hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Hans und Jeanny De Rond

13 Bilder
Güterwagen des Typs „FALS“ bei der Durchfahrt vom Bahnhof Bratislava im Bild festgehalten. 05.06.2023
Güterwagen des Typs „FALS“ bei der Durchfahrt vom Bahnhof Bratislava im Bild festgehalten. 05.06.2023
Hans und Jeanny De Rond

CFL Güterwagen der Gattung „Renss“ ist am Robbel 713 in Ettelbrück angehängt. 03.04.2021
CFL Güterwagen der Gattung „Renss“ ist am Robbel 713 in Ettelbrück angehängt. 03.04.2021
Hans und Jeanny De Rond

Dieser Güterwagen der Art Sdggmrs (Taschenwagen), 37 80 4956 156-6 TEN D-GATXD, zum Transport von LKW Auflieger war im Bahnhofsvorfeld von Petange in einem Zug eingereiht. 02.2021
Dieser Güterwagen der Art Sdggmrs (Taschenwagen), 37 80 4956 156-6 TEN D-GATXD, zum Transport von LKW Auflieger war im Bahnhofsvorfeld von Petange in einem Zug eingereiht. 02.2021
Hans und Jeanny De Rond

. Vierachsiger Tankwagen der Gattung Zacs mit der Nr. 34 Riv 87F-ERSA  7868 011-9 von Ermewa, zum Transport für leicht entzündbare Flüssige Stoffe, Gefahrenzahl 336, UN-Nr 1184 Ethylendichlorid. Aufgenommen am 08.01.2018 in Rodange.  (Hans)
. Vierachsiger Tankwagen der Gattung Zacs mit der Nr. 34 Riv 87F-ERSA 7868 011-9 von Ermewa, zum Transport für leicht entzündbare Flüssige Stoffe, Gefahrenzahl 336, UN-Nr 1184 Ethylendichlorid. Aufgenommen am 08.01.2018 in Rodange. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Drehgestell-Flachwagen mit klappbaren Seitenborden und Rungen, der Gattung RES, DB Nr. 3940 057-7  / 80 D-ORME; Heimatbahnhof: Winterswick, stand am 08.01.2017 im Bahnhofsbereich von Petange (L) abgestellt. Technische Daten: 4 Achsen; LüP 19,90 m; Drehzapfenabstand: 14,86 m; Eigengewicht  25 t; Streckenklasse  A, B, C; zugelassen bis Vmax 100 km/h.    (Hans)
. Drehgestell-Flachwagen mit klappbaren Seitenborden und Rungen, der Gattung RES, DB Nr. 3940 057-7 / 80 D-ORME; Heimatbahnhof: Winterswick, stand am 08.01.2017 im Bahnhofsbereich von Petange (L) abgestellt. Technische Daten: 4 Achsen; LüP 19,90 m; Drehzapfenabstand: 14,86 m; Eigengewicht 25 t; Streckenklasse A, B, C; zugelassen bis Vmax 100 km/h. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Beladener Niederflurwagen, 37 80  4909 024 – 4  RIV D – AAEC  Sffggmrrss 42,  eingereiht in einem Wagenzug im Bahnhof von Singen.  07.09.2017  (Hans)
. Beladener Niederflurwagen, 37 80 4909 024 – 4 RIV D – AAEC Sffggmrrss 42, eingereiht in einem Wagenzug im Bahnhof von Singen. 07.09.2017 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Kugelbehälterwagen der Art Ubcs,
Baujahr 1961,
Länge 9,27 m;
Eigengewicht: 11400 Kg; 
V.max 100 Km/h;
das Fahrgestell wurde von Talbot in Aachen gebaut;
die Kugelsilos wurden von  der Firma Smulders aus Utrecht gebaut;
die Silos haben ein Fassungsvermögen von 17 m³;
sie dienten zum Transport von Puderförmigen Produckten welche sehr stark Staubten wie z.b. Kalk, Zement und Soda;
Entladen wurden die Silos unter Zuhilfenahme von Druckluft; 
Gesehen im Nederlands Spoorwegmuseum te Utrecht am 01.10.2016.
. Kugelbehälterwagen der Art Ubcs, Baujahr 1961, Länge 9,27 m; Eigengewicht: 11400 Kg; V.max 100 Km/h; das Fahrgestell wurde von Talbot in Aachen gebaut; die Kugelsilos wurden von der Firma Smulders aus Utrecht gebaut; die Silos haben ein Fassungsvermögen von 17 m³; sie dienten zum Transport von Puderförmigen Produckten welche sehr stark Staubten wie z.b. Kalk, Zement und Soda; Entladen wurden die Silos unter Zuhilfenahme von Druckluft; Gesehen im Nederlands Spoorwegmuseum te Utrecht am 01.10.2016.
Hans und Jeanny De Rond

