hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Halt von der Schattenseite - Die ex +GF+ (Georg Fischer AG, Schaffhausen) Werklokomotive Ge 4/4 75, am 27.05.2012 im Museum Chaulin (der Museumsbahn Blonay–Chamby).

(ID 238771)



Halt von der Schattenseite - Die ex +GF+ (Georg Fischer AG, Schaffhausen) Werklokomotive Ge 4/4 75, am 27.05.2012 im Museum Chaulin (der Museumsbahn Blonay–Chamby). Die 1.000 mm E-Lok wurde 1913 von der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik, Winterthur (SLM) unter der Fabrik-No. 2328 gebaut, der elektische Teil ist von der Maschinenfabrik Oerlikon (MFO).
Seit 1980 ist die Lok bei der Museumsbahn.

Halt von der Schattenseite - Die ex +GF+ (Georg Fischer AG, Schaffhausen) Werklokomotive Ge 4/4 75, am 27.05.2012 im Museum Chaulin (der Museumsbahn Blonay–Chamby). Die 1.000 mm E-Lok wurde 1913 von der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik, Winterthur (SLM) unter der Fabrik-No. 2328 gebaut, der elektische Teil ist von der Maschinenfabrik Oerlikon (MFO).
Seit 1980 ist die Lok bei der Museumsbahn.

Armin Schwarz 04.12.2012, 569 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.008 s (1/125) (1/125), Blende: f/8.0, ISO200, Brennweite: 23.00 (23/1)

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 04.12.2012 18:26

Ich wusste gar nicht, dass die schöne Lok schon so alt ist!
einen lieben Gruss
Stefan

Hans und Jeanny De Rond 04.12.2012 19:07

Auch von der Schattenseite gefällt mir das Bild unf die Lok prima, Armin.
Gruß Hans

Armin Schwarz 04.12.2012 21:24

Hallo Stefan,
ja sie feiert nächtes Jahr ihren 100ten.

Hallo Hans,
es freut mich sehr dass es auch von dieser Schattenseite Gefallen findet.

Liebe Grüße
Armin

Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967)

Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABFe 2/4 N° 10 der Blonay Chamby Bahn hat mit seinem Museumszug N° 1006 von Chaulin kommend, Blonay erreicht.

13. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABFe 2/4 N° 10 der Blonay Chamby Bahn hat mit seinem Museumszug N° 1006 von Chaulin kommend, Blonay erreicht. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967)

Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABFe 2/4 N° 10 der Blonay Chamby Bahn steht mit seinem Museumszug N° 1009 nach Chaulin in Blonay zur Abfahrt bereit. 

13. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABFe 2/4 N° 10 der Blonay Chamby Bahn steht mit seinem Museumszug N° 1009 nach Chaulin in Blonay zur Abfahrt bereit. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 hat mit seinem Museumszug N° 1009 von Blonay kommend, Chamby erreicht und schiebt diesen nun nach Chaulin. 

13. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 hat mit seinem Museumszug N° 1009 von Blonay kommend, Chamby erreicht und schiebt diesen nun nach Chaulin. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Zell - Todtnau 1889 1967) - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn verlässt mit ihrem Güterzug 10573 Blonay in Richtung Chamby. Da der Zug einige Minuten in Blonay stand und der von einem Tiefdruckgebiet verursachte Wind Westen kam, trübte die gute alte Dampflokromantik den Bahnhof von Blonay regelrecht ein, wie man unschwer erkenn kann.

13. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Zell - Todtnau 1889 1967) - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn verlässt mit ihrem Güterzug 10573 Blonay in Richtung Chamby. Da der Zug einige Minuten in Blonay stand und der von einem Tiefdruckgebiet verursachte Wind Westen kam, trübte die gute alte Dampflokromantik den Bahnhof von Blonay regelrecht ein, wie man unschwer erkenn kann. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.