hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Nochmals, nun als Nachschuß....

(ID 684602)




Nochmals, nun als Nachschuß....

Der SBB ETR 610.014 (ETR 93 85 5 610 014-8 CH-SBB) ein ETR 610 der 1.Serie, gekuppelt mit dem RABe 503 012  “Ticino“ (93 85 0 503 012-3 CH-SBB), ein ETR 610 der 2.Serie, verlassen am 03.08.2019 den Bahnhof Domodossola in Richtung Mailand.

Seit 2018 bezeichnet die SBB die ETR 610 als Astoro, abgeleitet vom italienischen Begriff Astore für Habicht.


Nochmals, nun als Nachschuß....

Der SBB ETR 610.014 (ETR 93 85 5 610 014-8 CH-SBB) ein ETR 610 der 1.Serie, gekuppelt mit dem RABe 503 012 “Ticino“ (93 85 0 503 012-3 CH-SBB), ein ETR 610 der 2.Serie, verlassen am 03.08.2019 den Bahnhof Domodossola in Richtung Mailand.

Seit 2018 bezeichnet die SBB die ETR 610 als Astoro, abgeleitet vom italienischen Begriff Astore für Habicht.

Armin Schwarz 02.01.2020, 188 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 10/1, ISO500, Brennweite: 45/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Der Trenitalia  Frecciargento“ ETR 610 011(93 85 5 610 111-2 CH-TI / 93 85 5 610 711-0 CH-TI) erreicht als EC 50 (Milano Centrale – Spiez - Basel SBB) am 07 September 2021, den Fotografend grüßend, den Bahnhof Domodossola. Nochmals einen lieben Gruß an den Lokführer zurück.

Die für 250 km/h zugelassenen Dreisystem Hochgeschwindigkeitstriebzüge ETR 610 haben die Zulassungen für die Schweiz, Italien und Deutschland.
Der Trenitalia "Frecciargento“ ETR 610 011(93 85 5 610 111-2 CH-TI / 93 85 5 610 711-0 CH-TI) erreicht als EC 50 (Milano Centrale – Spiez - Basel SBB) am 07 September 2021, den Fotografend grüßend, den Bahnhof Domodossola. Nochmals einen lieben Gruß an den Lokführer zurück. Die für 250 km/h zugelassenen Dreisystem Hochgeschwindigkeitstriebzüge ETR 610 haben die Zulassungen für die Schweiz, Italien und Deutschland.
Armin Schwarz

Bahnhofsimpression im Bahnhof Domodossola am 07 September 2021 hier am Bahnsteig 1 genießen wir sehr gerne den Caffè espresso. 

Rechts steht der Trenitalia  ETR 610 011 als EC 50 von Milano Centrale nach Basel SBB.
Bahnhofsimpression im Bahnhof Domodossola am 07 September 2021 hier am Bahnsteig 1 genießen wir sehr gerne den Caffè espresso. Rechts steht der Trenitalia ETR 610 011 als EC 50 von Milano Centrale nach Basel SBB.
Armin Schwarz

Die Diesellok IT-RFI 270847-4 eine zweiachsige dieselhydraulische IPE Locomotori 2000 Rangierlokomotive vom Typ IPE 600 der Ceprini Costruzioni Srl (Orvieto) ist am 08 September 2021 im Bahnhof Domodossola abgestellt.

Die IPE Locomotori 2000 srl ist der einzige italienische Hersteller für die Produktion von Rangierlokomotiven. IPE Locomotori 2000 in Nogarole Rocca (VR) arbeitet mit der Vossloh Locomotives Group technisch zusammen. Die neue Lokomotive IPE600 ist eine Maschine, die für den Umschlag von Gütern und / oder als Arbeitsmittel. Die geringe Größe der Lokomotive und ihre zentrale Kabine ermöglichen eine weite Sicht und maximale Sicherheit bei Rangier- und Arbeitseinsätzen. Neben dem konventionellen Dieselantrieb, mit dem eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h erreicht werden kann, hat die Lokomotive ein hydrostatisches Getriebe für Langsamfahrten (Höchstgeschwindigkeit 5 km/h).
Die Diesellok IT-RFI 270847-4 eine zweiachsige dieselhydraulische IPE Locomotori 2000 Rangierlokomotive vom Typ IPE 600 der Ceprini Costruzioni Srl (Orvieto) ist am 08 September 2021 im Bahnhof Domodossola abgestellt. Die IPE Locomotori 2000 srl ist der einzige italienische Hersteller für die Produktion von Rangierlokomotiven. IPE Locomotori 2000 in Nogarole Rocca (VR) arbeitet mit der Vossloh Locomotives Group technisch zusammen. Die neue Lokomotive IPE600 ist eine Maschine, die für den Umschlag von Gütern und / oder als Arbeitsmittel. Die geringe Größe der Lokomotive und ihre zentrale Kabine ermöglichen eine weite Sicht und maximale Sicherheit bei Rangier- und Arbeitseinsätzen. Neben dem konventionellen Dieselantrieb, mit dem eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h erreicht werden kann, hat die Lokomotive ein hydrostatisches Getriebe für Langsamfahrten (Höchstgeschwindigkeit 5 km/h).
Armin Schwarz

Der vierteiliger SSIF Panoramatriebzug ABe 12/16 - 81 (nun auch mit UIC-Nummer 94 83 3440 081-9 I-SSIF) erreicht am 07 September 2021 den SSIF Bahnhof Domodossola.

Obwohl wir ein gültiges Ticket hatten, hatte auch dieser Triebzug nach Locarno keinen Platz für uns. Durch die Corona Pandemie durfte nur jeder 2. Sitzplatz belegt werden und die anderen waren reserviert. So hatte uns die SSFI sehr enttäuscht, wenn wann die Züge nur zur Hälfte füllt, so hätte man doch zusätzliche Züge einstellen könne. Wir wären auch in Etappen gefahren. 

Eigentlich wollten wir über Locarno nach Lugano, so ging es später über Brig nach Spiez und Mülenen. Wir hatten dort auch einen schönen Tag, aber geärgert hat es uns schon doch sehr.
Der vierteiliger SSIF Panoramatriebzug ABe 12/16 - 81 (nun auch mit UIC-Nummer 94 83 3440 081-9 I-SSIF) erreicht am 07 September 2021 den SSIF Bahnhof Domodossola. Obwohl wir ein gültiges Ticket hatten, hatte auch dieser Triebzug nach Locarno keinen Platz für uns. Durch die Corona Pandemie durfte nur jeder 2. Sitzplatz belegt werden und die anderen waren reserviert. So hatte uns die SSFI sehr enttäuscht, wenn wann die Züge nur zur Hälfte füllt, so hätte man doch zusätzliche Züge einstellen könne. Wir wären auch in Etappen gefahren. Eigentlich wollten wir über Locarno nach Lugano, so ging es später über Brig nach Spiez und Mülenen. Wir hatten dort auch einen schönen Tag, aber geärgert hat es uns schon doch sehr.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.