hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 189 (SIEMENS ES64F4) Fotos

427 Bilder
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
RFO 189 213 durchfahrt Valburg am 3 Juni 2020 mit ein KLV nach Emmerich.
RFO 189 213 durchfahrt Valburg am 3 Juni 2020 mit ein KLV nach Emmerich.
Leon schrijvers

Mein erster Güterzug im neuen Jahr...
Die an die Retrack (ein Tochterunternehmen der VTG) vermietete MRCE Dispolok E 189-842 bzw. ES 64 F4 - 842 oder 189 842-8 (91 80 6189 842-8 D-DISPO Class 189-VM) fährt am 02.01.2022  mit dem Zuckerzug (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps) durch Betzdorf (Sieg) über die Siegbrücke in Richtung Köln. 

Die Siemens EuroSprinter wurde 2010 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21618 gebaut. Von 2012 bis 2016 fuhr die Lok im im Farbkleid der PKP Cargo als EU45-842.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar.
Diese hier hat die Variante M (Class 189-VM) und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, SHP und Mirel für den
Einsatz in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien und Rumänien.

Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
• Pos. 1: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO
• Pos. 2: IT, SI, HR (DC)
• Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC)
• Pos. 4: PL
Mein erster Güterzug im neuen Jahr... Die an die Retrack (ein Tochterunternehmen der VTG) vermietete MRCE Dispolok E 189-842 bzw. ES 64 F4 - 842 oder 189 842-8 (91 80 6189 842-8 D-DISPO Class 189-VM) fährt am 02.01.2022 mit dem Zuckerzug (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps) durch Betzdorf (Sieg) über die Siegbrücke in Richtung Köln. Die Siemens EuroSprinter wurde 2010 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21618 gebaut. Von 2012 bis 2016 fuhr die Lok im im Farbkleid der PKP Cargo als EU45-842. Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante M (Class 189-VM) und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, SHP und Mirel für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien und Rumänien. Die Stromabnehmerbestückung ist folgende: • Pos. 1: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO • Pos. 2: IT, SI, HR (DC) • Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC) • Pos. 4: PL
Armin Schwarz

Sechsehn geschlossene Wagen zieht DB cargo/MRCE 189 099 durch Tilburg-Reeshof am 22 Dezember 2021.
Sechsehn geschlossene Wagen zieht DB cargo/MRCE 189 099 durch Tilburg-Reeshof am 22 Dezember 2021.
Leon schrijvers

Am grauen 16.Dezember 2021 durchfahrt SBBCI 189 989 mit der Samskip-Melzo KLV Blerick.
Am grauen 16.Dezember 2021 durchfahrt SBBCI 189 989 mit der Samskip-Melzo KLV Blerick.
Leon schrijvers

DB 189 071 durchfahrt Tilburg-Reeshof am 22 Dezember 2021.
DB 189 071 durchfahrt Tilburg-Reeshof am 22 Dezember 2021.
Leon schrijvers

Schnurrbart und Mischer: DB 189 823 zieht ein Mischguterzug durch Blerick am 16 Dezember 2021.
Schnurrbart und Mischer: DB 189 823 zieht ein Mischguterzug durch Blerick am 16 Dezember 2021.
Leon schrijvers

Am 16 Dezember 2021 meldet sich der Erzbomber mit 189 085 beim Passage durch Blerick.
Am 16 Dezember 2021 meldet sich der Erzbomber mit 189 085 beim Passage durch Blerick.
Leon schrijvers

DBC 189 083 schleppt der Samskip-KLV durch Blerick am mistigen 16.Dezember 2021.
DBC 189 083 schleppt der Samskip-KLV durch Blerick am mistigen 16.Dezember 2021.
Leon schrijvers

DBC 189 076 durchfahrt mit ein KLV Blerick am grauen 16.Dezember 2021.
DBC 189 076 durchfahrt mit ein KLV Blerick am grauen 16.Dezember 2021.
Leon schrijvers

RFO 189 101 zieht am 8 Dezember 2021 ein eher schlicht beladener Containerzug durch Tilburg-Reeshof.
RFO 189 101 zieht am 8 Dezember 2021 ein eher schlicht beladener Containerzug durch Tilburg-Reeshof.
Leon schrijvers

Erzbomber mit 189 089 durchfahrt am 8.Dezember Tilburg-Reeshof.
Erzbomber mit 189 089 durchfahrt am 8.Dezember Tilburg-Reeshof.
Leon schrijvers

