Unfreiwillig hatte der VT 117 (95 80 0946 417-2 D-HEB/95 80 0646 417-5 D-HEB/95 80 0946 917-1 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HellertalBahn, als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) im Bahnhof Neunkirchen (Kr. Siegen) ca. 15 Minuten Aufenthalt. Grund war das er den Gegenzug (ein 628/928er der WEBA) abwarten musste, der durch Laub auf den Gleisen auf den Steigungen nicht so schnell voran kam und die Hellertalbahn (KBS 462) eingleisig ist. Armin Schwarz
Der VT 117 (95 80 0946 417-2 D-HEB/95 80 0646 417-5 D-HEB/95 80 0946 917-1 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HellertalBahn, erreicht am 01.11.2015, als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) den Bahnhof von Herdorf. Armin Schwarz
Der Dieseltriebzug VT 72 der HLB (95 80 0628 072-0 D-HEB / 95 80 0629 072-9 D-HEB), ex VT 72 FKE Frankfurt-Königsteiner Eisenbahn AG, steht am frühen Abend des 01.11.2015 im Bahnhof Betzdorf/Sieg, als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen), zur Abfahrt bereit.
Der zweiteilige Dieseltriebwagen hat zwei angetriebene Motorwagen der Baureihe 628/629 (und nicht wie die BR 628/928 je einen Motor- und Steuerwagen). Der Triebzug wurde 1995 von der Firma DÜWAG (Düsseldorfer Waggonfabrik AG) unter den Fabriknummern 91345 und 91346 gebaut und an die Frankfurt-Königsteiner Eisenbahn (FKE) ausgeliefert. In Jahr 2013 wurde das Fahrzeug modernisiert und an das Fahrzeugdesign der HLB-Flotte angepasst.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Achsfolge: 2’B’+B’2’
Baureihe: 629
Art: 2-tlg. Dieseltriebwagen
Länge über Puffer: 46,4 m
Breite: 2.850 mm
Dienstgewicht: 84 t
Geschwindigkeit: 120 km/h
Leistung: 2x 485 kW
Fahrgastsitzplätze: 149 (davon 19 Klappsitze) / davon 1. Klasse: 8
Fahrzeugbestand bei der HLB: 1
Standort (BW): Siegen
Nur einen kleinen Nachteil hat der Triebzug, er besitzt keine Toilette.
Armin Schwarz
Leider will die Sonne heute nicht zum Vorschein kommen...
Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 24.10.2015, als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg, hier kurz vor dem Bahnhof Herdorf Armin Schwarz
Am frühen Abend (18:40 Uhr) des 26.09.2015 fährt der Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 der Westerwaldbahn (WEBA), als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Betzdorf/Sieg - Herdorf - Neunkirchen - Haiger, hier hat er gerade den Bahnhof Betzdorf/Sieg verlassen. Armin Schwarz
Das Einfahrtsignal zeigt Hp 2 (Fahrt mit Geschwindigkeitsbeschränkung), und ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn erreicht gleich (am 14.09.2015), als RB 96 "Hellertalbahn" Betzdorf/Sieg - Herdorf - Neunkirchen (Umlauf HTB90423), den Bahnhof Herdorf. Armin Schwarz
Der Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 der Westerwaldbahn (WEBA) hat den Bahnhof Herdorf verlassen, er fährt als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Betzdorf/Sieg - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg. Armin Schwarz
. Sommer in Herdorf - Am frühen Morgen des 29.06.2015 fährt der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 d-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB), ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn, als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) Umlauf HTB90405 in den Bahnhof von Herdorf ein. Auf unserer Heimreise war diese Fahrt die bequemste und angenehmste. (Jeanny) Hans und Jeanny De Rond
Der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 D-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 19.05.2015, als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen), vom Bahnhof Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen. Armin Schwarz
Bei schlechtem Licht geht nicht....Geht doch....
Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn hat am 25.04.2015 (abends um 20:09Uhr) gerade das Einfahrtsignal von Herdorf passiert und erreicht gleich den Bahnhof Herdorf. Armin Schwarz
Der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 d-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 24.04.2015 als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) , Umlauf HTB90425, in den Bahnhof Herdorf ein. Recht (auf Gleis 4) wartet ein Übergabegüterzug der KSW auf die freie Strecke zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg. Armin Schwarz
Der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 d-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 24.04.2015 als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) , Umlauf HTB90425, vom Bahnhof Herdorf weiter in Richtung Dillenburg. Recht (auf Gleis 4) wartet ein Übergabegüterzug der KSW auf die freie Strecke zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg. Armin Schwarz
Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn als RB 96 "Hellertalbahn" (Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg) hat am 24.04.2015 gerade den Hp Grünebach Ort verlassen und fährt nun weiter in Richtung Betzdorf.
