hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der Alstom Coradia LINT 41 (Dieseltriebwagen) 648 203 / 703 der DreiLänderBahn als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" (Dillenburg-Siegen-Betzdorf/Sieg-Au/Sieg) fährt am11.02.2014 von Haiger weiter in Richtung

(ID 322603)



Der Alstom Coradia LINT 41 (Dieseltriebwagen) 648 203 / 703 der DreiLänderBahn als RB 95  Sieg-Dill-Bahn  (Dillenburg-Siegen-Betzdorf/Sieg-Au/Sieg) fährt am11.02.2014 von Haiger weiter in Richtung Siegen.

Hier fährt er auf der KBS 445 (Dillstrecke), ab Siegen geht es dann weiter auf der KBS 460 (Siegstrecke)

Der Alstom Coradia LINT 41 (Dieseltriebwagen) 648 203 / 703 der DreiLänderBahn als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" (Dillenburg-Siegen-Betzdorf/Sieg-Au/Sieg) fährt am11.02.2014 von Haiger weiter in Richtung Siegen.

Hier fährt er auf der KBS 445 (Dillstrecke), ab Siegen geht es dann weiter auf der KBS 460 (Siegstrecke)

Armin Schwarz 11.02.2014, 712 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.001 s (1/1000) (1/1000), Blende: f/8.0, ISO400, Brennweite: 32.00 (32/1)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 11.02.2014 19:37

Eine herrliche Aufnahme desschmucken Triebwagens, Armin.
Das schöne Licht verleiht dem tollen Bild eine wunderbare Stimmung.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny

Armin Schwarz 11.02.2014 20:17

Hallo Jeanny,
danke, es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Nun Heute konnte ich das Licht auch nochmal ausnutzen, wenn auch die Ausbeute ich gerade groß war.
Gruß Armin

Der VT 260 (95 80 0648 160-9 D-HEB / 95 80 0648 660-8 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), erreicht am 28 März 2025, als RB 96 „Hellertalbahn“ (Betzdorf/Sieg - Herdorf - Neunkirchen/Kr Siegen) den Bahnhof Herdorf. 

Der Alstom Coradia LINT 41 wurde 2004 von der ALSTOM Transport Deutschland GmbH (vormals LHB - Linke-Hofmann-Busch GmbH) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1188-010 für die vectus Verkehrsgesellschaft mbH gebaut, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB, die Hessische Landesbahn hatte 74,9% der Gesellschaftsanteile.
Der VT 260 (95 80 0648 160-9 D-HEB / 95 80 0648 660-8 D-HEB), ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), erreicht am 28 März 2025, als RB 96 „Hellertalbahn“ (Betzdorf/Sieg - Herdorf - Neunkirchen/Kr Siegen) den Bahnhof Herdorf. Der Alstom Coradia LINT 41 wurde 2004 von der ALSTOM Transport Deutschland GmbH (vormals LHB - Linke-Hofmann-Busch GmbH) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1188-010 für die vectus Verkehrsgesellschaft mbH gebaut, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB, die Hessische Landesbahn hatte 74,9% der Gesellschaftsanteile.
Armin Schwarz

Lange waren wegen dem Bewuchs von hier keine Fotos möglich, nun wurde wieder freigeschnitten.
Der VT 259 (95 80 0648 159-1 D-HEB / 95 80 0648 659-0 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), hat am 21 Februar 2025 den Bahnhof Herdorf verlassen und fährt, als RB 96  Hellertalbahn  (Betzdorf – Herdorf – Neunkirchen), weiter in Richtung Neunkirchen.

Der Alstom Coradia LINT 41 wurde 2004 von der ALSTOM Transport Deutschland GmbH (ex LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1188-009 für die vectus Verkehrsgesellschaft mbH gebaut, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus Eigentum der HLB.
Lange waren wegen dem Bewuchs von hier keine Fotos möglich, nun wurde wieder freigeschnitten. Der VT 259 (95 80 0648 159-1 D-HEB / 95 80 0648 659-0 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), hat am 21 Februar 2025 den Bahnhof Herdorf verlassen und fährt, als RB 96 "Hellertalbahn" (Betzdorf – Herdorf – Neunkirchen), weiter in Richtung Neunkirchen. Der Alstom Coradia LINT 41 wurde 2004 von der ALSTOM Transport Deutschland GmbH (ex LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 1188-009 für die vectus Verkehrsgesellschaft mbH gebaut, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus Eigentum der HLB.
Armin Schwarz

Lange waren wegen dem Bewuchs von hier keine Fotos möglich, nun wurde wieder freigeschnitten. 
Herdorf am 21 Februar 2025: Links steht die KSW 47 (92 80 1271 027-5 D-KSW), ex D 2 der HFM, eine Vossloh G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), bevor sie in Richtung Betzdorf/Sieg losfahren kann, passiert recht der in Richtung Neunkirchen fahrende VT 259 (95 80 0648 159-1 D-HEB / 95 80 0648 659-0 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), als RB 96  Hellertalbahn (Betzdorf – Herdorf – Neunkirchen).
Lange waren wegen dem Bewuchs von hier keine Fotos möglich, nun wurde wieder freigeschnitten. Herdorf am 21 Februar 2025: Links steht die KSW 47 (92 80 1271 027-5 D-KSW), ex D 2 der HFM, eine Vossloh G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), bevor sie in Richtung Betzdorf/Sieg losfahren kann, passiert recht der in Richtung Neunkirchen fahrende VT 259 (95 80 0648 159-1 D-HEB / 95 80 0648 659-0 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), als RB 96 "Hellertalbahn"(Betzdorf – Herdorf – Neunkirchen).
Armin Schwarz

Rhein-RuhrBahn 648 427 passiert der Fotograf am offenbarer Stelle zwischen Krefeld und Neuss am 22 Januar 2025.
Rhein-RuhrBahn 648 427 passiert der Fotograf am offenbarer Stelle zwischen Krefeld und Neuss am 22 Januar 2025.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.