Hans und Jeanny De Rond 1.1.2012 20:58
Natur pur, Armin.
Der schöne Baum und der rote Triebzug harmonieren perfekt miteinander.
Einen lieben Gruß ins Hellertal.
Jeanny
Armin Schwarz 1.1.2012 21:51
Danke Jeanny,
an der Mosel gibt es immer wieder viel zu entdecken.
Gruß Armin
Armin Schwarz 1.1.2012 19:28
Hallo Hans,
eine sehr schöne Aufnahme.
Danke für die zus. Info, die mich sehr freut. Wird langsam Zeit die Tour zu planen. Wer macht soll sie planen? Die Schweizer haben einfach viele schöne Züge und Strecken.
Ja, richtig die Geopostitionen, da müssen wir mal Thomas fragen, ob da nicht was zumachen ist. Gilt ja auch für Landschaftsaufnahmen für klein-aber-fein...& Co.
Ach bei "Ihr Profil" vermisse ich es wie bei BB.
Liebe Grüße nach Luxemburg
Margaretha und Armin
Hans und Jeanny De Rond 1.1.2012 20:16
Hallo Margaretha, hallo Armin,
es freut uns, dass das Bild Euch gefällt.
Zu unserer Schweiztour wäre gut zu wissen, wieviele Tage für Euch in Frage kommen. Für den Rest könntet Ihr und wir per mail Vorschläge machen, danach könnten wir zusammen einen Plan ausarbeiten.
Wir wissen auch, dass es unmöglich ist, alle Strecken abzufahren, es gibt einfach zu viele und alle sind auch noch schön. Das ist das Dilemma.
Aber wir sind überzeugt, dass wir eine interessante Tour zusammenstellen werden.
Liebe Grüße
Hans und Jeanny
P.S. Außerdem müssen wir uns vorher mit Christine und Stefan absprechen, damit wir uns mit ihnen am Genfer See treffen können.
Stefan Wohlfahrt 2.1.2012 12:53
Eine grundsätzlich sehr gute Idee...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 2.1.2012 16:30
Will der Stefan nicht mit auf die Kleine Scheidegg?
Gruß der Luppeninspektor oder Guide
Stefan Wohlfahrt 2.1.2012 20:07
Hallo Armin,
über das "wo" entscheiden wir in aller Ruhe und Freiheit, wenn wir die Frage "wann" beantwortet haben; denn das "wann" entscheidet, ob es ein "und" oder ein "oder" zum "wo" geben wird. Der dummen Rede kurzer Sinn: Wir reisen mit euch gerne durch die ganze Schweiz von La Plaine bis Campocologna, doch noch sind wir nicht 67...
einen lieben Jahrgangsgruss
Stefan
Armin Schwarz 2.1.2012 21:09
Ja Stefan gut Ding braucht weile.
Wir müssen in Ruhe Termine abgleichen. Für die große Schweizreise (4 oder 5 Tage), denke ich an den Sommer, irgendwann (Juni bis August). Alles Andere müssen wir eins nach dem anderen absprechen.
Armin Schwarz 1.1.2012 19:30
Schönes Bild und interessante Beschreibung.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 1.1.2012 20:06
Hallo Armin,
diese Strecke ist von Martigny aus zu erreichen und gehört zu den schönsten Strecken, die wir bis jetzt abgefahren sind. In Chamonix-Mont-Blanc kann man ausserdem noch mit dem "petit train rouge" bis Montenvers zum Gletscher Mer de Glace fahren.
Bei diesen beiden Bahnen ist der Ausdruck "Hochgebirgsbahn" nicht übertrieben.
Liebe Grüße
Hans und Jeanny
P.S. Man hatte mich gewarnt, dass man schwindelfrei sein sollte, um mit diesen Bahnen zu fahren. Bin ich zwar nicht, aber die schöne Landschaft lenkt von den Abgründen ab und so kann man trotzdem die Fahrt genießen.
