hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

BLS Cargo AG Fotos

153 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Am 25 November 2020 zieht BLS/XR X4E/193 713 ein umgeleiteter Kesselwagenzug durch Venlo-Vierpaardjes nach Köln und Basel.
Am 25 November 2020 zieht BLS/XR X4E/193 713 ein umgeleiteter Kesselwagenzug durch Venlo-Vierpaardjes nach Köln und Basel.
Leon schrijvers

Am 16 März 2022 passiert BLS 475 408 mit ein Ölzug Blerich wann der Nebel etwas auflöscht.
Am 16 März 2022 passiert BLS 475 408 mit ein Ölzug Blerich wann der Nebel etwas auflöscht.
Leon schrijvers

BLS 475 408 meldet sich mit ein Kesselwagenzug bei ein Fotografentruppe in Hulten am 4 November 2020.
BLS 475 408 meldet sich mit ein Kesselwagenzug bei ein Fotografentruppe in Hulten am 4 November 2020.
Leon schrijvers

Die an die BLS Cargo AG vermietete X 4 E – 715 / 193 715-0  (91 80 6193 715-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) steht am 12.07.2022, mit einem RAlpin-ROLA-Zug nach Novara, beim Bahnhof Domodossola. 

Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22584 gebaut. Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und für 160 km/h zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL).
Die an die BLS Cargo AG vermietete X 4 E – 715 / 193 715-0 (91 80 6193 715-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) steht am 12.07.2022, mit einem RAlpin-ROLA-Zug nach Novara, beim Bahnhof Domodossola. Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22584 gebaut. Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und für 160 km/h zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL).
Armin Schwarz

Die an die BLS Cargo AG vermietete X 4 E – 715 / 193 715-0  (91 80 6193 715-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) steht am 12.07.2022, mit einem RAlpin-ROLA-Zug nach Novara, beim Bahnhof Domodossola. 

Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22584 gebaut. Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und für 160 km/h zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL).
Die an die BLS Cargo AG vermietete X 4 E – 715 / 193 715-0 (91 80 6193 715-0 D-DISPO) der MRCE Dispolok GmbH (München) steht am 12.07.2022, mit einem RAlpin-ROLA-Zug nach Novara, beim Bahnhof Domodossola. Die Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22584 gebaut. Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und für 160 km/h zugelassen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL).
Armin Schwarz

In Doppeltraktion fahren am 11.07.2022 die BLS Cargo 003 (Re 485 003-8 / 91 85 4485 003-8 CH-BLSC) und die BLS Cargo 418 (Re 475 416-4 / 91 85 4475 416-4 CH-BLSC) mit einem LKW Walter KLV-Zug durch den Bahnhof Brig in Richtung Lötschberg.
In Doppeltraktion fahren am 11.07.2022 die BLS Cargo 003 (Re 485 003-8 / 91 85 4485 003-8 CH-BLSC) und die BLS Cargo 418 (Re 475 416-4 / 91 85 4475 416-4 CH-BLSC) mit einem LKW Walter KLV-Zug durch den Bahnhof Brig in Richtung Lötschberg.
Armin Schwarz

Am trüben 19.Mai 2022 zieht BLS 475 422 ein Ambrogio-KLV durch Köln West.
Am trüben 19.Mai 2022 zieht BLS 475 422 ein Ambrogio-KLV durch Köln West.
Leon schrijvers

Froschblick auf BLS X4E-713 samt deren KLV in Olten am 20 Mai 2022.
Froschblick auf BLS X4E-713 samt deren KLV in Olten am 20 Mai 2022.
Leon schrijvers

Eine der 25 neuen von der BLS Cargo in der 2. Serie bestellten Re 475 (Siemens Vectron MS)....
Die BLS Cargo 425  – Re 475 425-5 (91 85 4475 425-5 CH-BLSC) fährt am 11.01.2022 mit einem KLV-Zug durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in nördlicher Richtung.

Die Siemens Vectron MS wurden 2020 von Siemens unter der Fabriknummer 22896 gebaut, sie hat die Zulassungen für CH/ D/ A/ I / NL/B und kann so vom Mittelmeer bis an die Nordsee ohne Lokwechsel durchfahren. Sie haben eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und eine Leistung von 6.400 kW.

