hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Hamburg (alle) Fotos

22 Bilder
DB/NOB: Verstärkter Zug bei einem Zwischenhalt im Hauptbahnhof Hamburg am 17. Oktober 2015. Die Mak DE 2700.07 wurde zwischen der Stammkomposition und den ehemaligen Flex-Abteilwagen, die nur noch zu Verstärkungszwecken eingesetzt werden, eingereiht.
Foto: Walter Ruetsch
DB/NOB: Verstärkter Zug bei einem Zwischenhalt im Hauptbahnhof Hamburg am 17. Oktober 2015. Die Mak DE 2700.07 wurde zwischen der Stammkomposition und den ehemaligen Flex-Abteilwagen, die nur noch zu Verstärkungszwecken eingesetzt werden, eingereiht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB/NOB/NBE: Die ET 6.05 Doppeltraktion der nordbahn und die NOB 245 201-9 in HAMBURG ALTONA kurz vor der Abfahrt nach WRIST und WESTERLAND am 13. Oktober 2015. Die BR 245 ist das neuste Pferd im Stall der NOB. Bald ist diese Aufnahme Geschichte, da ab dem kommenden Fahrplanwechsel die Leistungen der NOB an die DB vergeben wurden.
Foto: Walter Ruetsch
DB/NOB/NBE: Die ET 6.05 Doppeltraktion der nordbahn und die NOB 245 201-9 in HAMBURG ALTONA kurz vor der Abfahrt nach WRIST und WESTERLAND am 13. Oktober 2015. Die BR 245 ist das neuste Pferd im Stall der NOB. Bald ist diese Aufnahme Geschichte, da ab dem kommenden Fahrplanwechsel die Leistungen der NOB an die DB vergeben wurden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB/NOB: Verstärkter Zug bei einem Zwischenhalt im Hauptbahnhof Hamburg am 17. Oktober 2015. Die Mak DE 2700.07 wurde zwischen der Stammkomposition und den ehemaligen Flex-Abteilwagen, die nur noch zu Verstärkungszwecken eingesetzt werden, eingereiht.
Foto: Walter Ruetsch
DB/NOB: Verstärkter Zug bei einem Zwischenhalt im Hauptbahnhof Hamburg am 17. Oktober 2015. Die Mak DE 2700.07 wurde zwischen der Stammkomposition und den ehemaligen Flex-Abteilwagen, die nur noch zu Verstärkungszwecken eingesetzt werden, eingereiht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB/TFG: Die schönen blauen Albatross-Express-Lokomotiven fahren leider auch auf anderen Bahnhöfen auf dem falschen Geleise beim Fotografieren. So die 152 134-3 am 14. Oktober 2015 in HAMBURG HARBURG.
Foto: Walter Ruetsch
DB/TFG: Die schönen blauen Albatross-Express-Lokomotiven fahren leider auch auf anderen Bahnhöfen auf dem falschen Geleise beim Fotografieren. So die 152 134-3 am 14. Oktober 2015 in HAMBURG HARBURG. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB/TFG: Die schönen blauen Albatross-Express-Lokomotiven der BR 152 fahren leider auch auf anderen Bahnhöfen auf dem falschen Geleise beim Fotografieren. So ein weiteres Mal am 30. Oktober 2015 in Weil am Rhein.
Foto: Walter Ruetsch
DB/TFG: Die schönen blauen Albatross-Express-Lokomotiven der BR 152 fahren leider auch auf anderen Bahnhöfen auf dem falschen Geleise beim Fotografieren. So ein weiteres Mal am 30. Oktober 2015 in Weil am Rhein. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB/SRI RAIL INVEST: Güterzug mit der 145 087-3 in HAMBURG HARBURG am 14. Oktober 2015.
Foto: Walter Ruetsch
DB/SRI RAIL INVEST: Güterzug mit der 145 087-3 in HAMBURG HARBURG am 14. Oktober 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BR 295: Die 295 091-3 macht auch mit dem blauen Anstrich eine gute Figur. Das Zufallsbild ist am 14. Oktober 2015 in HAMBURG HARBURG entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
BR 295: Die 295 091-3 macht auch mit dem blauen Anstrich eine gute Figur. Das Zufallsbild ist am 14. Oktober 2015 in HAMBURG HARBURG entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

PRESS: Am trüben 14. Oktober 2015 durchfährt die 204 016 0 der Pressnitztalbahn (ehemals V 100 der Deutschen Reichsbahn) mit einem Güterzug den Bahnhof HAMBURG HARBURG.
Foto: Walter Ruetsch
PRESS: Am trüben 14. Oktober 2015 durchfährt die 204 016 0 der Pressnitztalbahn (ehemals V 100 der Deutschen Reichsbahn) mit einem Güterzug den Bahnhof HAMBURG HARBURG. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB/evb: Die evb 140 870-7 (ehemals DB) als Lokzug in HAMBURG HARBURG am 13. Oktober 2015.