Einen lieben Gruß
Jeanny
Armin Schwarz 1.1.2012 20:24
Hallo Jeanny,
Danke, für diese zusätzliche Info. Aber Margaretha ist auch nicht schwindelfrei und hat höhenangst, aber das Brienzer Rothorn hat sie sehr gut verkraftet.
Es gibt noch sehr viele sehr schöne Strecken, leider fast zu viel.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 2.1.2012 12:42
Hallo Hans, das Bild ist wirklich eine wahre Freude!
Das herausragenste Detail für mich ist der aus geraden Gleisen erstellte Gleisbogen im Gleis 1, und auch die Berg- und Talfahrt auf Gleis 2 verspricht spannend zu sein.
@Armin, nächstes Jahr ist auch noch Zeit, die Strecken zu besuchen, die du dieses Jahr nicht mehr schafst.
Obwohl Chamonix&Co sicher mehr als genug Motive bietet doch noch eine hinweiss auf eine nicht weit davon entfernte Bahn: http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/555690/kategorie/Schweiz~Dampfloks~Sonstige.html
Gruss Stefan
Armin Schwarz 2.1.2012 14:04
Jup, gute Idee, Stefan, das weißt Du aber auch erst seit kurzem.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 3.1.2012 20:37
Hallo Armin und Margaretha, obwohl die BRB nicht gut mir der Strecke Martingy - Chamonix verglichen werden kann, denke ich, dass Margareta das die BRB geschafft, bedenkenlos nach Chamonix reisen kann.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 3.1.2012 20:44
Danke für diese Info. Aber die ganze Schweiz schafen wir nicht auf einmal. Für Tourvorschläge wären aber von einem lieben Schwezer sehr gene erwünsch, der kennt sich am besten aus.
Gruß Armin
PS: PC im A....., Laptop von meiner Tochter ich hoffe ich kann morgen wieder schneller Tippen und bekomme, hoffentlich meine aktuellen Bilder wieder.
Stefan Wohlfahrt 5.1.2012 17:45
Tourenvorschläge? Nun, das ist natürlich in erster Linie auch eine Frage der "Besteller"; aber vielleicht lässt sich da ganze ja bei Gelegenheit bei einem Gläschen Wein besprechen...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 5.1.2012 18:49
Hallo Stefan,
das ist eine Sehr gute Idee, bis dahin kann kann schon Termine eingrenzen. Auch wir können mal Bahnen oder Strecken aufschreiben und dann muß man in Ruhe nachdecken was machbar ist bzw. wie man es hinternader bekommt.
Obwohl die Schweiz nicht so groß ist wie Deutschland, fällt es einem viel schwerer, weil die Schweiz an sehr schönen Bahnen viel mehr zubieten hat.
Einen svhönen Gruß
Armin
Hans und Jeanny De Rond 1.1.2012 12:50
Hallo Armin,
Deine Bilder der 5519 gefallen mir ausgesprochen gut.
Grüße aus Luxemburg
Hans
Armin Schwarz 1.1.2012 17:25
Merci Hans,
ich wusste erst nicht ob es noch was gibt, musste viel nacharbeiten. 2010 hatte ich lang noch nicht den Blick, wie nun. Was 1 Jahr BB ausmachen kann.....
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 1.1.2012 19:54
Hallo Armin,
das Bearbeiten älterer Fotos kann aber auch Spass machen. Wir haben ja auch etwas im Archiv gewühlt und man staunt heute tatsächlich über verschiedene Bilder von damals.
Die Bearbeitung der 5519 Bilder ist Dir jedenfalls gut gelungen.
Liebe Grüße
Hans und Jeanny
Hans und Jeanny De Rond 1.1.2012 19:48
Hallo Armin,
ein herrliches Bild von einem der drei schönen Viadukte in Luxemburg Stadt.
