hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die bunte und schöne an die TX Logistik AG vermietete Siemens Vectron MS X 4 E – 640 / 193 640-0 “Connected by Rail” (91 80 6193 640-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH

(ID 866175)



Die bunte und schöne an die TX Logistik AG vermietete Siemens Vectron MS X 4 E – 640 / 193 640-0 “Connected by Rail” (91 80 6193 640-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 28.03.2023, mit einem KLV-Zug, durch Scheuerfeld (Sieg) Richtung Köln.

Die Siemens Vectron MS - 6.4 MW wurde 2016 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22164 gebaut. Sie ist in der Variante A09 ausgeführt und hat so die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Italien (D / A / I), daher trägt sie auch die Werbung München, Kufstein, Verona (Connected by Rail). Sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.

Die Lok wurde an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH in München ausgeliefert, seit September 2023 hat die Beacon Rail Metro Finance B.V. die Mitsui Rail Capital Europe B.V. (Amsterdam) und somit auch die Mitsui Rail Capital Europe GmbH im München übernommen, so firmiert sie nun als Beacon Rail Capital Europe GmbH, München (BRCE / DISPO).

Die bunte und schöne an die TX Logistik AG vermietete Siemens Vectron MS X 4 E – 640 / 193 640-0 “Connected by Rail” (91 80 6193 640-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) fährt am 28.03.2023, mit einem KLV-Zug, durch Scheuerfeld (Sieg) Richtung Köln.

Die Siemens Vectron MS - 6.4 MW wurde 2016 von Siemens in München-Allach unter der Fabriknummer 22164 gebaut. Sie ist in der Variante A09 ausgeführt und hat so die Zulassungen für Deutschland, Österreich und Italien (D / A / I), daher trägt sie auch die Werbung München, Kufstein, Verona (Connected by Rail). Sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.

Die Lok wurde an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH in München ausgeliefert, seit September 2023 hat die Beacon Rail Metro Finance B.V. die Mitsui Rail Capital Europe B.V. (Amsterdam) und somit auch die Mitsui Rail Capital Europe GmbH im München übernommen, so firmiert sie nun als Beacon Rail Capital Europe GmbH, München (BRCE / DISPO).

Armin Schwarz 30.10.2024, 65 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 10/1, ISO1000, Brennweite: 50/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 013-0 „Alpäzähmer.“ (91 85 4482 013-0 CH-SBBC) fährt am 18 Februar 2025 mit einem HUPAC-KLV-Zug durch Kirchen/Sieg in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33537 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert.
Die an die SBB Cargo International AG vermietete SBB Cargo Re 482 013-0 „Alpäzähmer.“ (91 85 4482 013-0 CH-SBBC) fährt am 18 Februar 2025 mit einem HUPAC-KLV-Zug durch Kirchen/Sieg in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2002 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33537 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert.
Armin Schwarz

Die an die Crossrail Benelux N.V. (Antwerpen-Borger), ein 100% Tochterunternehmen der BLS Cargo AG, E 186 220 (91 88 7186 220-0 B-ATLU) der Alpha Trains Belgium, ex COBRA 2828 (91 88 7186 220-0 B-B), fährt am 23 Februar 2025 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln.

Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34419 gebaut. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, die Niederlande und Belgien. (D/A/NL/B). In Deutschland, der Niederlande und in Belgien ist sie für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h zugelassen, in Österreich nur für 140 km/h.

Die Lok hat eine Leistung von 5.600 kW und kann unter 15 kV, 16,7 Hz~ AC, 25 kV, 50 Hz~ AC, 1,5 kV DC sowie 3 kV DC fahren. Sie besitzt eine Anfahrzugkraft von 300 kN und eine Dauerzugkraft von 252 kN.
Die an die Crossrail Benelux N.V. (Antwerpen-Borger), ein 100% Tochterunternehmen der BLS Cargo AG, E 186 220 (91 88 7186 220-0 B-ATLU) der Alpha Trains Belgium, ex COBRA 2828 (91 88 7186 220-0 B-B), fährt am 23 Februar 2025 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln. Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34419 gebaut. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, die Niederlande und Belgien. (D/A/NL/B). In Deutschland, der Niederlande und in Belgien ist sie für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h zugelassen, in Österreich nur für 140 km/h. Die Lok hat eine Leistung von 5.600 kW und kann unter 15 kV, 16,7 Hz~ AC, 25 kV, 50 Hz~ AC, 1,5 kV DC sowie 3 kV DC fahren. Sie besitzt eine Anfahrzugkraft von 300 kN und eine Dauerzugkraft von 252 kN.
Armin Schwarz

