hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

im Lavaux Fotos

21 Bilder
Nachdem ein Umleitungszug bei feuchtem Wetter infolge Sandmangel stecken geblieben war, musst der Hilfszug ausrücken: Der SBB XTmas 99 85 9174 004-3 bzw. 177 004-0 auf der  Train des Vignes  Strecke oberhalb von St-Saphorin. 

29. Aug. 2020
Nachdem ein Umleitungszug bei feuchtem Wetter infolge Sandmangel stecken geblieben war, musst der Hilfszug ausrücken: Der SBB XTmas 99 85 9174 004-3 bzw. 177 004-0 auf der "Train des Vignes" Strecke oberhalb von St-Saphorin. 29. Aug. 2020
Stefan Wohlfahrt

Nachdem ein Umleitungszug bei feuchtem Wetter infolge Sandmangel stecken geblieben war, musst der Hilfszug ausrücken: Der SBB XTmas 99 85 9174 004-3 bzw. 177 004-0 auf der  Train des Vignes  Strecke oberhalb von St-Saphorin. 

29. Aug. 2020
Nachdem ein Umleitungszug bei feuchtem Wetter infolge Sandmangel stecken geblieben war, musst der Hilfszug ausrücken: Der SBB XTmas 99 85 9174 004-3 bzw. 177 004-0 auf der "Train des Vignes" Strecke oberhalb von St-Saphorin. 29. Aug. 2020
Stefan Wohlfahrt

Nachdem beim Umleitungsverkehr via die  Train des Vignes  Strecke sich die SBB Re 460 089-6 mit ihrem RE 30630 an mir vorbeigequält hatte, um kurz ihre Fahrt und meine Fototour abzubrechen, war ich in der Folge bei weiteren Umleitungsverkehren nicht so erpicht auf einen weiteren Besuch der Strecke, insbesondere auch, da ich vermutete, die Re 460 Leistungen werden ausschliesslich durch RABe 511 abgedeckt. Die SBB Re 460 089-6 mit ihrem RE 30630 kurz vor dem Salanfe Tunnel (und der unfreiwilligen Entstation Lauvaux). 

29. August 2020
Nachdem beim Umleitungsverkehr via die "Train des Vignes" Strecke sich die SBB Re 460 089-6 mit ihrem RE 30630 an mir vorbeigequält hatte, um kurz ihre Fahrt und meine Fototour abzubrechen, war ich in der Folge bei weiteren Umleitungsverkehren nicht so erpicht auf einen weiteren Besuch der Strecke, insbesondere auch, da ich vermutete, die Re 460 Leistungen werden ausschliesslich durch RABe 511 abgedeckt. Die SBB Re 460 089-6 mit ihrem RE 30630 kurz vor dem Salanfe Tunnel (und der unfreiwilligen Entstation Lauvaux). 29. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11685 (Re 620 085-1)  Sulgen  ist mit einem Güterzug bei St-Saphorin auf der Fahrt Richtung Villeneuve. 

11. Mai 2020
Die SBB Re 6/6 11685 (Re 620 085-1) "Sulgen" ist mit einem Güterzug bei St-Saphorin auf der Fahrt Richtung Villeneuve. 11. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt


Mit dem IR, gezogen von einer Re 460, geht von Lausanne wieder zurück nach Vevey, hier am 26.05.2012 bei St Saphorin. 

NEUBEARBEITUNG
Mit dem IR, gezogen von einer Re 460, geht von Lausanne wieder zurück nach Vevey, hier am 26.05.2012 bei St Saphorin. NEUBEARBEITUNG
Armin Schwarz

Bei einem Ausflug in Lavaux suchte ich auch meine  Lieblingsfotostelle  zwischen St-Saphorin und Rivaz auf und fotografiert die SBB Re 4/4 II 11271 (Re 420 271-9 ) die mit einem kurzen Güterzug in Richtung Wallis fährt.

