Da fahre ich nach Betzdorf (Sieg) um vielleicht noch vor Weihnachten einen Güterzug vor die Linse zu bekommen, und wo kommt der einzige den ich vor die Linse bekomme her, aus Herdorf.
Die KSW 47 (92 80 1271 027-5 D-KSW), ex D 2 der HFM, eine Vossloh G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), erreicht am 23.12.2021, mit einem aus Herdorf kommenden Übergabegüterzug, Betzdorf (Sieg) und stellt ihn im Rbf ab. Armin Schwarz
Nun fährt die KSW 47 (92 80 1271 027-5 D-KSW), ex D 2 der HFM, eine Vossloh G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), am 23.12.2021 als Lz von Betzdorf (Sieg) wieder nach Herdorf zurück, und geht wohl zur Weihnachtsruhe in den Lokschuppen.
Zuvor hatte sie die letzten leeren Güterwagen im Rbf Betzdorf abgestellt. Armin Schwarz
Die KSW 47 (92 80 1271 027-5 D-KSW), ex D 2 der HFM, eine Vossloh G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), erreicht am 22.12.2021 mit einem Holzzug (vierachsige Flachwagen mit Rungen
und Stirnwänden der Gattung Roos-t 645) Kreuztal und fährt gleich in den Rbf ein.
Die Lok wurde 2008 unter der Fabriknummer 5001673 bei Vossloh in Kiel gebaut, 2009 ging sie zur kundenspezifische Anpassung zum Service-Zentrum Moers und erst am 16.07.2010 erfolgte die Auslieferung an HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbH in Frankfurt (Main) "D 2" (92 80 1271 027-5 D-HFM). Am 31.10.2016 ging sie dann an die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW). Armin Schwarz
Die KSW 47 (92 80 1271 027-5 D-KSW), ex D 2 der HFM, eine Vossloh G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 03.12.2021, als Lz (Lokzug) bzw. auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt), durch den Bahnhof Kirchen/Sieg in Richtung Betzdorf/Sieg. Von Betzdorf geht es, nach dem Richtungswechsel, dann nach Herdorf.
Die Lok wurde 2008 unter der Fabriknummer 5001673 bei Vossloh in Kiel gebaut, 2009 ging sie zur kundenspezifische Anpassung zum Service-Zentrum Moers und erst am 16.07.2010 erfolgte die Auslieferung an HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbH in Frankfurt (Main) "D 2" (92 80 1271 027-5 D-HFM). Am 31.10.2016 ging sie dann an die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW). Armin Schwarz
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) die MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) erreicht, am spätem Nachmittag des 24.11.2021, von Burbach über Hellertalbahn kommend, Herdorf. Die Lok bremst ab, der Rangierbegleiter springt schon ab um die Hand-Weiche am KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) umzulegen. Dann muss die Lok noch etwas vorziehen, damit der Weichenwärter am Stellwerk Herdorf Ost die Weiche zum KSW Rbf stellen kann. Danach fährt die Lok auf die Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275, wo es später in Richtung Neunkirchen-Salchendorf geht.
Hinten am Rbf steht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, mit einem Übergabe-Güterzug (von Herdorf zum Rbf Kreuztal), zur Abfahrt bereit. Sie muss aber noch warten bis die RB 96 „Hellertalbahn“ durch ist und dann den Bf Betzdorf/Sieg erreicht hat. Armin Schwarz
Von Burbach über Hellertalbahn kommend hat die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) die MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) am spätem Nachmittag des 24.11.2021 Herdorf erreicht, nach dem Richtungswechsel fährt sie nun auf KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275). Dann geht es später in Richtung Neunkirchen-Salchendorf. Armin Schwarz
Freien Grunder Eisenbahn (KSW NE447 / DB-Nr. 9275) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein am spätem Nachmittag des 24.11.2021 in Herdorf:
Links fährt nun die die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) die MaK G 1000 BB durch den Rbf und weiter in Richtung Neunkirchen-Salchendorf. Rechts steht die KSW 42 (92 80 1277 902-3 D-KSW), eine Vossloh MaK G 1700 BB, mit einem Übergabe-Güterzug (von Herdorf zum Rbf Kreuztal) zur Abfahrt bereit.