Nach Abschluss der Lieferungen der 2. Serie hat die BLS Cargo dann insgesamt 40 Loks der Baureihe Re 475 (Siemens Vectron MS). Der kleine Unterschied zwischen der beiden Serien ist nur das die Lok der 2. Serie auch durch Belgien fahren darf.
Eine der 25 neuen von der BLS Cargo in der 2. Serie bestellten Re 475 (Siemens Vectron MS).... Die BLS Cargo 425 – Re 475 425-5 (91 85 4475 425-5 CH-BLSC) fährt am 11.01.2022 mit einem KLV-Zug durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in nördlicher Richtung. Die Siemens Vectron MS wurden 2020 von Siemens unter der Fabriknummer 22896 gebaut, sie hat die Zulassungen für CH/ D/ A/ I / NL/B und kann so vom Mittelmeer bis an die Nordsee ohne Lokwechsel durchfahren. Sie haben eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und eine Leistung von 6.400 kW. Nach Abschluss der Lieferungen der 2. Serie hat die BLS Cargo dann insgesamt 40 Loks der Baureihe Re 475 (Siemens Vectron MS). Der kleine Unterschied zwischen der beiden Serien ist nur das die Lok der 2. Serie auch durch Belgien fahren darf.
Armin Schwarz

Eine der 25 neuen von der BLS Cargo in der 2. Serie bestellten Re 475 (Siemens Vectron MS)....
Die BLS Cargo 425  – Re 475 425-5 (91 85 4475 425-5 CH-BLSC) fährt am 11.01.2022 mit einem KLV-Zug durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in nördlicher Richtung.

Die Siemens Vectron MS wurden 2020 von Siemens unter der Fabriknummer 22896 gebaut, sie hat die Zulassungen für CH/ D/ A/ I / NL/B und kann so vom Mittelmeer bis an die Nordsee ohne Lokwechsel durchfahren. Sie haben eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und eine Leistung von 6.400 kW.

Nach Abschluss der Lieferungen der 2. Serie hat die BLS Cargo dann insgesamt 40 Loks der Baureihe Re 475 (Siemens Vectron MS). Der kleine Unterschied zwischen der beiden Serien ist nur das die Lok der 2. Serie auch durch Belgien fahren darf.
Eine der 25 neuen von der BLS Cargo in der 2. Serie bestellten Re 475 (Siemens Vectron MS).... Die BLS Cargo 425 – Re 475 425-5 (91 85 4475 425-5 CH-BLSC) fährt am 11.01.2022 mit einem KLV-Zug durch Rudersdorf (Kr. Siegen) über die Dillstrecke (KBS 445) in nördlicher Richtung. Die Siemens Vectron MS wurden 2020 von Siemens unter der Fabriknummer 22896 gebaut, sie hat die Zulassungen für CH/ D/ A/ I / NL/B und kann so vom Mittelmeer bis an die Nordsee ohne Lokwechsel durchfahren. Sie haben eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und eine Leistung von 6.400 kW. Nach Abschluss der Lieferungen der 2. Serie hat die BLS Cargo dann insgesamt 40 Loks der Baureihe Re 475 (Siemens Vectron MS). Der kleine Unterschied zwischen der beiden Serien ist nur das die Lok der 2. Serie auch durch Belgien fahren darf.
Armin Schwarz

Die HUPAC 496 bzw. BLS Cargo 496 - 193 496 (91 80 6193 496-7 D-BLSC) fährt am 08.04.2022 mit einem KLV-Zug durch den Bf Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22390 gebaut und an die HUPAC SA. geliefert. Eigentümer der Lok ist die HUPAC Intermodal SA (Chiasso) und wurde bei der BLS Cargo eingestellt und/oder vermietet. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D, A, CH, I, NL). Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die HUPAC 496 bzw. BLS Cargo 496 - 193 496 (91 80 6193 496-7 D-BLSC) fährt am 08.04.2022 mit einem KLV-Zug durch den Bf Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Köln. Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22390 gebaut und an die HUPAC SA. geliefert. Eigentümer der Lok ist die HUPAC Intermodal SA (Chiasso) und wurde bei der BLS Cargo eingestellt und/oder vermietet. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D, A, CH, I, NL). Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

