hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

RAe TEE-II Fotos

32 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Was für ein prachtvoller Zug: Der SBB RAe 1053 verlässt Lausanne in Richtung Montreux. Vor vielen Jahren waren die RAe 1053 täglich in Lausanne als TEE Cisaplino (Milano - Paris - Milano) zu erleben und später als  Graue Maus  im EC Verkehr Milano - Genève - Milano. Mittlerweile bekommt man die edlen Züge hier nur sehr selten zu sehen, dies ist auch der Grund, dass ich trotz ungünstigem Motiv und Fotostandort abgedrückt habe. Zudem habe habe ich erst kurz vor knapp von der Extrafahrt erfahren. Fotostandort: östlicher Punkt des Bahnsteig 7/8.

5. Juli 2023
Was für ein prachtvoller Zug: Der SBB RAe 1053 verlässt Lausanne in Richtung Montreux. Vor vielen Jahren waren die RAe 1053 täglich in Lausanne als TEE Cisaplino (Milano - Paris - Milano) zu erleben und später als "Graue Maus" im EC Verkehr Milano - Genève - Milano. Mittlerweile bekommt man die edlen Züge hier nur sehr selten zu sehen, dies ist auch der Grund, dass ich trotz ungünstigem Motiv und Fotostandort abgedrückt habe. Zudem habe habe ich erst kurz vor knapp von der Extrafahrt erfahren. Fotostandort: östlicher Punkt des Bahnsteig 7/8. 5. Juli 2023
Stefan Wohlfahrt

TEE 1053 steht am Abend von 21 Mai 2022 in Olten.
TEE 1053 steht am Abend von 21 Mai 2022 in Olten.
Leon schrijvers

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RAe TEE-II

147 1200x800 Px, 01.06.2022

TEE RABe 1053 steht am verregneten 19 September 2021 in Erstfeld während das Bahnhofsfest der Gotthard Bahntage.
TEE RABe 1053 steht am verregneten 19 September 2021 in Erstfeld während das Bahnhofsfest der Gotthard Bahntage.
Leon schrijvers

TEE RABe 1053 treft am verregneten 19 September 2021 in Erstfeld ein während das Bahnhofsfest der Gotthard Bahntage.
TEE RABe 1053 treft am verregneten 19 September 2021 in Erstfeld ein während das Bahnhofsfest der Gotthard Bahntage.
Leon schrijvers

Der TEE  Gotthardo  von Milano nach Zürich verlässt Como San Giovanni in Richtung Schweiz. 

11. Juni 1985
Der TEE "Gotthardo" von Milano nach Zürich verlässt Como San Giovanni in Richtung Schweiz. 11. Juni 1985
Stefan Wohlfahrt

Noch einmal der SBB Historic RAe TEE II 1053, diesmal bei seiner Abfahrt in Lausanne in Richtung Biel/Bienne.

31. März 2019
Noch einmal der SBB Historic RAe TEE II 1053, diesmal bei seiner Abfahrt in Lausanne in Richtung Biel/Bienne. 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RAe TEE II 1053 erreicht von Aarau kommend den Bahnhof Lausanne.

31. März 2019
Der SBB RAe TEE II 1053 erreicht von Aarau kommend den Bahnhof Lausanne. 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RAe TEE-II

237 1200x764 Px, 21.05.2019

Der SBB RAe TEE II 1053 wartet in Lausanne die Streckenfreigabe für die Weiterfahrt nach Aarau. 

31. März 2019
Der SBB RAe TEE II 1053 wartet in Lausanne die Streckenfreigabe für die Weiterfahrt nach Aarau. 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RAe TEE-II

265 1200x801 Px, 21.05.2019

Ich war doch recht erstaunt, als nach einigem Warten auf Güterzüge im Rangierbahnhof Biel plötzlich der TEE RAe II auftauchte.

8. Mai 2009
Ich war doch recht erstaunt, als nach einigem Warten auf Güterzüge im Rangierbahnhof Biel plötzlich der TEE RAe II auftauchte. 8. Mai 2009
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RAe TEE-II

254 1200x805 Px, 07.04.2019

Nach längerer Zeit gab es in Lausanne wieder einmal einen TEE zu bewundern: Der RAe TEE II 1053 auf einer Extrafahrt verlässt Lausanne Richtung Biel/Bienne.

