Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
DB/SBB HISTORIC:
Rückführung der Ce 6/8 III 14305 von Meiningen bis Olten nach zwei Jahren.
Die Überfuhr wurde vom 3. November bis 5. November 2017 durch das Team Lützel durchgeführt. Als Zugloks standen die 140 423 sowie die 218 460 vom DB Museum Koblenz im Einsatz. Als Begleitwagen für Eisenbahnfreunde wurden zwei Bm und der Clubwagen mitgeführt. Die 218 460 machte sich bereits kurz nach der Ankunft in Singen nach der Betankung als Lokzug auf die Rückfahrt. In Schaffhausen wurden die Ce 6/8 III 14305 und die Begleitwagen von der Be 4/7 12504 übernommen für die Weiterfahrt nach Olten.
Die Aufnahmen vom 5. November 2017 dokumentieren die Ankunft in Singen.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
DB/SBB HISTORIC:
Rückführung der Ce 6/8 III 14305 von Meiningen bis Olten nach zwei Jahren.
Die Überfuhr wurde vom 3. November bis 5. November 2017 durch das Team Lützel durchgeführt. Als Zugloks standen die 140 423 sowie die 218 460 vom DB Museum Koblenz im Einsatz. Als Begleitwagen für Eisenbahnfreunde wurden zwei Bm und der Clubwagen mitgeführt. Die 218 460 machte sich bereits kurz nach der Ankunft in Singen nach der Betankung als Lokzug auf die Rückfahrt. In Schaffhausen wurden die Ce 6/8 III 14305 und die Begleitwagen von der Be 4/7 12504 übernommen für die Weiterfahrt nach Olten.
Die Aufnahmen vom 5. November 2017 dokumentieren die Ankunft in Singen.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
DB/SBB HISTORIC:
Rückführung der Ce 6/8 III 14305 von Meiningen bis Olten nach zwei Jahren.
Die Überfuhr wurde vom 3. November bis 5. November 2017 durch das Team Lützel durchgeführt. Als Zugloks standen die 140 423 sowie die 218 460 vom DB Museum Koblenz im Einsatz. Als Begleitwagen für Eisenbahnfreunde wurden zwei Bm und der Clubwagen mitgeführt. Die 218 460 machte sich bereits kurz nach der Ankunft in Singen nach der Betankung als Lokzug auf die Rückfahrt. In Schaffhausen wurden die Ce 6/8 III 14305 und die Begleitwagen von der Be 4/7 12504 übernommen für die Weiterfahrt nach Olten.
Die Aufnahmen vom 5. November 2017 dokumentieren die Ankunft in Singen.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
. Vom Bahnsteig im Bahnhof von Ulm gelang es mir diese 3 Loks vor den Werkstätten im Bild festzuhalten. 218 417 -4 / 218 837 – 3 / 218 496 – 9. 05.09.2017 (Hans) Hans und Jeanny De Rond
. Diesellok 218 105-5 hat mit dem Pilgerzug nach Lourdes ihr Endziel den Bahnhof von Singen erreicht, hier wird eine SBB Lok vor den Zug gespannt. 04.09.2017 (Hans) Hans und Jeanny De Rond
MERTZ-Zug mit BR 1 263 (Voith Maxima 30 CC) anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Horb am Neckar vom 30. August 2017.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
HSL: Aufgrund des Streckenunterbruchs zwischen Baden-Baden und Rastatt Süd (D) übernachtete die 185 595-2, auch GOLDSTÄBCHEN genannt, des Eisenbahnverkehrsunternehmen HSL LOGISTIK GmbH am 24. August 2017 in Singen, wo sie am 25. August 2017 fotografiert werden konnte.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
DB: Sämtliche RE Karlsruhe-Stuttgart werden mit der BR 147 geführt. Die neue 147 008 bei der Einfahrt Pforzheim am 28. April 2017-
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
DB: Der abgestelle Fanzug bestehend aus der 218 484-4 mit N-Wagen und die Reservelok 181 201-5 in Karlsruhe Hbf abgestellt am 29. April 2017.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.