hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Baureihe 185.2 (TRAXX F140 AC2) Fotos

20 Bilder

Die RHC 2062 bzw. 185 604-6 (91 80 6185 604-6 D-RHC) der RheinCargo GmbH & Co. KG, ex HGK 2062 (91 80 6185 582-4 D-HGK) fährt am 12.10.2019 mit einem Kesselwagenzug (laut Gefahrentafeln mit Heizöl oder Dieselkraftstoff beladen) durch Mudersbach/Sieg) in Richtung Köln.

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34194 gebaut. Eigentlicher Eigentümer ist  die Alpha Trains Belgium NV/SA.
Die RHC 2062 bzw. 185 604-6 (91 80 6185 604-6 D-RHC) der RheinCargo GmbH & Co. KG, ex HGK 2062 (91 80 6185 582-4 D-HGK) fährt am 12.10.2019 mit einem Kesselwagenzug (laut Gefahrentafeln mit Heizöl oder Dieselkraftstoff beladen) durch Mudersbach/Sieg) in Richtung Köln. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34194 gebaut. Eigentlicher Eigentümer ist die Alpha Trains Belgium NV/SA.
Armin Schwarz

Am 13 September 2019 dönnert 185 391 durch Göpingen.
Am 13 September 2019 dönnert 185 391 durch Göpingen.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 185.2 (TRAXX F140 AC2)

190 1200x800 Px, 12.10.2019

Am 20 September 2019 dönnert 185 207 durch Celle.
Am 20 September 2019 dönnert 185 207 durch Celle.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 185.2 (TRAXX F140 AC2)

197 1200x800 Px, 12.10.2019


10 auf einen Streich....oder ein sehr langer Lokzug der DB Cargo Deutschland AG.....

Von der 185 226-6 und 185 233-4 werden 8 weitere Loks, und zwar die 185 060-1, 152 142-6, 145 068-3, 152 057-6, 185 057-7, 185 310-0, 185 078-3, 185 351-4 und 185 168-2 am 31.08.2019 durch Leutesdorf (Rhein) in Richtung Norden gezogen.
10 auf einen Streich....oder ein sehr langer Lokzug der DB Cargo Deutschland AG..... Von der 185 226-6 und 185 233-4 werden 8 weitere Loks, und zwar die 185 060-1, 152 142-6, 145 068-3, 152 057-6, 185 057-7, 185 310-0, 185 078-3, 185 351-4 und 185 168-2 am 31.08.2019 durch Leutesdorf (Rhein) in Richtung Norden gezogen.
Armin Schwarz


Die 185 265-6 (91 80 6185 265-6 D-DB) der DB Cargo fährt am 31.08.2019, mit einem Gedeckten Güterzug (Drehgestell Güterwagen mit zweiteiligen Aluminium-Schiebewänden der Gattung Habbins), durch Koblenz-Ehrenbreitstein in Richtung Süden. 

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2006 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 34117 gebaut.
Die 185 265-6 (91 80 6185 265-6 D-DB) der DB Cargo fährt am 31.08.2019, mit einem Gedeckten Güterzug (Drehgestell Güterwagen mit zweiteiligen Aluminium-Schiebewänden der Gattung Habbins), durch Koblenz-Ehrenbreitstein in Richtung Süden. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2006 von der Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 34117 gebaut.
Armin Schwarz


Die 185 265-6 (91 80 6185 265-6 D-DB) der DB Cargo fährt am 31.08.2019, mit einem Gedeckten Güterzug (Drehgestell Güterwagen mit zweiteiligen Aluminium-Schiebewänden der Gattung Habbins), durch Koblenz-Ehrenbreitstein in Richtung Süden.
Die 185 265-6 (91 80 6185 265-6 D-DB) der DB Cargo fährt am 31.08.2019, mit einem Gedeckten Güterzug (Drehgestell Güterwagen mit zweiteiligen Aluminium-Schiebewänden der Gattung Habbins), durch Koblenz-Ehrenbreitstein in Richtung Süden.
Armin Schwarz

