hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Alpha Trains (ex Angel Trains) Fotos

73 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
NS 186 212 passiert am 15.Oktober 2021 mit ein IC Tilburg-Reeshof. Wegen chronische Softwaredefekten können die Kabinen des Steuerwagenas uind die TRAXXen nicht mit einander communizierebn, deswegen wird dieser Zugwendegarnitur immer z3wischen zwei 186er gesandwitcht.
NS 186 212 passiert am 15.Oktober 2021 mit ein IC Tilburg-Reeshof. Wegen chronische Softwaredefekten können die Kabinen des Steuerwagenas uind die TRAXXen nicht mit einander communizierebn, deswegen wird dieser Zugwendegarnitur immer z3wischen zwei 186er gesandwitcht.
Leon schrijvers

Alpha Trains 2905 schleppt ein Stahlzug durch Aulnoye-Aymeries am 16 September 2021.
Alpha Trains 2905 schleppt ein Stahlzug durch Aulnoye-Aymeries am 16 September 2021.
Leon schrijvers

Die α 185 603-8 (91 80 6185 603-8 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg S.à.r.l., ex RHC 2061(91 80 6185 603-8 D-RHC), ex HGK 2061, rangiert am 20.09.2021 beim Stellwerk Betzdorf/Sieg Fahrdienstleiter (Bf).

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34212 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Die α 185 603-8 (91 80 6185 603-8 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg S.à.r.l., ex RHC 2061(91 80 6185 603-8 D-RHC), ex HGK 2061, rangiert am 20.09.2021 beim Stellwerk Betzdorf/Sieg Fahrdienstleiter (Bf). Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34212 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Armin Schwarz

Die α 185 603-8 (91 80 6185 603-8 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg S.à.r.l., ex RHC 2061(91 80 6185 603-8 D-RHC), ex HGK 2061, rangiert am 20.09.2021 beim Stellwerk Betzdorf/Sieg Fahrdienstleiter (Bf).

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34212 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Die α 185 603-8 (91 80 6185 603-8 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg S.à.r.l., ex RHC 2061(91 80 6185 603-8 D-RHC), ex HGK 2061, rangiert am 20.09.2021 beim Stellwerk Betzdorf/Sieg Fahrdienstleiter (Bf). Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34212 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Armin Schwarz

Die an die TXLogistik AG (Bad Honnef) vermietete Siemens Vectron MS 193 555 (91 80 6193 555-0 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. (Luxembourg) fährt am 30.03.2021 mit einem KLV-Zug durch Rudersdorf (Kr. Siegen), an der Dillstrecke (KBS 445), in südlicher Richtung Siegen. Die Werbung „OFF ROAD“ steht  für das NiKRASA-System, dessen Patent die Projektgruppe aus TX Logistik, Bayernhafen und dem LKZ Prien hält. NiKRASA ist ein vertikales Verladungssystem, welches in Standard-Terminals den Umschlagvorgang von nicht kranbaren Sattelaufliegern (Nikrasa) auf Standard-Taschenwagen ermöglicht.

Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Italien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Die an die TXLogistik AG (Bad Honnef) vermietete Siemens Vectron MS 193 555 (91 80 6193 555-0 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. (Luxembourg) fährt am 30.03.2021 mit einem KLV-Zug durch Rudersdorf (Kr. Siegen), an der Dillstrecke (KBS 445), in südlicher Richtung Siegen. Die Werbung „OFF ROAD“ steht für das NiKRASA-System, dessen Patent die Projektgruppe aus TX Logistik, Bayernhafen und dem LKZ Prien hält. NiKRASA ist ein vertikales Verladungssystem, welches in Standard-Terminals den Umschlagvorgang von nicht kranbaren Sattelaufliegern (Nikrasa) auf Standard-Taschenwagen ermöglicht. Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Italien, sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
Armin Schwarz

Die α 185 603-8 (91 80 6185 603-8 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg S.à.r.l., ex RHC 2061(91 80 6185 603-8 D-RHC), ex HGK 2061, ist am 24.08.2021 beim Hbf Siegen abgestellt.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34212 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Die α 185 603-8 (91 80 6185 603-8 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg S.à.r.l., ex RHC 2061(91 80 6185 603-8 D-RHC), ex HGK 2061, ist am 24.08.2021 beim Hbf Siegen abgestellt. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34212 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Armin Schwarz

