hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

KBS 462 (Hellertalbahn) Fotos

379 Bilder
  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>
Bei leichtem Schneefall am 24.02.2013 - Links ein leicht beschmierte Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn auf der gleichnamentliche Strecke Hellertalbahn (KBS 462) und rechts der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) auf der  gleichnamentliche Strecke Daadetalbahn (KBS 463). Beide hier kurz vor dem Erreichen ihrer Endstation dem Betzdorf/Sieg. 
Liebe Grüße an beide Triebwagenführer zurück, sowie meinen besten Dank an den TF der Hellertalbahn, der hier seine Geschwindigkeit etwas mehr verringerte so dass auch der 628 mehr ins Bild kam.
Bei leichtem Schneefall am 24.02.2013 - Links ein leicht beschmierte Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn auf der gleichnamentliche Strecke Hellertalbahn (KBS 462) und rechts der Dieseltriebzug 928 677-4 / 628 677-7 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) auf der gleichnamentliche Strecke Daadetalbahn (KBS 463). Beide hier kurz vor dem Erreichen ihrer Endstation dem Betzdorf/Sieg. Liebe Grüße an beide Triebwagenführer zurück, sowie meinen besten Dank an den TF der Hellertalbahn, der hier seine Geschwindigkeit etwas mehr verringerte so dass auch der 628 mehr ins Bild kam.
Armin Schwarz

Blick auf den Bahnhof Herdorf am 09.02.2013. 
Vorne das ehem. Empfangsgebäude, rechts davon der ehem. Güterschuppen und ganz hinten im Bild rechts das Stellwerk Herdorf Ost (Ho). 
Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt von Neunkirchen und fährt gerade in den Bahnhof ein. 
Den GTW wollte ich hier eigentlich vor dem Bahnhof ablichten, aber aufgrund der nächtlichen neuen Farbgebung (Schmierereien) musste ich darauf verzichten
Blick auf den Bahnhof Herdorf am 09.02.2013. Vorne das ehem. Empfangsgebäude, rechts davon der ehem. Güterschuppen und ganz hinten im Bild rechts das Stellwerk Herdorf Ost (Ho). Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt von Neunkirchen und fährt gerade in den Bahnhof ein. Den GTW wollte ich hier eigentlich vor dem Bahnhof ablichten, aber aufgrund der nächtlichen neuen Farbgebung (Schmierereien) musste ich darauf verzichten
Armin Schwarz

Es hat in Herdorf wieder geschneit und es schneit noch leicht weiter – 
Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt am 06.02.2013 von Neunkirchen, passiert hier gerade Stellwerk Herdorf Ost (Ho), und fährt gleich in den Bahnhof Herdorf ein.
Es hat in Herdorf wieder geschneit und es schneit noch leicht weiter – Ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt am 06.02.2013 von Neunkirchen, passiert hier gerade Stellwerk Herdorf Ost (Ho), und fährt gleich in den Bahnhof Herdorf ein.
Armin Schwarz

Gegenüber dem 1901 gebautem Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf) ist am 17.01.2013 dieser Gleiskraftwagenanhänger Kla 01 (Kleinwagen-Nr. 01 0769-5) der Fa. A. Mühlbauer Bau aus München abgestellt (neben dem Gleis). 
Der Wagen ist Baujahr 1961, hat ein Eigengewicht von 3,0 t und eine Nutzlast von 5,0 t, die Gesamtlänge beträgt 2.500 mm.
Gegenüber dem 1901 gebautem Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf) ist am 17.01.2013 dieser Gleiskraftwagenanhänger Kla 01 (Kleinwagen-Nr. 01 0769-5) der Fa. A. Mühlbauer Bau aus München abgestellt (neben dem Gleis). Der Wagen ist Baujahr 1961, hat ein Eigengewicht von 3,0 t und eine Nutzlast von 5,0 t, die Gesamtlänge beträgt 2.500 mm.
Armin Schwarz