Armin Schwarz
Die KSW 47 (92 80 1271 027-5 D-KSW), ex D 2 der HFM, eine Vossloh G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), am 18.11.2021, durch Niederschelden in Richtung Betzdorf, von dort geht es dann weiter nach Herdorf. Armin Schwarz
Die KSW 47 (92 80 1271 027-5 D-KSW), ex D 2 der HFM, eine Vossloh G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), am 09.11.2021 beim Umsetzen (auf Rangierfahrt) in Betzdorf (Sieg).
Die Lok wurde 2008 unter der Fabriknummer 5001673 bei Vossloh in Kiel gebaut, 2009 ging sie zur kundenspezifische Anpassung zum Service-Zentrum Moers und erst am 16.07.2010 erfolgte die Auslieferung an HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbH in Frankfurt (Main) "D 2" (92 80 1271 027-5 D-HFM). Am 31.10.2016 ging sie dann an die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW). Armin Schwarz
Drei auf einen Streich....
Blick in den Rbf Betzdorf/Sieg am 09.11.2021, von links nach rechts sind hier:
• Die KSW 47 (92 80 1271 027-5 D-KSW), ex D 2 der HFM, eine Vossloh G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein).
• Der Dieseltriebzug VT 262 (95 80 0648 162-5 D-HEB / 95 80 0648 662-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn).
• Die Siemens „Smartron“ 192 007-3 / E 192-SP-100 (91 80 6192 007-3 D-SGL) „Der Weg ist das Ziel“ der SPITZKE SE (Großbeeren), mit einem sehr langen Bauzug und der Plasser & Theurer Planumssanierungs- und Reinigungsmaschine RPM-RS-900 „Katharina die Große“, Schweres Nebenfahrzeug Nr. D-SPAG 99 80 9415 004 – 1 (ex 97 19 35 501 18-1).
Armin Schwarz
Die KSW 47 (92 80 1271 027-5 D-KSW), ex D 2 der HFM, eine Vossloh G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 09.11.2021 nun mit einem Coilzug vom Rbf Betzdorf (Sieg) nach Herdorf los.
Die Lok wurde 2008 unter der Fabriknummer 5001673 bei Vossloh in Kiel gebaut, 2009 ging sie zur kundenspezifische Anpassung zum Service-Zentrum Moers und erst am 16.07.2010 erfolgte die Auslieferung an HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbH in Frankfurt (Main) "D 2" (92 80 1271 027-5 D-HFM). Am 31.10.2016 ging sie dann an die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW). Armin Schwarz
Nun (am 09.11.2021) steht die KSW 47 (92 80 1271 027-5 D-KSW), ex D 2 der HFM, eine Vossloh G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), mit leeren Coilwagen in Herdorf auf dem KSW Rbf Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447 zur Abfahrt nach Kreuztal via Betzdorf bereit.
Die Lok wurde 2008 unter der Fabriknummer 5001673 bei Vossloh in Kiel gebaut, 2009 ging sie zur kundenspezifische Anpassung zum Service-Zentrum Moers und erst am 16.07.2010 erfolgte die Auslieferung an HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbH in Frankfurt (Main) "D 2" (92 80 1271 027-5 D-HFM). Am 31.10.2016 ging sie dann an die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW). Armin Schwarz
Nun (am 09.11.2021) steht die KSW 47 (92 80 1271 027-5 D-KSW), ex D 2 der HFM, eine Vossloh G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), mit leeren Coilwagen in Herdorf auf dem KSW Rbf Herdorf (Betriebsstätte Freien Grunder Eisenbahn - NE 447 zur Abfahrt nach Kreuztal via Betzdorf bereit.
