hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

BAM (Bière–Apples–Morges), heute MBC Fotos

162 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Zuckerrübenverlad auf der freien Strecke bei Mauraz. 
15. Okt. 2014
Zuckerrübenverlad auf der freien Strecke bei Mauraz. 15. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Zuckerrübenverlad auf der freien Strecke bei Mauraz.
15. Okt. 2014
Zuckerrübenverlad auf der freien Strecke bei Mauraz. 15. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Zuckerrübenverlad auf der freien Strecke bei Mauraz.
Der Zug ist voll und fährt nun Richtung Apples.
15. Okt. 2014
Zuckerrübenverlad auf der freien Strecke bei Mauraz. Der Zug ist voll und fährt nun Richtung Apples. 15. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

MBC/BAM: Regionalzug mit dem Bt 52 an der Zugsspitze vor der Kulisse der Waadtländer Gemeinde Yens mit ihren 1'150 Einwohnern. Die Aufnahme entstand am 13. August 2015 auf der Fahrt nach Bière.
Foto: Walter Ruetsch
MBC/BAM: Regionalzug mit dem Bt 52 an der Zugsspitze vor der Kulisse der Waadtländer Gemeinde Yens mit ihren 1'150 Einwohnern. Die Aufnahme entstand am 13. August 2015 auf der Fahrt nach Bière. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MBC/BAM: Eher seltenes Zusammentreffen der beiden Lokomotiven Ge 4/4 21 und Ge 4/4 22 (1994) in Morges am 13. August 2015.
Foto: Walter Ruetsch
MBC/BAM: Eher seltenes Zusammentreffen der beiden Lokomotiven Ge 4/4 21 und Ge 4/4 22 (1994) in Morges am 13. August 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der von der Ge 4/4 22 gezogen Zug BAM 105 in Vufflens le Château. 
21. Juli 2015
Der von der Ge 4/4 22 gezogen Zug BAM 105 in Vufflens le Château. 21. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Der von der Ge 4/4 22 gezogen Zug BAM 105 in Vufflens le Château. Einen Monat nach dem höchsten Sonnenstand machten sich unvermutet bereits erste Schatten bemerkbar. 
21. Juli 2015
Der von der Ge 4/4 22 gezogen Zug BAM 105 in Vufflens le Château. Einen Monat nach dem höchsten Sonnenstand machten sich unvermutet bereits erste Schatten bemerkbar. 21. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Schon eine Viertelstunde später, war das Licht in Vufflens-le-Château weit besser, als der BAM Regionalzug 107 den Halt erreichte.
21. Juli 2015
Schon eine Viertelstunde später, war das Licht in Vufflens-le-Château weit besser, als der BAM Regionalzug 107 den Halt erreichte. 21. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Die BAM Ge 4/4 N° 22 mit einem Güterzug kurz vor Vufflens-le-Château. 
21. Juli 2015
Die BAM Ge 4/4 N° 22 mit einem Güterzug kurz vor Vufflens-le-Château. 21. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Der BAM Regionalzug 110 mit dem führenden Bt 52 und dem schiebenden Be 4/4 12 zwischen Chigny und Vufflens le Château.
12. Mai 2015
Der BAM Regionalzug 110 mit dem führenden Bt 52 und dem schiebenden Be 4/4 12 zwischen Chigny und Vufflens le Château. 12. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Der BAM Regionalzug 108 auf der Fahrt nach Bière zwischen Chigny und Vufflens-le-Château.
12.Mai 2015
Der BAM Regionalzug 108 auf der Fahrt nach Bière zwischen Chigny und Vufflens-le-Château. 12.Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Der BAM Regionalzug 108 auf der Fahrt nach Bière zwischen Chigny und Vufflens-le-Château. 12.Mai 2015
Der BAM Regionalzug 108 auf der Fahrt nach Bière zwischen Chigny und Vufflens-le-Château. 12.Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Der BAM Regionalzug 108 auf der Fahrt nach Bière zwischen Chigny und Vufflens-le-Château. 12.Mai 2015
Der BAM Regionalzug 108 auf der Fahrt nach Bière zwischen Chigny und Vufflens-le-Château. 12.Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Mit der Ablieferung der neuen Stadler Triebzüge für die BAM dürfte wohl bald der letzte mit Lok und Komposition geführte Zug auf der BAM der Vergangenheit angehören. Hier zeigt sich der von der Ge 4/4 22 geführte Zug 105 kurz vor Chigny am 12. Mai 2015
Mit der Ablieferung der neuen Stadler Triebzüge für die BAM dürfte wohl bald der letzte mit Lok und Komposition geführte Zug auf der BAM der Vergangenheit angehören. Hier zeigt sich der von der Ge 4/4 22 geführte Zug 105 kurz vor Chigny am 12. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

