hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 218 (V 164) Fotos

617 Bilder
  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
218 824-1 und 218 469 RP  Betty Boom  mit IC Allgäu im Vöhringen am 23.12.2019.
218 824-1 und 218 469 RP "Betty Boom" mit IC Allgäu im Vöhringen am 23.12.2019.
Karl Sauerbrey

Umleiter mit 218 456-2 und 218 DB mit ÖBB IC 118 in Vöhringen am 07.01.2020.
Umleiter mit 218 456-2 und 218 DB mit ÖBB IC 118 in Vöhringen am 07.01.2020.
Karl Sauerbrey

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

101 1200x697 Px, 05.08.2021

218 436 und 218 DB und 218 381 RP in Amstetten am 05.01.2020.
218 436 und 218 DB und 218 381 RP in Amstetten am 05.01.2020.
Karl Sauerbrey

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

108 1200x707 Px, 05.08.2021

218 436-4 und 218 824-1 mit ÖBB IC 118 in Ulm am 04.01.2020.
218 436-4 und 218 824-1 mit ÖBB IC 118 in Ulm am 04.01.2020.
Karl Sauerbrey

218 434-9 und 218 456-2 mit ÖBB EC in Ulm am 22.02.2014.
218 434-9 und 218 456-2 mit ÖBB EC in Ulm am 22.02.2014.
Karl Sauerbrey

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

82 1200x681 Px, 05.08.2021

218 434-9 und 218 456-2 mit ÖBB EC in Ulm am 22.02.2014.
218 434-9 und 218 456-2 mit ÖBB EC in Ulm am 22.02.2014.
Karl Sauerbrey

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

86 1200x636 Px, 05.08.2021

218 429-9 DB und 218 488-5 RP mit IC Allgäu in Ulm am 04.01.2020.
218 429-9 DB und 218 488-5 RP mit IC Allgäu in Ulm am 04.01.2020.
Karl Sauerbrey

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

80 1200x630 Px, 05.08.2021

Die 218 330-9 (92 80 1218 330-9 D-DB) der DB Regio AG am 16.06.2015 im Hbf Hamburg mit einem Regionalzug.
 
Die V 160 wurde 1975 vom Krupp unter der Fabriknummer 5323 gebaut und als 218 330-9 an die Deutsche Bundesbahn geliefert.
Die 218 330-9 (92 80 1218 330-9 D-DB) der DB Regio AG am 16.06.2015 im Hbf Hamburg mit einem Regionalzug. Die V 160 wurde 1975 vom Krupp unter der Fabriknummer 5323 gebaut und als 218 330-9 an die Deutsche Bundesbahn geliefert.
Armin Schwarz

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

225 1200x802 Px, 04.08.2021

218 155-0 und 218 mit IC Allgäu fahren durch Vöhringen am 02.08.2021. Mit einiger Verspätung kam der IC Allgäu. Aufgrund eines vorausfahrenden 633, konnte der besonders lange Block Vöhringen - Illertissen nicht befahren werden und der Zug hätte im Bahnhof Vöhringen halten müssen. Hinter der kleinen Kurve (am Ende des Zugs) wurde der Zug deutlich abgebremst und er rollte zu meiner Freude langsam an mir vorbei in den Bahnhof. Kurz vor dem Stand wurde die Strecke freigegeben und der Zug konnte wieder beschleunigt werden.
218 155-0 und 218 mit IC Allgäu fahren durch Vöhringen am 02.08.2021. Mit einiger Verspätung kam der IC Allgäu. Aufgrund eines vorausfahrenden 633, konnte der besonders lange Block Vöhringen - Illertissen nicht befahren werden und der Zug hätte im Bahnhof Vöhringen halten müssen. Hinter der kleinen Kurve (am Ende des Zugs) wurde der Zug deutlich abgebremst und er rollte zu meiner Freude langsam an mir vorbei in den Bahnhof. Kurz vor dem Stand wurde die Strecke freigegeben und der Zug konnte wieder beschleunigt werden.
Karl Sauerbrey

218 432-3 mit IC 2012  Allgäu  kämpft sich mit einem heftigen Klang in Richtung Süden in Vöhringen am 29.07.2021.
218 432-3 mit IC 2012 "Allgäu" kämpft sich mit einem heftigen Klang in Richtung Süden in Vöhringen am 29.07.2021.
Karl Sauerbrey