. Der vierachsige Flachwagen der Bauart Rens(s); (31 RIV 82 L-CFLCA 3990 048-9); steht beladen im Bahnhof von Ettelbrück. (Hans)

Technische Daten:

Länge über Puffer: 19.900 mm;  Ladelänge:   18.500 mm; 
max. Wagenbreite:  3.026 mm;   Ladebreite:   2.660 mm; 
Drehzapfenabstand:   14.860 mm;  Nutzbare Bodenfläche  ca 49 m²;
Leergewicht:   25500 Kg;   max. Zuladung:   74500 kg;
Max. Geschwindigkeit leer / beladen  120 – 100 km/h;
Holzboden aus Lärchenholz, Aufbau mit 2 Stirnwandklappen; 18 Seitenwandklappen; 4 versenkbare Stirnwanderungen; 16 versenkbare Seitenwanderungen;16 Klapprungen; 18 Bindeösen im Boden.
Die Wagen sind überwiegend zum Transport von Maschinenbauteilen sowie von Straßenfahrzeugen und landwirtschaftlichen  Fahrzeugen vorgesehen. Die Wagen entsprechen den Anforderungen  zum befahren von Fährschiffen.
. Der vierachsige Flachwagen der Bauart Rens(s); (31 RIV 82 L-CFLCA 3990 048-9); steht beladen im Bahnhof von Ettelbrück. (Hans) Technische Daten: Länge über Puffer: 19.900 mm; Ladelänge: 18.500 mm; max. Wagenbreite: 3.026 mm; Ladebreite: 2.660 mm; Drehzapfenabstand: 14.860 mm; Nutzbare Bodenfläche ca 49 m²; Leergewicht: 25500 Kg; max. Zuladung: 74500 kg; Max. Geschwindigkeit leer / beladen 120 – 100 km/h; Holzboden aus Lärchenholz, Aufbau mit 2 Stirnwandklappen; 18 Seitenwandklappen; 4 versenkbare Stirnwanderungen; 16 versenkbare Seitenwanderungen;16 Klapprungen; 18 Bindeösen im Boden. Die Wagen sind überwiegend zum Transport von Maschinenbauteilen sowie von Straßenfahrzeugen und landwirtschaftlichen Fahrzeugen vorgesehen. Die Wagen entsprechen den Anforderungen zum befahren von Fährschiffen.
Hans und Jeanny De Rond

. Drehgestellflachwagen mit sechs Radsätzen, mit Stirnwandklappen und klappbaren Ladeschwellen der Gattung Samms 710 im Doppelpack mit Schienen beladen stehen im Bahnhofsvorfeld von Ettelbrück. (Hans) 31.05.2016
. Drehgestellflachwagen mit sechs Radsätzen, mit Stirnwandklappen und klappbaren Ladeschwellen der Gattung Samms 710 im Doppelpack mit Schienen beladen stehen im Bahnhofsvorfeld von Ettelbrück. (Hans) 31.05.2016
Hans und Jeanny De Rond

. Der CFL Cargo Schotter- und Kieswagen vom Typ Uads 80 82 RIVL-CFLCA 9786 005-4 war am 06.11.2014 im Bahnhof von Ettelbrück abgestellt. (Hans)
. Der CFL Cargo Schotter- und Kieswagen vom Typ Uads 80 82 RIVL-CFLCA 9786 005-4 war am 06.11.2014 im Bahnhof von Ettelbrück abgestellt. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - Ein CFL Cargo Schotter- und Kieswagen vom Typ Uads (80 82 RIV L CFLCA 9786 008-8) war am 18.05.2014 in einem Arbeitszug in Drauffelt eingereiht. (Hans)
. Gleisbauarbeiten am Wochenende in Drauffelt - Ein CFL Cargo Schotter- und Kieswagen vom Typ Uads (80 82 RIV L CFLCA 9786 008-8) war am 18.05.2014 in einem Arbeitszug in Drauffelt eingereiht. (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

- Gleisbauarbeiten in Herdorf - Vor dem schon mit Altschotter befüllten RES Güterwagens liegt eine Rolle spezieller Folie, welche unter dem neuen Schotter im Gleisbett angebracht wird. 15.10.2012 (Hans)
- Gleisbauarbeiten in Herdorf - Vor dem schon mit Altschotter befüllten RES Güterwagens liegt eine Rolle spezieller Folie, welche unter dem neuen Schotter im Gleisbett angebracht wird. 15.10.2012 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.