31. März 2019
Nach längerer Zeit gab es in Lausanne wieder einmal einen TEE zu bewundern: Der RAe TEE II 1053 auf einer Extrafahrt verlässt Lausanne Richtung Biel/Bienne. 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RAe TEE-II

229 1200x840 Px, 03.04.2019

Nach längerer Zeit gab es in Lausanne wieder einmal einen TEE zu bewundern: Der RAe TEE II 1053 auf einer Extrafahrt verlässt Lausanne Richtung Biel/Bienne.

31. März 2019
Nach längerer Zeit gab es in Lausanne wieder einmal einen TEE zu bewundern: Der RAe TEE II 1053 auf einer Extrafahrt verlässt Lausanne Richtung Biel/Bienne. 31. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RAe TEE-II

219 1200x816 Px, 03.04.2019

Dieses qualitativ nicht sehr gute Bild zeigt den TEE Gotthardo von Milano nach Zürich bei der Ausfahrt in Como San Giovanni.
Juni 1985
Dieses qualitativ nicht sehr gute Bild zeigt den TEE Gotthardo von Milano nach Zürich bei der Ausfahrt in Como San Giovanni. Juni 1985
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RAe TEE-II

337 1200x817 Px, 14.06.2017

Extrazug vom 22. April 2017.
60 Jahre TEE-Domodossola 
SBB/SBB Historic: RAe 1053 unterwegs am frühen Morgen bei Wynigen.
Foto: Walter Ruetsch
Extrazug vom 22. April 2017. 60 Jahre TEE-Domodossola SBB/SBB Historic: RAe 1053 unterwegs am frühen Morgen bei Wynigen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RAe TEE-II

332 1200x800 Px, 07.05.2017

SBB: TGV-Zubringer Bern-Frasne mit RAe 1053  GRAUE MAUS , via Biel bei Twann auf dem eingleisigen Streckenabschnitt, anstatt vie Neuchâtel im Jahre 1988.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: TGV-Zubringer Bern-Frasne mit RAe 1053 "GRAUE MAUS", via Biel bei Twann auf dem eingleisigen Streckenabschnitt, anstatt vie Neuchâtel im Jahre 1988. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RAe TEE-II

434 1200x799 Px, 17.06.2016

Eröffnung Gotthardbasistunnel 2016. Anlässlich der Feierlichkeiten gab es eine Rollmaterialshow in Erstfeld, hier der TEE Gottardo. (04.06.2016)
Eröffnung Gotthardbasistunnel 2016. Anlässlich der Feierlichkeiten gab es eine Rollmaterialshow in Erstfeld, hier der TEE Gottardo. (04.06.2016)
Hans-Gerd Seeliger

SBB: Bis vor dem endgültigen Aus Ende 2000, standen noch einige RAe TEE II als TGV-Zubringer auf der Strecke Bern - Frasne mit grauem Anstrich im Einsatz. Im Winter 1999 wurde die  GRAUE MAUS  bei Brügg fotografiert.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Bis vor dem endgültigen Aus Ende 2000, standen noch einige RAe TEE II als TGV-Zubringer auf der Strecke Bern - Frasne mit grauem Anstrich im Einsatz. Im Winter 1999 wurde die "GRAUE MAUS" bei Brügg fotografiert. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RAe TEE-II

429 1200x844 Px, 09.02.2016

SBB: Beim Eindunkeln eines trüben Wintertages im Jahre 2004 passierte der RAe 1053 das Kirchlein von Travers im Neuenburger Jura.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Beim Eindunkeln eines trüben Wintertages im Jahre 2004 passierte der RAe 1053 das Kirchlein von Travers im Neuenburger Jura. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RAe TEE-II

354 1200x804 Px, 17.01.2016

Wie in alten Zeiten: Der TEE  Cisalpin  verlässt Lausanne Richtung Paris.
RAe TEE auf der Fahrt zur 100 Jahre Vallorbe Frasne - Feier.
16. Mai 2015
Wie in alten Zeiten: Der TEE "Cisalpin" verlässt Lausanne Richtung Paris. RAe TEE auf der Fahrt zur 100 Jahre Vallorbe Frasne - Feier. 16. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RAe TEE-II

418 1200x895 Px, 20.07.2015

SBB: RAe 1053 aus dem Jahre 1961 von SBB Historic auf einer Sonderfahrt bei Roggwil am 25. Juni 2015. Wurde von diesem Zug völlig überrascht, habe ihn aber trotzdem als Nachschuss auf dem nicht fotogenen Geleise verewigt.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: RAe 1053 aus dem Jahre 1961 von SBB Historic auf einer Sonderfahrt bei Roggwil am 25. Juni 2015. Wurde von diesem Zug völlig überrascht, habe ihn aber trotzdem als Nachschuss auf dem nicht fotogenen Geleise verewigt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RAe TEE-II

