Die an die VTG Rail Logistics Deutschland GmbH vermietete Railpool 193 825 "Monika" (91 80 6193 825-7 D-Rpool) fährt am 16.06.2017 mit einem Kesselwagenzug durch den Bahnhof Andernach in Richtung Norden.
Die Siemens Vectron AC wurde 2016 von Siemens in München unter der Fabriknummer 22055 für die Railpool GmbH in München gebaut. Die AC-Lok mit einer Leistung 6.4 MW hat die Zulassung in Deutschland und Österreich für eine V max 200 km/h. Armin Schwarz
Vierachsiger-Drehgestell Kesselwagen, RIV 37 80 7957 009-9 D-VTG, der Gattung Zas, der VTG AG (Hamburg), im Zugverband am 09.04.2017 bei einer Zugdurchfahrt im Bahnhof Marburg (Lahn).
Laut Gefahrguttafel (30/1202) beladen mit Heizöl (leicht) oder Dieselkraftstoff.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zas
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer : 13.440 mm
Drehzapfenabstand: 8.400 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R= 35 m
Eigengewicht: 23.250 kg
Max. Nutzlast: 56,7 t (ab Streckenklasse C)
Gesamtvolumen: 73.186 Liter
Prüfdruck: 4 bar
Max. Betriebsdruck: 3 bar Armin Schwarz
4-achsiger Drehgestell-Staubgutwagen bzw. Silowagen mit Druckluftentlerrung der Gattung Uacs (33 RIV 80 D-VTGD 9307 098-9) der VTG AG, ausgestellt am 09.03.2014 im DB Museum Koblenz-Lützel.
Der Wagen ist für den Transport von Granulaten und feinkörnigen chemischen Produkten wie Calciumphosphat, Natriumtripolyphosphat, Soda, Schlämmkreide, Kalksteinmehl u. a. m. geeignet.
Der Wagen besitzt 2 Druckluftbehälter, wobei jeder Druckbehälter durch eine Trennwand in 2 Kammern geteilt wird. Die Trennwand ist im oberen Bereich luftdurchlässig. Die Beladung jeder Kammer erfolgt über einen auf dem Behälterscheitel angeordneten Behälterdom. Der Dom hat einen verschließbaren Klappdeckel.
Die Entladung erfolgt mittels Druckluft (max.2,5 bar Überdruck) über eine zentrale Leitung mit flurbedienbaren, wagenlängsseitig angeordneten Anschlussstutzen (Festkupplung C). Das gesamte Leitungssystem ist so ausgelegt, dass jede Kammer einzeln bzw. je eine Kammer eines Druckbehälters gleichzeitig entladen werden kann. Jede Kammer besitzt wagenlängsseitig eine Entleerungsleitung mit Klappenzapfventil (Gewindeanschluss 5 ½“ Withworthgewinde). Armin Schwarz
Vierachsiger-Drehgestell Kesselwagen Zacns für Salzsäure der Vermietungsfirma VTG AG (Hamburg) eingestellt als 37 TEN 80 D-ERMD 7846 095-3, am 07.11.2015 im Zugverband bei der Durchfahrt im Bf Betzdorf/Sieg.
Der Kesselwagen trägt die Gefahrentafel 80/1789 für Salzsäure (systematischer Name Chlorwasserstoffsäure), ist eine wässerige Lösung des Gases Chlorwasserstoff, in der der Chlorwasserstoff in Oxonium- und Chloridionen dissoziiert ist. Sie zählt zu den Mineralsäuren und ist eine starke, anorganische Säure.
Der Kesselwagen besitzt um den Befüllungsdom herum eine besondere Einrichtung, um beim Befüllen verschüttete Flüssigkeiten zu sammeln.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zacns
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 14.940 mm
Drehzapfenabstand: 9.900mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Eigengewicht: 21.480 kg
Nutzlast: 68,5 t
Gesamtvolumen: 63.640 Liter
Prüfdruck: 4 bar
Max. Betriebsdurck: 3 bar
Tankcode: L4DH Armin Schwarz
Vierachsiger-Drehgestell Druckgaskesselwagen mit Sonnenschutzdach, der Gattung Zagkks registriert als 33 RIV 80 D-VTGD 7912 475-0 der VTG AG (Hamburg) am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg.
Die Gefahrgutnummer 23 / 1965 steht für Kohlenwasserstoffgas, Propan-Butan Gemische,
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Zagkks
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 17.900 mm
Drehzapfenabstand: 12.000 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Eigengewicht: 32.100 kg
Nutzlast: 45.6 t
Gesamtvolumen: 108.000 Liter
Prüfdruck: 26 bar
Tankcode: P26BH
Behälterwerkstoff : Stahl Armin Schwarz
4-achsiger Drehgestell-Staubgutwagen (128 m³ Silowaggon) 33 RIV 80 D-VTGD 9307 009-6 Gattung Uacs, der VTG AG (Hamburg) am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg.
Die Gefahrguttafel (Gefahrgutnummer 40 / 1361) aber auch die Aufschrift sagen aus das hier Braunkohlestaub transportiert wird.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Uacs
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 20.840 mm
Drehzapfenabstand: 15.800 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
zul. Gesamtgewicht: 80,00 t
Eigengewicht: 25.500 kg
Nutzlast: 54,5 t
Kleinster bef. Halbmesser: 70 m
Gesamtvolumen: 102 m³
Betriebsdruck: 2,50 bar / -0,05 bar
Prüfdruck: 3,25 bar
Tankcode: SGAN Armin Schwarz
4-achsiger Drehgestell-Staubgutwagen (128 m³ Silowaggon) 33 RIV 80 D-VTGD 9307 019-5 Gattung Uacs, der VTG AG (Hamburg) am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg.
