Die ÖBB-Railjet 1116 249 (91 81 1116 249-4 A-ÖBB), eine Taurus II / Siemens ES64U2, steht am frühen Morgen des 14 Januar 2025 (7:10Uhr) mit dem Railjet RJ 545 nach Wien Hbf (über Linz) im Hauptbahnhof Salzburg zur Abfahrt bereit. Armin Schwarz
Die ÖBB-Railjet 1116 236 (A-ÖBB 91 81 1116 236-1), eine Taurus 2 bzw. Siemens ES64U2, erreich am 15 Januar 2025 mit dem RJ 542 von Wien Hbf. den Zielbahnhof Salzburg Hbf. Armin Schwarz
Salzburg Hauptbahnhof am 15 Januar 2025, nun schneit es leicht, die letzten Passagiere sind aus dem ÖBB-Railjet von Wien Hbf. ausgestiegen und die ÖBB-Railjet 1116 236 (A-ÖBB 91 81 1116 236-1) schiebt/drückt nun den Zug in die Abstellgruppe. Armin Schwarz
Salzburg Hauptbahnhof am 15 Januar 2025, nun schneit es leicht, die letzten Passagiere sind aus dem ÖBB-Railjet von Wien Hbf. ausgestiegen und die ÖBB-Railjet 1116 236 (A-ÖBB 91 81 1116 236-1) schiebt/drückt nun den Zug in die Abstellgruppe. Armin Schwarz
München Hauptbahnhof am 13 Januar 2025, hier steht der ÖBB Railjet Xpress – RJX 67 (München – Salzburg – Wien – Budapest-Keleti) zur Abfahrt bereit. Hier am Zugschluss die Elektrische Universallokomotive Siemens ES64U2 / „Taurus 2“ – ÖBB 1116 202 (A-ÖBB 91 81 1116 202-3).
Dieser Zug fuhr planmäßig um 13:28 Uhr in München ab und war, ohne Zwischenhalt, fast pünktlich um 15:07 Uhr (Plan 14:58 Uhr) in Salzburg Hbf. So waren wir trotz unserem Stopp und Go, etwas über 1 Stunde später in Salzburg als wir es eigentlich geplant hatten.
Armin Schwarz
ÖBB 1116 141 steht am 15 September 2024 mit ein Kurz-IC nach Villach in Klagenfurt Hbf während Linie für Linie das ganze Eisenbahnnetz in Österreich zusammenbricht als Folgen der Tiefsturm BORIS. Leon Schrijvers
Die ÖBB 1116 220 wartet in Zürich mit ihrem EuroCity "Transalpin" mit der Zugsnummer EC 19793 nach Graz auf die baldige Abfahrt. Zwar sind ÖBB Lokomotiven in Zürich HB keine Seltenheit, aber sie kommen jeweils mit RJ-Garnituren nach Zürich. Eine ÖBB 1116 vor SBB Wagen hingegen stellt schon die Ausnahme dar. Der Zug ist aus drei SBB B, einem SBB A einem ÖBB WR, einem ÖBB A und einem ÖBB (B)D formiert, wenn meine Erinnerung stimmen. Da dieses Bild beim Umsteigen entstand, hatte ich nicht die Zeit, mir den ganzen Zug in Ruhe anzusehen.
Der EC 19793 "Transalpin" hat infolge Bauarbeiten den ungewohnten Laufweg Zürich (ab 8:33) - Bregenz - München - Salzburg - Schwarzach St. Veit Bischofshofen - Leoben - Graz (an 21:32) und wird somit 12 Stunden und 59 Minuten unterwegs sein.
19. Okt. 2023 Stefan Wohlfahrt
Der Taurus II ÖBB 1116 211 (A-ÖBB 91 81 1116 211-4) “Spirit of Munich” am 11.09.2022, mit dem ÖBB Railjet nach Wien Flughafen im Hauptbahnhof Salzburg.
Die Elektrische Universallokomotive vom Typ Siemens ES64U2 (Taurus II) wurde 2004 von Siemens im TS Werk Linz unter der Fabriknummer 20932 gebaut und an die ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) als 1116 211-2 geliefert. Sie hat die Zulassungen für Österreich, Deutschland, Schweiz, Ungarn, Slowakei und Tschechien.
Armin Schwarz
ÖBB 91 81 1116 087-8 A-ÖBB mit Dosto-Zug "Wiesel"; der erste Wagen hat die Nummer A-ÖBB 50 81 26-33 079-6 Bmpz-dlin Lindau-Insel 12.09.2022. In diesem Jahr,seit Fahrplanwechsel habe ich noch keinen Taurus in Lindau-Insel gesehen. Karl Sauerbrey
Railjet 1116 250 schiebt ihren Zug mit hoher Geschwindigkeit durch die Haltestelle von Wien-Baden in Richtung Wiener Hauptbahnhof. 03.06.2023 Hans und Jeanny De Rond
LOK 1116 180 mit ihrem Zug, als Rex 1 unterwegs nach Wien Neustadt über Wien Meidling, aufgenommen kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Praterplatz.
Hans und Jeanny De Rond
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.