BLS Cargo. Die Alpinisten.....
Die BLS Cargo 408 – Re 475 408-1 (91 85 4475 408-1 CH-BLSC) fährt am 20.03.2022 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron MS wurden von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22069 gebaut, sie hat die Zulassungen für CH/ D/ A/ I / NL.
BLS Cargo. Die Alpinisten..... Die BLS Cargo 408 – Re 475 408-1 (91 85 4475 408-1 CH-BLSC) fährt am 20.03.2022 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Die Siemens Vectron MS wurden von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22069 gebaut, sie hat die Zulassungen für CH/ D/ A/ I / NL.
Armin Schwarz

Die BLS Cargo 403 – Re 475 403-2 (91 85 4475 403-2 CH-BLSC) fährt am 16.03.2022, mit einem KLV-Zug, durch Niederschelden über Siegstrecke (KBS 460) in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron MS (160 km/h - 6.4 MW) wurden 2016 von Siemens unter der Fabriknummer 22064 gebaut, sie hat die Zulassungen für CH/D/A/I/NL und kann so vom Mittelmeer bis an die Nordsee ohne Lokwechsel durchfahren.
Die BLS Cargo 403 – Re 475 403-2 (91 85 4475 403-2 CH-BLSC) fährt am 16.03.2022, mit einem KLV-Zug, durch Niederschelden über Siegstrecke (KBS 460) in Richtung Köln. Die Siemens Vectron MS (160 km/h - 6.4 MW) wurden 2016 von Siemens unter der Fabriknummer 22064 gebaut, sie hat die Zulassungen für CH/D/A/I/NL und kann so vom Mittelmeer bis an die Nordsee ohne Lokwechsel durchfahren.
Armin Schwarz

BLS 186 498 zieht ein Kesselwagenzug durch Hulten am 23 Februari 2022.
BLS 186 498 zieht ein Kesselwagenzug durch Hulten am 23 Februari 2022.
Leon schrijvers

Die HUPAC bzw. BLS Cargo 497 - 193 497 (91 80 6193 494-2 D-BLSC) fährt am 14.01.2022 mit einem langen „Ambrogio“ Container/ KLV-Zug, auf der Siegstrecke durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln.

Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22386 gebaut und an die HUPAC SA. geliefert. Eigentümer der Lok ist die HUPAC Intermodal SA (Chiasso) und wurde bei der BLS Cargo eingestellt und/oder vermietet. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D, A, CH, I, NL). Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Die HUPAC bzw. BLS Cargo 497 - 193 497 (91 80 6193 494-2 D-BLSC) fährt am 14.01.2022 mit einem langen „Ambrogio“ Container/ KLV-Zug, auf der Siegstrecke durch den Bahnhof Kirchen (Sieg) in Richtung Köln. Die Siemens Vectron MS wurde 2018 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22386 gebaut und an die HUPAC SA. geliefert. Eigentümer der Lok ist die HUPAC Intermodal SA (Chiasso) und wurde bei der BLS Cargo eingestellt und/oder vermietet. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D, A, CH, I, NL). Die Vectron MS hat eine Leistung von 6,4 MW und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Armin Schwarz

Die BLS Cargo 414 – Re 475 414-9  (91 85 4475 414-9 CH-BLSC) fährt am 20.04.2021 mit einem GTS - Container-Zug durch Kirchen/Sieg in Richtung Siegen. Hinweis ich stehe am Bahnsteig.

Die Siemens Vectron MS wurden 2017 von Siemens unter der Fabriknummer 22075  gebaut und an die BLS Cargo geliefert. Die sogenannte DACHINL-Mehrsystem-Lokomotive ist mit den nötigen Traktions- und Zugssicherungssystemen ausgerüstet, welche die Fahrt in den Ländern Deutschland (D), Österreich (A), Schweiz (CH), Italien (I) und Holland (NL) ermöglicht. Sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und eine Leistung von 6.400 kW
Die BLS Cargo 414 – Re 475 414-9 (91 85 4475 414-9 CH-BLSC) fährt am 20.04.2021 mit einem GTS - Container-Zug durch Kirchen/Sieg in Richtung Siegen. Hinweis ich stehe am Bahnsteig. Die Siemens Vectron MS wurden 2017 von Siemens unter der Fabriknummer 22075 gebaut und an die BLS Cargo geliefert. Die sogenannte DACHINL-Mehrsystem-Lokomotive ist mit den nötigen Traktions- und Zugssicherungssystemen ausgerüstet, welche die Fahrt in den Ländern Deutschland (D), Österreich (A), Schweiz (CH), Italien (I) und Holland (NL) ermöglicht. Sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und eine Leistung von 6.400 kW
Armin Schwarz

