hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

TXLogistik AG Fotos

15 Bilder
Sechsachsiger Gelenk-Taschenwagen (Doppeltaschenwagen T3000e), 37 85 4956 386-4 CH-TXL, der Gattung Sdggmrss, der TX Logistik AG (Troisdorf), am 28 März 2022 im Zugverband im Bahnhof Brenner /Brennero, hier beladen mit zwei Sattelanhängern. Die TXL gehört seit 2017 zu 100 Prozent der Mercitalia Gruppe, einer Tochtergesellschaft der Ferrovie delle Stato Italiane. 

Diese Wagen vom Typ T3000e wurde von Tatravagónka a.s. in Poprad (Slowakei) ab 2015 gebaut, die Entwicklung und Konstruktion ist von der  Ferriere Cattaneo SA in Giubiasco (Schweiz). Baugleiche Wagen sind auch bei anderen Halteren im Einsatz, die jeweils die Gattungskennzahl 4956 haben. Mögliche Ladeeinheiten sind zwei kranmanipulierbare Sattelaufliegern oder alternativ bis zu vier Wechselbrücken und/oder Container. Dafür besitzt der Wagen einen dreifach verstellbaren Stützbock sowie für die Ladungseinheiten feste und klappbare Aufsetzzapfen auf den Langträgern. Das maximale Zuladegewicht beträgt für Sattelauflieger 2 × 40 t; die Basishöhe liegt bei 270 mm über SO.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 34.200 mm
Drehzapfenabstand: 2 x 14.200 mm
Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) / 860 mm (abgenutzt)
Ladelänge: 2 × 16.185 mm
Eigengewicht: 35.000 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 100,0 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 85,0 t (ab Streckenklasse C)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (bei Lastgrenze S) / 120 km/h (bei Lastgrenze SS und leer)
Kleinster  befahrbarer Kurvenradius: R 75 m (R 150 m im Zugverband)
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN – GE
Sechsachsiger Gelenk-Taschenwagen (Doppeltaschenwagen T3000e), 37 85 4956 386-4 CH-TXL, der Gattung Sdggmrss, der TX Logistik AG (Troisdorf), am 28 März 2022 im Zugverband im Bahnhof Brenner /Brennero, hier beladen mit zwei Sattelanhängern. Die TXL gehört seit 2017 zu 100 Prozent der Mercitalia Gruppe, einer Tochtergesellschaft der Ferrovie delle Stato Italiane. Diese Wagen vom Typ T3000e wurde von Tatravagónka a.s. in Poprad (Slowakei) ab 2015 gebaut, die Entwicklung und Konstruktion ist von der Ferriere Cattaneo SA in Giubiasco (Schweiz). Baugleiche Wagen sind auch bei anderen Halteren im Einsatz, die jeweils die Gattungskennzahl 4956 haben. Mögliche Ladeeinheiten sind zwei kranmanipulierbare Sattelaufliegern oder alternativ bis zu vier Wechselbrücken und/oder Container. Dafür besitzt der Wagen einen dreifach verstellbaren Stützbock sowie für die Ladungseinheiten feste und klappbare Aufsetzzapfen auf den Langträgern. Das maximale Zuladegewicht beträgt für Sattelauflieger 2 × 40 t; die Basishöhe liegt bei 270 mm über SO. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 34.200 mm Drehzapfenabstand: 2 x 14.200 mm Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) / 860 mm (abgenutzt) Ladelänge: 2 × 16.185 mm Eigengewicht: 35.000 kg Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 100,0 t (ab Streckenklasse D) Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 85,0 t (ab Streckenklasse C) Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (bei Lastgrenze S) / 120 km/h (bei Lastgrenze SS und leer) Kleinster befahrbarer Kurvenradius: R 75 m (R 150 m im Zugverband) Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN – GE
Armin Schwarz

TX Log 193 275 durchfahrt mit ein leeren KLV Regensburg Hbf am 27 Mai 2022.
TX Log 193 275 durchfahrt mit ein leeren KLV Regensburg Hbf am 27 Mai 2022.
Leon schrijvers

