hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt, Seite 27



<<  vorherige Seite  22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 nächste Seite  >>
Der TGV 4725 ist als TGV Lyria 9261 kurz nach Arnex von Paris Gare de Lyon nach Lausanne unterwegs und somit schon fast am Ziel seiner Fahrt. 4. Juli 2022 (zum Bild)

Armin Schwarz 11.8.2022 17:02
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild von dem TGV Lyria.
liebe Grüße
Armin

Die SBB Re 4/4 II 11252 (Re 420 252-9) "smile by swisspass" wartet in Lausanne auf die Weiterfahrt in Richtung Vevey. 3. Aug. 2022 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.8.2022 18:01
Hallo Karl,
danke für deinen Kommentar. Da bin ich mit dir einig: dies ist einmal eine gelungen, da unauffällige Werbung die ein gutes Bild macht.
Doch vor vielen Jahren fuhr die Lok noch eleganter durchs Land: https://hellertal.startbilder.de/bild/schweiz~e-loks~re-4-4-ii-re-420/684042/die-sbb-re-44-ii-11252.html

einen lieben Gruss
Stefan

Die zierliche E 3/3 8523 der CTVJ (Compagnie du Train à vapeur de la Vallée de Joux) in Le Brassus, alter Bahnhof. Die Lok wurde 1915 gebaut. (Bei der Bildbearbeitung wurde die ohnehin kaum in Erscheinung tretende Fahrleitung entfernt.) 23. Juli 2006 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 31.7.2022 17:15
Hallo Karl,
danke für deinen Kommentar. Ich muss gestehen, dass ich erst bei diesem Bild die Zierlichkeit der E 3/3 wahrnahm.
einen lieben Gruss
Stefan

"Wann fährt der nächste Zug?" Diese Frage konnte am Bahnhof von Orbe lange Zeit nicht beantwortet werden, doch nun steht der OC / TRAVYS Be 4/8 004 (94 80 0450 004-7) aufgebügelt in Orbe und wird vorbereitet um als Regionalzug 26945 um 12:47 nach Chavornay zu fahren. Somit ist er langen Monaten der erste planmässige Reisezug überhaupt! Die auch Deutschland bekannte Orbe-Chavonray Bahn - Stichwort BDe 4/4 N° 13 der Buckower Kleinbahn - konnte für den defekten Stadler Be 2/2 14 bei der AVG die beiden GT8-100C/26 819 und 820 erwerben, die nun auf der OC als Be 4/8 zum Einsatz kommen. 4. Juli 2022 (zum Bild)

Armin Schwarz 4.7.2022 20:00
Da dachte ich auch direkt an Karlsruhe....
Gut das sie hier einen weiteren Einsatz finden.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 23.7.2022 12:16
Danke Armin für deinen Kommentar. Allzulange dürften sie wohl hier nicht im Einsatz stehen, den es ist seit lagnem geplant, die Strecke auf Wechselstrom umzurüsten und dann mit direkten Zügen ab Lausanne nach Orbe zu fahren.
einen lieben Gruss
Stefan

Ein Einblick in den Einschnitt des Streckenabschnittes Courtepin - Pensier von einer etwas höher gelegen Position aus, welche einen Blick auf die dahinter liegende Landschaft gewährt. Im Bild der im sehr gefälligen Werbeanstrich der "Groupe Grisoni" gehaltene TPF RABe 527 198 welcher sich als RER 21 14649 auf der Fahrt von Ins nach Fribourg befindet. 19. April 2022 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.7.2022 18:51
Danke Karl, ja leider sehen sich die Züge vermehrt ähnlich.
einen lieben Gruss
Stefan

Die von Frankreich für Indochina bei der SLM bestellte, 1923 ausgelieferte und von der DFB (Dampfbahn Furka-Bergstrecke) aus Vietnam in die Schweiz zurückgeholte HG 4/4 704 steht mit ihrem Dampfzug 154 in Oberwald zur Abfahrt nach Realp bereit. 30. September 2021 (zum Bild)
Die Blonay-Chamby Bahn +GF+ Ge 4/4 N° 75 (Baujahr 1913) rangiert in Blonay. 31. Okt. 2021 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.7.2022 18:12
Danke Karl; es freut mich sehr, wenn die Bilder gefallen.
einen lieben Gruss
Stefan

