hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Armin Schwarz, Seite 106



<<  vorherige Seite  101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 nächste Seite  >>
ET 425 531-1 der DB Regio fährt als RE 8 "Rhein-Erft-Express" (Koblenz-Köln-Mönchengladbach) am 06.06.2014 durch Königswinter in Richtung Köln. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 14.10.2014 17:26
Ein sehr dynamisches Quietschi Bild, Armin.
Die wunderschöne Aufnahme ist ganz nach meinem Geschmack.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Zagro Zweiwege Unimog U 400 (Kleinwagen Nr. 99 80 9907 026-5) mit Aufbau-Spritze JJ-D 1101 der Firma Johannes Janßen GmbH & Co. KG (Kalkar-Niedermörmter) bei der Unkrautbekämpfung am 04.06.2014 im Bereich vom Bahnhof Betzdorf/Sieg. Technische Daten: EBA Nummer: EBA 04E01A 006 Fahrzeug Hersteller/Typ: Mercedes-Benz Unimog U 400 Zweiwegeeinrichtung Hersteller: ZAGRO Bahn- und Baumaschinen GmbH Baujahr: 2014 Eigengewicht: 8,6 t Nutzlast: 3,39 t Spurweite Schiene: 1.435 mm (Normalspur) Spurweite Straße: 1.435 mm (durch Spezialbereifung) Bremse: KfZ-Bremse Zur Mitfahrt zugel. Personenanzahl: 1 Höchstgeschwindigkeit Straße: 80 km/h Höchstgeschwindigkeit Schiene: 25 km/h (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 12.10.2014 16:31
Hallo Armin,
schönes Bild von diesem interessanten Spezialfahrzeug mit den wieder einmal ausführlichen technischen Angaben. Im Juni 2012 hast Du hier einen Unkrautvernichtungszug im Bild vorgestellt. Gut kann man sehen, wie der Aufwand inzwischen mit dem Zweiweg-Unimog reduziert worden ist.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Armin Schwarz 12.10.2014 18:35
Hallo Hans-Gerd,
danke, es freut mich sehr dass Dir das Bild und der Text gefällt.
Nun die Unkrautvernichtungszüge fahren wohl auch noch auf den Strecken, mit dem Zweiwege-Unimog wird mehr der Bahnhofs- und Abstellbereich, dort er aber dann den Vorteil. Für die Strecken ist der Vorrat des Bekäpfungsmittels eher zu klein.
Liebe Grüße
Armin

Nun da der Dieseltriebwagen VT 277 der HLB - Hessische Landesbahn (95 80 0648 017-1 D-HEB / 95 80 0648 517-0 D-HEB) den Gießen verlassen hat und gleich den Hp Dutenhofen erreichen wird, fährt er als RB 25 Lahntalbahn (Fulda - Gießen - Wetzlar - Limburg/Lahn). Zuvor bis Gießen fuhr er als RB 35 "Vogelsbergbahn". Man kann ohne Umsteigen von Fulda bis Limburg/Lahn fahren bzw. umgekehrt und benötigt für diese Stecke 3 Stunden. (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 11.10.2014 11:50
Hallo Armin,
herrliches Bild von dem VT 277 der HLB.
Bewerkenswert finde ich, dass es eine Direktverbindung von Fulda nach Limburg gibt, die in immerhin 3 Stunden bewältigt wird.
Da gibt es doch hoffentlich ein funktionierendes WC sowie kleine Erfrischungen an Bord....
In dieser Zeit kann man übrigens auch von Köln/Bonn nach Kreta gelangen.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Armin Schwarz 11.10.2014 13:39
Hallo Hans-Gerd,
es freut mich dass es Dir gefällt.
Nun ein WC hat der LINT, zudem Behinderten gerecht, aber kleine Erfrischungen an Bord, das mich ich mal der HLB vorschlagen. So könnte die Fahrgastzahlen noch in die Höhe gehen. Übrigens mit IC und RE, via Frankfurt braucht man auch 2 1/2 Stunden, einschl. Umsteigezeit.