Werbungplakat  „Dein Durchbruch 2022“  für Jobs bei der TX Logistik.
Gesehen am 25.03.2022 im Bahnhof Siegburg/Bonn.
Werbungplakat „Dein Durchbruch 2022“ für Jobs bei der TX Logistik. Gesehen am 25.03.2022 im Bahnhof Siegburg/Bonn.
Armin Schwarz

TX Log 193 203 wahnt sich ein Weltmeister beim Passage durch Regensburg Hbf am 27 Mai 2022.
TX Log 193 203 wahnt sich ein Weltmeister beim Passage durch Regensburg Hbf am 27 Mai 2022.
Leon schrijvers

TX Log am Kopf mit 193 582 durch Donauwörth am 25 Mai 2022.
TX Log am Kopf mit 193 582 durch Donauwörth am 25 Mai 2022.
Leon schrijvers

Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Smartron 192 010-7 „Blaues Wunder in Puncto Effizienz “ (91 80 6192 010-7 D-NRAIL) der northrail GmbH (Hamburg), fährt am 012.04. 2022 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen, von wo es dann über die Dillstecke in Richtung Süden geht. 

Die Siemens Smartron wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22680 gebaut und an die Paribus Rail Portfolio III GmbH & Co. KG (Hamburg) die die Lok für die northrail GmbH (Hamburg) finanziert hat. Die Smartron Lokomotiven sind bekanntlich abgespeckte rein für Deutschland konzipierte Wechselstrom-Lokomotiven und sind so auch nur für Deutschland zugelassen.

TX Logistik AG mit Sitz in Troisdorf gehört zur Mercitalia Gruppe die wiederum zur italienischen Staatsbahn Ferrovie dello Stato Italiane (FS) gehört.
Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Smartron 192 010-7 „Blaues Wunder in Puncto Effizienz “ (91 80 6192 010-7 D-NRAIL) der northrail GmbH (Hamburg), fährt am 012.04. 2022 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen, von wo es dann über die Dillstecke in Richtung Süden geht. Die Siemens Smartron wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22680 gebaut und an die Paribus Rail Portfolio III GmbH & Co. KG (Hamburg) die die Lok für die northrail GmbH (Hamburg) finanziert hat. Die Smartron Lokomotiven sind bekanntlich abgespeckte rein für Deutschland konzipierte Wechselstrom-Lokomotiven und sind so auch nur für Deutschland zugelassen. TX Logistik AG mit Sitz in Troisdorf gehört zur Mercitalia Gruppe die wiederum zur italienischen Staatsbahn Ferrovie dello Stato Italiane (FS) gehört.
Armin Schwarz

Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Smartron 192 010-7 „Blaues Wunder in Puncto Effizienz “ (91 80 6192 010-7 D-NRAIL) der northrail GmbH (Hamburg), fährt am 012.04. 2022 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen, von wo es dann über die Dillstecke in Richtung Süden geht. 

Die Siemens Smartron wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22680 gebaut und an die Paribus Rail Portfolio III GmbH & Co. KG (Hamburg) die die Lok für die northrail GmbH (Hamburg) finanziert hat. Die Smartron Lokomotiven sind bekanntlich abgespeckte rein für Deutschland konzipierte Wechselstrom-Lokomotiven und sind so auch nur für Deutschland zugelassen.

TX Logistik AG mit Sitz in Troisdorf gehört zur Mercitalia Gruppe die wiederum zur italienischen Staatsbahn Ferrovie dello Stato Italiane (FS) gehört.
Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Smartron 192 010-7 „Blaues Wunder in Puncto Effizienz “ (91 80 6192 010-7 D-NRAIL) der northrail GmbH (Hamburg), fährt am 012.04. 2022 mit einem KLV-Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Siegen, von wo es dann über die Dillstecke in Richtung Süden geht. Die Siemens Smartron wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22680 gebaut und an die Paribus Rail Portfolio III GmbH & Co. KG (Hamburg) die die Lok für die northrail GmbH (Hamburg) finanziert hat. Die Smartron Lokomotiven sind bekanntlich abgespeckte rein für Deutschland konzipierte Wechselstrom-Lokomotiven und sind so auch nur für Deutschland zugelassen. TX Logistik AG mit Sitz in Troisdorf gehört zur Mercitalia Gruppe die wiederum zur italienischen Staatsbahn Ferrovie dello Stato Italiane (FS) gehört.
Armin Schwarz