Die Lok wurde 2008 unter der Fabriknummer 5001673 bei Vossloh in Kiel gebaut, 2009 ging sie zur kundenspezifische Anpassung zum Service-Zentrum Moers und erst am 16.07.2010 erfolgte die Auslieferung an HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbH in Frankfurt (Main) "D 2" (92 80 1271 027-5 D-HFM). Am 31.10.2016 ging sie dann an die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW). Armin Schwarz
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW), die MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 11.11.2021 als Lz von Herdorf in Richtung Betzdorf (Sieg). Hier hat sie gerade 137 m langen Herdorfer Tunnel verlassen und rauscht durch den Hp Königsstollen. Armin Schwarz
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW), die MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), fährt am 11.11.2021 als Lz von Herdorf in Richtung Betzdorf (Sieg). Hier hat sie gerade 137 m langen Herdorfer Tunnel verlassen und rauscht durch den Hp Königsstollen.
Man sieht wie die Herbstblätter aufgewirbelt werde.
Armin Schwarz
Die Vossloh G 1000 BB - 271 022-6 „Charlotte“ (92 80 1271 022-6 D-KAF), ex HGK DH 49, der KAF Falkenhahn Bau AG (Kreuztal) rangiert am 24.09.2021als Lz in Betzdorf (Sieg).
Die G 1000 BB wurde 2005 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 5001568 gebaut. Im Jahr 2006 wurde sie an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe B.V. verkauft, die die Lok an die HGK - Häfen und Güterverkehr Köln AG in Köln (HGK DH 49) vermietete, wo sie bis unter der NVR-Nummer 92 80 1271 022-6 D-DISPO fuhr. Danach hatte sie bis zum Verkauf im Jahr 2017 an die northrail GmbH in Hamburg, mehrere Mietstation. Von 2017 fuhr sie unter der NVR-Nummer 92 80 1271 022-6 D-NRAIL bis sie 2020 an die Michael Bugdoll Bau- und Sicherungsarbeiten e. K. in Dorsten ging und als 92 80 1271 022-6 D-MBBAU fuhr. Zum 01.01.2021 wurde sie dann an die KAF Falkenhahn Bau AG in Kreuztal verkauft und hört nun auf den Namen „Charlotte“ (92 80 1271 022-6 D-KAF).
Armin Schwarz
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) die MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 24.09.2021 vom KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) auf Gleis 4 vom Bahnhof Herdorf. Dort wird sie noch auf die KSW 43 (G 2000) warten, bevor sie die Fahrt als Lz gemeinsam Richtung Betzdorf fortsetzen. Armin Schwarz
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) die MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 24.09.2021 vom KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) auf Gleis 4 vom Bahnhof Herdorf. Dort wird sie noch auf die KSW 43 (G 2000) warten, bevor sie die Fahrt als Lz gemeinsam Richtung Betzdorf fortsetzen.
Links das Wärterstellwerk Herdorf Ost (Ho).
Armin Schwarz
Die KSW 43 (92 80 1273 018-2 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 24.09.2021 vom KSW Rangierbahnhof Herdorf (Freien Grunder Eisenbahn KSW NE447 / DB-Nr. 9275) auf Gleis 4 vom Bahnhof Herdorf, wo bereits die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) eine MaK G 1000 B auf sie wartet. Nachdem miteinander kuppeln, fahren sie dann gemeinsam als Lz in Richtung Betzdorf weiter.
Links das Wärterstellwerk Herdorf Ost (Ho).
Armin Schwarz
Die KSW 47 (92 80 1271 027-5 D-KSW), ex D 2 der HFM, eine Vossloh G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), erreicht am 24.08.2021 mit einem Güterzug Kreuztal und fährt gleich in den Rbf ein.
Die Lok wurde 2008 unter der Fabriknummer 5001673 bei Vossloh in Kiel gebaut, 2009 ging sie zur kundenspezifische Anpassung zum Service-Zentrum Moers und erst am 16.07.2010 erfolgte die Auslieferung an HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbH in Frankfurt (Main) "D 2" (92 80 1271 027-5 D-HFM). Am 31.10.2016 ging sie dann an die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW). Armin Schwarz
Die KSW 44 (92 80 1271 004-4 D-KSW) die MaK G 1000 BB der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 29.04.2021 nach dem Umsetzen, als Lz von Betzdorf (Sieg) nach Herdorf. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.