Die an die Crossrail Benelux N.V. (Antwerpen-Borger), ein 100% Tochterunternehmen der BLS Cargo AG, E 186 220 (91 88 7186 220-0 B-ATLU) der Alpha Trains Belgium, ex COBRA 2828 (91 88 7186 220-0 B-B), fährt am 23 Februar 2025 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln.

Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34419 gebaut. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, die Niederlande und Belgien. (D/A/NL/B). In Deutschland, der Niederlande und in Belgien ist sie für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h zugelassen, in Österreich nur für 140 km/h.

Die Lok hat eine Leistung von 5.600 kW und kann unter 15 kV, 16,7 Hz~ AC, 25 kV, 50 Hz~ AC, 1,5 kV DC sowie 3 kV DC fahren. Sie besitzt eine Anfahrzugkraft von 300 kN und eine Dauerzugkraft von 252 kN.
Die an die Crossrail Benelux N.V. (Antwerpen-Borger), ein 100% Tochterunternehmen der BLS Cargo AG, E 186 220 (91 88 7186 220-0 B-ATLU) der Alpha Trains Belgium, ex COBRA 2828 (91 88 7186 220-0 B-B), fährt am 23 Februar 2025 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln. Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34419 gebaut. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, die Niederlande und Belgien. (D/A/NL/B). In Deutschland, der Niederlande und in Belgien ist sie für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h zugelassen, in Österreich nur für 140 km/h. Die Lok hat eine Leistung von 5.600 kW und kann unter 15 kV, 16,7 Hz~ AC, 25 kV, 50 Hz~ AC, 1,5 kV DC sowie 3 kV DC fahren. Sie besitzt eine Anfahrzugkraft von 300 kN und eine Dauerzugkraft von 252 kN.
Armin Schwarz

Die an die Crossrail Benelux N.V. (Antwerpen-Borger), ein 100% Tochterunternehmen der BLS Cargo AG, E 186 220 (91 88 7186 220-0 B-ATLU) der Alpha Trains Belgium, ex COBRA 2828 (91 88 7186 220-0 B-B), fährt am 23 Februar 2025 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln.

Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34419 gebaut. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, die Niederlande und Belgien. (D/A/NL/B). In Deutschland, der Niederlande und in Belgien ist sie für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h zugelassen, in Österreich nur für 140 km/h.

Die Lok hat eine Leistung von 5.600 kW und kann unter 15 kV, 16,7 Hz~ AC, 25 kV, 50 Hz~ AC, 1,5 kV DC sowie 3 kV DC fahren. Sie besitzt eine Anfahrzugkraft von 300 kN und eine Dauerzugkraft von 252 kN.
Die an die Crossrail Benelux N.V. (Antwerpen-Borger), ein 100% Tochterunternehmen der BLS Cargo AG, E 186 220 (91 88 7186 220-0 B-ATLU) der Alpha Trains Belgium, ex COBRA 2828 (91 88 7186 220-0 B-B), fährt am 23 Februar 2025 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln. Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34419 gebaut. Die Multisystemlokomotive hat die Zulassungen bzw. besitzt die Länderpakete für Deutschland, Österreich, die Niederlande und Belgien. (D/A/NL/B). In Deutschland, der Niederlande und in Belgien ist sie für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h zugelassen, in Österreich nur für 140 km/h. Die Lok hat eine Leistung von 5.600 kW und kann unter 15 kV, 16,7 Hz~ AC, 25 kV, 50 Hz~ AC, 1,5 kV DC sowie 3 kV DC fahren. Sie besitzt eine Anfahrzugkraft von 300 kN und eine Dauerzugkraft von 252 kN.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.