Auf deren letzten Tag mit TX Logistics Pferde-Werbung (8.700 PS=6, 4 kW) in SBBCI-Dienst treft 193 657 bei Blerick der Fotograf. Wegen eine Panne und zwei bevorzugte Züge müsste der Pferdelok mit deren KLV und 8.700 PS hier etwa 25 Minuten warten.
Auf deren letzten Tag mit TX Logistics Pferde-Werbung (8.700 PS=6, 4 kW) in SBBCI-Dienst treft 193 657 bei Blerick der Fotograf. Wegen eine Panne und zwei bevorzugte Züge müsste der Pferdelok mit deren KLV und 8.700 PS hier etwa 25 Minuten warten.
Leon schrijvers

Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Smartron 192 011-5 „NATURSCHÜTZER“ (91 80 6192 011-5 D-NRAIL) der northrail GmbH (Hamburg), fährt am 07.03.2022 mit einem KLV-Zug durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Süden. 

Die Siemens Smartron wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22705 gebaut. Die Smartron Lokomotiven sind bekanntlich abgespeckte rein für Deutschland konzipierte Wechselstrom-Lokomotiven und sind so auch nur für Deutschland zugelassen.

TX Logistik AG mit Sitz in Troisdorf gehört zur Mercitalia Gruppe die wiederum zur italienischen Staatsbahn Ferrovie dello Stato Italiane (FS) gehört.
Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Smartron 192 011-5 „NATURSCHÜTZER“ (91 80 6192 011-5 D-NRAIL) der northrail GmbH (Hamburg), fährt am 07.03.2022 mit einem KLV-Zug durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Süden. Die Siemens Smartron wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22705 gebaut. Die Smartron Lokomotiven sind bekanntlich abgespeckte rein für Deutschland konzipierte Wechselstrom-Lokomotiven und sind so auch nur für Deutschland zugelassen. TX Logistik AG mit Sitz in Troisdorf gehört zur Mercitalia Gruppe die wiederum zur italienischen Staatsbahn Ferrovie dello Stato Italiane (FS) gehört.
Armin Schwarz

Die letzte Tag dass TX Log/SBBCI 193 657 das Pferdemotiv tragt ist 5 März 2022 und sie steht hier in Blerick; bleibt wegen eine Panne etwa 20 Minuten stehen.
Die letzte Tag dass TX Log/SBBCI 193 657 das Pferdemotiv tragt ist 5 März 2022 und sie steht hier in Blerick; bleibt wegen eine Panne etwa 20 Minuten stehen.
Leon schrijvers

Die letzte Tag dass TX Log/SBBCI 193 657 das Pferdemotiv tragt ist 5 März 2022 und sie steht hier in Blerick; bleibt wegen eine Panne etwa 20 Minuten stehen.
Die letzte Tag dass TX Log/SBBCI 193 657 das Pferdemotiv tragt ist 5 März 2022 und sie steht hier in Blerick; bleibt wegen eine Panne etwa 20 Minuten stehen.
Leon schrijvers

BRB VT 225 und 185 537-8 TX Logistik mit Containerzug fährt mit hoher Geschwindigkeit durch den Bahnhof Augsburg am 21.12.2019.
BRB VT 225 und 185 537-8 TX Logistik mit Containerzug fährt mit hoher Geschwindigkeit durch den Bahnhof Augsburg am 21.12.2019.
Karl Sauerbrey

Die an die TX Logistik AG vermietete Re 482 021-3 (91 85 4482 021-3 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 15.01.2022, mit einem HUPAC-KLV/Container-Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33578 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Die an die TX Logistik AG vermietete Re 482 021-3 (91 85 4482 021-3 CH-SBBC) der SBB Cargo AG fährt am 15.01.2022, mit einem HUPAC-KLV/Container-Zug durch Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33578 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.