Erzbomber mit 189 026 durchfahrt am 8.Dezember um 16;01 Tilburg-Reeshof.
Erzbomber mit 189 026 durchfahrt am 8.Dezember um 16;01 Tilburg-Reeshof.
Leon schrijvers

Die an die Retrack (ein Tochterunternehmen der VTG) vermietete MRCE Dispolok E 189-842 bzw. ES 64 F4 - 842 oder 189 842-8 (91 80 6189 842-8 D-DISPO Class 189-VM) fährt am 29.10.2021 mit einem Zuckerzug (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps) in Kirchen (Sieg) über die Siegbrücke in Richtung Betzdorf bzw. Köln.

Die an die Retrack (ein Tochterunternehmen der VTG) vermietete MRCE Dispolok E 189-842 bzw. ES 64 F4 - 842 oder 189 842-8 (91 80 6189 842-8 D-DISPO Class 189-VM) fährt am 26.11.2021 mit einem Zuckerzug (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps) durch Niederschelden in Richtung Betzdorf bzw. Köln.

Die Siemens EuroSprinter wurde 2010 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21618 gebaut. Von 2012 bis 2016 fuhr die Lok im im Farbkleid der PKP Cargo als EU45-842.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. 
Diese hier hat die Variante M (Class 189-VM) und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, SHP und Mirel für den
Einsatz in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien und Rumänien.

Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
• Pos. 1: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO
• Pos. 2: IT, SI, HR (DC)
• Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC)
• Pos. 4: PL
Die an die Retrack (ein Tochterunternehmen der VTG) vermietete MRCE Dispolok E 189-842 bzw. ES 64 F4 - 842 oder 189 842-8 (91 80 6189 842-8 D-DISPO Class 189-VM) fährt am 29.10.2021 mit einem Zuckerzug (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps) in Kirchen (Sieg) über die Siegbrücke in Richtung Betzdorf bzw. Köln. Die an die Retrack (ein Tochterunternehmen der VTG) vermietete MRCE Dispolok E 189-842 bzw. ES 64 F4 - 842 oder 189 842-8 (91 80 6189 842-8 D-DISPO Class 189-VM) fährt am 26.11.2021 mit einem Zuckerzug (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps) durch Niederschelden in Richtung Betzdorf bzw. Köln. Die Siemens EuroSprinter wurde 2010 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21618 gebaut. Von 2012 bis 2016 fuhr die Lok im im Farbkleid der PKP Cargo als EU45-842. Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante M (Class 189-VM) und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, SHP und Mirel für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien und Rumänien. Die Stromabnehmerbestückung ist folgende: • Pos. 1: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO • Pos. 2: IT, SI, HR (DC) • Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC) • Pos. 4: PL
Armin Schwarz

Die an die Retrack (ein Tochterunternehmen der VTG) vermietete MRCE Dispolok E 189-842 bzw. ES 64 F4 - 842 oder 189 842-8 (91 80 6189 842-8 D-DISPO Class 189-VM) fährt am 29.10.2021 mit einem Zuckerzug (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps) in Kirchen (Sieg) über die Siegbrücke in Richtung Betzdorf bzw. Köln.

Die Siemens EuroSprinter wurde 2010 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21618 gebaut. Von 2012 bis 2016 fuhr die Lok im im Farbkleid der PKP Cargo als EU45-842.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. 
Diese hier hat die Variante M (Class 189-VM) und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, SHP und Mirel für den
Einsatz in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien und Rumänien.

Die Stromabnehmerbestückung ist folgende:
• Pos. 1: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO
• Pos. 2: IT, SI, HR (DC)
• Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC)
• Pos. 4: PL
Die an die Retrack (ein Tochterunternehmen der VTG) vermietete MRCE Dispolok E 189-842 bzw. ES 64 F4 - 842 oder 189 842-8 (91 80 6189 842-8 D-DISPO Class 189-VM) fährt am 29.10.2021 mit einem Zuckerzug (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps) in Kirchen (Sieg) über die Siegbrücke in Richtung Betzdorf bzw. Köln. Die Siemens EuroSprinter wurde 2010 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21618 gebaut. Von 2012 bis 2016 fuhr die Lok im im Farbkleid der PKP Cargo als EU45-842. Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante M (Class 189-VM) und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, SHP und Mirel für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien und Rumänien. Die Stromabnehmerbestückung ist folgende: • Pos. 1: DE, AT, NL (AC), DK, CZ (AC), HR (AC), HU, RO • Pos. 2: IT, SI, HR (DC) • Pos. 3: NL (DC), CZ (DC), FR (DC), SK, LU (DC) • Pos. 4: PL
Armin Schwarz

Die schwarze DB Cargo 189 098-7 (91 80 6189 098-7 D-DB), ex MRCE Dispolok ES 64 F4-998, fährt am 26.11.2021 mit einem gemischten Güterzug durch Niederschelden in Richtung Siegen.