Aber das Datum irritiert mich, die erste Lok der BR 4000 wurde 2004 ausgeliefert und verschiedene Bauwerke, die auf diesem Bild zu sehen sind, gab es im Jahr 2000 noch nicht. ;-)
Beste Grüße
Hans
Armin Schwarz 1.1.2012 20:05
Richtig, schlimmer Tippfehler, war wie EXIF 2008.
Gruß Armin
Geändert, gut aufgepasst.
Hans und Jeanny De Rond 1.1.2012 17:05
Hallo Stefan,
sie lag damals vielleicht schon in den letzten Zügen. ;-) 2000 war sie schon verschrottet.
Das Bild ist jedenfalls sehr interessant, nicht nur wegen der 3613, sondern weil es noch viel im Hintergrund zu entdecken gibt.
Beste Grüße
Hans
Armin Schwarz 1.1.2012 12:59
Danke für die guten Wünsche.
Sehr schöne P8 in dieser Lakierung ist sie auch sehr schön anzuschauen, sind einfach sehr schöne Maschinen.
Hast Du evtl. Daten von der Lok, Hersteller, Baujahr, war es immer eine belgische oder kommt sie von Deutschland.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 1.1.2012 14:16
Hallo Armin,
es freut uns, dass das Bild Dir gefällt. Es ist in der Tat eine wundeschöne Lok. Hier ist alles, was wir über sie gefunden haben:
Belgien erhielt 1919 als Kriegsentschädigung 168 Dampfloks des Typs P8 von Deutschland. Diese Maschinen fuhren in Belgien unter der Bezeichnung 64 und wurden hauptsächlich im Personenverkehr eingesetzt. 1967 wurde die letzte P8 aus dem Verkehr gezogen, was auch das Ende der Dampf Ära in Belgien bedeutete. Leider wurde keine dieser Dampfloks erhalten, sodass der belgische Museumsverein Patrimoine Ferroviare Touristique (PFT) im Jahre 2000 beschloss, eine P8 in Rumänien zu kaufen. In Rumänien waren diese Loks länger in Betrieb, als in Belgien. Nach einer kompletten Restaurierung in Cluj (Rumänien), wurde im März 2007 die rumänische 230 084, welche von Henschel unter der Fabriknummer 18939 hergestellt worden war, unter der belgischen Nummer 64.169 von Rumänien zum Verein PFT nach Belgien transferiert. Sie wird heute regelmäßig für Sonderfahrten eingesetzt.
Liebe Grüße aus Luxemburg.
Hans und Jeanny
Stefan Wohlfahrt 1.1.2012 14:52
Ob P8, 38 oder eben wie hier zu sehen, eine SNCB 64, die Lok ist einfach wunderschön!
Lieben dank auch für die Neujahrwünsche die wir gerne erwidern.
Stefan und Christine
Armin Schwarz 1.1.2012 15:44
Danke für die Info, dann war es wohl eine Lok die direkt für die CFR gebaut wurde.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 1.1.2012 16:31
Ja Armin, das könnte stimmen. Die Spuren der Lok lassen sich nur sehr schwer verfolgen. Sie ist jedenfalls vor der Restaurierung nie in Belgien gefahren.
Liebe Grüße
Jeanny
Hans und Jeanny De Rond 1.1.2012 12:57
Hallo Stefan,
da werden schöne Erinnerungen wach. Mit einer solchen Zugkomposition fuhr ich jeden Tag von der Arbeit nach Hause.
Liebe Grüße
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 1.1.2012 14:50
Hallo Jeanny, freut mich wenn das Bild gefällt, aber vielleicht habt ihr von dieser schönen BR noch weiter, und vorallem bessere Bilder.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 1.1.2012 15:16
Hallo Stefan,
für ein Bild von 1998 ist die Qualität doch vollkommen in Ordnung. Wir haben noch einige Bilder dieser interessanten BR, das Suchen und neu Bearbeiten dauert aber etwas länger.