Wenn man im Flieger sitzt, plus Anreise und 2 Stunden zum einchecken ;-)

Liebe Grüße Armin

5.000 Bilder haben wir nun schon auf Hellertal.Startbilder zusammen getragen, da will ich diese Schönheit zeigen...... Die Schnellzug-Dampflokomotive 01 202 (90 85 0001 202-0 CH-VPAC) vom Verein Pacific 01 202, ex DB 001 202-1, ex DB 01 202, .... Hier fährt sie am 31.05.2014 mit ihren Personenzug beim Dampfspektakel 2014 gleich in den Hauptbahnhof Neustadt an der Weinstraße ein. Meinen herzlichen Dank nochmals allen Mitwirkenden und Besuchern. (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 10.10.2014 11:22
Hallo Armin,
Gratulation, ein würdiges Bild zum Jubiläum.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Armin Schwarz 10.10.2014 11:40
Hallo Hans-Gerd,
danke für die Gratulation, aber auch fürs Mitmachen. Denn durch die Besucher und die Mitwirkenden lebt eine solche Seite.

Es freut mich dass das Bild zudem gefällt.

Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 10.10.2014 20:24
5000 wunderschöne Bilder, eine entspante, lustige Ambiente: Herzliche Gratulation zu dieser sehr gelungen Seite, Armin!
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 11.10.2014 10:06
Hallo Stefan,
auch Dir lieben Dank für die Gratulation, zudem fürs Mitwirkenden aber auch für Ermuntern des Erstellens dieser Seite.
So wollen wir weiter hoffen auf gutes Gelingen und das die Seite noch lange entspannt bleibt und ihr lustiges Ambiente behält.
Liebe Grüße
Armin

Hier habe ich mal was anderes ausprobiert, eigentlich das gleiche Bild, wie zu Vor, nur etwas anders zugeschnitten und bearbeitet.... Die 261 051-7 der DB Schenker Rail kommt am 02.06.2014 als Lz (solo) aus Wetzlar rauscht in Richtung Dillenburg, hier kurz vor Dillenburg beim Bü km 127,660. Die Voith Gravita 10 BB wurde 2011 unter der L04-10102 gebaut und hat die kompl. NVR-Nummer 92 80 1261 051-7 D-DB und die EBA-Nummer EBA 08K03K 051. (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 10.10.2014 11:20
Hallo Armin,
ein Bild ganz nach meinem Geschmack!!
Viele Grüße
Hans-Gerd

Armin Schwarz 10.10.2014 11:51
Hallo Hans-Gerd,
es freut mich sehr das Dir mein Experiment gefällt. Hier hatte ich etwas in Elements herum gespielt und ausprobiert, denn eigentlich nutze ich es nur zum entwickeln meiner Bilder, da ich im RAW arbeite (digitales Negativ). Dabei wir von mir meist nur die Belichtung, Tonwertkurve bzw. Lichter, ausrichten, entzerren und nach geschärft. Da mir persönlich das Ergebnis gefiel, habe ich es hier und bei BB mal gezeigt, um auch das Machbare zu zeigen. Wobei ich denke das es bei diesem Bild wirkt, bei anderen Bildern wäre die Wirkung nicht so da.
Es freut mich sehr dass bei Dir Gefallen findet.
Liebe Grüße Armin

In einem etwas neuen Outfit (rote Türen) und mit neuer Fahrzeugbezeichnung.... Der ET 232104 "Hagen", ex ET 23004 (94 80 0427 103-7 D-ABRN / 94 80 0827 103-3 D-ABRN / 94 80 0427 603-6 D-ABRN) der Abellio Rail NRW GmbH (ein 3-teiliger Stadler Flirt EMU 3bzw. BR 0427), als RE 16 "Ruhr-Sieg-Express" (Siegen - Kreuztal - Finnentrop - Hagen - Essen), am 12.08.2014 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Kreuztal. Er fährt hier gerade man Reiter-Stellwerk Kreuztal Fahrdienstleiter (Kf) vorbei. Zuvor hatte der FLIRT silberne Türen, nun mit den roten Türen gefällt er mir persönlich noch besser. (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 6.10.2014 11:35
Die roten Türen stehen ihm wirklich besser, dazu kommt noch das herrliche Eisenbahnambiente.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Stefan Wohlfahrt 7.10.2014 14:33
Hallo Armin, ich schliesse mich Hans-Gerd Kommentar gerne an.
einen lieben Gruss
Stefan