Zum Jubiläum von hellertal-startbilder.de, denn nun haben wir schon 2000. Bilder hier:
Blick auf den Bahnhof Herdorf von der Brücke Wolfsweg am 13.01.2013, die Größe aus vergangenen Zeiten kann man nur erahnen. 
Auf Gleis 1 fährt ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn in den Bahnhof ein.  
Links das Stellwerk Herdorf Ost (Ho) und weiter hinten etwas verdeckt von dem Signal das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter. 
Rechts (hinten) der ehem. Güterschuppen und dahinter der Personenbahnhof.  
Im Vordergrund das DB-Gleis der KBS 462 - Hellertalbahn (heute eingleisig, bis Mitte der 1970er-Jahre eine zweigleisige Hauptstrecke), daran zweigt hier das Gleis (ab der Gleissperre) der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (ehem. Siegener Kreisbahn, davor Freien Grunder Eisenbahn AG) ab.
Zum Jubiläum von hellertal-startbilder.de, denn nun haben wir schon 2000. Bilder hier: Blick auf den Bahnhof Herdorf von der Brücke Wolfsweg am 13.01.2013, die Größe aus vergangenen Zeiten kann man nur erahnen. Auf Gleis 1 fährt ein Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn in den Bahnhof ein. Links das Stellwerk Herdorf Ost (Ho) und weiter hinten etwas verdeckt von dem Signal das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter. Rechts (hinten) der ehem. Güterschuppen und dahinter der Personenbahnhof. Im Vordergrund das DB-Gleis der KBS 462 - Hellertalbahn (heute eingleisig, bis Mitte der 1970er-Jahre eine zweigleisige Hauptstrecke), daran zweigt hier das Gleis (ab der Gleissperre) der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (ehem. Siegener Kreisbahn, davor Freien Grunder Eisenbahn AG) ab.
Armin Schwarz

Gleisbaustelle Bf. Herdorf am 14.10.2012 (Erneuerung Gleis 2) - Heute kommt der Altschotter raus, hier ein Blick von der Brücke Wolfsweg Richtung Bahnhof.
Gleisbaustelle Bf. Herdorf am 14.10.2012 (Erneuerung Gleis 2) - Heute kommt der Altschotter raus, hier ein Blick von der Brücke Wolfsweg Richtung Bahnhof.
Armin Schwarz

Gleisbaustelle Bf. Herdorf am 14.10.2012 (Erneuerung Gleis 2) - Die V 100.05 (202 726-6) der HGB (Hessische Güterbahn GmbH, Buseck) ex DR 110 726-7 ex DB 202 726-6 steht mit ihren 3 Res Güterwagen (Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen) auf Gleis 1, im Gleis 2 ist ein Bagger der den Altschotter austrägt und auf die Güterwagen ablegt.
Gleisbaustelle Bf. Herdorf am 14.10.2012 (Erneuerung Gleis 2) - Die V 100.05 (202 726-6) der HGB (Hessische Güterbahn GmbH, Buseck) ex DR 110 726-7 ex DB 202 726-6 steht mit ihren 3 Res Güterwagen (Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen) auf Gleis 1, im Gleis 2 ist ein Bagger der den Altschotter austrägt und auf die Güterwagen ablegt.
Armin Schwarz


Die Konkurrenz ist weg, da muss der Fotospezialist für die Hellertalbahn mal wieder zeigen was er drauf hat;-) Ein GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt am 27.10.2012 von Neunkirchen, über die genamtliche Strecke  Hellertalbahn  (KBS 462 ), hier passiert er gerade das Stellwerk Herdorf Ost (Ho) und fährt gleich in den Bahnhof Herdorf ein, das Ziel ist Betzdorf/Sieg.
Die Konkurrenz ist weg, da muss der Fotospezialist für die Hellertalbahn mal wieder zeigen was er drauf hat;-) Ein GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt am 27.10.2012 von Neunkirchen, über die genamtliche Strecke "Hellertalbahn" (KBS 462 ), hier passiert er gerade das Stellwerk Herdorf Ost (Ho) und fährt gleich in den Bahnhof Herdorf ein, das Ziel ist Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz

Die Konkurrenz ist weg, da muss der Fotospezialist für die Hellertalbahn mal wieder zeigen was er drauf hat;-) Ein GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt am 27.10.2012 von Herdorf, über die genamtliche Strecke  Hellertalbahn  (KBS 462 ), hier bei km 85,0 (von Köln-Deutz gerechnet) kurz vor dem Haltepunkt Grünebacher Hütte.
Die Konkurrenz ist weg, da muss der Fotospezialist für die Hellertalbahn mal wieder zeigen was er drauf hat;-) Ein GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt am 27.10.2012 von Herdorf, über die genamtliche Strecke "Hellertalbahn" (KBS 462 ), hier bei km 85,0 (von Köln-Deutz gerechnet) kurz vor dem Haltepunkt Grünebacher Hütte.
Armin Schwarz

Nun am 13.10.2012 hat die Baustelle im Bereich des Bahnhofes Herdorf an der KBS 462 (Hellertalbahn) begonnen, das alte Gleis 2 ist schon heraus gerissen. Hier der Blick von der Brücke Wolfsweg Richtung Bahnhof.
Nun am 13.10.2012 hat die Baustelle im Bereich des Bahnhofes Herdorf an der KBS 462 (Hellertalbahn) begonnen, das alte Gleis 2 ist schon heraus gerissen. Hier der Blick von der Brücke Wolfsweg Richtung Bahnhof.
Armin Schwarz

Zwischen Herdorf und dem Ortsteil Sassenroth, neben der KBS 462 (Hellertalbahn) bei km 87,8 befindet sich das ehemalige Anschlussgleis zur ehem. Fa. Krämer, mittlerweile wachsen schon die Bäume durchs Gleis. Die Weiche an der Hellertalbahn ist auch schon lange ausgebaut.Aufgenommen am 30.07.2012.
Zwischen Herdorf und dem Ortsteil Sassenroth, neben der KBS 462 (Hellertalbahn) bei km 87,8 befindet sich das ehemalige Anschlussgleis zur ehem. Fa. Krämer, mittlerweile wachsen schon die Bäume durchs Gleis. Die Weiche an der Hellertalbahn ist auch schon lange ausgebaut.Aufgenommen am 30.07.2012.
Armin Schwarz

Zwischen Herdorf und dem Ortsteil Sassenroth, neben der KBS 462 (Hellertalbahn) bei km 87,8 befindet sich dieser alte Prellbock eines ehemaligen Abstellgleises. Aufgenommen am 30.07.2012.
Zwischen Herdorf und dem Ortsteil Sassenroth, neben der KBS 462 (Hellertalbahn) bei km 87,8 befindet sich dieser alte Prellbock eines ehemaligen Abstellgleises. Aufgenommen am 30.07.2012.
Armin Schwarz

Ein GTW 2/6 der Hellertalbahn als (Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf) fährt am 30.07.2012 von Herdorf Richtung Betzdorf, hier beim Bü bei km 87,8 (Herdorf-Sassenroth). Bei diesem Bahnübergang wird die Schranke nur auf Verlangen geöffnet. Wobei sie Mo. bis Fr. von 20:00 bis 5:00 und Sa. 14:00 bis Mo. 5:00 geschlossen bleibt.
Ein GTW 2/6 der Hellertalbahn als (Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf) fährt am 30.07.2012 von Herdorf Richtung Betzdorf, hier beim Bü bei km 87,8 (Herdorf-Sassenroth). Bei diesem Bahnübergang wird die Schranke nur auf Verlangen geöffnet. Wobei sie Mo. bis Fr. von 20:00 bis 5:00 und Sa. 14:00 bis Mo. 5:00 geschlossen bleibt.
Armin Schwarz


Dieseltriebzug  628 677-7 / 928 677-4 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) hat am 03.07.2012 gerade den Alsdorfertunnel verlassen. Er fährt die Strecke Betzdorf-Daaden, auf der KBS 463 (Daadetalbahn). Rechts verläuft die Hellertalbahn (KBS 462) über Herdorf nach Haiger.
Dieseltriebzug 628 677-7 / 928 677-4 Daadetalbahn der Westerwaldbahn (WEBA) hat am 03.07.2012 gerade den Alsdorfertunnel verlassen. Er fährt die Strecke Betzdorf-Daaden, auf der KBS 463 (Daadetalbahn). Rechts verläuft die Hellertalbahn (KBS 462) über Herdorf nach Haiger.
Armin Schwarz

