hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Mönchengladbach Fotos

328 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>
Der von der SNB(asm) übernommene Be 4/4 1006 in Chernex. 
23. Dez. 2012
Der von der SNB(asm) übernommene Be 4/4 1006 in Chernex. 23. Dez. 2012
Stefan Wohlfahrt

Ein Panoramic-Express kurz vor Gstaad.
(14.02.2013)
Ein Panoramic-Express kurz vor Gstaad. (14.02.2013)
Christine Wohlfahrt

Ein Goldenpass Classic  auf der Fahrt nach Montreux bei Les Sciernes.
(26.02.2013)
Ein Goldenpass Classic auf der Fahrt nach Montreux bei Les Sciernes. (26.02.2013)
Christine Wohlfahrt

Bei Bahnbilder.de ist sie schon, nun auch hier: Die BDe 4/4 3002 am Ende der Welt, bei Les Sciernes am 26.02.2013)
Bei Bahnbilder.de ist sie schon, nun auch hier: Die BDe 4/4 3002 am Ende der Welt, bei Les Sciernes am 26.02.2013)
Christine Wohlfahrt

Die GoldenPass MOB Ge 4/4 mit dem MOB Panoramic Express 2124 auf dem Weg nach Zweisimmen bei der Station Les Sciernes. 
26. Feb. 2013
Die GoldenPass MOB Ge 4/4 mit dem MOB Panoramic Express 2124 auf dem Weg nach Zweisimmen bei der Station Les Sciernes. 26. Feb. 2013
Stefan Wohlfahrt

Alle Jahre wieder fahren wir nach Gstaad und fotografieren den MOB Panoramic Express, dieses Jahr bei etwas mehr Schnee als letzes Jahr.
14. Feb. 2013
Alle Jahre wieder fahren wir nach Gstaad und fotografieren den MOB Panoramic Express, dieses Jahr bei etwas mehr Schnee als letzes Jahr. 14. Feb. 2013
Stefan Wohlfahrt

Während der Himmel in Château d'Oex voller Ballone ist, fährt der MOB ABDe 8/8 mit Regionalzug 2221 in Richtung Montreux.
(28.01.2013)
Während der Himmel in Château d'Oex voller Ballone ist, fährt der MOB ABDe 8/8 mit Regionalzug 2221 in Richtung Montreux. (28.01.2013)
Christine Wohlfahrt

Bald fliegen sie wieder...
Château d' Oex, den 23. Jan. 2011
Bald fliegen sie wieder... Château d' Oex, den 23. Jan. 2011
Stefan Wohlfahrt

In Château d'Oex war am 25.05.2012 der MOB Be 4/4 1003 abgestellt und konnte aus dem fahrenden Goldenpass Classic fotografiert werden. (Hans)
In Château d'Oex war am 25.05.2012 der MOB Be 4/4 1003 abgestellt und konnte aus dem fahrenden Goldenpass Classic fotografiert werden. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Ein tristes Dasein für den Steuerwagen MOB ABt 5304 (Baujahr 1979) abgestellt am 28.05.2012 in La Tine, aufgenommen aus fahrendem Zug.
Ein tristes Dasein für den Steuerwagen MOB ABt 5304 (Baujahr 1979) abgestellt am 28.05.2012 in La Tine, aufgenommen aus fahrendem Zug.
Armin Schwarz

Gedeckter 2-achsiger Schmalspur-Güterwagen (1.000mm) MOB Gk 513 am 28.05.2012 in Zweisimmen, aufgenommen aus einfahrendem Goldenpass Zug.
Der Wagen wurde 1904 bei Waggon- und Maschinenfabrik AG vorm. Busch, in Bautzen gebaut, der Aufbau wurde in den 1960er-Jahren erneuert. Der Wagen hat ein Eigengewicht von 5,8 t und kann 10 t zuladen, die Länge über Puffer beträgt 7,6 m, die zul. Geschwindigkeit beträgt 50 km/h.
Gedeckter 2-achsiger Schmalspur-Güterwagen (1.000mm) MOB Gk 513 am 28.05.2012 in Zweisimmen, aufgenommen aus einfahrendem Goldenpass Zug. Der Wagen wurde 1904 bei Waggon- und Maschinenfabrik AG vorm. Busch, in Bautzen gebaut, der Aufbau wurde in den 1960er-Jahren erneuert. Der Wagen hat ein Eigengewicht von 5,8 t und kann 10 t zuladen, die Länge über Puffer beträgt 7,6 m, die zul. Geschwindigkeit beträgt 50 km/h.
Armin Schwarz

Die Keksdose in Montreux. 25.05.2012 (Jeanny)
Die Keksdose in Montreux. 25.05.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Die goldene  train du chocolat  Lok (genau genommen Gepäcktriebwagen) war am 28.05.2012 in Bulle abgestellt. (Hans)
Die goldene "train du chocolat" Lok (genau genommen Gepäcktriebwagen) war am 28.05.2012 in Bulle abgestellt. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Leider hatte ich den Sonnenstand falsch eingeschätzt und so konnte ich den Goldenpass-Zug 2225 nur mit der Seite im Schatten ablichten. 
Bei Sendy-Sollard, den 21. März 2012
Leider hatte ich den Sonnenstand falsch eingeschätzt und so konnte ich den Goldenpass-Zug 2225 nur mit der Seite im Schatten ablichten. Bei Sendy-Sollard, den 21. März 2012
Stefan Wohlfahrt