Die 212 376-8 der Aggerbahn (Andreas Voll e.K., Wiehl), ex DB V 100 2376, ex DB 212 376-8, fährt am 16.08.2014 einen Schotterzug von Kreuztal in Richtung Ferndorf los. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.10.2014 14:30
Ein wunderschönes Bild der ebensolchen "V100"!
einen lieben Gruss
Stefan

Ein Alstom Coradia LINT 27 (Dieseltriebwagen der BR 640) der DreiLänderBahn fährt am 12.08.2014 als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" (Dillenburg-Siegen-Au/Sieg) über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Siegen, nächster Halt ist Siegen Hbf. Ab dem Fahrplanwechsel Dezember 2014 wird diese Linie (RB 95) nur noch zwischen Siegen und Dillenburg verkehren. Bedingt durch die Änderungen das Dieselnetz Eifel-Westerwald-Sieg, welches hier dann durch die HLB gefahren wird. Dann gibt es die Verbindungen: RB 28 Limburg – Altenkirchen – Au – Betzdorf – Siegen und RB 93 Bad Berleburg – Erndtebrück – Siegen – Betzdorf, so muss man dann in Siegen umsteigen. Aber der Schienennahverkehr ist dann auch sehr erweitert, denn es wird im 1/2-Stunden-Takt gefahren und nicht wie jetzt im Stunden-Takt. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.10.2014 20:34
Bei dem wunderschöne Bild hätte sich das Rindvieh doch die Mühe machen können, sich umzudrehen!
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 6.10.2014 11:39
Hallo Stefan,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Die Schuld lag hier bei mir, hatte vergessen es freundlich zu fragen, so zeigte es mir den aller Wertesten ;-)
Liebe Grüße
Armin

Erwischt.... Der ET 232109 "Kreis Siegen-Wittgenstein", ex ET 23009, ein 3-teiliger Stadler Flirt der Abellio Rail NRW erreicht, als RB 91 "Ruhr-Sieg-Bahn" Hagen - Finnentrop - Kreuztal - Siegen, den Bahnhof Kreuztal. Hier kurz vor dem Reiterstellwerk Kreuztal Nord (Kn), welches sich direkt vor den Bahnsteigen befindet. Hinweis: Aufgenommen von öffentlicher Straße (Zuschnitt aus Teleaufnahme). (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.10.2014 17:32
Bei dem schönen Umfeld ist der ET 232 109 eigentlich fast Nebensache; ein wunderschönes Bild, Armin.
einen lieben Gruss
Stefan

Hans-Gerd Seeliger 6.10.2014 11:31
Hallo Armin,
Nostalgie in Form des alten Reiterstellwerks und der Formsignale contra Moderne, ein schönes Eisenbahnbild aus Kreuztal!
Viele Grüße
Hans-Gerd

Auch hierzulande sind Bahn-Kuh-Bilder möglich.... Ein 5-teiliger Flirt der HLB (Hessischen Landesbahn) als RE 99 (RE 40) Main-Sieg-Express (Siegen - Gießen) hier Umlauf HLB24965, fährt am 12.08.2014 über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Gießen. Der Rudersdorfer Viadukt wurde zwischen 1914 und 1915 gebaut, und gehört zu den Ingenieur-Großbauwerken der Dillstrecke (KBS 445). (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.10.2014 20:36
Die dritte von Links scheint eine schmutzige Linse im Visier zu haben...
eine lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 6.10.2014 9:51
...nun sie war noch sauber ;-)
Gruß Armin

Detail - Antribesdrehgestell von dem Class 700 (Siemens Desiro City / Thameslink) der auf der InnoTrans 2014 in Berlin ausgestellt wurde (26.09.2014). (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.10.2014 17:36
Wie gut sind in Brittanien die Bahnsteige hoch genug...
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 5.10.2014 18:17
Es sind nicht gerade die schönsten Räder ;-)
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 5.10.2014 20:33
Es geht weniger um Schönheit als um Befestigung...
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.