hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Armin Schwarz, Seite 255



<<  vorherige Seite  250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 nächste Seite  >>
151 045-2 der DB abgestellt in Kreuztal am 16.08.2011. Die Lok hat gerade aufgebügelt. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 28.1.2012 19:42
Sehr schönes Lokportrait, Armin.
Hier passt die Schärfe nun auch perfekt, sogar bei näherem Betrachten (aber nicht mit der Lupe), konnte ich keine Komprimierungsartefakten mehr entdecken. ;-)
Einen ganz lieben Gruß ins Hellertal.
Jeanny

Armin Schwarz 28.1.2012 23:58
Danke Jeanny,
das freut mich sehr, hier brauchte ich drei Anläufe bis es mir passte. Dann hat sich das ja gelohnt, obwohl ich die Lok noch gerne schärfer gehabt hätte.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 29.1.2012 16:13
Hallo Armin,
die Lok ist doch scharf, was willst Du mehr?
Mehr nachschärfen würde es "gekünstelt" aussehen lassen.
So sieht es "natürlich" aus und solche Bilder schaue ich mir viel lieber an.
Liebe Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 29.1.2012 16:40
Ja, hast recht, ich suche immer das Optimum. Ich möchte es immer gut machen, bin halt Perfektionist.
Meine größte Freude ist immer wenn meine Bilder Gefallen finden.
Grüß nach Luxemburg
Armin

Hans und Jeanny De Rond 29.1.2012 17:36
Ja Armin, ich glaube, jeder freut sich, wenn die Bilder Gefallen finden.
Jeder Mensch ist eben anders und das ist auch gut so, sonst wäre es ja auch langweilig auf Erden. ;-)
Du bist Perfektionist und ich bin gerne ehrlich. Ich bringe es z.B. nicht fertig, einen positiven Kommentar zu einem Bild abzugeben, wenn es mir nicht gefällt. Was nützen bei BB die Kommentare: Schönes Bild, schönes Bild... und man merkt dass es nur Gefälligkeitskommentare eines Kumpels sind.
Da ich aber auch nicht andauernd meckern möchte, schreibe ich lieber gar keinen Kommentar, als solche Lobhudeleien.
Wenn ich also zu einem Deiner Bild schreibe, dass es mir gefällt, so tut es das wirklich. Ob es auch den anderen gefällt, kann ich nicht beurteilen, das müssen diese schon sslbst entscheiden.
Da ich aus Erfahrung weiss, wie schwer es ist, die Bilder so zu bearbeiten, dass sie gut "rüberkommen", kann ich Dir nur nochmal sagen, dass bei diesem Bild, jedenfalls für meinen Geschmack, die Schärfe genau richtig dosiert ist.
Einen ganz lieben Sonntagsgruß auch an Margaretha
Jeanny

Armin Schwarz 29.1.2012 18:32
Danke für Deine Ausführung.
Ja Gefälligkeitskommentare halte ich gar nichts von, sondern finde sie......
Ich schreibe sehr gerne Kommentare, wenn mir ein Bild besonders gefällt, bringe einen Tipp oder eine Kritik ein oder mache auch gerne einen Scherz. Oft bei den gleichen Fotografen, weil oft halt gute Bilder machen.
Genau so ist es in der Diskussion, do machen manche oft Gefälligkeits Freischaltungen, obwohl es dem Fotografen Garnichts bringt. Ich versuche da halt die richtigen Worte zu finden, damit der nicht die Lust verliert, nicht wie manche ab in die Tonne oder so.
Ich selbst freue mich immer über einen netten Kommentar, aber auch über Kritik, wie z.B. bei dem LINT-Bild.

Grüße zurück auch von Margaretha an Euch beide
Armin

Stefan Wohlfahrt 29.1.2012 19:40
Ich halte es eigentlich auch wie Jeanny, nehme jedoch auch auf das Niveau des Fotografen Rücksicht.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 29.1.2012 19:57
Hallo Stefan,
genau das ist es, je nach Niveau des Fotografen. Auf das Wort kamm ich nicht.

Die Kabine Nr.16 der Rheinseilbahn Koblenz am 13.08.2011. Das Gesamtgewicht der Kabine,Laufwerk und 35 Passagieren(maximal ca. 6,8 t) wird über 8 Rollen, die in zwei vierrädrigen Fahrgestellen angeordnet sind,auf die Tragseile geleitet. Durch zwei von einander unabhängige automatische Kuppelklemmen, die eine durch Federn genau definierte Klemmkraft aufbringen, wird eine sichere Verbindung zwischen Laufwerk und Zugseil, vor dem verlassen der Tal- bzw. Bergstation hergestellt. Keine Angst es ist doppel und dreifach Abgesichert. Beim eventuellen Versagen einer Klemme durch einen Federbruch gewährleistet die zweite Klemme eine gefahrlose Weiterfahrt bis in die nächste Station. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 28.1.2012 10:36
Schöne Aufnahmen der Rheinseilbahn, Armin.
Auch die Texte sind äußerst interessant, nun weiss ich, dass ich mich sicher aufgehoben fühlen kann in der Gondel.
Liebe Grüße ins Hellertal.
Jeanny

Armin Schwarz 28.1.2012 12:36
Hallo Jeanny,
das freut mich wenn die Bilder und auch die Texte gefallen finden. Bin beim recherchieren zum Seilbahnexperten geworden :-)

Leider muss man zusehen dass man 2012 damit noch mal fährt, sonst ist sie wahrscheinlich wieder abgebaut. Obwohl ich der Meinung bin, das diese Seilbahn kein Gegensatz zum Unesco Welterbe bedeutet, sie fügt sich nun wirklich sehr gut in die Landschaft. Eine zusätzliche Brücke über den Rhein, ob bei St. Goar oder Lahnstein, wäre bedeutend schlimmer. Da kann man nur abwarten und das Beste hoffen.

Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 28.1.2012 19:38
Hallo Armin,
wir sind vollkommen Deiner Meinung, die Rheinseilbahn passt perfekt ins schöne Rheintal. Von wegen 2012 nochmal damit fahren, da war ja mal die Rede von einem Rhein-Mosel-Sauer-Treffen. Das wäre doch eine tolle Gelegenheit die schöne Aussicht aus der Rheinselbahn zu genießen. Wenn noch immer Interesse an einem solchen Treffen besteht, könnten wir langsam anfangen uns zusammen mit den Wohlfahrts über ein eventuelles Datum Gedanken zu machen.
Liebe Grüße
Hans und Jeanny

Armin Schwarz 28.1.2012 23:55
Hallo Ihr zwei liebsten Luxemburger,
ja richtig, ich hatte mir die letzten 3 Wochen auch keine Gedanken mehr gemacht, weil mein Arbeitskolege krank ist und ich das ganze alleine stemmen musste, sorry.
Ist aber richtig gehört mit in diese Planung.
Gruß Armin

Eine 185er der DB Schenker Rail Deutschland AG zieht einen Guüterzug am 13.08.2011 bei Koblenz-Ehrenbreitstein, Richtung Norden. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 24.1.2012 21:35
Ja Armin, so hatte ich mir das vorgestellt.
Gefällt mir viel besser.
Liebe Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 25.1.2012 7:59
Ja, ja, manchmal steht man sich selbst auf der Leitung. Danke fürs Augen öffnen und den Tipp.
Pausengruß Armin

Stefan Wohlfahrt 26.1.2012 21:12
Doch, gefällt mir so auch sehr gut.
Gruss Stefan

Talstation der Rheinseilbahn Koblenz am 13.08.2011. Auch am Abend befördert sie die BUGA Besucher über Rhein. Das Bild wurde aus der Hand gemacht. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 26.1.2012 12:39
Die Aufnahme gefällt mir sehr gut, Armin.
Aus dieser Sicht war mir leider tagsüber keine Aufnahme gelungen, ohne störende Menschenmengen davor.
Liebe Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 26.1.2012 16:48
Danke, Jeanny, ging mir tagüber auch so, da habe ich den Abend genutzt.
Gruß Armin

Zwei gekuppelte 460 er Triebzüge (Siemens Desiro ML II) der trans regio MittelrheinBahn (MRB 26) fahren am 11.08.2011 auf der linken Rheinseite, gegenüber von Unkel, abwärts in Richtung Köln. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 25.1.2012 13:56
Hallo Armin,
bei diesem Bild z. B. finde ich das Wasser des Rheins etwas überscharft. Ich möchte aber nicht immer nur meckern, Du brauchst das Bild auch nicht zu löschen, es ist einfach nur eine subjektive Einschätzung von mir.
Viele Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 25.1.2012 14:31
Ja ist klar, in der volle Auflösung ist es super und wenn man sie dann auf 1024 px verkleinert sieht es anders aus. Man bzw. ich muß den richtigen Kompromiss finden.
Gruß Armin

Blick auf das Deutsche Eck (Koblenz am 13.08.2011) von der Festung Ehrenbreitstein. Davor überspannt die Rheinseilbahn den Rhein und befördert die BUGA Besucher zur Festung hinauf bzw. zur Stadt hinab. Links Bildmitte ist die Talstation zusehen. Oben rechts kommt ein Güterzug über die Moseleisenbahnbrücke und fährt Richtung Mainz. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 24.1.2012 21:38
Hallo Armin,
den Güterzug hatte ich sofort entdeckt, noch bevor ich Deinen Text gelesen hatte. Man hat eine tolle Aussicht dort oben und als Fotostelle ist die Festung auch gut geeignet. Tolles Bild.
Gruß Hans

Armin Schwarz 25.1.2012 7:55
Danke Hans,
ja wenn man sich in Koblenz auskennt, dann weiß man auch wo ein Zug fahren kann. Der Blick von der Festung ist wirklich grandios.
Hier auf der Arbeit bekomme ich nur die 900er Auflösung, da ist mir pers. die Schärfe von dem Bild nicht OK. Ich dachte nicht dass das soviel ausmacht.
Pausengruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 25.1.2012 10:42
Hallo Armin,
bei der 1024er Auflösung auf unserem Bildschirm ist die Schärfe ganz OK. Bei Aufnahmen, auf denen Wasser zu sehen ist, muss man nämlich auch höllisch aufpassen und nicht zuviel nachschärfen, da sonst die Wasseroberfläche schnell überschärft aussieht.
Liebe Grüße ins Hellertal.
Jeanny

Koblenz am 13.08.2011 über die Moseleisenbahnbrücke kommt eine 185er mit einem Güterzug und fährt Richtung Mainz. Blick von der Festung Ehrenbreitstein. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 24.1.2012 21:44
Hallo Armin,
zuerst dachte ich, Hans hätte Bilder von uns auf Deiner Seite hochgeladen, aber dann sah ich die vielen Schiffe an der Anlegestelle und die fehlen auf unseren Bildern vom Juni.
Wunderschöne Bilder von der Festung Ehrenbreitstein.
Liebe Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 25.1.2012 7:57
Danke, Danke, Jeanny.
Gruß Armin






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.