12. Nov. 2020
Bei einem Ausflug in Lavaux suchte ich auch meine "Lieblingsfotostelle" zwischen St-Saphorin und Rivaz auf und fotografiert die SBB Re 4/4 II 11271 (Re 420 271-9 ) die mit einem kurzen Güterzug in Richtung Wallis fährt. 12. Nov. 2020
Stefan Wohlfahrt

Der Bahnhof Puidoux-Chexbres (Schienenhöhe 617.56 m.ü.M) am 28.05.2012. 
Rechts die Hauptstrecke Bern–Lausanne.
Links wo gerade der  Train des Vignes  (S31) von Vevey eingefahren ist, verläuft die durch die Weinberg-Terrassen  des Lavaux führende 7,83 km lange Strecke nach Vevey. Die Strecke hat eine maximale Steigung von 44 ‰. So ist auch ein Verkehr Bern–Brig ohne Spitzkehre in Lausanne möglich. Im Normalbetrieb wird dies auf Grund der starken Steigung der Strecke nicht genutzt, wohl aber bei Sperrung der Lötschbergachse. Schwerere Züge Richtung Bern benötigen dann allerdings in der Regel Vorspann.
Der Bahnhof Puidoux-Chexbres (Schienenhöhe 617.56 m.ü.M) am 28.05.2012. Rechts die Hauptstrecke Bern–Lausanne. Links wo gerade der "Train des Vignes" (S31) von Vevey eingefahren ist, verläuft die durch die Weinberg-Terrassen des Lavaux führende 7,83 km lange Strecke nach Vevey. Die Strecke hat eine maximale Steigung von 44 ‰. So ist auch ein Verkehr Bern–Brig ohne Spitzkehre in Lausanne möglich. Im Normalbetrieb wird dies auf Grund der starken Steigung der Strecke nicht genutzt, wohl aber bei Sperrung der Lötschbergachse. Schwerere Züge Richtung Bern benötigen dann allerdings in der Regel Vorspann.
Armin Schwarz

Umleitungsverkehr via die  Train des Vignes  Strecke infolge Restaurierung des Bertholod Tunnels: Die SBB RABe 460 ist mit ihren IR 30913 auf dem Weg nach St-Maurice und konnte oberhalb von St-Saphorin auf Train des Vignes Strecke fotografiert werden.

29. August 2020
Umleitungsverkehr via die "Train des Vignes" Strecke infolge Restaurierung des Bertholod Tunnels: Die SBB RABe 460 ist mit ihren IR 30913 auf dem Weg nach St-Maurice und konnte oberhalb von St-Saphorin auf Train des Vignes Strecke fotografiert werden. 29. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11634 (Re 620 034-8)  Aarburg Oftringen  erreicht mit ihrem Güterzug Cully, ein Bahnhof, dem umfangreiche Umbauarbeiten bevorstehen. 

3. August 2020
Die SBB Re 6/6 11634 (Re 620 034-8) "Aarburg Oftringen" erreicht mit ihrem Güterzug Cully, ein Bahnhof, dem umfangreiche Umbauarbeiten bevorstehen. 3. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Die beiden SBB Twindexx RABe 502 212-9 und RABDe 502 010-3 (Ville de Genève) sind bei Bossière als IC 713 unterwegs. Der Zug startete in Genève Aéroport und sein Ziel wird St. Gallen sein. 

14. Juli 2020
Die beiden SBB Twindexx RABe 502 212-9 und RABDe 502 010-3 (Ville de Genève) sind bei Bossière als IC 713 unterwegs. Der Zug startete in Genève Aéroport und sein Ziel wird St. Gallen sein. 14. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11680 (Re 620 080-2)  Möhlin  fährt mit einem Kesselwagenblockzug zwischen Rivaz und St-Saphorin dem Lac Léman entlang.