Die BLS Cargo 414 – Re 475 414-9  (91 85 4475 414-9 CH-BLSC) fährt am 20.04.2021 mit einem GTS - Container-Zug durch Kirchen/Sieg in Richtung Siegen. Hinweis ich stehe am Bahnsteig.

Die Siemens Vectron MS wurden 2017 von Siemens unter der Fabriknummer 22075  gebaut und an die BLS Cargo geliefert. Die sogenannte DACHINL-Mehrsystem-Lokomotive ist mit den nötigen Traktions- und Zugssicherungssystemen ausgerüstet, welche die Fahrt in den Ländern Deutschland (D), Österreich (A), Schweiz (CH), Italien (I) und Holland (NL) ermöglicht. Sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und eine Leistung von 6.400 kW
Die BLS Cargo 414 – Re 475 414-9 (91 85 4475 414-9 CH-BLSC) fährt am 20.04.2021 mit einem GTS - Container-Zug durch Kirchen/Sieg in Richtung Siegen. Hinweis ich stehe am Bahnsteig. Die Siemens Vectron MS wurden 2017 von Siemens unter der Fabriknummer 22075 gebaut und an die BLS Cargo geliefert. Die sogenannte DACHINL-Mehrsystem-Lokomotive ist mit den nötigen Traktions- und Zugssicherungssystemen ausgerüstet, welche die Fahrt in den Ländern Deutschland (D), Österreich (A), Schweiz (CH), Italien (I) und Holland (NL) ermöglicht. Sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und eine Leistung von 6.400 kW
Armin Schwarz

BLS 475 417 schleppt der P&O Novara KLV durch Blerick am mistigen 16.Dezember 2021.
BLS 475 417 schleppt der P&O Novara KLV durch Blerick am mistigen 16.Dezember 2021.
Leon schrijvers

Die BLS Cargo 410 – Re 475 410-7 (91 85 4475 410-7 CH-BLSC) fährt am 26.03.202, mit einem langen KLV-Zug, durch Dillbrecht über Dillstrecke (KBS 445) in südlicher Richtung.

Die Siemens Vectron MS (200 km/h - 6.4 MW) wurden 2017 von Siemens unter der Fabriknummer 22071 gebaut, sie hat die Zulassungen für CH/D/A/I/NL und kann so vom Mittelmeer bis an die Nordsee ohne Lokwechsel durchfahren.
Die BLS Cargo 410 – Re 475 410-7 (91 85 4475 410-7 CH-BLSC) fährt am 26.03.202, mit einem langen KLV-Zug, durch Dillbrecht über Dillstrecke (KBS 445) in südlicher Richtung. Die Siemens Vectron MS (200 km/h - 6.4 MW) wurden 2017 von Siemens unter der Fabriknummer 22071 gebaut, sie hat die Zulassungen für CH/D/A/I/NL und kann so vom Mittelmeer bis an die Nordsee ohne Lokwechsel durchfahren.
Armin Schwarz

Die BLS Cargo 507, Re 486 507-7 (91 85 4486 507-7 CH-BLSC) fährt am 26.03.202, mit einem KLV-Zug, bei Dillbrecht über Dillstrecke (KBS 445) in nördlicher Richtung.

Die TRAXX F140 MS wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34426 gebaut und an die BLS Cargo geliefert. Die Loks sind nur für die Schweiz, Deutschland, Italien und Österreich zugelassen.
Die BLS Cargo 507, Re 486 507-7 (91 85 4486 507-7 CH-BLSC) fährt am 26.03.202, mit einem KLV-Zug, bei Dillbrecht über Dillstrecke (KBS 445) in nördlicher Richtung. Die TRAXX F140 MS wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34426 gebaut und an die BLS Cargo geliefert. Die Loks sind nur für die Schweiz, Deutschland, Italien und Österreich zugelassen.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.