Foto: Walter Ruetsch
DB/evb: Die evb 140 870-7 (ehemals DB) als Lokzug in HAMBURG HARBURG am 13. Oktober 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB/STLB: Die 189 822/ES 64F4 (2011) von den Steiermärkischen Landesbahnen, die in Oesterreich, Deutschland, Slowenien, Italien, Niederlande und der Schweiz eingesetzt wird, in HAMBURG HARBURG am 16. Oktober 2015. 
Foto: Walter Ruetsch
DB/STLB: Die 189 822/ES 64F4 (2011) von den Steiermärkischen Landesbahnen, die in Oesterreich, Deutschland, Slowenien, Italien, Niederlande und der Schweiz eingesetzt wird, in HAMBURG HARBURG am 16. Oktober 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CAPTRAIN: Züge der CAPTRAIN in HAMBURG HARBURG unterwegs. Aufnahme vom 14. Oktober 2015.
Foto: Walter Ruetsch
CAPTRAIN: Züge der CAPTRAIN in HAMBURG HARBURG unterwegs. Aufnahme vom 14. Oktober 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CAPTRAIN: Züge der CAPTRAIN in HAMBURG HARBURG unterwegs. Aufnahme vom 13. Oktober 2015.
Foto: Walter Ruetsch
CAPTRAIN: Züge der CAPTRAIN in HAMBURG HARBURG unterwegs. Aufnahme vom 13. Oktober 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CAPTRAIN: Züge der CAPTRAIN in HAMBURG HARBURG unterwegs. Aufnahme vom 14. Oktober 2015.
Foto: Walter Ruetsch
CAPTRAIN: Züge der CAPTRAIN in HAMBURG HARBURG unterwegs. Aufnahme vom 14. Oktober 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CAPTRAIN: Züge der CAPTRAIN in HAMBURG HARBURG unterwegs. Aufnahme vom 13. Oktober 2015.
Foto: Walter Ruetsch
CAPTRAIN: Züge der CAPTRAIN in HAMBURG HARBURG unterwegs. Aufnahme vom 13. Oktober 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CAPTRAIN: Züge der CAPTRAIN in HAMBURG HARBURG unterwegs. Aufnahme vom 16. Oktober 2015. 
Foto: Walter Ruetsch
CAPTRAIN: Züge der CAPTRAIN in HAMBURG HARBURG unterwegs. Aufnahme vom 16. Oktober 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Gravita: Die rote Gravita 261 077 2 auf Rangierfahrt mit einem Autozug in HAMBURG HARBURG am 14. Oktober 2015.
Foto: Walter Ruetsch
Gravita: Die rote Gravita 261 077 2 auf Rangierfahrt mit einem Autozug in HAMBURG HARBURG am 14. Oktober 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BR 101/Diagnose VT: Seltene Begegnung vom 14. Oktober 2015 in HAMBURG HARBURG zwischen dem DIAGNOSE VT 701 167-9 und einem IC mit der 101 007-3 in HAMBURG HARBURG am 14. Oktober 2015.
Foto: Walter Ruetsch
BR 101/Diagnose VT: Seltene Begegnung vom 14. Oktober 2015 in HAMBURG HARBURG zwischen dem DIAGNOSE VT 701 167-9 und einem IC mit der 101 007-3 in HAMBURG HARBURG am 14. Oktober 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MRCE: Mit etwas Fotografenglück konnte am 14. Oktober 2015 die nigelnagelneue noch schneeweisse MRCE X4 E-609 in HAMBURG HARBURG als Lokzug verewigt werden.
Foto: Walter Ruetsch
MRCE: Mit etwas Fotografenglück konnte am 14. Oktober 2015 die nigelnagelneue noch schneeweisse MRCE X4 E-609 in HAMBURG HARBURG als Lokzug verewigt werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BR 151: Die 151 022-1 und 151 64-3 als Lokzug in HAMBURG HARBURG am 14. Oktober 2015.
Foto: Walter Ruetsch
BR 151: Die 151 022-1 und 151 64-3 als Lokzug in HAMBURG HARBURG am 14. Oktober 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BR 241: Ueberraschungsaufnahme einer Güterzugsdurchfahrt in HAMBURG HARBURG vom 14. Oktober 2015 mit einer BR 241 von HECTORRAIL.
Foto: Walter Ruetsch
BR 241: Ueberraschungsaufnahme einer Güterzugsdurchfahrt in HAMBURG HARBURG vom 14. Oktober 2015 mit einer BR 241 von HECTORRAIL. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BR 189: Die POZNAN E 189-213 mit Werbeanstrich beim eher seltenen Passieren das Bahnhofs HAMBURG HARBURG am 13. Oktober 2015. 
Foto: Walter Ruetsch
BR 189: Die POZNAN E 189-213 mit Werbeanstrich beim eher seltenen Passieren das Bahnhofs HAMBURG HARBURG am 13. Oktober 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.