350 1200x866 Px, 02.07.2015

NBS ist nicht einen Erfindung unsere Tage: am 16 Mai 1915, also vor genau 100 Jahren, wurde der 6099 Meter lange Mont d'Or Tunnel zwischen Vallorbe (CH) und Longevilles Rochjean (F) eröffnet und ersparte den Zügen auf der Fahrt über die Simplonstrecke den Umweg über Pontarlier. Grund genug den Tag mit dem wohl faszinierenstem Zug der je auf dieser Strecke fuhr - dem TEE  Cislpin , der hier in Form des RAe TEE II auf seine alte Stammstrecke zurückkehrte und von Lausanne nach Vallorbe fuhr. Einen lieben Dank an Julian für den kleinen Besuch und den grossen Tipp. 
Lausanne, den 16. MAi 2015
NBS ist nicht einen Erfindung unsere Tage: am 16 Mai 1915, also vor genau 100 Jahren, wurde der 6099 Meter lange Mont d'Or Tunnel zwischen Vallorbe (CH) und Longevilles Rochjean (F) eröffnet und ersparte den Zügen auf der Fahrt über die Simplonstrecke den Umweg über Pontarlier. Grund genug den Tag mit dem wohl faszinierenstem Zug der je auf dieser Strecke fuhr - dem TEE "Cislpin", der hier in Form des RAe TEE II auf seine alte Stammstrecke zurückkehrte und von Lausanne nach Vallorbe fuhr. Einen lieben Dank an Julian für den kleinen Besuch und den grossen Tipp. Lausanne, den 16. MAi 2015
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RAe TEE-II

331 1200x792 Px, 16.05.2015

SBB-HISTORIC: Im Zusammenhang mit einer Gedenkfeier zur Bourbaki Armee fuhr der RAe 1053 mit geladenen Gästen durch den Neuenburger Jura nach Pontarlier, wo dieser besondere Anlass stattfand. Diese Aufnahme ist im Dezember 1994 vor dem Bahnhof Pontarlier entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
SBB-HISTORIC: Im Zusammenhang mit einer Gedenkfeier zur Bourbaki Armee fuhr der RAe 1053 mit geladenen Gästen durch den Neuenburger Jura nach Pontarlier, wo dieser besondere Anlass stattfand. Diese Aufnahme ist im Dezember 1994 vor dem Bahnhof Pontarlier entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RAe TEE-II

395 1200x800 Px, 29.01.2015

Jubiläum 125 Jahre RhB am 10.05.2014 in Landquart. Anlässlich des Jubiläums war im Bahnhof Landquart der SBB TEE  Gottardo  ausgestellt. Daneben ein moderner Triebzug.
Es ist wohl nicht schwer zu raten, welcher Zug mir wohl besser gefällt...
Jubiläum 125 Jahre RhB am 10.05.2014 in Landquart. Anlässlich des Jubiläums war im Bahnhof Landquart der SBB TEE "Gottardo" ausgestellt. Daneben ein moderner Triebzug. Es ist wohl nicht schwer zu raten, welcher Zug mir wohl besser gefällt...
Hans-Gerd Seeliger

Jubiläum 125 Jahre RhB am 10.05.2014 in Landquart. Anlässlich des Jubiläums war im Bahnhof Landquart der SBB TEE  Gottardo  ausgestellt. (10.05.2014)
Jubiläum 125 Jahre RhB am 10.05.2014 in Landquart. Anlässlich des Jubiläums war im Bahnhof Landquart der SBB TEE "Gottardo" ausgestellt. (10.05.2014)
Hans-Gerd Seeliger

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RAe TEE-II

408  2 1200x794 Px, 22.05.2014

Jubiläum 125 Jahre RhB am 10.05.2014 in Landquart. Anlässlich des Jubiläums war im Bahnhof Landquart der SBB TEE  Gottardo  ausgestellt. Hier der Maschinenwagen.
Jubiläum 125 Jahre RhB am 10.05.2014 in Landquart. Anlässlich des Jubiläums war im Bahnhof Landquart der SBB TEE "Gottardo" ausgestellt. Hier der Maschinenwagen.
Hans-Gerd Seeliger

Schweiz / Triebzüge (Normalspur) / RAe TEE-II

405 1200x794 Px, 22.05.2014

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.