Erste Klasse Sitze im Golden Pass Express. (03.08.2007 Zweisimmen)
Erste Klasse Sitze im Golden Pass Express. (03.08.2007 Zweisimmen)
Hans-Gerd Seeliger

Rollbock Ua 858 der MOB im Bahnhof Zweisimmen am Ladegleis mit einigen weiteren Vertretern seiner Gattung vor einem G-Wagen mit Fanta-Werbung. (03.08.2007).
Rollbock Ua 858 der MOB im Bahnhof Zweisimmen am Ladegleis mit einigen weiteren Vertretern seiner Gattung vor einem G-Wagen mit Fanta-Werbung. (03.08.2007).
Hans-Gerd Seeliger

 Pufferkuss . Spezialprellbock für die Mittelpufferkupplung des Steuewagens der MOB.
Aufnahme vom 03.08.2007 in Zweisimmen).
"Pufferkuss". Spezialprellbock für die Mittelpufferkupplung des Steuewagens der MOB. Aufnahme vom 03.08.2007 in Zweisimmen).
Hans-Gerd Seeliger

Wagen Nr. 12. Wagennummernschild an einem Salonwagen des Golden Pass Express -auch in japanisch-. (Aufnahme 03.08.2007 in Zweisimmen)
Wagen Nr. 12. Wagennummernschild an einem Salonwagen des Golden Pass Express -auch in japanisch-. (Aufnahme 03.08.2007 in Zweisimmen)
Hans-Gerd Seeliger

Als  MOB'stalgie  noch Gegenwart war: MOB Panoramic Express bei Fontanivent. 
im Aug. 1994, (gescanntes Negativ)
Als "MOB'stalgie" noch Gegenwart war: MOB Panoramic Express bei Fontanivent. im Aug. 1994, (gescanntes Negativ)
Stefan Wohlfahrt

Die Golden Pass MOB  Schokoladenlok  auf Besuch in Blonay. 
31. Juli 2012
Die Golden Pass MOB "Schokoladenlok" auf Besuch in Blonay. 31. Juli 2012
Stefan Wohlfahrt

Für den ersten Zug nach Zweisimmen genügt für die wenigen Fahrgäste eine ABDe 8/8 ohne  Anhang .
Hier kurz vor der Abfahrt in Montreux am 22. Juli 2012
Für den ersten Zug nach Zweisimmen genügt für die wenigen Fahrgäste eine ABDe 8/8 ohne "Anhang". Hier kurz vor der Abfahrt in Montreux am 22. Juli 2012
Stefan Wohlfahrt

Ehemaliger MOB Triebzug De 4/4 26 mit B4 61 am 28.05.2012 in Saanen, aufgenommen aus fahrendem Zug. Der Zug ist seit 1994  abgestellt als der Vereinslokal odellbahngruppe Obersimmental-Saanenland (MOS). Der Triebwagen wurde 1912 SIG/Alioth als BFZe 4/4 26 gebaut, 1956 umgezeichnet in AFZe 4/4 26; 1962 in ADZe 4/4 26; 1971 in BDe 4/4 26; 1991 in De 4/4 26.
Ehemaliger MOB Triebzug De 4/4 26 mit B4 61 am 28.05.2012 in Saanen, aufgenommen aus fahrendem Zug. Der Zug ist seit 1994 abgestellt als der Vereinslokal odellbahngruppe Obersimmental-Saanenland (MOS). Der Triebwagen wurde 1912 SIG/Alioth als BFZe 4/4 26 gebaut, 1956 umgezeichnet in AFZe 4/4 26; 1962 in ADZe 4/4 26; 1971 in BDe 4/4 26; 1991 in De 4/4 26.
Armin Schwarz

Die beiden Goldenpass Züge begegnen sich am 25.05.2012 in Montbovon und hinten in der Ecke steht das Häufchen Elend. (Jeanny)
Die beiden Goldenpass Züge begegnen sich am 25.05.2012 in Montbovon und hinten in der Ecke steht das Häufchen Elend. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Die MOB Tm 2/2 N° 6 stand am 25.05.2012 in Saanen und konnte aus dem Zug fotografiert werden. Es handelt sich hierbei um eine Tmf 2/2 (P-23968) von Kaeble Gmeinder, sie hat ein Gewicht von 29 t und eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. (Hans)
Die MOB Tm 2/2 N° 6 stand am 25.05.2012 in Saanen und konnte aus dem Zug fotografiert werden. Es handelt sich hierbei um eine Tmf 2/2 (P-23968) von Kaeble Gmeinder, sie hat ein Gewicht von 29 t und eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.