hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bild-Kommentare von Hans und Jeanny De Rond, Seite 179



<<  vorherige Seite  174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 nächste Seite  >>
- Ein weißer Zug im weißen Bahnbof - Der ICE 4602 fährt am 25.03.2012 als ICE 16 Frankfurt am Main - Bruxelles Midi in den schönen Bahnhof Liège Guillemins ein. (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 6.4.2012 20:23
Ein beeindruckendes und schönes ICE-Bild. Was hier besonders passt ist die moderne Bahnsteigarchitektur.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 7.4.2012 14:43
Zug und Bahnhof passen perfekt; und obwohl mir sonst der Sinne eher nach er alten guten Eisenbahn steht, stellt dieses Bild die Ausnahme der Regel dar!
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 7.4.2012 20:49
Merci Euch zwei für die lobenden Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe.
Ich mag diese Züge auch nicht besonders (die Thalys sind mir lieber), aber irgendwie passen die ICE zum Bahnhof Liège Guillemins.
Beste Grüße nach Herdorf und Blonay.
Jeanny

Armin Schwarz 7.4.2012 21:00
Hallo Jeanny,
von aussen gebe ich Dir beim Thalys recht, aber beim Sitzkomfort in der 2.Klasse ist beim ICE bedeutend besser, man hat einfach nur Platz.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 7.4.2012 22:10
Ja Armin, das stimmt. In der 2. Klasse geht es im Thalys recht eng zu, das Reisen im ICE ist in der Tat angenehmer.
Liebe Grüße
Jeanny

SBB Re 460 117-5 zieht einen Interregio bei St Saphorin in Richtung Montreux am 25.02.2012. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.4.2012 14:44
Hallo Armin, auch dieses Bild von der "Kanzel" aus augenommen gefällt mir gut!
Gruss Stefan

Armin Schwarz 7.4.2012 18:37
Danke Stefan, es freut mixh wenn es gefällt.
Schau mal oben auf den Gehweg, was da so alles.....
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 7.4.2012 20:42
Ich bab sie gesehen, die beiden besseren Hälften. ;-)
Tolles Bild, Armin.
Liebe Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 7.4.2012 20:54
Hallo Jeanny,
danke für das Lob.
Gruß Armin

Ich wünsche Euch allen frohe Ostern 2012. Zum Bild: Mein Signalmeister H0-Modell (AC) eines Stadler GTW 2/6 der Hellertalbahn, hier als österliches Diorama aufgebaut. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.4.2012 8:10
Danke für die Osterwünsche, die wir hiermit gerne von ganzem Herzen erwidern
Liebe Grüsse Stefan und Christine

Hans und Jeanny De Rond 6.4.2012 10:30
Auch wir wünschen allen Usern von hellertal.startbilder Frohe Ostern.
Liebe Grüße nach Herdorf und Blonay
Hans und Jeanny

. Frühling in Wasserbillig - Während unser lieber Feriengast vorne die Enten füttert, zieht hinten die 4004 einen Güterzug über die Sauerbrücke in Richtung Deutschland. 01.04.2012 (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 2.4.2012 21:28
Hallo Jeanny,
ein wunderschönes Bild, sehr gut gesehen mit dem blühenden Baum. Gefällt mit sehr gut, und wie ich sehe ist es bei Euch schon etwas grüner als bei uns.
Liebe Grüße
Armin
PS: Bie zum Mai wird es wohl überall grün sein :-)

Stefan Wohlfahrt 3.4.2012 7:27
Gefällt mir auch sehr gut und "mehr Baum" gibt es bei uns auf "klein aber fein".
Gruss Stefan
tu

Hans und Jeanny De Rond 3.4.2012 20:07
Merci Euch beiden für die positive Bewertung des Bildes.
Um ehrlich zu sein, handelt es sich um einen Notschuss. Es kamen gleich zwei Güterzüge, bevor wir die Chance hatten mit der Fähre nach Oberbillig zu fahren.
Zum Glück konnte ich die blühenden Bäume mit aufs Bild nehmen, aber leider konnte ich nicht vermeiden, dass Zoé sich auch im Blickfeld befand.
@Armin: In Luxemburg grünt es aber auch nur im Moseltal schon so kräfitg, der Rest des Landes ist auch eher noch braun und grau.
Aber bis Ende Mai müsste sich die grüne Farbe aber überall durchgesetzt haben.
Liebe Grüße
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 4.4.2012 10:29
Hallo Jeanny,
habt ihr in OBER-BILLIG den Gerry (oder Garry) getroffen?
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 4.4.2012 13:38
Leider nicht Stefan, obwohl es gut gepasst hätte. ;-)
Liebe Grüße
Hans und Jeanny

Stefan Wohlfahrt 9.12.2012 8:59
Die schöne Lok gibt es ja neuerdings auch als Adventskranzschmuck.
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 9.12.2012 10:29
Ja Stefan, so ein Advendskranz bietet sich z.Z. an und der Schmuck lässt sich auch noch toll austauschen. Davon später mehr.
Beste Grüße nach Blonay
Jeanny

