Hans und Jeanny De Rond 3.1.2012 21:28
Eine tolle Lok, die wir auch gut kennen. Sie zog den luxemburgischen Sonderzug zur Kölner Modellbahnaustellung von Igel nach Köln und zurück am 20. November 2010.
Beste Grüße
Hans
Armin Schwarz 3.1.2012 16:46
Einmal wie immer wunderschön.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 3.1.2012 19:44
Danke Armin,
Bei diesem Bild sieht man so richtig, wie tief es da runter geht nach Lauterbrunnen.
Gruß Hans
Armin Schwarz 3.1.2012 20:33
Ja, aber da unten müsste Mürren sein, Lauterbrunnen ist weit nach rechts.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 3.1.2012 21:17
Der Guide har natürlich Recht. ;-)
Die Ortschaft, die man sieht müsste Mürren sein, aber ich dachte an die Bahnstrecke und die führt nach Lauterbrunnen.
Beste Grüße
Hans
Armin Schwarz 3.1.2012 17:15
Sehr schönes Bild, von mir sehr bekanten Gegend. Heute fahren meist nur noch die modereren roten Triebwagen.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 3.1.2012 19:31
Danke Armin.
Ja die alten Triebwagen gaben ein sehr schönes Bild ab.
Noch eine Frage an den Guide: Wart ihr oben am Jungfraujoch oder "nur" an der Kleinen Scheidegg?
Gruß Hans
Armin Schwarz 3.1.2012 21:02
Nur auf der Kleinen Scheidegg, aber toll was es trotz dem. Das Jungfraujoch war die Zeit zu knapp. Die JB wird dieses Jahr aber 100 alt.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 3.1.2012 21:14
Ja Armin, das haben wir gelesen. Die Fahrt zum Jungfraujoch lohnt sich aber trotzdem, man muss nur morgens sehr früh hinauffahren, denn tagsüber sind die Züge überfüllt.
Gruß Hans
Armin Schwarz 3.1.2012 16:51
...und dann noch mit Kabinentender, so fuhr man bis in die 70 er Jahre auf der Sieg- und Hellerstrecke.
Schönes Bild von einer schönen Maschine.
Grüße aus dem Hellertal
Armin
Hans und Jeanny De Rond 3.1.2012 19:41
Es freut mich, dass das Bild und die Lok Dir gefallen, Armin.
Es ist in der Tat eine tolle Maschine.
Beste Grüße
Hans
Armin Schwarz 3.1.2012 17:13
Wunderschönes Bild.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 3.1.2012 17:53
Mich faszinieren solche Tele- Aufnahmen immer wieder.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 3.1.2012 19:39
Merci für Eure lobenden Worte, Armin und Stefan.
Solche Bilder funktionieren aber nur, wenn das Wetter so klar ist, wie an diesem Tag.
Übrigens gibt es bei http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de noch einige Landschaftsfotos, die wir oben am Niesen gemacht haben.
Liebe Grüße
Jeanny
Armin Schwarz 3.1.2012 17:17
Ja, eine sehr schöne Polin, gefällt mir gut.
LG Armin
Stefan Wohlfahrt 3.1.2012 17:52
"Warum hast du so grosse Augen, schöne, blaue Dampf-Lok" ...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 3.1.2012 18:27
....damit ich besser sehen kann.
Hans und Jeanny De Rond 3.1.2012 19:33
Armin war schneller und hat Stefans Frage schon beantwortet. ;-)
Gruß Hans
Armin Schwarz 3.1.2012 20:35
Sorry, ich musste meine Finger einfach bewegen:-)
Armin Schwarz 3.1.2012 18:46
Auch eine sehr schöne Lok, gehört sie der SBB Historik oder zur EUROVAPO.
Diese haben übrigens die schöne 23 058 nach Holland verkauft, vorher wird sie leider bei der DLM von Kohle auf Heizöl umgebaut. Die meisten 23er (wie auch diese) wurden übrigens hier in meiner Heimat bei der Fa. Jung gebaut.
Hast Du evtl. von dieser Lok auch Fotos?
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 3.1.2012 19:27
Gefällt mir auch sehr gut, sowohl die Lok, als auch das Bild.
Beste Grüße
Hans
Stefan Wohlfahrt 3.1.2012 20:28
Danke euch für die Kommentare, @Armin, leider habe ich von der modernen 23 (die mir fast so gut gefällt wie die P8), keine Bider. Ich bin ohnehin nicht so der "Dampflokfotograf"
Die A 3/5 gehört der SBB Historik. einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 3.1.2012 18:34
Obwohl in dieser Variante der Zug und Brücke kleiner, so gefällt mir diese sehr gut. Aber beide Varianten haben ihren ganz besonderen Reiz.
Einen sehr schönen Gruß aus dem sehr stürmischen Hellertal
Armin
Hans und Jeanny De Rond 3.1.2012 19:25
Hallo Stefan,
wie Armin schon sagte, haben beide Bilder ihren Reiz, obwohl mir persönlich die Variante von BB besser gefällt. Aber, wie schon oft bemerkt, ist es Geschmackssache und einen Streit wollen wir nicht vom Zaun brechen, sondern die beiden schönen Bilder genießen.
Liebe Grüße aus dem auch stürmischen Luxemburg.
Jeanny
Hans und Jeanny De Rond 2.1.2012 21:05
Mir gefällt das Bild der schönen P8 aber auch.
Gruß Hans
Stefan Wohlfahrt 3.1.2012 6:55
Wirklich wunderschön!