Die SNCF BB 27067 bzw. BB 427067 (UIC 91 87 0027 067-4 F-SNCF hat den Getreidezug nach Italien nachgeschoben und verlässt ihn nun in Vallorbe ohne fremde Hilfe, da die Rangierfahrstrasse auf die SNCF Fahrleitungsspannung umgeschaltet wurde. An der Spitze des Zugs wird in der Zwischenzeit die BB 26068 von der SBB Re 6/6 11688 manövriert und in den 50 Hz Bereich zurück gestossen. 16. Juni 2022 (zum Bild)

Armin Schwarz 24.6.2022 18:43
Hallo Stefan,
ein schönes Bild von der Prima EL2U/4
Die Kategorie für die Zweistromlok BB 27000 habe ich nun angelegt.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 25.6.2022 18:42
Danke Armin, ich habe sicher noch weitere Bilder der BB 27000.
einen lieben Gruss
Stefan

Der MOB DZe 6/6 2002 ist mit eine Leermaterialzug kurz vor Blonay schon fast an seinem Ziel angekommen. Der Zug, inklusive der DZe 6/6 2002 wird das diesjährige "Festival Suisse de la Vapeur 2022 / Schweizer Dampffestival 2022" der Blonay-Chamby Bahn eröffnen. 4. Juni 2022 (zum Bild)

Armin Schwarz 5.6.2022 18:48
Hier ist er ja nun gut ausgeleuchtet, auch ein tolles Bild.
Aber wie ich an dem Gras erkennen kann. fehlt Euch auch etwas Wasser von oben.
Liebe Grüße, frohe Pfingsten und weiterhin ein gutes Festival
Armin

Stefan Wohlfahrt 6.6.2022 18:25
Hallo Armin,
viel Wasser fehlt eigentlich nicht, aber man solle (so jedenfalls meine Meinung) nicht erst kurz vor knapp das Grass mähen, dass es verdorrt, sondern etwas früher, dass es wieder spiessen kann.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 6.6.2022 21:26
Ich hatte es mir schon fast so gedacht....Dann können wir ja froh sein das überhaupt gemäht wurde, sonst wäre hier ja viel verdeckt worden.
Ja es ist auch meine Meinung, frühzeitig und mehrmals mähen ist besser und das Gras wird zudem dichter.
Liebe Grüße
Armin

"Festival Suisse de la Vapeur 2022 / Schweizer Dampffestival 2022" der Blonay-Chamby Bahn: Nachdem einige Reisende in Cornaux ausgestiegen sind, verlässt die G 2x 2/2 105 mit ihrem Dampfzug von Blonay nach Chaulin den Haltepunkt und fährt in Richtung Chamby weiter. 5. Juni 2022 (zum Bild)

Armin Schwarz 5.6.2022 18:44
Wunderschön !
Liebe Grüße, frohe Pfingsten und weiterhien ein gutes Festival Suisse de la Vapeur 2022 / Schweizer Dampffestival 2022" der Blonay-Chamby Bahn
Armin

Stefan Wohlfahrt 6.6.2022 18:21
Danke Armin,
das Bild weckt Erinnerungen und Träume, aber schon ist das Pfingstfestival schon wieder vorbei...
Aber schön war, und nun weiss ich langsam, wo auch bei viel Andrang ruhige Plätzchen zu finden sind.
einen lieben Gruss
Stefan

Zugunsten der Aussicht wählte ich hier die Schattenseite des Zuges, welcher der MOB DZe 6/6 2002 kurz nach Blonay in Richtung Chamby zieht. Im Hintergrund rechts des Zuges ist das Einfahrsignal von Blonay zu erkennen, eine Hippsche Wendescheibe, genannt nach seinem Erbauer, dem Elektriker und Uhrenmacher Matthäus Hipp, geboren in Blaubeuren (1813), der dann beruflich in der Schweiz tätig war. Der Blick gleitet des weitern weit über den Genfersee zu den Savoyer Alpen. 4. Juni 2022 (zum Bild)

Armin Schwarz 4.6.2022 20:22
Ist aber auch sehr schön von der Schattenseite geworden.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 5.6.2022 18:33
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Der Fahrplan der B-C erlaubt leider nicht, hier ein Bild dieser Art im "richtigen" Licht zu machen; um so mehr freut es mich, dass dir das "Schattenseitenbild" gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.