hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Mit mächtig langer Rauchfahne über den Westerwald....

(ID 867379)



Mit mächtig langer Rauchfahne über den Westerwald....
Die 52 1360-8 bzw. 52 360  (90 80 0052 360-9 D-HEV) vom Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg e.V.  mit dem Dampfsonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa e.V., am 03 Dezember 2016 auf der Glühweinfahrt von Limburg nach Westerburg über die Oberwesterwaldbahn (KBS 461), hier bei Berzhahn.

Die Lok wurde 1943 von August Borsig Lokomotiv-Werke in Berlin unter der Fabriknummer 15457 gebaut. Sie ist noch eine der letzten drei Altbau 52er mit Generalreparierten Kessel der DR. Sie hat eine Leistung von 1.600 PS und schafft eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.

Mit mächtig langer Rauchfahne über den Westerwald....
Die 52 1360-8 bzw. 52 360 (90 80 0052 360-9 D-HEV) vom Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg e.V. mit dem Dampfsonderzug der Eisenbahnfreunde Treysa e.V., am 03 Dezember 2016 auf der Glühweinfahrt von Limburg nach Westerburg über die Oberwesterwaldbahn (KBS 461), hier bei Berzhahn.

Die Lok wurde 1943 von August Borsig Lokomotiv-Werke in Berlin unter der Fabriknummer 15457 gebaut. Sie ist noch eine der letzten drei Altbau 52er mit Generalreparierten Kessel der DR. Sie hat eine Leistung von 1.600 PS und schafft eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.

Armin Schwarz 10.11.2024, 53 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 10/1, ISO250, Brennweite: 40/1

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 11.11.2024 11:04

Hallo Armin,
was für eine herrliche Dampffahne!
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 11.11.2024 11:21

Hallo Stefan,
Danke für Deinen Kommentar, es freut mich dass es Dir gefällt.
Hier hatte ich eine perfekte Fotostelle. Für die herrliche Dampffahne waren hier die niedrige Temperatur (leichter Frost wie unten im Bild am Gras zusehen), der lange somit schwere Zug und natürlich der leichte Anstieg der Strecke sehr zum Vorteil. Die Lok musste halt arbeiten.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 12.11.2024 18:20

Hallo Armin,
das dies kein "Schnappschuss" sondern eine wohl überlegtes Bild ist, ist ohne Frage leicht zu erkennen. Und das "Rezepte" Kühl und Steigung gelingt natürlich fast immer. (Ausser mit der BFD HG 3/4).
einen lieben Gruss
Stefan

Am 28 April 2018 steht 52 1360 mit ein Sonderzug in Trier Hbf während das Dampfspektakel Rheinland-Pfalz 2018.
Am 28 April 2018 steht 52 1360 mit ein Sonderzug in Trier Hbf während das Dampfspektakel Rheinland-Pfalz 2018.
Leon Schrijvers

Am 29 Dezember 2019 lauft 52 7596 um in Hausach.
Am 29 Dezember 2019 lauft 52 7596 um in Hausach.
Leon Schrijvers

Deutschland / Dampfloks / BR 52

22 1200x800 Px, 22.02.2025

EFZ 52 7596 steht mit der Tunnelzug aus St.-Georgen und Triberg am 29 Dezember 2024 in Hausach. Weil in Triberg und St.-Georgen nicht genugend Platz ist um ein Dampfzug zu stationieren, wird den Pendelfahrt zwischen Triberg und St.-Georgen verlängert nach Hausach, wo das bahnhofaräa'ausreichend ist.
EFZ 52 7596 steht mit der Tunnelzug aus St.-Georgen und Triberg am 29 Dezember 2024 in Hausach. Weil in Triberg und St.-Georgen nicht genugend Platz ist um ein Dampfzug zu stationieren, wird den Pendelfahrt zwischen Triberg und St.-Georgen verlängert nach Hausach, wo das bahnhofaräa'ausreichend ist.
Leon Schrijvers

Während ein Sonderfahrt am 29 Dezember 2024 lauft EFZ 52 7596 um in Triberg.
Während ein Sonderfahrt am 29 Dezember 2024 lauft EFZ 52 7596 um in Triberg.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.