Danke Armin.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 3.1.2012 8:56
Danke und Bitte!
Grüße aus dem Hellertal
Armin
Stefan Wohlfahrt 2.1.2012 20:50
Tolles Bild, Armin, denn im Hintergrund kann man den Wagen von aussen sehen.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 2.1.2012 21:03
Janein, halt einen zweiten, aber das siend die alten von 1928, die mit der Dampflokomotive der Baureihe 18.3 gezogen wurden.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 2.1.2012 21:04
Schön und gemütlich...
Gruß Hans
Stefan Wohlfahrt 3.1.2012 6:44
... und jetzt noch ein Gläschen Wein dazu...
Gruss Stefan
Stefan Wohlfahrt 3.1.2012 6:59
Aha, erst jetzt habe ich begriffen: Durchs Fenster ist der Ur-Rheingold zu sehen und hier warten wir im Nachkriegs Rheingold aufs Essen...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 3.1.2012 8:56
Stimmt nicht ganz, das ist der Ur-Rheingold-Speisewagen. 1928 war der Zug bekemmer als heute. Luxus Pur.
Einen schönen Gruß
Armin
Stefan Wohlfahrt 3.1.2012 10:50
Um so besser, im Ur-Speisewagen warte ich gerne noch eine Weile...
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 2.1.2012 21:02
Ein wunderschönes Bild, auf dem es viel zu entdecken gibt.
Gefällt mir sehr gut, Armin.
Liebe Grüße
Jeanny
Armin Schwarz 2.1.2012 22:04
Besten Dank.
Gruß Armin
Armin Schwarz 2.1.2012 20:29
Hallo Christine,
einfach ein wunderschönes (Winter-) Bild, zum träumen.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 2.1.2012 21:00
Ich schließe mich Armin am: zum träumen.
Liebe Grüße
Jeanny
Armin Schwarz 2.1.2012 16:24
Hallo Hans,
eine sehr schöne Aufnahme mit einem tollen und guten technischer Beschreibung. Sowas finde ich immer sehr gut. Da scheibt wohl ein Fachmann.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 2.1.2012 20:10
Das Bild allein ist schon eine Augenweide, doch der Text steht auf seine Weise dem Bild in nichts nach. Danke für die Arbeit und Mühe.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 2.1.2012 20:22
Es freut mich, dass das Bild Euch gefällt.
Fachmann ist etwas übertrieben, da es mich aber selbst interessiert hat, wie diese Loks funktionieren, habe ich diese Erklärung bei Wikipedia gefunden. Sie ist aber in französisch verfasst und so gab Jeanny sich ans Übersetzen. Sie ist fast daran verzweifelt, weil der Text nur so von technischen Ausdrücken strotzt. Auch Wörterbücher stießen an ihre Grenzen. Z.B. heißt der Frequenzvariator auf französisch "cage d'écureuil", was man wörtlich mit "Eichhörnchenkäfig" übersetzen würde. Sie hofft jedenfalls, dass der Text jetzt verständlich und technisch einigermaßen korrekt ist.
Beste Grüße
Hans
Armin Schwarz 2.1.2012 20:39
Er ist verständlich.
Ja, so geht mir das im englischen bei Rail-Pictures, da ich meine Beschreibungen gene kompl. machen will. Und nicht einfach nur Ort und Datum.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 2.1.2012 20:58
Hallo Armin,
eine gute Hilfe ist dieses online Wörterbuch: http://dict.leo.org/
Dort findet man auch Übersetzungen für viele Fachausdrücke aus dem technischen Bereich.
Gruß
Hans
Stefan Wohlfahrt 3.1.2012 6:54
@Armin: ich lasse meine Bilder sprechen (rail pictures)...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 3.1.2012 8:51
@Stefan: Vieleicht will ich immer zu gut und zu viel auf einmal.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 3.1.2012 10:49
@Armin, ...oder ich bin zu bequem...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 2.1.2012 16:26
Wunderschönes Lokportrait, toll.
LG Armin
Hans und Jeanny De Rond 2.1.2012 20:08
Danke Armin.
Beste Grüße
Hans
Armin Schwarz 2.1.2012 18:44
Ich hab ihn gefunden, auch die Blumen im Vordergrund.
Für mich ein wunderschönes herrliches Bild, für andere (nicht schwindelfreie) ein Bild zum......
Schöne Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 2.1.2012 20:07
Merci für Deinen netten Worte, Armin.
Die Bahn ist wunderschön und die Aussicht oben ist unvergesslich. Hier noch ein Bild des Niesen vom Thuner See aus gesehen.
http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de/name/einzelbild/number/174201/kategorie/Neueste.html
Ich werde bei Gelegenheit noch ein paar Bilder der Aussicht uploaden.
Liebe Grüße
Jeanny
Armin Schwarz 2.1.2012 20:35
Ach ja der Berg ist es, den konnten wir aus dem ICE sehen. Auf Eure Seite komme ich die Tage gerne zurück.
Hans und Jeanny De Rond 1.1.2012 21:05
Hallo Armin,
diese Loks faszinieren mich immer wieder und Dein schönes Bild davon auch.
Liebe Grüße aus Luxemburg.
Jeanny
Armin Schwarz 1.1.2012 21:49
Danke Jeanny,
die schaue ich mir auch immer gerne an.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 1.1.2012 21:03
Ein schönes Bild der beiden blauen Köf, Armin.
Beste Grüße
Hans
Armin Schwarz 1.1.2012 21:48
Hallo Hans,
Danke für das Lob, die eine wurde sogar hier gebaut.
Gruß Armin