Die Bundespolizeischule in Diez bekommt für Übungszwecke einen alten Doppelstockwagen der Deutschen Bahn. Hierbei handelt es sich um den Wagen 50 80 25 - 33 042 - 6 (DBuza 747.4). 
Am 05. März 2021 hatte daher 218 467-9 die Aufgabe, jenen Doppelstockwagen von Apolda nach Diez zu befördern, wo der Wagen dann vier Tage später von einem Schwertransport abgeholt wurde und es zu einem  künstlich angelegten  Bahnhof in der Bundespolizeischule ging. 
Aufgenommen wurde das Bild bei Ennerich, ungefähr 10 Sekunden nachdem sich die Wolken von der Sonne verzogen haben und mir glücklicherweise ein Bild mit Sonne geling.
Die Bundespolizeischule in Diez bekommt für Übungszwecke einen alten Doppelstockwagen der Deutschen Bahn. Hierbei handelt es sich um den Wagen 50 80 25 - 33 042 - 6 (DBuza 747.4). Am 05. März 2021 hatte daher 218 467-9 die Aufgabe, jenen Doppelstockwagen von Apolda nach Diez zu befördern, wo der Wagen dann vier Tage später von einem Schwertransport abgeholt wurde und es zu einem "künstlich angelegten" Bahnhof in der Bundespolizeischule ging. Aufgenommen wurde das Bild bei Ennerich, ungefähr 10 Sekunden nachdem sich die Wolken von der Sonne verzogen haben und mir glücklicherweise ein Bild mit Sonne geling.
Fabian Laßmann

Die 218 447-1 (92 80 1218 447-1 D-RPRS) der Railsystems RP GmbH (Gotha) fährt am 27.02.2021, mit einem Bauzug (leere Flachwagen und GOTTWALD Gleisbauschienenkran GS 20.08 T) der Eiffage Rail, durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in Richtung Siegen.

Die V164 wurde 1977 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32041 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2017 war sie im Bestand der DB AG. Sie hat die Zulassungen für D, A, B, CH, F, DK, NS, CS (und H nur mit eingeschränkter).
Die 218 447-1 (92 80 1218 447-1 D-RPRS) der Railsystems RP GmbH (Gotha) fährt am 27.02.2021, mit einem Bauzug (leere Flachwagen und GOTTWALD Gleisbauschienenkran GS 20.08 T) der Eiffage Rail, durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in Richtung Siegen. Die V164 wurde 1977 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32041 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2017 war sie im Bestand der DB AG. Sie hat die Zulassungen für D, A, B, CH, F, DK, NS, CS (und H nur mit eingeschränkter).
Armin Schwarz

Die 218 447-1 (92 80 1218 447-1 D-RPRS) der Railsystems RP GmbH (Gotha) fährt am 27.02.2021, mit einem Bauzug (leere Flachwagen und GOTTWALD Gleisbauschienenkran GS 20.08 T) der Eiffage Rail, durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in Richtung Siegen.

Die V164 wurde 1977 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32041 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2017 war sie im Bestand der DB AG. Sie hat die Zulassungen für D, A, B, CH, F, DK, NS, CS (und H nur mit eingeschränkter).
Die 218 447-1 (92 80 1218 447-1 D-RPRS) der Railsystems RP GmbH (Gotha) fährt am 27.02.2021, mit einem Bauzug (leere Flachwagen und GOTTWALD Gleisbauschienenkran GS 20.08 T) der Eiffage Rail, durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in Richtung Siegen. Die V164 wurde 1977 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32041 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2017 war sie im Bestand der DB AG. Sie hat die Zulassungen für D, A, B, CH, F, DK, NS, CS (und H nur mit eingeschränkter).
Armin Schwarz

Nein nicht in den Güterzug eingereiht, sondern solo in Gegenrichtung...
Die 218 447-1 (92 80 1218 447-1 D-RPRS) der Railsystems RP GmbH (Gotha) fährt am 23.02.2021 als Lz über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Dillenburg. Dahinter fährt ein Güterzug gezogen von zwei 151ern in Richtung Siegen.

Die V164 wurde 1977 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32041 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2017 war sie im Bestand der DB AG. Sie hat die Zulassungen für D, A, B, CH, F, DK, NS, CS (und H nur mit eingeschränkter).
Nein nicht in den Güterzug eingereiht, sondern solo in Gegenrichtung... Die 218 447-1 (92 80 1218 447-1 D-RPRS) der Railsystems RP GmbH (Gotha) fährt am 23.02.2021 als Lz über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Dillenburg. Dahinter fährt ein Güterzug gezogen von zwei 151ern in Richtung Siegen. Die V164 wurde 1977 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 32041 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Bis 2017 war sie im Bestand der DB AG. Sie hat die Zulassungen für D, A, B, CH, F, DK, NS, CS (und H nur mit eingeschränkter).
Armin Schwarz

Die 218 155-0 (92 80 1218 155-0 D-NESA) der NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH, ex DB 218 155-0, fährt am 20.02.2021 als Lz durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Dillenburg. 

