Armin Schwarz 11.9.2015 16:36
Hallo Jeanny,
auch Dein Nachschuß auf die beiden NS Koploper gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 13.9.2015 20:16
Vielen Dank für den lobenden Kommentar.
Dies waren in der Tat, die ersten Koploper, die ich live erlebt habe. (Das andere Bild kommt auch noch.)
Leider sind die Aufnahme qualitativ nicht die Besten. Sie wurden mit der ungeliebten FZ 100 aufgenommen und bei der Bearbeitung merkt man den Qaulitätsunterschied schon sehr deutlich.
Umso freut es mich, dass das Bild Dir trotzdem gafällt.
Einen lieben Gruß ins Hellertal
Jeanny
Armin Schwarz 11.9.2015 16:34
Ein wunderschönes Bild mit dem NS SLT.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 13.9.2015 20:12
Merci Armin.
Ja die Fotostelle war toll, leider war sie dieses Jahr wegen dem Regen nicht umsetzbar.
Es freut mich sehr, dass die Aufnahme des SLT Dir so gut gefällt.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny
Armin Schwarz 13.9.2015 14:47
Hallo Hans,
wunderschönes Bilder vom Dampffestival in Fond de Gras, die mir alles bestens gefallen.
Ich hoffe Du hattest auch alleine ;-) ein paar wunderschöne Stunden dort.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 13.9.2015 20:23
Ja Armin, auch allein hat es Spaß gemacht, obwohl das Wetter nicht das Allerbeste war.
Jeanny hätte mich gerne begleitet, aber sie mag diese Massenverantstaltung nicht und es war ihr außerdem zu teuer. Der Eintritt kostete 20 € pro Person und das war ihr dann doch zuviel, um eine Bad in der Menge zu nehmen.
Mich freut es, dass die Aufnahmen Deinen Geschmack treffen.
Beste Grüße
Hans
Hans-Gerd Seeliger 14.9.2015 11:37
Hallo Hans,
schöne Aufnahme von diesem herrlichen Schmuckstück (Pufferbohle, Messinglampe etc.).
Das Eintrittsgeld ist schon nicht niedrig, aber es dient hoffentlich zum Teil auch der Erhaltung der Lokomotiven.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Hans und Jeanny De Rond 14.9.2015 20:00
Vielen Dank für die positive Anmerkung, Hans-Gerd.
Wenn das Geld für die Erhaltung des Materials verwendet wird, zahlt man es in der Tat sehr gerne. Bei dieser Veranstaltung habe ich meine Zweifel, ob das Geld wirklich diesem Zweck zugeführt wird. Meiner Meinugn nach, hatte der Verein sich etwas übernommen. Die Gastloks und das viele Material von anderen Vereinen, das auch noch ausgestellt war, haben bestimmt schon viel Geld verschlungen. Es sollten auch noch Filmvorführungen stattfinden, diese wurden aber kurzfristig abgesagt. Vielleicht hatten die Veranstalter etwas zu groß gesehen und der Eintrittspreis hielt viele Besucher fern. Ich habe eine Familie mit zwei Kindern erlebt, die davon absahen 60 € zu zahlen, obwohl sie die Veranstaltung bestimmt gerne besucht hätten.
Es freut mich aber, dass sowohl die Lok, als auch das Foto davon Dir so gut gefallen.
Beste Grüße
Hans
Armin Schwarz 8.9.2015 16:40
Ein tolles Bild von den beiden Koploper und der Fotografin, Hans. Ich hoffe sie hat auch so ein tolles von den beiden Koploper gemacht, wohl im spitzem Winkel.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 8.9.2015 19:44
Ja Armin, hat sie. Sie musste ihren NS Lieblingszug doch möglichst groß ins Bild nehmen. Das Foto folgt in den nächsten Tagen.
Es freut mich sehr, dass meine Koploper Aufnahme Anklang findet.
Beste Grüße
Hans
Armin Schwarz 8.9.2015 17:08
Hallo Hans,
ein wunderbares Bild von der "Nez cassés" mit dem Doppelstockzug.
Hallo Jeanny,
eine wunderbare Beschreibung von der NS 1600 (Nez cassés)
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 8.9.2015 19:39
Hallo Armin,
du hast mal wieder richtig geraten. ;-)
Vielen Dank für die positive Bewertung des alten Fotos aus Roosendaal.
Nur schade, dass fast keine lokbespannten Züge mehr in Holland verkehren.