MBC/BAM: Im Jahre 1995 Jahre feierte die BAM ihr 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass verkehrte im Sommer 1995 ein Dampfzug der BC mit der G 3/3 6 (1901, ehemals SBB Brünig) auf der BAM. Diese von der BC zur Verfügung gestellte Dampflok stand bei der BAM ab 1943 im Einsatz. Der Jubiläumsdampfzug wurde in der Region BUSSY-s.-Morges verewigt. Zu erkennen gibt es rechts im Bilde das bekannte Château Vufflens. 
Foto: Walter Ruetsch
MBC/BAM: Im Jahre 1995 Jahre feierte die BAM ihr 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass verkehrte im Sommer 1995 ein Dampfzug der BC mit der G 3/3 6 (1901, ehemals SBB Brünig) auf der BAM. Diese von der BC zur Verfügung gestellte Dampflok stand bei der BAM ab 1943 im Einsatz. Der Jubiläumsdampfzug wurde in der Region BUSSY-s.-Morges verewigt. Zu erkennen gibt es rechts im Bilde das bekannte Château Vufflens. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MBC/BAM: Im Jahre 1995 Jahre feierte die BAM ihr 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass verkehrte im Sommer 1995 ein Dampfzug der BC mit der G 3/3 6 (1901, ehemals SBB Brünig) auf der BAM. Diese von der BC zur Verfügung gestellte Dampflok stand bei der BAM ab 1943 im Einsatz. Der Jubiläumsdampfzug wurde im Sommer 1995 auf dem Endbahnhof L'ISLE-MONT-La VILLE zusammen mit dem ABDe 4/4 5 (1949) fotografiert.  
Foto: Walter Ruetsch
MBC/BAM: Im Jahre 1995 Jahre feierte die BAM ihr 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass verkehrte im Sommer 1995 ein Dampfzug der BC mit der G 3/3 6 (1901, ehemals SBB Brünig) auf der BAM. Diese von der BC zur Verfügung gestellte Dampflok stand bei der BAM ab 1943 im Einsatz. Der Jubiläumsdampfzug wurde im Sommer 1995 auf dem Endbahnhof L'ISLE-MONT-La VILLE zusammen mit dem ABDe 4/4 5 (1949) fotografiert. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der BAM Regionalzug 103 mit dem Be 4/4 12 an der Spitze erreicht Morges.
12. Mai 2015
Der BAM Regionalzug 103 mit dem Be 4/4 12 an der Spitze erreicht Morges. 12. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Der BAM Regionalzug 110 mit dem Bt 52 an der Spitze und dem schiebenden Be 4/4 N° 12 zwischen Chigny und Vufflens-le-Château. 
12. Mai 2015
Der BAM Regionalzug 110 mit dem Bt 52 an der Spitze und dem schiebenden Be 4/4 N° 12 zwischen Chigny und Vufflens-le-Château. 12. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Ich konnte es mir nicht verkneifen das^, wie bekannt, eingerüstete Château de Vufflens zu fotografieren, der BAM Regionalzug 112 macht dieses Bild zum  Bahnbild . 
12. Mai 2015
Ich konnte es mir nicht verkneifen das^, wie bekannt, eingerüstete Château de Vufflens zu fotografieren, der BAM Regionalzug 112 macht dieses Bild zum "Bahnbild". 12. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

BAM Zuckerrübenverlad auf freier Strecke bei Mauraz. 
15. Okt. 2014
BAM Zuckerrübenverlad auf freier Strecke bei Mauraz. 15. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

JAHRESRUECKBLICK 2014
von Walter Ruetsch
NOVEMBER
MBC/BAM: Sehr seltenes Zusammentreffen der Ge 4/4 21 und Ge 4/4 22 in Apples am 4. November 2014 anlässlich der Zuckerrübenkampagne.
JAHRESRUECKBLICK 2014 von Walter Ruetsch NOVEMBER MBC/BAM: Sehr seltenes Zusammentreffen der Ge 4/4 21 und Ge 4/4 22 in Apples am 4. November 2014 anlässlich der Zuckerrübenkampagne.
Walter Ruetsch

Ein BAM Zuckerrübenzug beim Château de Vufflens.. 
15. Okt. 2014
Ein BAM Zuckerrübenzug beim Château de Vufflens.. 15. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Ein BAM Regionalzug beim Château de Vufflfens.
15. OPkt. 2014
Ein BAM Regionalzug beim Château de Vufflfens. 15. OPkt. 2014
Stefan Wohlfahrt

Die Ge 4/4 N° 22 verlässt mir ihrem Zuckerrübenzug den Verladeort auf der Strecke bei Mauraz; wie im Hintergrund zu sehen, sind noch viele Rüben zu verladen.
15. Okt. 2014
Die Ge 4/4 N° 22 verlässt mir ihrem Zuckerrübenzug den Verladeort auf der Strecke bei Mauraz; wie im Hintergrund zu sehen, sind noch viele Rüben zu verladen. 15. Okt. 2014
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.