Die V 164 wurde 1971 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19531 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Im Jahr 2017 wurde sie bei der DB AG ausgemustert und an die NeSA verkauft.
Die 218 155-0 (92 80 1218 155-0 D-NESA) der NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH, ex DB 218 155-0, fährt am 20.02.2021 als Lz durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Dillenburg. Die V 164 wurde 1971 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19531 gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Im Jahr 2017 wurde sie bei der DB AG ausgemustert und an die NeSA verkauft.
Armin Schwarz

Der historische TEE-Rheingold steht am 30.08.2009 im Bahnhof Biedenkopf zur Abfahrt nach Bad Laasphe zum Bahnhofsfest bereit. Da die Strecke keine Elektrisierung hat, kam ungewöhnliche Lokbespannung zum Einsatz: Vorne 218 105-5 in verkehrsrot, 3 Rheingoldwagen und 103 235-8 und hinten 218 387-9 in altrot. Der Zug konnte mit normalen Nahverkehrsticket befahren werden
Der historische TEE-Rheingold steht am 30.08.2009 im Bahnhof Biedenkopf zur Abfahrt nach Bad Laasphe zum Bahnhofsfest bereit. Da die Strecke keine Elektrisierung hat, kam ungewöhnliche Lokbespannung zum Einsatz: Vorne 218 105-5 in verkehrsrot, 3 Rheingoldwagen und 103 235-8 und hinten 218 387-9 in altrot. Der Zug konnte mit normalen Nahverkehrsticket befahren werden
Armin Schwarz

Die 218 485-1 (92 80 1218 485-1 D-AIX) der AIXrail GmbH mit einem Schotterzug (zweiachsige Schüttgutwagen der Gattung Fccpps) beim Nachschottern am 27.10.2020 in Herdorf.

Die V 164 wurde 1978 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19800 gebaut und an die DB geliefert, 2018 wurde sie bei der DB ausgemustert und an die AIXrail GmbH in Aachen verkauft.

Die Lok hat die Zulassungen für D, A, CH, F, DK und SC.
Die 218 485-1 (92 80 1218 485-1 D-AIX) der AIXrail GmbH mit einem Schotterzug (zweiachsige Schüttgutwagen der Gattung Fccpps) beim Nachschottern am 27.10.2020 in Herdorf. Die V 164 wurde 1978 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19800 gebaut und an die DB geliefert, 2018 wurde sie bei der DB ausgemustert und an die AIXrail GmbH in Aachen verkauft. Die Lok hat die Zulassungen für D, A, CH, F, DK und SC.
Armin Schwarz

Frontansicht (ich stand hier neben dem Lokführer)....Die 218 485-1 (92 80 1218 485-1 D-AIX) der AIXrail GmbH mit einem Schotterzug (zweiachsige Schüttgutwagen der Gattung Fccpps) am 27.10.2020 in Herdorf beim Nachschottern. 

Die V 164 wurde 1978 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19800 gebaut und an die DB geliefert, 2018 wurde sie bei der DB ausgemustert und an die AIXrail GmbH in Aachen verkauft.

Die Lok hat die Zulassungen für D, A, CH, F, DK und SC.
Frontansicht (ich stand hier neben dem Lokführer)....Die 218 485-1 (92 80 1218 485-1 D-AIX) der AIXrail GmbH mit einem Schotterzug (zweiachsige Schüttgutwagen der Gattung Fccpps) am 27.10.2020 in Herdorf beim Nachschottern. Die V 164 wurde 1978 von der Krauss-Maffei AG in München-Allach unter der Fabriknummer 19800 gebaut und an die DB geliefert, 2018 wurde sie bei der DB ausgemustert und an die AIXrail GmbH in Aachen verkauft. Die Lok hat die Zulassungen für D, A, CH, F, DK und SC.
Armin Schwarz

Die DB 218 272-3 (92 80 1218 272-3 D-DB) fährt am 19.03.2019 durch den Hbf Hamburg. 