Inzwischen verschwunden ist das Hüglein bei Tilburg-Reeshof von wo Mann u.Ä. dieses Bild von NS 186 221 samt IC-Direct am 23 Juli 2021 machten könnte.
Inzwischen verschwunden ist das Hüglein bei Tilburg-Reeshof von wo Mann u.Ä. dieses Bild von NS 186 221 samt IC-Direct am 23 Juli 2021 machten könnte.
Leon schrijvers

Alpha Trains 186 229 durcheilt samt deren KLV Tilburg-Reeshof am 7.Juli 2021.
Alpha Trains 186 229 durcheilt samt deren KLV Tilburg-Reeshof am 7.Juli 2021.
Leon schrijvers

IC-Direct durcheilt Hulten mit 186 212 an der Spitze am 9 Juli 2021.
IC-Direct durcheilt Hulten mit 186 212 an der Spitze am 9 Juli 2021.
Leon schrijvers

In Doppeltraktion fahren die 119 007-2 (91 76 0119 007-2 N-RHC), ex 185 626-9, und die 185 577-4 (91 80 6185 577-4 D-BEBRA), beide sind TRAXX F140 AC2-Mietloks der Alpha Trains, am 22.04.2021 mit einem offenen Güterzug durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in südlicher Richtung. 

Vorne die 119 007-2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34656 gebaut und als 185 626-9 geliefert. Sie wurde von 2009 bis 2014 nach Norwegen an CargoNet AS vermietet und wurde so auch in Norwegen als 91 76 0119 007-2 N-CN registriert. Sie kam dann wieder nach Deutschland blieb aber in Norwegen registriert (die derzeitige Halterkennung ist mir ungewiss). Sie hat die Zulassungen für  Deutschland, Österreich, Schweden und Norwegen (D/A/S/N).

Dahinter die 185 577-4 wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34139 gebaut. Sie hat die Zulassungen für  Deutschland, Österreich und die Schweiz (D/A/CH).

Beide Bombardier TRAXX F140 AC2 sind aktuell an die HLG - Holzlogistik und Güterbahn GmbH (Bebra) vermietet.

Die TRAXX 2 ist eine Weiterentwicklung der Traxx-Baureihen, gegenüber welchen sie als augenfälligste Änderung einen überarbeiteten Lokkasten besitzt. Die Änderung erfolgte um den neuen, strengeren Sicherheitsnormen bezüglich Crashfestigkeit zu genügen und ist an leicht nach unten gezogenen Ecken am Lokkasten und den Frontklappen zum Ausbau der Klimaanlage zu erkennen. Geändert wurde auch die Umrichteranlage. 

Technische Daten der BR 185.2 (TRAXX F140 AC2):
Spurweite: 1.435 mm
Achsformel:  Bo’Bo’
Länge über Puffer:  18.900 mm
Drehzapfenabstand:  10.400 mm
Dienstgewicht: 85 t
Radsatzfahrmasse:  21,3 t
Höchstgeschwindigkeit:  140 km/h
Anzahl der Fahrmotoren:  4
Dauerleistung:  5.600 kW
Anfahrzugkraft:  300 kN
Stromsystem:  15 kV 16,7 Hz~ und 25 kV 50 Hz~
Antrieb:  Tatzlager
In Doppeltraktion fahren die 119 007-2 (91 76 0119 007-2 N-RHC), ex 185 626-9, und die 185 577-4 (91 80 6185 577-4 D-BEBRA), beide sind TRAXX F140 AC2-Mietloks der Alpha Trains, am 22.04.2021 mit einem offenen Güterzug durch Rudersdorf (Kreis Siegen) in südlicher Richtung. Vorne die 119 007-2 wurde 2009 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34656 gebaut und als 185 626-9 geliefert. Sie wurde von 2009 bis 2014 nach Norwegen an CargoNet AS vermietet und wurde so auch in Norwegen als 91 76 0119 007-2 N-CN registriert. Sie kam dann wieder nach Deutschland blieb aber in Norwegen registriert (die derzeitige Halterkennung ist mir ungewiss). Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweden und Norwegen (D/A/S/N). Dahinter die 185 577-4 wurde 2006 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34139 gebaut. Sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D/A/CH). Beide Bombardier TRAXX F140 AC2 sind aktuell an die HLG - Holzlogistik und Güterbahn GmbH (Bebra) vermietet. Die TRAXX 2 ist eine Weiterentwicklung der Traxx-Baureihen, gegenüber welchen sie als augenfälligste Änderung einen überarbeiteten Lokkasten besitzt. Die Änderung erfolgte um den neuen, strengeren Sicherheitsnormen bezüglich Crashfestigkeit zu genügen und ist an leicht nach unten gezogenen Ecken am Lokkasten und den Frontklappen zum Ausbau der Klimaanlage zu erkennen. Geändert wurde auch die Umrichteranlage. Technische Daten der BR 185.2 (TRAXX F140 AC2): Spurweite: 1.435 mm Achsformel: Bo’Bo’ Länge über Puffer: 18.900 mm Drehzapfenabstand: 10.400 mm Dienstgewicht: 85 t Radsatzfahrmasse: 21,3 t Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h Anzahl der Fahrmotoren: 4 Dauerleistung: 5.600 kW Anfahrzugkraft: 300 kN Stromsystem: 15 kV 16,7 Hz~ und 25 kV 50 Hz~ Antrieb: Tatzlager
Armin Schwarz

Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Vectron MS 193 558 „Natural Talent“ (91 80 6193 558-4 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. (Luxembourg) fährt am 30.03.2021 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.

Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Italien.

Die TX Logistik AG (TXL) ist ein im Jahr 1999 in Bad Honnef gegründetes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit heutigem Sitz in Troisdorf, das heute zur Mercitalia Group gehört, die wiederum ein 100 prozentiges Tochterunternehmen der italienischen Staatsbahn Ferrovie dello Stato Italiane FS ist. Mittlerweile gehört das Unternehmen mit zu den Größten für den Schienengüterverkehr in Europa.

Das Unternehmen bietet den ganzen Umfang an Schienengüterverkehr, inklusive Containertransport und kombiniertem Verkehr an. Wichtigste Transportstrecken sind von den Häfen Hamburg, Bremerhaven, Rotterdam und Antwerpen nach Süddeutschland, Schweiz, Österreich und Italien.
Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Vectron MS 193 558 „Natural Talent“ (91 80 6193 558-4 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. (Luxembourg) fährt am 30.03.2021 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Italien. Die TX Logistik AG (TXL) ist ein im Jahr 1999 in Bad Honnef gegründetes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit heutigem Sitz in Troisdorf, das heute zur Mercitalia Group gehört, die wiederum ein 100 prozentiges Tochterunternehmen der italienischen Staatsbahn Ferrovie dello Stato Italiane FS ist. Mittlerweile gehört das Unternehmen mit zu den Größten für den Schienengüterverkehr in Europa. Das Unternehmen bietet den ganzen Umfang an Schienengüterverkehr, inklusive Containertransport und kombiniertem Verkehr an. Wichtigste Transportstrecken sind von den Häfen Hamburg, Bremerhaven, Rotterdam und Antwerpen nach Süddeutschland, Schweiz, Österreich und Italien.
Armin Schwarz

Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Vectron MS 193 558 „Natural Talent“ (91 80 6193 558-4 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. (Luxembourg) fährt am 30.03.2021 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.

Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Italien.

Die TX Logistik AG (TXL) ist ein im Jahr 1999 in Bad Honnef gegründetes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit heutigem Sitz in Troisdorf, das heute zur Mercitalia Group gehört, die wiederum ein 100 prozentiges Tochterunternehmen der italienischen Staatsbahn Ferrovie dello Stato Italiane FS ist. Mittlerweile gehört das Unternehmen mit zu den Größten für den Schienengüterverkehr in Europa.