Doch leichte Anzeichen für den Frühling sind langsam da, und die Hellertalbahn fährt mit einem Stadler GTW 2/6 am 02.04.2012 von Herdorf in Richtung Neunkirchen. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 3.4.2012 21:45
Hallo Armin,
es gibt sie ja doch schon, die ersten grünen Blättchen im Hellertal.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße aus Luxemburg.
Jeanny

Armin Schwarz 4.4.2012 9:02
Hallo Jeanny,
danke für Dein Lob, es freut mich sehr.
Liebe Grüße aus den Hellertal
Armin

Stefan Wohlfahrt 4.4.2012 21:03
Das könnte ein Stadler Werbebild sein!
Gruss Stefan

Armin Schwarz 4.4.2012 21:12
D A N K E !
Wenn da noch ein anderer Hintergund wäre. Bis 1968 war da ein Hochofen (Eisenverhüttung), das wäre es dann gewesen.

Vieleicht wir Stadler noch auf mich aufmerksam:-)

Gruß Armin

Ein abendliches Licht und Schattenspiel am Ufer des Lac Léman. Re 460 mit IR nach Brig zwischen Rivaz und St Saphorin. 25. März 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 3.4.2012 9:01
Hallo Stefan,
eine sehr schöne Gegenlichtaufnahme am späten Nachmittag, besonder gefällt mir das Lichtgeglizer am Lac.
Liebe Grüße nach Blonay
Armin

Hans und Jeanny De Rond 3.4.2012 20:09
Ich mag Gegenlichtaufnahmen, besonders wenn sie so schön gemacht sind.
Beste Grüße nach Blonay.
Jeanny

Eine alte Bildidee nochmals (und wohl zum letzten Mal) neu aufgelegt: An der Strecke Gstaad Saanen stehen, sieht man den Goldenpass Panoramic zwischen Gruben und Gstaad Richtung Montreux fahren. Ach ja, noch was in eigener Sache: bei 5 Tagen Lavaux & Co könnte der Regionalpass ev gute Dienste leisten. (zum Bild)

Armin Schwarz 1.4.2012 11:38
Warum zum letzten Mal, sieht doch sehr gut aus und gefällt mir.
Ja Regionalpass oder Swisspass müsste man mal durchrechnen, wobei man zu der Zeit den Swisspass für die Hälte bekommt.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 1.4.2012 18:03
Hallo Armin, nun zum letzten Mal, weil das Andreaskreuz schon arg ramponiert ausschaut und wohl leider im Mittelgrund in Kürze eine Immobilie entstehen soll...
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 2.4.2012 6:08
Ein schönes, wenn auch etwas wehmütige "letzte" Bild, Stefan.
Wir bevorzugen den Swisspss, da wir eingepant haben, diesen auch für die Rückfahrt bis Basel zu benutzen.
Liebe Grüße
Hans und Jeanny

Der IR 3737 Troisvierges - Luxembourg verlässt am 26.03.2012 den Bahnhof von Troisvierges. (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 28.3.2012 16:43
Superbild, gefällt mir sehr gut.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 28.3.2012 17:04
Merci Armin.
Obwohl das Ausrichten nicht einfach war, die Straßenlampe links in Bild und die Antenne in der Mitte haben eine ziemliche Schieflage.
Beste Grüße aus dem sonnigen Luxemburg
Jeanny

Armin Schwarz 28.3.2012 19:16
Hallo Jeanny,
entweder liegt eine leichte Weitwinlelverzerrung vor, da der Rest gerade ist glaube ich aber, die Straßenlampe ist schief aufgestellt.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 28.3.2012 20:09
Hallo Armin,
eine Weitwinkelverzerrung kann bei einer Brennweite von 90 mm nicht vorliegen. Dass die Straßenlampe und die Antenne nicht gerade stehen habe ich schon vor Ort gesehen und habe deshalb das Bild an den OL Masten und am Gebäude im Hintergrund ausgerichtet.
Trotzdem sieht es irgendwie schief aus. ;-)
Liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny

Armin Schwarz 28.3.2012 20:46
Jeanny,
ich habe es mir nochmals ganz genau angeschaut und bei mir ausgerichtet (um 0,5 Grad nach rechts gedreht), dann ist alles gerade nur die Lampe wird etwas schiefer. Es gibt nun mal schiefe Lampen :-)
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 28.3.2012 21:18
Danke für Deine Bemühungen Armin.
Mit schiefen Lampen müssen wir halt leben. ;-)
Ich hatte auch versucht die Lampe wegzuschneiden, aber dann steht ein halbes Auto am Bildrand und das sieht auch nicht gut aus.
Ich werde mich aber nochmal intensiver mit dem Bild beschäftigen und Deinen Verbesserungsvorschlag mal anwenden.
Eine ganz lieben Gruß nach Herdorf.
Jeanny
P.S. Du hast Recht. Hier das Resultat ohne Lampe:
http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de/name/einzelbild/number/187490/kategorie/Neueste.html