Die Siemens EuroSprinter ES 64 F4 wurde 2005 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 21084 gebaut und an die Railion Deutschland AG (heute DB Cargo) geliefert. Im Jahr 2006 wurde sie an die MRCE verkauft und wieder bis 2008 von der Railion angemietet. 2008 bekam sie die NVR-Nummer 91 80 6189 098-7 D-DISPO, zudem erfolgte die Umrüstung/Umbau in die Variante J (Class 189-VJ) und hat so nun die Zulassung für Deutschland und die Niederlande. Nach einigen Mietstationen wurde sie zum 17.06.2021 wieder DB Cargo AG verkauft.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung, diese hier hat die Variante J (Class 189-VJ) und besitzt so die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS und ATB für den Einsatz in Deutschland und den Niederlanden.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende: 
Pos. 1: D, NL (AC)
Pos. 2: NL (DC)
Pos. 3: NL (DC)
Pos. 4: D, NL (AC)
Die schwarze DB Cargo 189 098-7 (91 80 6189 098-7 D-DB), ex MRCE Dispolok ES 64 F4-998, fährt am 26.11.2021 mit einem gemischten Güterzug durch Niederschelden in Richtung Siegen. Die Siemens EuroSprinter ES 64 F4 wurde 2005 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 21084 gebaut und an die Railion Deutschland AG (heute DB Cargo) geliefert. Im Jahr 2006 wurde sie an die MRCE verkauft und wieder bis 2008 von der Railion angemietet. 2008 bekam sie die NVR-Nummer 91 80 6189 098-7 D-DISPO, zudem erfolgte die Umrüstung/Umbau in die Variante J (Class 189-VJ) und hat so nun die Zulassung für Deutschland und die Niederlande. Nach einigen Mietstationen wurde sie zum 17.06.2021 wieder DB Cargo AG verkauft. Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung, diese hier hat die Variante J (Class 189-VJ) und besitzt so die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS und ATB für den Einsatz in Deutschland und den Niederlanden. Die Stromabnehmerbestückung ist folgende: Pos. 1: D, NL (AC) Pos. 2: NL (DC) Pos. 3: NL (DC) Pos. 4: D, NL (AC)
Armin Schwarz

Die schwarze DB Cargo 189 098-7 (91 80 6189 098-7 D-DB), ex MRCE Dispolok ES 64 F4-998, fährt am 26.11.2021 mit einem gemischten Güterzug durch Niederschelden in Richtung Siegen.

Die Siemens EuroSprinter ES 64 F4 wurde 2005 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 21084 gebaut und an die Railion Deutschland AG (heute DB Cargo) geliefert. Im Jahr 2006 wurde sie an die MRCE verkauft und wieder bis 2008 von der Railion angemietet. 2008 bekam sie die NVR-Nummer 91 80 6189 098-7 D-DISPO, zudem erfolgte die Umrüstung/Umbau in die Variante J (Class 189-VJ) und hat so nun die Zulassung für Deutschland und die Niederlande. Nach einigen Mietstationen wurde sie zum 17.06.2021 wieder DB Cargo AG verkauft.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung, diese hier hat die Variante J (Class 189-VJ) und besitzt so die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS und ATB für den Einsatz in Deutschland und den Niederlanden.
Die Stromabnehmerbestückung ist folgende: 
Pos. 1: D, NL (AC)
Pos. 2: NL (DC)
Pos. 3: NL (DC)
Pos. 4: D, NL (AC)
Die schwarze DB Cargo 189 098-7 (91 80 6189 098-7 D-DB), ex MRCE Dispolok ES 64 F4-998, fährt am 26.11.2021 mit einem gemischten Güterzug durch Niederschelden in Richtung Siegen. Die Siemens EuroSprinter ES 64 F4 wurde 2005 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 21084 gebaut und an die Railion Deutschland AG (heute DB Cargo) geliefert. Im Jahr 2006 wurde sie an die MRCE verkauft und wieder bis 2008 von der Railion angemietet. 2008 bekam sie die NVR-Nummer 91 80 6189 098-7 D-DISPO, zudem erfolgte die Umrüstung/Umbau in die Variante J (Class 189-VJ) und hat so nun die Zulassung für Deutschland und die Niederlande. Nach einigen Mietstationen wurde sie zum 17.06.2021 wieder DB Cargo AG verkauft. Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung, diese hier hat die Variante J (Class 189-VJ) und besitzt so die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, ETCS und ATB für den Einsatz in Deutschland und den Niederlanden. Die Stromabnehmerbestückung ist folgende: Pos. 1: D, NL (AC) Pos. 2: NL (DC) Pos. 3: NL (DC) Pos. 4: D, NL (AC)
Armin Schwarz