Die Gefahrguttafel (Gefahrgutnummer 40 / 1361) aber auch die Aufschrift sagen aus das hier Braunkohlestaub transportiert wird.
TECHNISCHE DATEN:
Gattung: Uacs
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 20.840 mm
Drehzapfenabstand: 15.800 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
zul. Gesamtgewicht: 80,00 t
Eigengewicht: 25.500 kg
Nutzlast: 54,5 t
Kleinster bef. Halbmesser: 70 m
Gesamtvolumen: 102 m³
Betriebsdruck: 2,50 bar / -0,05 bar
Prüfdruck: 3,25 bar
Tankcode: SGAN Armin Schwarz
4-achsiger Drehgestell-Staubgutwagen (128 m³ Silowaggon) 37 TEN 80 D-VTGD 9326 323-4 Gattung Uacns, der VTG AG, Hamburg (Mieter RSB Logistic, ehem. Rheinbraun) am 31.01.2015 bei der Zugdurchfahrt in Betzdorf/Sieg.
Die Gefahrguttafel (Gefahrgutnummer 40 / 1361) aber auch die Aufschrift sagen aus das hier Braunkohlestaub transportiert wird.
TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH
Herstellerbezeichnung: Silowaggon BEUT 128.4-6/1 RID (Braunkohlestaub)
Gattung: Uacns
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer : 20.840 mm
Drehzapfenabstand: 15.800 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (120 km/h leer)
Radsatzlast : 22,50 t
zul. Gesamtgewicht: 90,00 t
Eigengewicht: 20.520 kg
Nutzlast: 69,4 t
Drehgestelle: Y25 Lsi(f)-FFB-K
Puffer Kategorie: A 32 kJ
Kleinster bef. Halbmesser: 60 m
Gesamtvolumen: 128 m³
Betriebsdruck: 2,50 bar / -0,05 bar
Prüfdruck: 3,25 bar
Tankcode: SGAN
Behälterwerkstoff : Aluminiumlegierung
Drei Domöffnungen DN 500 mit vier Verschraubungen.
Auslaufleitung DN 125 mit Steigleitung in jedem Auslaufkonus, Schlauchanschluss DN 125 beidseitig in Fahrzeugmitte.
Sechs Absperrklappen DN 200, beidseitig bedienbar. Armin Schwarz
Drehgestell-Flachwagen mit Teleskophauben für Coiltransporte mit vier Radsätzen der Gattung Shimmns², 34 RIV 80 D-VTGD 3777 036-0, von der Vermietungsfirma VTG AG an die KSW- Kreisbahn Siegen-Wittgenstein vermietet, abgestellt am 02.12.2014 auf dem Betriebsbereich Freien Grunder Eisenbahn der KSW in Herdorf.
Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 12.040 mm
Ladelänge: 10.800 mm
Drehzapfenabstand: 7.000 mm
Achsabstand im Drehgestell: 1.800 mm
Gesamter Radsatzstand: 8.800 mm
Ladebreite in den Mulden: 2.400 mm
Laderaum: für 5 Coils
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (beladen) / 120 km (leer)
Maximales Ladegewicht: 67,7
Eigengewicht: 22.300
Kleinster bef. Gleisbogenradius: 35 m Armin Schwarz
Gelenk-Containertragwagen mit 6 Radsätzen der Gattung Sggmrs 104´.45 (33 68 4954 523-9 D-AAEC) der AAE Cargo AG (CH), eingestellt in Deutschland, abgestellt am 29.08.2013 in Kreuztal.
Ein moderner, effektiver Wagen für den Transport von Großcontainer und Wechselbehältern (7.15 m, 7.45 m und 7.82 m). Jeder Wagen kann mit 4 WB beladen werden mit einem Gesamtladegewicht von 105 t. Dadurch wird in der Zugkomposition Ladelänge und Gewicht eingespart.
Technische Daten:
Länge über Puffer: 33.480 mm
Eigengewicht: 29.310 kg
Minimaler Bogenradius: 150 m (bei Einzelwagen 75m)
Max. Geschwindigkeit: 120 km/h Armin Schwarz
48 m³ Schüttgutwagen (für Schotter) Facnps (37 80 6949 001-9) der VTG AG am 18.10.2012 im Bahnhof Herdorf (auf Gleis 4).
Das Besondere dieses Waggons ist zum einen, dass das Ladegut nicht nur rechts- und linksseitig sondern auch gleismittig entleert werden kann. Zum anderen ist er bei einem Ladevolumen von 48m³ mit 12,50 Meter Länge besonders kurz. So können in einem Zugverband mehr Waggons fahren und dementsprechend mehr Ladung transportiert werden. Armin Schwarz
Offener Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung, hydraulischem Klappenverschlusssystem und 4 Radsätzen Falns (37 84 6646 772-7) der Vermietungsfirma VTG AG am 30.05.2012 bei der Durchfahrt im Zugverbund in Betzdorf (Sieg).
Die gleichzeitige Öffnung bzw. Schließung aller vier Klappen ist durch Betätigen eines Steuerventils entweder von der Wagenbühne oder vom Bunkersteg aus mit einem speziellen langstieligen Vierkantschlüssel möglich. Armin Schwarz
Gelenkwagen mit 6 Radsätzen für Großcontainer und Wechselbehälter Sggmrs 104 (Nr. 33 68 495 3 983 6) der AAE Cargo AG (CH), eingestellt in Deutschland. Hier am 08.10.2011 abgestellt in Kreuztal. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.