Alpha Trains 185 614 steht am 30 Mai 2019 in Müllheim (Baden).
Alpha Trains 185 614 steht am 30 Mai 2019 in Müllheim (Baden).
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 185.2 (TRAXX F140 AC2)

231 1200x800 Px, 14.08.2019

DB 185 271 schleppt ein Containerzug durch remagen am 8 Juni 2019.
DB 185 271 schleppt ein Containerzug durch remagen am 8 Juni 2019.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 185.2 (TRAXX F140 AC2)

210 1200x784 Px, 29.07.2019

DB 185 276 durchfahrt mit ein Stahlzug Köln Süd am 7 Juni 2019.
DB 185 276 durchfahrt mit ein Stahlzug Köln Süd am 7 Juni 2019.
Leon schrijvers

DBC 185 308 durchfahrt am 7 Juni 2019 Bonn-Beuel.
DBC 185 308 durchfahrt am 7 Juni 2019 Bonn-Beuel.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 185.2 (TRAXX F140 AC2)

224 1200x800 Px, 25.07.2019

Am 7 Juni 2019 dönnert ein Stahlzug mit 185 378 durch Remagen.
Am 7 Juni 2019 dönnert ein Stahlzug mit 185 378 durch Remagen.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 185.2 (TRAXX F140 AC2)

209 1200x800 Px, 12.07.2019

Kohlezug mit 185 383 durchfahrt am 8 Juni 2019 Köln Süd.
Kohlezug mit 185 383 durchfahrt am 8 Juni 2019 Köln Süd.
Leon schrijvers


Die für die Rurtalbahn Cargo GmbH fahrende Vectron 193 816-6 (91 80 6193 816-6 D-Rpool) mit der kalten 185 680-6 (91 80 6185 680-6 D-Rpool) fährt an 09.06.2019 (Pfingstsonntag) mit einem ARS Altmann Autotansportzug (mit geschlossene Doppelstock Autotransportwaggons) durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln.
Nochmals einen lieben Gruß an den freundlichen Lokführer zurück. 

Die Vectron AC (160 km/h - 6.4 MW) wurde 2015 von Siemens Mobilitiy in München unter der Fabriknummer 21996 gebaut. Sie hat die Zulassung für  D/ A/ H und RO

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 3469 gebaut. Mit Werbung „-lecker Technik - Studiere Schienenfahrzeugtechnik an der FH Aachen!“. Sie hat die Zulassung für  D/ A/ H.
Die für die Rurtalbahn Cargo GmbH fahrende Vectron 193 816-6 (91 80 6193 816-6 D-Rpool) mit der kalten 185 680-6 (91 80 6185 680-6 D-Rpool) fährt an 09.06.2019 (Pfingstsonntag) mit einem ARS Altmann Autotansportzug (mit geschlossene Doppelstock Autotransportwaggons) durch Betzdorf/Sieg in Richtung Köln. Nochmals einen lieben Gruß an den freundlichen Lokführer zurück. Die Vectron AC (160 km/h - 6.4 MW) wurde 2015 von Siemens Mobilitiy in München unter der Fabriknummer 21996 gebaut. Sie hat die Zulassung für D/ A/ H und RO Die TRAXX F140 AC2 wurde 2009 von Bombardier Transportation GmbH in Kassel unter der Fabriknummer 3469 gebaut. Mit Werbung „-lecker Technik - Studiere Schienenfahrzeugtechnik an der FH Aachen!“. Sie hat die Zulassung für D/ A/ H.
Armin Schwarz

RheinCargo, ex-DB Cargo, 185 349 schleppt ein Kesselwagenzug durch Aschaffenburg am 3 Juni 2019.
RheinCargo, ex-DB Cargo, 185 349 schleppt ein Kesselwagenzug durch Aschaffenburg am 3 Juni 2019.
Leon schrijvers