1. Juli 2020
Die SBB Re 6/6 11680 (Re 620 080-2) "Möhlin" fährt mit einem Kesselwagenblockzug zwischen Rivaz und St-Saphorin dem Lac Léman entlang. 1. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Kurz nach St-Saphorin zeigt sich der SBB RABe 511 112 und ein weiterer auf dem Weg nach Annemasse.

1. Juli 2020
Kurz nach St-Saphorin zeigt sich der SBB RABe 511 112 und ein weiterer auf dem Weg nach Annemasse. 1. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Der MOB Golden Pass Panoramic RE 2229 von Zweisimmen nach Montreux bei Planchamp hat scschon fast sein Ziel erreicht; am Schluss des Zuges der neu hergerichtete MOB Ast 151 Steuerwagen.

1. Juli 2020
Der MOB Golden Pass Panoramic RE 2229 von Zweisimmen nach Montreux bei Planchamp hat scschon fast sein Ziel erreicht; am Schluss des Zuges der neu hergerichtete MOB Ast 151 Steuerwagen. 1. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11322 und weiterhin die Re 4/4 II 11275 sind mit ihrem (leeren) Transit-Getreide-Blockzug von Italien auf der Rückfahrt nach Frankreich bei St-Sahorin am Genfer See unterwegs. 11. Mai 2020
Die SBB Re 4/4 II 11322 und weiterhin die Re 4/4 II 11275 sind mit ihrem (leeren) Transit-Getreide-Blockzug von Italien auf der Rückfahrt nach Frankreich bei St-Sahorin am Genfer See unterwegs. 11. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Die SBB RE 4/4 420 259-4 mit einem Güterzug auf der Fahrt in Richtung Wallis bei der Durchfahrt in St-Saphorin.

11. Mai 2020
Die SBB RE 4/4 420 259-4 mit einem Güterzug auf der Fahrt in Richtung Wallis bei der Durchfahrt in St-Saphorin. 11. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 511 026 auf dem Weg nach Genève bei St-Saphorin. Die tiefen Wolken vermitteln fast den Eindruck das die Bahn dem Meer entlang fährt. 
11. Mai 2020
Der SBB RABe 511 026 auf dem Weg nach Genève bei St-Saphorin. Die tiefen Wolken vermitteln fast den Eindruck das die Bahn dem Meer entlang fährt. 11. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Sommerfahrplan 2018: der Zug ist nicht dort, wo man ihn eigentlich vermutet... RE 30219 auf dem Weg nach Fribourg oberhalb von St-Saphorin.

19. Juli 2018
Sommerfahrplan 2018: der Zug ist nicht dort, wo man ihn eigentlich vermutet... RE 30219 auf dem Weg nach Fribourg oberhalb von St-Saphorin. 19. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Sommerfahrplan 2018: Der RE 30219 auf dem Weg nach Fribourg oberhalb von St-Saphorin.

19. Juli 2018
Sommerfahrplan 2018: Der RE 30219 auf dem Weg nach Fribourg oberhalb von St-Saphorin. 19. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11197 (und am Zugschluss die Re 4/4 II 11194) mit einem Dispozug in einem IR90 Umlauf beim Halt in Vevey. 

30. Jan. 2020
Die SBB Re 4/4 II 11197 (und am Zugschluss die Re 4/4 II 11194) mit einem Dispozug in einem IR90 Umlauf beim Halt in Vevey. 30. Jan. 2020
Stefan Wohlfahrt

Ein Güterzug mit zwei Re 4/4 II auf der Fahrt durch Lavaux kurz nach Epesses.

20. April 2018
Ein Güterzug mit zwei Re 4/4 II auf der Fahrt durch Lavaux kurz nach Epesses. 20. April 2018
Stefan Wohlfahrt

Ein Güterzug mit zwei Re 4/4 II auf der Fahrt durch Lavaux zwischen Epesses und Rivaz.

20. April 2018
Ein Güterzug mit zwei Re 4/4 II auf der Fahrt durch Lavaux zwischen Epesses und Rivaz. 20. April 2018
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.