Die z.Z. an die LOKORAIL a.s. (Bratislava/Slowakei) vermietete MRCE Dispolok E 189-159 bzw. ES 64 F4 - 159 (91 80 6189 159-7 D-DISPO Class 189-VM) fährt am 12.11.2021 mit einem Zuckerzug (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps), aus Richtung Marburg kommend durch den Bahnhof Gießen.

Die Siemens EuroSprinter wurde 2010 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21649 gebaut.

Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. 
Diese hier hat die Variante M (Class 189-VM) und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, SHP und Mirel für den
Einsatz in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien und Rumänien.
Die z.Z. an die LOKORAIL a.s. (Bratislava/Slowakei) vermietete MRCE Dispolok E 189-159 bzw. ES 64 F4 - 159 (91 80 6189 159-7 D-DISPO Class 189-VM) fährt am 12.11.2021 mit einem Zuckerzug (VTG Trichtermittenentladewagen der Gattung Uagnpps), aus Richtung Marburg kommend durch den Bahnhof Gießen. Die Siemens EuroSprinter wurde 2010 von Siemens in München unter der Fabriknummer 21649 gebaut. Die BR 189 (Siemens ES64F4) hat eine Vier-Stromsystem-Ausstattung. Sie ist in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetzbar. Diese hier hat die Variante M (Class 189-VM) und besitzt die Zugbeeinflussungssysteme LZB/PZB, SHP und Mirel für den Einsatz in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien und Rumänien.
Armin Schwarz

Während im Vordergrund der Gleisbauzug der Firma Valescchi Armamento Ferroviario S.R.L. vorbereitet wird, erreicht im Hintergrund die E 189 999-6  / ES 64 F4 099 (UIC 91 80 6189 999-6 D-DISPO Class 189VE) Domodossola, um auf der Güterzugsumfahrungsstrecke zum Bahnhof Domo II zu gelangen. 

28. Oktober 2021
Während im Vordergrund der Gleisbauzug der Firma Valescchi Armamento Ferroviario S.R.L. vorbereitet wird, erreicht im Hintergrund die E 189 999-6 / ES 64 F4 099 (UIC 91 80 6189 999-6 D-DISPO Class 189VE) Domodossola, um auf der Güterzugsumfahrungsstrecke zum Bahnhof Domo II zu gelangen. 28. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Die aus Richtung Brig gekommene E 189 999-6 / ES 64 F4 099 (UIC 91 80 6189 999-6 D-DISPO Class 189VE) Domodossola auf der Güterzugsumfahrungsstrecke auf dem Weg nach Domo II. 

28. Oktober 2021
Die aus Richtung Brig gekommene E 189 999-6 / ES 64 F4 099 (UIC 91 80 6189 999-6 D-DISPO Class 189VE) Domodossola auf der Güterzugsumfahrungsstrecke auf dem Weg nach Domo II. 28. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Heute wieder DB Cargo: 189 094 zieht ein Mischguterzug bei Tilburg-Reeshof am 15 Oktober 2021.
Heute wieder DB Cargo: 189 094 zieht ein Mischguterzug bei Tilburg-Reeshof am 15 Oktober 2021.
Leon schrijvers

Ex-DB Cargo, ex MRCE, heute wieder DB cargo 189 098 zieht am 15 Oktober 2021 bei Tilburg-Reeshof ein Ganzzug aus Sloe.
Ex-DB Cargo, ex MRCE, heute wieder DB cargo 189 098 zieht am 15 Oktober 2021 bei Tilburg-Reeshof ein Ganzzug aus Sloe.
Leon schrijvers

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.