Die Lok wurde 1973 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 31749 gebaut.
Die DB 218 272-3 (92 80 1218 272-3 D-DB) fährt am 19.03.2019 durch den Hbf Hamburg. Die Lok wurde 1973 von Henschel & Sohn in Kassel unter der Fabriknummer 31749 gebaut.
Armin Schwarz

Deutschland / Dieselloks / BR 218 (V 164)

187 1200x821 Px, 25.12.2020

Mein Beitrag zum Abschied der traditionellen Wagen-Lok Komposition Zürich - München: Knipse- Bilder aus alten Zeiten. Ich bin mir bewusst, dass die Qualität dieser beiden Bildern heutigen Ansprüchen kaum mehr genügt, doch welcher Eisenbahnfan bekommt beim Betrachten dieser Bilder nicht feuchte Augen, und da dürfe die scharfen Pixel ohnehin etwas etwas verschwimmen... Die DB 218 455-4 und eine Schwester Lok erreichen mit dem FD 286 Bavaria Lindau HBF, wo dann die SBB Re 4/4 II 11196 den Zug zur Weiterfahrt nach Zürich übernehmen wird.

21. Juli 1983
Mein Beitrag zum Abschied der traditionellen Wagen-Lok Komposition Zürich - München: Knipse- Bilder aus alten Zeiten. Ich bin mir bewusst, dass die Qualität dieser beiden Bildern heutigen Ansprüchen kaum mehr genügt, doch welcher Eisenbahnfan bekommt beim Betrachten dieser Bilder nicht feuchte Augen, und da dürfe die scharfen Pixel ohnehin etwas etwas verschwimmen... Die DB 218 455-4 und eine Schwester Lok erreichen mit dem FD 286 Bavaria Lindau HBF, wo dann die SBB Re 4/4 II 11196 den Zug zur Weiterfahrt nach Zürich übernehmen wird. 21. Juli 1983
Stefan Wohlfahrt


Die 218 105-5 (92 80 1218 105-5 D-DB) der WestFrankenBahn (DB RegioNetz Verkehrs GmbH) am 09.04.2016 im DB Museum Koblenz-Lützel, in den TEE-Farben purpurrot/beige.

Die V 164 wurde 1971 bei Krupp unter der Fabriknummer 5126 gebaut und an die Deutschen Bundesbahn (DB) geliefert, seit 2008 ist sie im BW Aschaffenburg stationiert und gehörte 2016 noch der WestFrankenBahn (DB Regio). Im Sommer 2016 wurde die Lok an die NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH in Rottweil verkauft und trägt nun die NVR-Nummer 92 80 1218 105-5 D-NESA.
Die 218 105-5 (92 80 1218 105-5 D-DB) der WestFrankenBahn (DB RegioNetz Verkehrs GmbH) am 09.04.2016 im DB Museum Koblenz-Lützel, in den TEE-Farben purpurrot/beige. Die V 164 wurde 1971 bei Krupp unter der Fabriknummer 5126 gebaut und an die Deutschen Bundesbahn (DB) geliefert, seit 2008 ist sie im BW Aschaffenburg stationiert und gehörte 2016 noch der WestFrankenBahn (DB Regio). Im Sommer 2016 wurde die Lok an die NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH in Rottweil verkauft und trägt nun die NVR-Nummer 92 80 1218 105-5 D-NESA.
Armin Schwarz

218 456-3 war mit einer Schwesterlok am Abend des 12. Juni 2020 als EC 190 von München Hbf nach Zürich HB unterwegs und wurde dabei von einer Brücke in Günzach fotografiert. Zum Fahrplanwechsel 2020/21 wird die Allgäubahn leider vom Fernverkehr (außer den zwei IC-Zugpaaren) befreit sein.
218 456-3 war mit einer Schwesterlok am Abend des 12. Juni 2020 als EC 190 von München Hbf nach Zürich HB unterwegs und wurde dabei von einer Brücke in Günzach fotografiert. Zum Fahrplanwechsel 2020/21 wird die Allgäubahn leider vom Fernverkehr (außer den zwei IC-Zugpaaren) befreit sein.
Fabian Laßmann

218 456-2 war mit einer weiteren 218 am 9. Juli 2020 als IC 2012  Allgäu  nach Stuttgart Hbf unterwegs und wurde dabei an der Eisenbahnbrücke in Fischen fotografiert.
218 456-2 war mit einer weiteren 218 am 9. Juli 2020 als IC 2012 "Allgäu" nach Stuttgart Hbf unterwegs und wurde dabei an der Eisenbahnbrücke in Fischen fotografiert.
Fabian Laßmann

218 489-3 und 218 466-1 beide von Railsystem (RP) mit IV Allgäu in Bellenberg am 18.11.2020.
218 489-3 und 218 466-1 beide von Railsystem (RP) mit IV Allgäu in Bellenberg am 18.11.2020.
Karl Sauerbrey

GALERIE 3
  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.