 80 0648 663-2 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), der als Umlauf 24365 um 14:01 Uhr Herdorf erreicht hatte, auf Gleis 4 im Bahnhof Herdorf angestellt. Er fährt dann um 16:22 Uhr den Umlauf 24364 als RB 96 „Hellertalbahn“ Herdorf - Betzdorf (Sieg).
Armin Schwarz
Der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, erreicht am 28.01.2021 als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg – Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf) bald den Bahnhof Herdorf.
Während hinten KSW Rbf Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447) die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW), die Vossloh G 2000 BB der Kreisbahn Siegen-Wittgensteinmit einem Übergabezug zur Abfahrt bereit steht. Armin Schwarz
Damals war der Winter im Hellertal angekommen....
Der HLB 127 bzw. VT 526 127 (95 80 0646 427-4 D-HEB / 95 80 0946 927-0 D-HEB / 95 80 0946 427-1 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 17.01.2016, als RB 96 "Hellertalbahn" nach Dillenburg (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg), in den Bahnhof Herdorf ein.
Der Stadler GTW 2/6 wurde 2001 von Deutsche Waggonbau AG (DWA) in Bautzen (heute Bombardier) unter der Fabriknummer 526/009 gebaut und an die HLB geliefert. Für die Hessische Landesbahn wurden insgesamt 30 dieser Triebzüge dort gebaut.
Armin Schwarz
Damals war der Winter im Hellertal angekommen....
Bedingt durch einen Defekt und Ausfalles eines Stadler GTW 2/6. der HLB, musste am einen Triebzug von der Westerwaldbahn (WEBA) anmieten.
Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 17.01.2016, als (HLB61768) RB 96 "Hellertalbahn" nach Betzdorf/Sieg (Dillenburg - Haiger - Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier erreicht er nun bald den Bahnhof Herdorf.
Der Trieb-/Steuerwagen wurden 1994 von der Düsseldorfer Waggonfabrik AG, Düsseldorf (DUEWAG) unter den Fabrik-Nr. 91286/91287 gebaut und im Dezember 1994 an die Deutsche Bahn AG (BW Gießen) geliefert. Bereits zum 31.07.1995 wurde er an die WEBA verkauft, so war der Triebzug mal gerade etwas über 7 Monate bei der DB.
Armin Schwarz
Der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 D-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HellertalBahn GmbH fährt am 02.06.2012, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf - Haiger - Dillenburg), in Bahnhof Herdorf ein.
Dahinter auf Gleis 1 wartet gerade der aus Haiger kommende Unkrautbekämpfungszug (Spritzzug) der Bayer CropScience Deutschland GmbH, geführt von der DB 225 029-8 (92 80 1225 029-8 D-DB, ex DB 215 029-0). Armin Schwarz
Während oben auf der Hellertalbahn (KBS 462 – DB Bahnstrecke Betzdorf-Haiger) der VT 507 (95 80 1648 107-8 D-HEB / 95 80 1648 607-7 D-HEB) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger – Dillenburg), am 12.01.2022 von Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen bzw. Haiger fährt. Steht unten auf dem KSW Rangierbahnhof Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275), nähe dem Lokschuppen (nicht im Bild), die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein). Armin Schwarz
Der Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 der Westerwaldbahn (WEBA), fährt am 12.09.2015, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf/Sieg - Herdorf – Neunkirchen), von Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen. Armin Schwarz
Der Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 der Westerwaldbahn (WEBA), fährt am 12.09.2015, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf/Sieg - Herdorf – Neunkirchen), von Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen.
Links vor dem Prellbock auf dem KSW Rbf Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447) steht ein Güterwagen für Coiltransporte. Armin Schwarz
Ein Stadler GTW 2/6 der der Hellertalbahn passiert am 10.09.2015 das Weichenwärterstellwerk Herdorf Ost (Ho) und erreicht nun den Bahnhof Herdorf. Er fährt als RB 96 "Hellertalbahn" (Neunkirchen – Herdorf – Betzdorf). Armin Schwarz
Der VT 505 (95 80 1648 105-2 D-HEB / 95 80 1648 605-1 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) erreicht am 16.12.2021, als RB 96 "Hellertalbahn" (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), Umlauf 61778, bald den Bahnhof Herdorf. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.