Tram 5105 ist vor kurzem an der Endhaltestelle Lüttich Expo angekommen, diese fährt nun zum Gleiswechsel noch etwas weiter und wird in 23 Minuten die Linie wieder abfahren, die rechte Tram 5118 wird in Kürze die Linie bis zur Endhaltestelle Standard bedienen. 02.10.2025 Hans und Jeanny De Rond
Eine Tramlinie 3 Endhaltestellen. An der Haltestelle Pont Atlas, trennt sich die Tramlinie, die linke Tram fährt in Richtung Endhaltestelle Coronmeuse, bedient hier noch die Haltestelle Parc Reine Astrid, die Tram die von der Brücke kommt, hat vor kurzem die Endhaltestelle Lüttich Expo verlassen, danach noch die Haltestelle Droixhe bedient, ab hier sind beide Linien bis zur Haltestelle Standard vereint. 02.10.2025 Hans und Jeanny De Rond
Triebzug M7, gebaut von Bombardier, (jetzt Alstom), wird seit 2018 an die SNCB ausgeliefert, sie können mit Selbstfahrenden Triebzügen oder mit E-Loks gekoppelt werden. Lüttich 10.2025
Zug besteht aus: Antriebsaggregat Bmx 86-96; 1.+ 2 Klasse AB 36-96; 2Klasse 26-96; Steuerwagen BDx 86-91 oder BDx 8696 Hans und Jeanny De Rond
Triebzug M7 gebaut von Bombardier, (jetzt Alstom), wird seit 2018 an die SNCB ausgeliefert, sie können mit Selbstfahrenden Triebzügen oder mit E-Loks gekoppelt werden. Im Bild der Selbstfahrende Triebzug (91 88 86-96087-4B).
Technische Daten: Seit 2020 im Dienst bei der SNCB;
Antrieb 1,5 kV DC /25 kVAC -50Hz / 3kV DC;
L 24,190 m; B 2,830 m; 106 t;
Raddurchmesser 1,10 m;
Max 200 km/h 3kV & 25 kV; 150 km/h 1,5 kV;
Lüttich 10.2025 Hans und Jeanny De Rond
Die Tram entweder von der Haltestelle Liège Expo oder Place Coronmeuse, biegen hier an der Haltestelle Pont Maghin, in die Stadt ab und fährt hier das Eingleisige Teilstück bis zur Place Saint Lambert ab, dabei bedient er die Haltestelle Féronstrée. Aufgenommen vom Schiff bei der Rückfahrt nach Maastricht. 18.09.2025 Hans und Jeanny De Rond
Nachdem 6 weitere Z2 Triebzüge unterwegs nach Rumänien sind haben wir das Glück die 2400 auch in Wiltz zu sehen. Im Bild der 2411 der vor kurzem aus Kautenbach im Bahnhof Wiltz angekommen ist. 24.6.2025 Hans und Jeanny De Rond
Der Triebzug 2411 kommt gerade aus Kautenbach in den Bahnhof Wiltz eigefahren, daneben steht Triebzug 2418 der gleich in Richtung Kautenbach abfahren wird. 24.6.2025 Hans und Jeanny De Rond
Triebzug 2418 steht Abfahr bereit im Bahnhof von Wiltz, muss weil die Strecke Eingleisig ist, nur abwarten bis der Gegenzug aus Kautenbach in den Bahnhof von Wiltz einfährt. 24.06.2025 Hans und Jeanny De Rond
Triebzug 2417 ist soeben an seiner Endhaltestelle in Diekirch angekommen. Er bedient die Linie Diekirch - Luxemburg als RB. 23.06.2025 Hans und Jeanny De Rond
CFL Cargo 305, MAK G 850 BB, Fabriknr. 800158, BJ 1967, Bauart B’B‘-dh, schiebt einen langen mit Trägern beladenen Güterzug unter dem VELO-DUCKT hindurch in die Abstellung am Bahnhof Belval Université. 02.2025 Hans und Jeanny De Rond
CFL Cargo, der Baureihe DE 18-300, schiebt einen mit Schrott beladenen Güterzug in die Abstellung beim VELO-DUCKT ein. 02.2025 Hans und Jeanny De Rond
Vom VELO-DUCKT aus aufgenommen stehen die CFL Cargo Loks 312 / 317 und 1104 nahe der Besandungs Anlage im Abstellbereich in Belval Univesité. 02.2025 Hans und Jeanny De Rond
Triebzug 2411, Alstom Corodia Max, ist soeben im Bahnhof von Luxemburg losgefahren, um die Strecke nach Diekirch zu bedienen. 15.10.2024 Hans und Jeanny De Rond
Triebzug 2411, Alstom Corodia Max, steht Abfahrtbereit im Bahnhof von Luxemburg, um die Strecke nach Diekirch zu bedienen. 15.10.2024
Seit dem 28.09. sind die ersten Triebzüge der BR 2400 im regulären Einsatz auf der Strecke Luxemburg – Diekirch.
Hans und Jeanny De Rond
Triebzug 2411, Alstom Corodia Max, steht Abfahrtbereit im Bahnhof von Luxemburg, um die Strecke nach Diekirch zu bedienen. 15.10.2024
Seit dem 28.09. sind die ersten Triebzüge der BR 2400 im regulären Einsatz auf der Strecke Luxemburg – Diekirch.
Hans und Jeanny De Rond
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.