Die an die DB Cargo vermietete MRCE Dispolok 187 108-6 (91 80 6187 108-6 D-DISPO) fährt am 11.01.2023 mit einem Kesselwagenzug (laut Gefahrgutnummer 33/1114 mit Benzol) durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.
Die Bombardier TRAXX F140 AC3 wurde 2015 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 35227 gebaut. Sie war ursprünglich in DB verkehrsrot und von Bombardier als Vorführ- und Mietlok als 91 80 6187 108-6 D-BTK an die DB Cargo vermietet, von 2017 bis 2021 als 91 80 6187 108-6 D-DB eingestellt, wurde sie 2021 an die Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE Dispolok) in München verkauft und erhielt die Neulackierung in MRCE schwarz, ist aber weiterhin an die DB Cargo vermietet. Die TRAXX F140 AC3 in der Varianten BR 187.1 hat keine Last-Mile-Einrichtung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140km/h, sie hat die Zulassung nur für Deutschland. Die Lokomotiven können in gemischter Mehrfachtraktion mit BR185 und BR186 eingesetzt werden.
Armin Schwarz
Die an die DB Cargo vermietete MRCE Dispolok 187 108-6 (91 80 6187 108-6 D-DISPO) fährt am 11.01.2023 mit einem Kesselwagenzug (laut Gefahrgutnummer 33/1114 mit Benzol) durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Armin Schwarz
Die an die OCG - Oceanogate Italia S.p.A. vermietete MRCE Dispolok (München) 484 105-8 bzw. 484-105 (91 83 2484 105-8 I-DISPO) fährt am 22.07.2022 mit einem Containerzug durch den Cinque Terre Bahnhof Riomaggiore in Richtung La Spezia bzw. Pisa.
Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34295 gebaut. Armin Schwarz
Die an die OCG - Oceanogate Italia S.p.A. vermietete MRCE Dispolok (München) 484 105-8 bzw. 484-105 (91 83 2484 105-8 I-DISPO) fährt am 21.07.2022 mit einem Containerzug durch den Cinque Terre Bahnhof Corniglia in Richtung Genua (Genova).
Die Bombardier TRAXX F140 MS wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34295 gebaut. Armin Schwarz
Die an die BLS Cargo AG vermietete X 4 E – 715 / 193 715-0 (91 80 6193 715-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) steht am 12.07.2022, mit einem RAlpin-ROLA-Zug nach Novara, beim Bahnhof Domodossola.
Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22584 gebaut. Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und für 160 km/h zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL). Armin Schwarz
Die an die BLS Cargo AG vermietete X 4 E – 715 / 193 715-0 (91 80 6193 715-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) steht am 12.07.2022, mit einem RAlpin-ROLA-Zug nach Novara, beim Bahnhof Domodossola.
Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22584 gebaut. Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und für 160 km/h zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL). Armin Schwarz
Dreifachbespannung für einen langen Sattelaufliegerzug 151 124-5 von SRI führt, dann 189 von Lokomotion und 182 von MRCE Dispo in Brannenburg am 11.08.2022. Die Wartezeit auf den Bus zur Talstation der Wendelsteinbahn machte die Aufnahme möglich. Karl Sauerbrey
Die schwarze MRCE Dispolok ES 64 U2-011 / LZB 182 511-6 (91 80 6182 511-6 D-DISPO) fährt am 13.08.2022 mit einem Kohlezug (offene Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung der Gattung Falns) durch den Bahnhof Bonn-Beuel in nördlicher Richtung.
Die Siemens ES64U2 wurde 2002 von Siemens in München-Allach unter Fabriknummer 20567 gebaut und an die damalige Siemens Dispolok GmbH in München (heute MRCE Dispolok GmbH) geliefert. Sie hat die Zulassungen für Deutschland und Österreich.
Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.