hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

DMC-TZ70

110 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5
Diesellok D 445 1145 (92 83 2445 143-6 I-TI) schiebt ihren Zug durch den Bahnhof von Firenze Campo di Marte in Richtung Firenze Santa Maria Novella.  18.05.2019 (Hans)
Diesellok D 445 1145 (92 83 2445 143-6 I-TI) schiebt ihren Zug durch den Bahnhof von Firenze Campo di Marte in Richtung Firenze Santa Maria Novella. 18.05.2019 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Italien / Dieseloks (Locomotiva Diesel) / D.445

204 1200x800 Px, 25.05.2019

Steuerwagen in Grau und dazu ohne Graffiti, fährt in den Umsteigebahnhof Firenze Campo di Marte ein, nach einem kurzen Halt fährt er weiter in Richtung Firenze Santa Maria Novella. 18.05.2019 (Hans)
Steuerwagen in Grau und dazu ohne Graffiti, fährt in den Umsteigebahnhof Firenze Campo di Marte ein, nach einem kurzen Halt fährt er weiter in Richtung Firenze Santa Maria Novella. 18.05.2019 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Der Inter-City wird von der Lok E 401 031 in den Bahnhof von Firenze Campo di Marte geschoben.  18.05.2019 (Hans)
Der Inter-City wird von der Lok E 401 031 in den Bahnhof von Firenze Campo di Marte geschoben. 18.05.2019 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Steuerwagenvoraus fährt der Intercity am 18.05.2019 in den Bahnhof von Firenze Campo di Marte ein. (Hans)
Steuerwagenvoraus fährt der Intercity am 18.05.2019 in den Bahnhof von Firenze Campo di Marte ein. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Durchfahrt des Frecciarossa 1000 ETR 1000-34 im Bahnhof von Firenze Campo di Marte. 18.05.2019 (Hans)
Durchfahrt des Frecciarossa 1000 ETR 1000-34 im Bahnhof von Firenze Campo di Marte. 18.05.2019 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Frecciargento 93 83 3600 106-1 aus Napoli kommend, läuft in den Umsteigebahnhof Firenze Campo di Marte ein, mit diesem Zug fahren wir zurück nach Bozen, für die herfahrt am Morgen hatten wir eben diesen Triebzug mit denselben reservierten Sitzplätzen. 18.05.2019 (Hans)
Frecciargento 93 83 3600 106-1 aus Napoli kommend, läuft in den Umsteigebahnhof Firenze Campo di Marte ein, mit diesem Zug fahren wir zurück nach Bozen, für die herfahrt am Morgen hatten wir eben diesen Triebzug mit denselben reservierten Sitzplätzen. 18.05.2019 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Bombardier Lok 187 300 von Railpool war am 22.05.2019 für kurze Zeit nahe dem Bahnhof Brenner abgestellt.
Bombardier Lok 187 300 von Railpool war am 22.05.2019 für kurze Zeit nahe dem Bahnhof Brenner abgestellt.
Hans und Jeanny De Rond