Viele liebe Grüße ins Hellertal
Hans und Jeanny
Armin Schwarz 7.9.2015 20:49
...welch ein Glück dass der Hans anhalten konnte, sonst wäre wir nicht in den Genuss dieses tollen Bildes gekommen, Jeanny.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 8.9.2015 15:58
Merci für den lobenden Kommentar, Armin.
Es gelang mir leider nicht mehr den ganzen Zug auf's Foto zu nehmen, da er schon zu weit gefahren war. Vor dieser Stelle gibt es nämlich einen Gleisbogen (ja, das gibt es auch in den Niederlanden), dort wäre bestimmt ein noch interessantes Bild entstanden: http://hellertal.startbilder.de/bild/niederlande~triebzuege~slt-sprinter-lighttrain-series-24002600/245691/zwei-gekuppelte-vierteilige-ns-slt-sprinter.html
Aber, ich war schon froh, dass ich die tolle Lok noch in extremis erwischt hatte.
Viele liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny
Armin Schwarz 7.9.2015 20:55
Kurzzeitig war es wohl doch mal wieder trocken (ähnlich wie bei uns).
Ein wunderbares Bild von der Cobra, dazu noch schönen alten Fahrleitungsmasten, gefällt mir mir bestens, Jeanny.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 8.9.2015 15:49
Ja Armin, aber wirklich nur sehr kurz, wie man am aufstritzenden Wasser am Bahnübergang sehen kann.
Es war wie verhext mit dem Wetter, am Samstag Nachmittag waren die einzigen wirklich trockenen Stunden, da konnten wir aber leider nicht an die Strecke. ;-)
Es freut mich, dass das Foto vom IC Benelux gefällt, zudem ist sehr erfreulich, dass dieser Zug wieder alle zwei Stunden zwichen den beiden Hauptstädten hin und her pendelt und dass das Aus für den Fyra nicht das Aus für diese Verbindung bedeutete.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 1.9.2015 13:14
Hallo Hans,
etwas ungünstig abgestellt? Ich würde eher sagen die filigranen Fahrleitungsmaste weissen noch etwas Verbesserungspotential auf...
Interessantes Foto und ein ebensolcher Text.
einen lieben Gruss
Stefan
Hans und Jeanny De Rond 1.9.2015 18:54
Ja Stefan, nur weil es interessant ist, habe ich mich getraut das Bild bei Hellertal.startbilder einzustellen.
Mit den "filigranen" Fahrleitungsmasten und Querträgern müssen wir uns halt abfinden, zu schönen Aufnahmen taugen sie allerdings nicht.
Was den Text anbelangt werde ich Dein Lob an Jeanny weiterleiten. Wie sagte sie so schön: Du fotografierst alle möglichen Fahrzeuge und ich kann schauen, dass ich die Daten und Erklärungen dazu finde. ;-)
Vielen Dank auf jeden Fall für Deinen wohlwollenden Kommentar.
Beste Grüße
Hans
Hans-Gerd Seeliger 3.9.2015 11:49
Kompliment an Hans für das Bild und an Jeanny für den Text.
Ich mag solche etwas aussergewöhnlichen Bilder wie dieses hier, wo sich der Schatten der ausserordentlich mächtig ausgeführten Fahrleitungsmasten in der weissen Seitenfläche des Fahrzeuges abbildet. Schön, dass in diesem "liberalen" Forum das Zeigen möglich ist!
Viele Grüße
Hans-Gerd
Armin Schwarz 3.9.2015 17:52
Hallo Jeanny und Hans,
dem Kompliment von Hans-Gerd kann ich mich nur anschließen, ein tolles Bild und Text.
Auch wenn die Fahrleitungsmasten und -konstruktion nicht ganz nach meinem Geschmack ist, so gefällt mir das Bild aber sehr gut.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 26.8.2015 12:00
Die Bauarbeiten haben zumindest für Fotografen einen Vorteil: Sie können an ungewohnter Stelle ein hearrliches Lokportait anfertigen.
einen lieben Gruss
Stefan
Hans und Jeanny De Rond 29.8.2015 19:34
Ja das stimmt, Stefan.
Obwohl ich mir bis jetzt mehr von den Bauarbeiten erhofft hatte. Ich war heute nochmal nach Schieren gefahren, aber außer einem Zweiwegebagger, war weit und breit nicht zu sehen. Vielleicht habe ich nächste Woche mehr Glück.
Es freut mich aber, dass das Portrait der 3019 Deinen Geschmack trfft.
Beste Grüße
Hans
Stefan Wohlfahrt 30.8.2015 12:49
Na dann wünsch ich viel Glück (und gutes Fotolicht) in der kommenden Woche.
einen lieben Gruss
Stefan