Das Unternehmen bietet den ganzen Umfang an Schienengüterverkehr, inklusive Containertransport und kombiniertem Verkehr an. Wichtigste Transportstrecken sind von den Häfen Hamburg, Bremerhaven, Rotterdam und Antwerpen nach Süddeutschland, Schweiz, Österreich und Italien.
Die an die TX Logistik AG (Troisdorf) vermietete Siemens Vectron MS 193 558 „Natural Talent“ (91 80 6193 558-4 D-ATLU) der Alpha Trains Luxembourg s.à.r.l. (Luxembourg) fährt am 30.03.2021 mit einem KLV-Zug durch Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. Die Vectron Lokomotive ist als MS – Lokomotive (Mehrsystemlok) mit 6.400 kW konzipiert und zugelassen für Deutschland, Österreich und Italien. Die TX Logistik AG (TXL) ist ein im Jahr 1999 in Bad Honnef gegründetes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit heutigem Sitz in Troisdorf, das heute zur Mercitalia Group gehört, die wiederum ein 100 prozentiges Tochterunternehmen der italienischen Staatsbahn Ferrovie dello Stato Italiane FS ist. Mittlerweile gehört das Unternehmen mit zu den Größten für den Schienengüterverkehr in Europa. Das Unternehmen bietet den ganzen Umfang an Schienengüterverkehr, inklusive Containertransport und kombiniertem Verkehr an. Wichtigste Transportstrecken sind von den Häfen Hamburg, Bremerhaven, Rotterdam und Antwerpen nach Süddeutschland, Schweiz, Österreich und Italien.
Armin Schwarz

Alpha Trains 2275 715 treft solo aus Tegelen kommend am 8 April 2021 in Venlo ein.
Alpha Trains 2275 715 treft solo aus Tegelen kommend am 8 April 2021 in Venlo ein.
Leon schrijvers

Alpha Trains 2275 715 treft solo aus Tegelen kommend am 8 April 2021 in Venlo ein.
Alpha Trains 2275 715 treft solo aus Tegelen kommend am 8 April 2021 in Venlo ein.
Leon schrijvers

Crossrail 186 213 zieht der Neuss-KLV durch Boxtel nach Kijfhoek am 31 März 2021.
Crossrail 186 213 zieht der Neuss-KLV durch Boxtel nach Kijfhoek am 31 März 2021.
Leon schrijvers

IC-Direct mit 186 226 treft am 24 Augustus 2018 in Breda ein.
IC-Direct mit 186 226 treft am 24 Augustus 2018 in Breda ein.
Leon schrijvers

Am 23 März 2011 durchfahrt 2905 Antwerpen-Dam.
Am 23 März 2011 durchfahrt 2905 Antwerpen-Dam.
Leon schrijvers

Alpha 186 227 treft am 5 Juli 2018 in Amsterdam Centraal ein. Sie war einst B-Cargo 2835 und die PLatze dessen Aufkleber sind noch immer klar.
Alpha 186 227 treft am 5 Juli 2018 in Amsterdam Centraal ein. Sie war einst B-Cargo 2835 und die PLatze dessen Aufkleber sind noch immer klar.
Leon schrijvers

Alpha 186 226 treft am 5 Juli 2018 in Amsterdam Centraal ein. Sie war einst B-Cargo 2834 und die PLatze dessen Aufkleber sind noch immer klar.
Alpha 186 226 treft am 5 Juli 2018 in Amsterdam Centraal ein. Sie war einst B-Cargo 2834 und die PLatze dessen Aufkleber sind noch immer klar.
Leon schrijvers

Am 16 Juli 2016 lauft Alpha/LOCON 1506 um in Dordrecht. Leider ist LOCON-Benelux [(die Niederländische Sparte von LOCON am 12 Juli in die PLeite gegangen).
Am 16 Juli 2016 lauft Alpha/LOCON 1506 um in Dordrecht. Leider ist LOCON-Benelux [(die Niederländische Sparte von LOCON am 12 Juli in die PLeite gegangen).
Leon schrijvers

Am 29 Augustus 2014 passiert Alpha 1506 samt Kesselwagenzug Venlo-Vierpaardjes.
Am 29 Augustus 2014 passiert Alpha 1506 samt Kesselwagenzug Venlo-Vierpaardjes.
Leon schrijvers

Am 29 Augustus 2014 passiert Alpha 1506 samt Kesselwagenzug Venlo-Vierpaardjes.
Am 29 Augustus 2014 passiert Alpha 1506 samt Kesselwagenzug Venlo-Vierpaardjes.
Leon schrijvers

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.