Und tschüs, die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf fährt am 06. Mai 2012 von Herdorf, Tender voraus, weiter in Richtung Gießen.
Und tschüs, die 52 8134-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf fährt am 06. Mai 2012 von Herdorf, Tender voraus, weiter in Richtung Gießen.
Armin Schwarz

Deutschland / Strecken / KBS 462 (Hellertalbahn)

429  5 1024x715 Px, 24.05.2012

Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn als RB 96 (Zug-Nr. 90426) Dillenburg-Haiger-Herdorf-Betzdorf/Sieg, hier am 14.05.2012 kurz vor dem Herdorfer Tunnel bzw. kurz vor den Haltepunkt Herdorf-Königsstollen. Die Hellertalbahn befährt die 36 Kilometer lange gleichnahmige Strecke  Hellertalbahn  KBS 462, hier bei Streckenkilometer 88,8, da diese von Köln-Deutz an gerechnet werden.  Die Hellertalbahn war früher ein Teilstück der Deutz-Gießener Eisenbahn.
Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn als RB 96 (Zug-Nr. 90426) Dillenburg-Haiger-Herdorf-Betzdorf/Sieg, hier am 14.05.2012 kurz vor dem Herdorfer Tunnel bzw. kurz vor den Haltepunkt Herdorf-Königsstollen. Die Hellertalbahn befährt die 36 Kilometer lange gleichnahmige Strecke "Hellertalbahn" KBS 462, hier bei Streckenkilometer 88,8, da diese von Köln-Deutz an gerechnet werden. Die Hellertalbahn war früher ein Teilstück der Deutz-Gießener Eisenbahn.
Armin Schwarz

Herdorf, den 16.04.2012: Links auf dem KSW-Gleis, die Gleissperre ist noch geschlossen, steht die Lok 46 der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW),  mit dem Güterzug zur Übergabefahrt bereit. Rechts auf dem DB-Gleis (Hellertalbahn - KBS 462) fährt ein GTW 2/6 der Hellertalbahn in Richtung Dillenburg.
Herdorf, den 16.04.2012: Links auf dem KSW-Gleis, die Gleissperre ist noch geschlossen, steht die Lok 46 der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein), eine Vossloh G 1700-2 BB (eingestellt als 92 80 1277 807-4 D-KSW), mit dem Güterzug zur Übergabefahrt bereit. Rechts auf dem DB-Gleis (Hellertalbahn - KBS 462) fährt ein GTW 2/6 der Hellertalbahn in Richtung Dillenburg.
Armin Schwarz

Auf den letzten Drücker doch noch erwischt......Die OEF (Oberhessische Eisenbahnfreunde) mit dem Schienenbus am 14.04.2012 auf Sonderfahrt an Dill, Heller und Sieg. Hier bei der Duchfahrt im Bahnhof Herdorf, die Garnitur besteht aus  996 677-9 (Steuerwagen), 996 310-9 (Beiwagen) und Triebwagen VT 98 9829 (ex DB 798 829-8).
Auf den letzten Drücker doch noch erwischt......Die OEF (Oberhessische Eisenbahnfreunde) mit dem Schienenbus am 14.04.2012 auf Sonderfahrt an Dill, Heller und Sieg. Hier bei der Duchfahrt im Bahnhof Herdorf, die Garnitur besteht aus 996 677-9 (Steuerwagen), 996 310-9 (Beiwagen) und Triebwagen VT 98 9829 (ex DB 798 829-8).
Armin Schwarz