Einen lieben Gruß
Hans und Jeanny
Armin Schwarz 1.1.2012 19:39
Schönes Bild und sehr imposante Lok, gefällt mir sehr gut.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 2.1.2012 12:55
Danke Armin für deinen Kommentar;
@Jeanny und Hans: Gut Ding will Weile haben...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 30.12.2011 22:42
Ein bezauberntes Bild, gefällt mir sehr......
Gruß Armin
Christine Wohlfahrt 31.12.2011 14:20
Dankeschön Armin.
Wir hatten bei dieser Wanderung eigentlich nicht damit gerechnet, umso zufriedener war ich das die Aufnahme doch noch was wurde.
Einen guten Start ins 2012
Christine
Hans und Jeanny De Rond 1.1.2012 12:47
Hallo Christine,
weder zu hell, noch zu dunkel, begeistert mich dieses Foto durch die schöne Bildgestaltung und die herrlichen Farben.
Einen ganz lieben Gruß nach Blonay
Jeanny
Christine Wohlfahrt 26.12.2011 11:09
Hallo Jeanny,
eine schöne und eindrückliche "Luftaufnahme". Im Augenblick dürfte es dort ziemlich gleich aussehen, nur das es jetzt noch mehr Schnee hat!
Liebe Grüsse Christine
Hans und Jeanny De Rond 27.12.2011 15:02
Merci Christine, es freut mich, dass das Bild Dir gefällt.
Etwas Glück spielte bei der Aufnahme eine Rolle, da ich ja durch die Scheibe fotografieren musste. Glacier Express fahren ist zwar toll, leider kann man die Fenster der Panoramawagen aber nicht öffnen.
Liebe Grüße nach Blonay.
P.S. Bitte nicht wundern, wenn wir uns diese Woche nicht viel auf den Startbilderseiten, sowie BB und Co. melden. Die Enkel sind zu Besuch und sie fordern die ganze Aufmerksamkeit der Großeltern. Nächste Woche haben wir wieder mehr Zeit für den PC. ;-)
Armin Schwarz 27.12.2011 15:25
Hallo Jeanny,
das "Luftbild" finde ich auch sehr schön.
Ich wünsche Euch viel Spaß mit den Enkeln, das ist natürlich wichtiger als hier, BB und Co.
Gruß Armin
Armin Schwarz 29.9.2021 15:37
Ja, zwischen 2009 und 2021 hat sich wirklich sehr viel geändert und wie man bei meinen Bild auch sieht http://hellertal.startbilder.de/bild/Schweiz~MGB+Matterhorn+Gotthard+Bahn~FO+Furka-Oberalp-Bahn/746738/auf-dem-weg-von-chur-nach.html ändert sich z.Z. noch einiges.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 23.12.2011 21:30
Das Bild ist Dir sehr gut gelungen, Armin.
Nicht nur von der Belichtung her, sondern auch die Bildgestaltung weiss zu überzeugen.
Gruß
Hans
Armin Schwarz 24.12.2011 8:30
Hallo Hans,
Danke für Deine gute Meinung, es freut mich sehr. Der Zug kam unerwartet, sonst hätte ich noch einen anderen Fotopunkt gewählt. Daher freut mich das trotzdem die Bildgestaltung gefällt.
Gruß und frohe Weihnacht
Armin, auch von Margaretha an Euch beide.
Armin Schwarz 22.12.2011 15:32
Hallo Jeanny,
sehr schöne Bilder von Euere Reise nach Chur, von denen Ihr ruhig mehr zeigen dürft.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 22.12.2011 20:11
Merci Armin.
Es werden noch Bilder folgen, ich muss sie alle neu bearbeiten, da ich die komprimierten Bilder immer nach einer gewissen Zeit lösche. Außerdem gefällt mir die Bearbeitung von damals heute nicht mehr.
Liebe Grüße ins Hellertal.
Jeanny
Armin Schwarz 22.12.2011 21:17
Ja Jeanny, das geht mir auch so.