Am 3 Juni 2019 durchfahrt 185 296 Aschaffenburg.
Am 3 Juni 2019 durchfahrt 185 296 Aschaffenburg.
Leon schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 185.2 (TRAXX F140 AC2)

258 1200x800 Px, 06.06.2019


Leider von der Schattenseite.....
Die RheinCargo 2054 bzw. 185 586-5 (91 80 6185 586-5 D-RHC)  Heizprofi , ex HGK 185 586-5, fährt am 30.04.2019 mit einem Kesselwagenzug durch Bonn-Gronau (nähe dem Bf Bonn UN Campus) in Richtung Köln.
Leider von der Schattenseite..... Die RheinCargo 2054 bzw. 185 586-5 (91 80 6185 586-5 D-RHC) "Heizprofi", ex HGK 185 586-5, fährt am 30.04.2019 mit einem Kesselwagenzug durch Bonn-Gronau (nähe dem Bf Bonn UN Campus) in Richtung Köln.
Armin Schwarz


Zurzeit habe ich wenig Fotoglück....
Eigentlich konnte am 07.04.2019 der RE 9 (zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2) längst vom Bahnhof Brachbach weiter in Richtung Siegen Hbf gefahren sein. So wäre er hier schon weiter um die Kurve gewesen, als die Railpool 185 696-2  Marie-Chanthou  (91 80 6185 696-2 D-Rpool) mit einem Autotransportzug in Richtung Köln durchfuhr. 
So konnte ich noch dieses Bild machen, bevor mir der Hamster den Güterzug zufuhr, der auch noch der einzige am Sonntag war.
Zurzeit habe ich wenig Fotoglück.... Eigentlich konnte am 07.04.2019 der RE 9 (zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2) längst vom Bahnhof Brachbach weiter in Richtung Siegen Hbf gefahren sein. So wäre er hier schon weiter um die Kurve gewesen, als die Railpool 185 696-2 "Marie-Chanthou" (91 80 6185 696-2 D-Rpool) mit einem Autotransportzug in Richtung Köln durchfuhr. So konnte ich noch dieses Bild machen, bevor mir der Hamster den Güterzug zufuhr, der auch noch der einzige am Sonntag war.
Armin Schwarz


Die beiden TRAXX F140 AC2 der DB Cargo, die 185 379-5 (91 80 6185 379-5 D-DB) und die 185 372-0 (91 80 6185 372-0 D-DB) fahren am 09.03.2019 mit einem gemischtem Güterzug durch Mudersbach/Sieg in Richtung Köln.
Die beiden TRAXX F140 AC2 der DB Cargo, die 185 379-5 (91 80 6185 379-5 D-DB) und die 185 372-0 (91 80 6185 372-0 D-DB) fahren am 09.03.2019 mit einem gemischtem Güterzug durch Mudersbach/Sieg in Richtung Köln.
Armin Schwarz

Die 185 582-4 (91 80 6185 582-4 D-RHC) der RheinCargo GmbH & Co. KG, ex 2051 (91 80 6185 582-4 D-HGK) der HGK - Häfen und Güterverkehr Köln AG fährt am 10.02.2019 mit einem Braunkohlestaubzug (Silowagen der Gattung Uacns) durch den Bahnhof Brachbach (Mudersbach/Sieg) in Richtung Siegen. 

Die RheinCargo ist ein 2012 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Häfen und Güterverkehr Köln AG und der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG (NDH), die jeweils zu jeweils 50 % Eigentümer sind. 

Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34194 gebaut. Zulassungen hat die Lok für Deutschland, Österreich und die Schweiz, sie hat auch vier Stromabnehmer. Eigentlicher Eigentümer ist Macquarie European Rail Limited.

Die TRAXX 2 ist eine Weiterentwicklung der Traxx-Baureihen, gegenüber welchen sie als augenfälligste Änderung einen überarbeiteten Lokkasten besitzt. Die Änderung erfolgte um den neuen, strengeren Sicherheitsnormen bezüglich Crashfestigkeit zu genügen und ist an leicht nach unten gezogenen Ecken am Lokkasten und den Frontklappen zum Ausbau der Klimaanlage zu erkennen. Geändert wurde auch die Umrichteranlage. 