Diesen Personenwagen hatte die Lok N° 5 am 01.05.2019 zum Betriebsbeginn bei der Museumsbahn  Train 1900  am Hacken.
Drittklasse Personenwagen AMTF C6f 3281, Spitzname „Ducksall , Bj 1927 vom Haldenleber. 
Seit 1995 ist er nach der komplett Renovierung durch den Museumsverein beim Train 1900 im Einsatz.
Wagendaten: L 13,6 m; Achsabstand 7 m;  Sitzplätze 52 auf Holzbänken; 2 Aussichtsplattformen;(Quelle: rail.lu)
Aufgenommen im ehemaligen Bahnhof Lamadelaine in Fond-de-Gras. (Hans)
Diesen Personenwagen hatte die Lok N° 5 am 01.05.2019 zum Betriebsbeginn bei der Museumsbahn "Train 1900" am Hacken. Drittklasse Personenwagen AMTF C6f 3281, Spitzname „Ducksall", Bj 1927 vom Haldenleber. Seit 1995 ist er nach der komplett Renovierung durch den Museumsverein beim Train 1900 im Einsatz. Wagendaten: L 13,6 m; Achsabstand 7 m; Sitzplätze 52 auf Holzbänken; 2 Aussichtsplattformen;(Quelle: rail.lu) Aufgenommen im ehemaligen Bahnhof Lamadelaine in Fond-de-Gras. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Diesen Personenwagen hatte die Lok N° 5 am 01.05.2019 zum Betriebsbeginn bei der Museumsbahn  Train 1900  am Hacken.
Zweitklasse Personenwagen AMTF (Ex SNCB 31110 Type L), beim Train 1900 als 1. Klasse, mit 8 Abteilen mit Plüschsessel, 64 Sitzplätze, seit dem Jahr 2000 beim Train 1900 im Einsatz, war vorher bei der Vennbahn in Belgien im Einsatz. (Quelle: rail.lu) Aufgenommen im ehemaligen Bahnhof Lamadelaine in Fond-de-Gras. (Hans)
Diesen Personenwagen hatte die Lok N° 5 am 01.05.2019 zum Betriebsbeginn bei der Museumsbahn "Train 1900" am Hacken. Zweitklasse Personenwagen AMTF (Ex SNCB 31110 Type L), beim Train 1900 als 1. Klasse, mit 8 Abteilen mit Plüschsessel, 64 Sitzplätze, seit dem Jahr 2000 beim Train 1900 im Einsatz, war vorher bei der Vennbahn in Belgien im Einsatz. (Quelle: rail.lu) Aufgenommen im ehemaligen Bahnhof Lamadelaine in Fond-de-Gras. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Diesen Personenwagen hatte die Lok N° 5 am 01.05.2019 zum Betriebsbeginn bei der Museumsbahn  Train 1900  am Hacken.
Zweitklasse Personenwagen AMTF (Ex SNCB 32127 Type L) kamm im Jahr 2000 ebenfalls von der Vennbahn zum Train 1900 im Fond de Gras, Bj 1935, Gebaut von der Firma Ragehno / Germain in Malines. 10 Abteile mit Holzbänken 97 Sitzplätze, (Quelle: rail.lu)
Aufgenommen im ehemaligen Bahnhof Lamadelaine in Fond-de-Gras.(Hans)
Diesen Personenwagen hatte die Lok N° 5 am 01.05.2019 zum Betriebsbeginn bei der Museumsbahn "Train 1900" am Hacken. Zweitklasse Personenwagen AMTF (Ex SNCB 32127 Type L) kamm im Jahr 2000 ebenfalls von der Vennbahn zum Train 1900 im Fond de Gras, Bj 1935, Gebaut von der Firma Ragehno / Germain in Malines. 10 Abteile mit Holzbänken 97 Sitzplätze, (Quelle: rail.lu) Aufgenommen im ehemaligen Bahnhof Lamadelaine in Fond-de-Gras.(Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Die CFL 4008 kommt aus Troisvierges in den Bahnhof von Clervaux eingefahren. Nach einem kurzen Halt bedient dieser Zug als RE 460 Troisvierges-Rodange die Strecke über Luxemburg Hauptbahnhof nach Rodange an der französischen Grenze. 08.02.2019 (Hans)
Die CFL 4008 kommt aus Troisvierges in den Bahnhof von Clervaux eingefahren. Nach einem kurzen Halt bedient dieser Zug als RE 460 Troisvierges-Rodange die Strecke über Luxemburg Hauptbahnhof nach Rodange an der französischen Grenze. 08.02.2019 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Der CFL Stadler Kiss Z 2304 steht abfahrtbereit im Bahnhof von Troisvierges, um in Kürze die Strecke bis Stadt Luxemburg als RE 3735 Troisvierges-Luxembourg zu bedienen. 08.02.2019 (Hans)
Der CFL Stadler Kiss Z 2304 steht abfahrtbereit im Bahnhof von Troisvierges, um in Kürze die Strecke bis Stadt Luxemburg als RE 3735 Troisvierges-Luxembourg zu bedienen. 08.02.2019 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Am 25.01.2019 steht CFL Triebzug 2013 im leicht verschneiten Bahnhof von Wiltz, er wird in Kürze die Stichstrecke nach Kautenbach bedienen. (Hans)
Am 25.01.2019 steht CFL Triebzug 2013 im leicht verschneiten Bahnhof von Wiltz, er wird in Kürze die Stichstrecke nach Kautenbach bedienen. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Die CFL Cargo Diesellok DE 18-303 (92 82 4185 303 – 7) steht mit einem Güterzug auf einem Nebengleis im schneebedeckten Bahnhof Belval-Université. 31.01.2019 (Hans)
Fahrzeugdaten: 
Hersteller: Vossloh; 
Typ: DE 18; 
Baunr. 5502182; 
Bauart: Bo’Bo‘-de; 
Baujahr  2017; 
Spurweite: 1435 mm; 
wurde am 14.12.2017 an die CFL Cargo geliefert.
Die CFL Cargo Diesellok DE 18-303 (92 82 4185 303 – 7) steht mit einem Güterzug auf einem Nebengleis im schneebedeckten Bahnhof Belval-Université. 31.01.2019 (Hans) Fahrzeugdaten: Hersteller: Vossloh; Typ: DE 18; Baunr. 5502182; Bauart: Bo’Bo‘-de; Baujahr 2017; Spurweite: 1435 mm; wurde am 14.12.2017 an die CFL Cargo geliefert.
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.