Meine ersten BB-Bilder würde ich heute nicht mehr alle hochladen, und ich bin noch nicht so lange dabei.
Aber somit kann man sagen wir haben dazu gelernt.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 22.12.2011 22:17
Ein schönes Bild, ohne Frage.
Nun es ist ja erfreulich, dass man im Laufe der Zeit die Fortschritte bei der Fotografie und der Bildbearbeitung bemerkt, das wichtigste bei der Fotografie aber ist meiner Meinung nach aber dass man das Foto überhaupt macht und das einem das Hobby Freude macht.
einen lieben Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 23.12.2011 14:07
Hallo Stefan,
Deine Meinung teilen wir zu 100%. Deshalb machen wir auch nicht jeden "Modetrend" von BB mit. Wir haben "nur" Kompaktkameras, fotografieren nicht im RAW-Format und zur Bearbeitung haben wir ausschliesslich gratis Programme. Und wenn ein Bild mal nicht so gut geworden ist, haben wir trotzdem unsere Freude daran. Manchmal ist eben der Erinnerungswert eines Bildes wichtiger, als die Bildqualitàt.
Liebe Grüße und geruhsame Feiertage
Hans und Jeanny
Stefan Wohlfahrt 22.12.2011 22:22
Es dürfte heute ziemlich ähnlich aussehen.
Ein wunderschönes, eindrückliches Bild.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 23.12.2011 13:58
Nach Herberts Bilder zu urteilen, gab es sogar Schnee in Chur. Es freut mich, dass das Bild Dir gefällt, obwohl das Fotografieren an diesem Tag in Arosa nicht so einfach war. Nur unter dem Perrondach musste man nicht gefürchten, dass die Kamera Schaden erlitt.
Gruß
Hans
Hans und Jeanny De Rond 23.12.2011 13:51
Hallo Stefan,
die Achenseebahn steht auch noch auf unserer Liste der Wunschziele und beim Anblick dieses schönen Bildes rückt sie um ein paar Plätze nach vorne.
Einen lieben Gruß nach Blonay.
Hans und Jeanny
Armin Schwarz 23.12.2011 16:52
Hallo Stefan,
sehr schönes Bild und Lok. Bin vor 10 Jahren mal am Achensee vorbeigefahren (vom Tegernsee nüber Achenpaß), wenn ich Schaf doch da gewußt hätte, daß hier eine so schöne Bahn ist.
Schönen Gruß
Armin
Hans und Jeanny De Rond 23.12.2011 13:45
S/W passt wunderbar zu diesem schönen Stimmungsbild, Christine.
Toll gemacht.
Liebe Grüße und schöne Feiertage.
Jeanny
Armin Schwarz 23.12.2011 16:56
Hallo Christine,
schönes S/W Bild, von den Zug am winterlichen Genfersee. Da muß ich auch mal hin.
Aber hat den Fotopunkt nicht ein anderer, uns gut bekannter, gemietet :-)
Gruß Armin
Christine Wohlfahrt 26.12.2011 11:01
Hallo zusammen,
merci für euer Lob. Das gleiche Foto ist schon seit langem farbig auf BB eingestellt. S/W war eine Spielerei, aber ich muss zugeben das es mir so eigentlich besser gefällt.
@Armin: Der Fotopunkt Châtau Chillon ist durch einen gemütlichen Spaziergang am Ufer des Genfersee's zu erreichen,oder auch mit dem Zug.
Die Miete teilen wir uns
Liebe Grüsse Christine
Hans und Jeanny De Rond 22.12.2011 20:15
Wir wünschen Dir und Margaretha auch schöne Festtage und alles Gute für 2012.
Einen lieben Gruß aus Luxemburg
Hans und Jeanny
Stefan Wohlfahrt 24.12.2011 13:29
Danke Armin und Mararetha; mögen 2012 Hoffnungen sich erfüllen und Träume das Leben bereichern.
einen lieben Gruss Stefan und Christine