Nachschuß: Dieseltriebwagen 648 202 / 702 (Alstom Coradia LINT 41) der DreiLänderBahn als RB 95 (Dillenburg-Siegen-Au/Sieg), hat am 04.02.2012 den Bahnhof Haiger verlassen und fährt weiter auf der Dillstrecke (KBS 445) in Richtung Siegen.
Nachschuß: Dieseltriebwagen 648 202 / 702 (Alstom Coradia LINT 41) der DreiLänderBahn als RB 95 (Dillenburg-Siegen-Au/Sieg), hat am 04.02.2012 den Bahnhof Haiger verlassen und fährt weiter auf der Dillstrecke (KBS 445) in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Noch fast grau in grau der Bahnhofsbereich Herdorf an der Hellertalbahn (KBS 462), am 02.April 2012. Vom Bf. kommt  gerade ein Stadler GTW 2/6 der (gleichnamentlichen) Hellertalbahn und fährt Richtung Neinkirchen.
Noch fast grau in grau der Bahnhofsbereich Herdorf an der Hellertalbahn (KBS 462), am 02.April 2012. Vom Bf. kommt gerade ein Stadler GTW 2/6 der (gleichnamentlichen) Hellertalbahn und fährt Richtung Neinkirchen.
Armin Schwarz

Deutschland / Strecken / KBS 462 (Hellertalbahn)

433 1024x855 Px, 03.04.2012

Hier mal ein Vergleich, von vorne im Gegenlicht und als Nachschuß mit der Sonne.
Ein GTW 2/6 der Hellertalbahn, fährt am 08.03.2012 von Herdorf weiter in Richtung Neukirchen.
Hier mal ein Vergleich, von vorne im Gegenlicht und als Nachschuß mit der Sonne. Ein GTW 2/6 der Hellertalbahn, fährt am 08.03.2012 von Herdorf weiter in Richtung Neukirchen.
Armin Schwarz

Ein GTW 2/6 der Hellertalbahn steht am 08.05.2011 zur Abfahrt nach Dillenburg bereit. Dieser fährt die komplette Kursbuchstrecke 462 (Hellertalbahn), nur die Strecke Betzdorf-Herdorf-Neunkirchen wird im Stundentakt gefahren.
Ein GTW 2/6 der Hellertalbahn steht am 08.05.2011 zur Abfahrt nach Dillenburg bereit. Dieser fährt die komplette Kursbuchstrecke 462 (Hellertalbahn), nur die Strecke Betzdorf-Herdorf-Neunkirchen wird im Stundentakt gefahren.
Armin Schwarz

Nachschuß: Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt am 09.02.2012, bei ganz leichtem Schneefall, von Neunkirchen und fährt gleich in den Bahnhof Herdorf ein. Danach fährt er weiter in Richtung Betzdorf/Sieg, hier besteht dann Anschluß an den RE 9 (Rhein-Sieg-Express). Links das Stellwerk Herdorf Ost (Ho). ganz hinten links das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf). Hinten rechts der Gleise der Bahnhof, davor der ehem. Güterbahnhof.
Nachschuß: Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn kommt am 09.02.2012, bei ganz leichtem Schneefall, von Neunkirchen und fährt gleich in den Bahnhof Herdorf ein. Danach fährt er weiter in Richtung Betzdorf/Sieg, hier besteht dann Anschluß an den RE 9 (Rhein-Sieg-Express). Links das Stellwerk Herdorf Ost (Ho). ganz hinten links das Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf). Hinten rechts der Gleise der Bahnhof, davor der ehem. Güterbahnhof.
Armin Schwarz

Ich befinde mich am 05.02.2012 beim Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf) und blicke Richtung Osten: Links der Bahnhof Herdorf von den soeben ein GTW 2/6 der Hellertalbahn in Richtung Dillenburg losgefahren ist, dahinter der ehem. Güterbahnhof. Hinten rechts das Stellwerk Hwerdorf Ost (Ho).
Ich befinde mich am 05.02.2012 beim Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf) und blicke Richtung Osten: Links der Bahnhof Herdorf von den soeben ein GTW 2/6 der Hellertalbahn in Richtung Dillenburg losgefahren ist, dahinter der ehem. Güterbahnhof. Hinten rechts das Stellwerk Hwerdorf Ost (Ho).
Armin Schwarz

Deutschland / Strecken / KBS 462 (Hellertalbahn)

425 1024x768 Px, 06.02.2012

GALERIE 3
  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.