Technische Daten der BR 185.2 (TRAXX F140 AC2):
Spurweite: 1.435 mm
Achsformel:  Bo’Bo’
Länge über Puffer:  18.900 mm
Drehzapfenabstand:  10.400 mm
Dienstgewicht: 85 t
Radsatzfahrmasse:  21,3 t
Höchstgeschwindigkeit:  140 km/h
Anzahl der Fahrmotoren:  4
Dauerleistung:  5.600 kW
Anfahrzugkraft:  300 kN
Stromsystem:  15 kV 16,7 Hz~ und 25 kV 50 Hz~
Antrieb:  Tatzlager
Die 185 582-4 (91 80 6185 582-4 D-RHC) der RheinCargo GmbH & Co. KG, ex 2051 (91 80 6185 582-4 D-HGK) der HGK - Häfen und Güterverkehr Köln AG fährt am 10.02.2019 mit einem Braunkohlestaubzug (Silowagen der Gattung Uacns) durch den Bahnhof Brachbach (Mudersbach/Sieg) in Richtung Siegen. Die RheinCargo ist ein 2012 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Häfen und Güterverkehr Köln AG und der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG (NDH), die jeweils zu jeweils 50 % Eigentümer sind. Die TRAXX F140 AC2 wurde 2008 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 34194 gebaut. Zulassungen hat die Lok für Deutschland, Österreich und die Schweiz, sie hat auch vier Stromabnehmer. Eigentlicher Eigentümer ist Macquarie European Rail Limited. Die TRAXX 2 ist eine Weiterentwicklung der Traxx-Baureihen, gegenüber welchen sie als augenfälligste Änderung einen überarbeiteten Lokkasten besitzt. Die Änderung erfolgte um den neuen, strengeren Sicherheitsnormen bezüglich Crashfestigkeit zu genügen und ist an leicht nach unten gezogenen Ecken am Lokkasten und den Frontklappen zum Ausbau der Klimaanlage zu erkennen. Geändert wurde auch die Umrichteranlage. Technische Daten der BR 185.2 (TRAXX F140 AC2): Spurweite: 1.435 mm Achsformel: Bo’Bo’ Länge über Puffer: 18.900 mm Drehzapfenabstand: 10.400 mm Dienstgewicht: 85 t Radsatzfahrmasse: 21,3 t Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h Anzahl der Fahrmotoren: 4 Dauerleistung: 5.600 kW Anfahrzugkraft: 300 kN Stromsystem: 15 kV 16,7 Hz~ und 25 kV 50 Hz~ Antrieb: Tatzlager
Armin Schwarz


Die 185 582-4 (91 80 6185 582-4 D-RHC) der RheinCargo GmbH & Co. KG, ex 2051 (91 80 6185 582-4 D-HGK) der HGK - Häfen und Güterverkehr Köln AG fährt am 10.02.2019 mit einem Braunkohlestaubzug (Silowagen der Gattung Uacns) durch den Bahnhof Brachbach (Mudersbach/Sieg) in Richtung Siegen. 

Die RheinCargo ist ein 2012 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Häfen und Güterverkehr Köln AG und der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG (NDH), die jeweils zu jeweils 50 % Eigentümer sind.
Die 185 582-4 (91 80 6185 582-4 D-RHC) der RheinCargo GmbH & Co. KG, ex 2051 (91 80 6185 582-4 D-HGK) der HGK - Häfen und Güterverkehr Köln AG fährt am 10.02.2019 mit einem Braunkohlestaubzug (Silowagen der Gattung Uacns) durch den Bahnhof Brachbach (Mudersbach/Sieg) in Richtung Siegen. Die RheinCargo ist ein 2012 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Häfen und Güterverkehr Köln AG und der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG (NDH), die jeweils zu jeweils 50 % Eigentümer sind.
Armin Schwarz

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.