Neben dem noch aktiven Gleis der KBS 462 (Hellertalbahn), liegt hier noch das alte zweite Gleis, der einstigen zweigleisigen Hauptstrecke. Durch die Bäume hindurch noch zuerkennen, verläuft hier neben der Strecke die Heller.
Armin Schwarz
D'r Zoch kött....Wobei es ist eigentlich nur ein Triebwagen.
Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 08.03.2015 als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf) in den Bahnhof Herdorf ein.
Mit ihm beginnen wir unseren Ausflug nach Köln. Das Ticket kann man bequem beim Fahrer lösen. Die Tageskarte für bis zu 5 Personen kostet z.Z. 34,90 ¤. Sie ist im ganzen VRS-Netz gültig, z.B. in Köln auch für alle Stadt- und U-Bahnen.
Armin Schwarz
Der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 D-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 16.03.2015 als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier kurz hinter dem Einfahrtsignal Herdorf.
Dieser Triebwagen wurde 1999 bei DWA, Bautzen (Deutsche Waggonbau AG, heute Bombardier Transportation) unter der Fabriknummer 525/003 für die Hessische Landesbahn (HLB) gebaut, dessen Eigentum er auch ist und ihn an die Hellertalbahn vermietet hat. Die Hellertalbahn hat 3 dieser GTW 2/6 im Einsatz.
Nochmal einen Gruß an den freundlichen Triebfahrzeugführer. Armin Schwarz
Heute am 23.02.2015 war es wieder Winter....
Der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-HEB / 95 80 0646 418-3 d-HEB / 95 80 0946 918-9 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 22.02.2015 als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Neunkirchen - Herdorf - Betzdorf), hier kurz vor dem Stellwerk Herdorf Ost (Ho) bzw. Bahnhof Herdorf.
Dieser Triebwagen wurde 1999 bei DWA, Bautzen (Deutsche Waggonbau AG, heute Bombardier Transportation) unter der Fabriknummer 525/003 für die Hessische Landesbahn (HLB) gebaut, dessen Eigentum er auch ist und ihn an die Hellertalbahn vermietet hat. Die Hellertalbahn hat 3 dieser GTW 2/6 im Einsatz.
Armin Schwarz
Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 15.02.2015, als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg, hier bei Km 87,8 der KBS 462 (Hellertalbahn) zwischen Königsstollen und Sassenroth (beide zu Herdorf).
Gut zu erkennen ist, hier liegt noch das alte zweite Gleis der einstigen zweigleisigen Hauptstrecke.
(Leider war der Triebzug wieder etwas beschmiert, für mich gerade noch freischaltbar) Armin Schwarz
Und hier noch vom gleichen Fotopunkt im Nachschuß....Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 15.02.2015, als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg, hier bei Km 87,8 der KBS 462 (Hellertalbahn) zwischen Königsstollen und Sassenroth (beide zu Herdorf).
Gut zu erkennen ist, hier liegt noch das alte zweite Gleis der einstigen zweigleisigen Hauptstrecke. Armin Schwarz
Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 13.02.2015 als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Dillenburg-Haiger-Burbach-Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg und erreicht gleich den Bahnhof Herdorf. Armin Schwarz
Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 12.02.2015, als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg, hier kurz vor dem Bahnhof Herdorf. Armin Schwarz
Der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 der Westerwaldbahn (WEBA) istam 12.02.2015, als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg, in den Bahnhof Herdorf eingefahren. Armin Schwarz
Der Dieseltriebwagen VT/VS 51 (95 80 0628 051-4 D-WEBA / 95 80 0928 051-1 D-WEBA) der Westerwaldbahn (WEBA) fährt am 11.02.2015, als RB 96 "Hellertalbahn" die Verbindung Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf/Sieg, hier kurz vor dem Bahnhof Herdorf. Armin Schwarz
Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 08.02.2015 als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) von Herdorf weiter in Richtung Dillenburg. Armin Schwarz
Der VT 118 Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn fährt am 03.02.2015 als RB 96 "Hellertal-Bahn" (Betzdorf-Herdorf-Haiger-Dillenburg) von Herdorf weiter in Richtung Neunkirchen. Hier passiert er gerade das Stellwerk Herdorf Ost (HO), das Ausfahrtssignal auf Gleis 2 (N2) hat ihm das Signal Hp 2 – Langsamfahrt gezeigt, unten davor das Gleissperrsignal zeigt Signal Sh 1 - Fahrverbot aufgehoben. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.