hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Re 6/6 (Re 620) Fotos

15 Bilder
Eine zufällige  Fahrzeugparade in Lausanne: ein SBB RABe 502  Twindexx  als IC1 nach Geneve-Aéroport, der SBB RABe 511 104 als RE33 nach Vevey und die Re 6/6 022 (Re 620 022-4)  Suhr .

11. Nov. 2024
Eine zufällige "Fahrzeugparade in Lausanne: ein SBB RABe 502 "Twindexx" als IC1 nach Geneve-Aéroport, der SBB RABe 511 104 als RE33 nach Vevey und die Re 6/6 022 (Re 620 022-4) "Suhr". 11. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11667 (Re 620 067-9)  Bodio  fährt mit einem Güterzug durch den Bahnhof von Wohlen. Wohlen liegt im Freiamt an der Südbahn, einer wichtigen Zufahrtsstrecke für den Güterverkehr zum Gotthard.

6. Dez. 2024
Die SBB Re 6/6 11667 (Re 620 067-9) "Bodio" fährt mit einem Güterzug durch den Bahnhof von Wohlen. Wohlen liegt im Freiamt an der Südbahn, einer wichtigen Zufahrtsstrecke für den Güterverkehr zum Gotthard. 6. Dez. 2024
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 6/6 (Re 620)

49 1400x873 Px, 08.12.2024

Die SBB Re 6/6 11668 (Re 620 068-7)  Stein Säckingen  wartet in Lausanne auf die Weiterfahrt.

22. August 2024
Die SBB Re 6/6 11668 (Re 620 068-7) "Stein Säckingen" wartet in Lausanne auf die Weiterfahrt. 22. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Die railadventure Re 6/6 91 85 4620 003-4 CH-RADVE brachte die beiden Stuttgarter S-Bahn Triebzüge 430 236 und 727 nach Villeneuve und wartet und auf die Rückfahrt.

6. Sept. 2024
Die railadventure Re 6/6 91 85 4620 003-4 CH-RADVE brachte die beiden Stuttgarter S-Bahn Triebzüge 430 236 und 727 nach Villeneuve und wartet und auf die Rückfahrt. 6. Sept. 2024
Stefan Wohlfahrt

Nun in Farbe von einer  richtigen  Kamera, wobei diese (bzw ich) etwas überfordert waren: Die SBB Cargo Re 6/6 11626 (Re 620 026-5) Zollikofen, die einzige mit einem  Schnauz  à la SBB Ae 6/6  Kantonslok , wartet in Lausanne mit einem Dienst-Güterzug auf die Weiterfahrt in Richtung Palézieux.

14. Aug. 2024
Nun in Farbe von einer "richtigen" Kamera, wobei diese (bzw ich) etwas überfordert waren: Die SBB Cargo Re 6/6 11626 (Re 620 026-5) Zollikofen, die einzige mit einem "Schnauz" à la SBB Ae 6/6 "Kantonslok", wartet in Lausanne mit einem Dienst-Güterzug auf die Weiterfahrt in Richtung Palézieux. 14. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11626 (Re 620 026-5) Zollikofen mit  Schnauz  wartet in Lausanne mit einem Dienst Güterzug auf die Weiterfahrt in Richtung Palézieux. 
(Zur Zeit nur in  Handy Qualität  verfügbar)

14. Aug. 2024
Die SBB Re 6/6 11626 (Re 620 026-5) Zollikofen mit "Schnauz" wartet in Lausanne mit einem Dienst Güterzug auf die Weiterfahrt in Richtung Palézieux. (Zur Zeit nur in "Handy Qualität" verfügbar) 14. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Infolge Bauarbeiten ruht der Reisezugverkehr auf der Simplonachse für drei Monate in diesem Sommer, sowie auch im Sommer 2025, der  Spaghettizug  von Perrigny nach Torino Orbassano aber verkehrt trotzdem, er wird wohl fährt wohl ab Domosossola bzw. Premosselo über die  Novara -Strecke. Das Bild zeigt die SBB Re 6/6 11639 (Re 620 039-8)  Murten , die nach dem Abwarten der Distanz zum vorausfahrenden IR90 nun wieder Fahrt aufnimmt und Lausanne verlässt.

10. Juni 2024
Infolge Bauarbeiten ruht der Reisezugverkehr auf der Simplonachse für drei Monate in diesem Sommer, sowie auch im Sommer 2025, der "Spaghettizug" von Perrigny nach Torino Orbassano aber verkehrt trotzdem, er wird wohl fährt wohl ab Domosossola bzw. Premosselo über die "Novara"-Strecke. Das Bild zeigt die SBB Re 6/6 11639 (Re 620 039-8) "Murten", die nach dem Abwarten der Distanz zum vorausfahrenden IR90 nun wieder Fahrt aufnimmt und Lausanne verlässt. 10. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11668 (Re 620 068-7)  Stein Säckingen  erreicht mit einem kurzen Güterzug Villeneuve. 

5. Juni 2024
Die SBB Re 6/6 11668 (Re 620 068-7) "Stein Säckingen" erreicht mit einem kurzen Güterzug Villeneuve. 5. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

SBB Cargo 620 074 schleppt zwischen alle Güterzüge durch ein Gleisbauzug durch Pratteln am 13 Februar 2024.
SBB Cargo 620 074 schleppt zwischen alle Güterzüge durch ein Gleisbauzug durch Pratteln am 13 Februar 2024.
Leon Schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 6/6 (Re 620)

90 1200x800 Px, 09.03.2024

Seitenblick auf 620 026 bein durchfahren von Pratteln, 13 Februar 2024.
Seitenblick auf 620 026 bein durchfahren von Pratteln, 13 Februar 2024.
Leon Schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 6/6 (Re 620)

92 1200x800 Px, 21.02.2024

SBB Cargo 620 026 zieht am 13 Februar 2024 ein Kerosinzug durch Pratteln nach Zürich-Airport.
SBB Cargo 620 026 zieht am 13 Februar 2024 ein Kerosinzug durch Pratteln nach Zürich-Airport.
Leon Schrijvers

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Re 6/6 (Re 620)

103 1200x800 Px, 21.02.2024

SBB Re 6/6 mit Güterzug in Flüelen am 11.09.1980. Da der Zug sich bereits auf der linken Fahrspur befindet, benötigt er die Spurwechsel-Anlage nicht.
SBB Re 6/6 mit Güterzug in Flüelen am 11.09.1980. Da der Zug sich bereits auf der linken Fahrspur befindet, benötigt er die Spurwechsel-Anlage nicht.
Karl Sauerbrey

SBB Re 6/6 Nr.11 618 auf der Schiebebühne in Erstfeld am 11.09.1980, bei einer Führung, bei der die Ee 3/4 zum Fotographieren aus dem Schuppen geholt wurde. Vorn rechts ist die Baustelle an der Kanalisation erkennbar.
SBB Re 6/6 Nr.11 618 auf der Schiebebühne in Erstfeld am 11.09.1980, bei einer Führung, bei der die Ee 3/4 zum Fotographieren aus dem Schuppen geholt wurde. Vorn rechts ist die Baustelle an der Kanalisation erkennbar.
Karl Sauerbrey

SBB Re 6/6 Nr.11 601 Prototyp in Basel-Muttenz am 23.08.1980 startet für die Fahrt über/durch den Gotthard.
SBB Re 6/6 Nr.11 601 Prototyp in Basel-Muttenz am 23.08.1980 startet für die Fahrt über/durch den Gotthard.
Karl Sauerbrey

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.