In Luxemburg gibt es auch Tunnelblicke. Am 27.03.2012 nähert sich der RE 3765 Luxembourg - Troisvierges aus Kautenbach kommend, dem Tunnel Lellingen. (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 28.3.2012 16:42
Eine sehr schöner Tunnelblick, der mir sehr gefällt.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 28.3.2012 17:05
Danke Armin,
Freut mich sehr, dass mein kleines Experiment Dir gefällt.
Gruß Hans

Heute (27.03.2012) hatte der IR 118 Luxembourg - Liers sogar 5 Wagen, als er, gezogen von der 3012, den Tunnel in Lellingen verliess und in Richtung Wilwerwiltz strebte. Dank Sommerzeit lag die Fotostelle in Lellingen um 18 Uhr noch im Sonnenschein. (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 28.3.2012 16:46
Hallo Jeanny,
ein sehr schönes Bild, wobei eine Wagenlänge vor wäre er kompl. drauf.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 28.3.2012 17:01
Hallo Armin,
ein solches Bild habe ich auch, aber da sind die "crocodiles", die Stefan so gerne sieht, leider von der Lok verdeckt. Um Stefan eine Freude zu machen, habe ich mich deshalb für dieses Bild entschieden.
Es freut mich aber, dass es Dir auch so gefällt.
Liebe Grüße nach Herdorf.
Jeanny

Krasse Gegensätze im Bahnhof Bruxelles Midi. Während sich am Abend des 23.03.2012 die Hochgeschwindigkeitszüge auf den neuen Bahnsteigen drängen, verfallen die alten Bahnsteige zusehends. (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 26.3.2012 20:09
Ein schönes Vergleichsbild.
Aber Du hast recht der Bahnhof Bruxelles Midi ist nicht gerade einladent.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 26.3.2012 21:01
Gefallen tut mir das Bild aus den im Text erwähnten Gründen nicht, das Foto aber ist 1A!
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 26.3.2012 22:38
Hallo Ihr beide,
es freut mich, dass das Bild Euch gefällt. Ich hätte mir allerdings eine bessere Regie für die Anordnung der beiden Thalys und des ICE gewünscht.
Beste Grüße
Jeanny

Eine Version für Stefan: 185 061-9 mit einem Güterzug fährt in Richtung Köln, hier am 24.03.2012 kurz vor dem Hbf Siegen. (zum Bild)

Armin Schwarz 26.3.2012 21:35
Mit oder ohne dominaten Mast (rechs) es ist halt eine Gemacksfrage.

Stefan Wohlfahrt 26.3.2012 21:50
Doch gefällt mir gut, besonders, da ganz links im Bild oben auch ncoh ein interessantes Gebäude zu sehen ist.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 26.3.2012 22:10
Danke Stefan, mir gefällt es selbst auch immer besser.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 26.3.2012 22:33
Mir gefällt es auch besser, als das Bild bei BB. Es wirkt einfach harmonischer und der Mast stört überhaupt nicht, im Gegenteil, er bereichert die Aufnahme.
Liebe Grüße
Jeanny

Nach "Grau/Weiss" nun ein sehr buntes Blonay-Chamby Bild: Ein ex GFM Güterwagen wirbt seit kurzem in Vevey für die B-C. 24. März 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 26.3.2012 20:07
Eine schönes Bild, von dem schön hergerichteten Wagen.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 26.3.2012 20:58
Wirkt einladend...
Gruss Stefan

Armin Schwarz 26.3.2012 21:12
Wird dann wohl ein Programmpunkt sein.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 26.3.2012 21:52
Aber nur, wenn es Freude macht und ein "abhaken" ist.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 26.3.2012 21:57
Freude macht es bestimmt mit so guten Freunden. Aber einfach abhaken ist doch nicht das Ziel!
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 26.3.2012 22:11
Hallo Stefan,
zum "Abhaken" kommen wir bestimmt nicht in die Schweiz.
Wir möchten jeden Tag geniessen (wir glauben, dass das auch Armins Meinung ist)
und die schönen schweizerischen Bahnen nicht nur abfahren und dann abhaken.
Wir freuen uns jedenfalls riesig, besonders auf die Blonay-Chamby Bahn, da wir diese ja noch nicht kennen.
Liebe Grüße nach Blonay
Hans und Jeanny

185 061-9 mit einem Güterzug fährt in Richtung Köln, hier am 24.03.2012 kurz vor dem Hbf Siegen. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 26.3.2012 19:15
Hallo Armin,
es sieht aus, als würde der Radfahrer auf der Fahrleitung entlangfahren.
Gefällt mir super gut.
Liebe Grüße nach Herdorf.
Jeanny

Armin Schwarz 26.3.2012 19:36
Danke Jeanny, es freut mich sehr. Auf den Radfahrer wäre ich so nicht gekommen.
Grüße nach Erpeldange
Armin

Eine abendliche Kletterpartie auf einen Felsvorsprung namens "Geeselee" in Lellingen ermöglichte diese Aussicht auf den IR 118 mit 4 Wagen, kurz nachdem dieser den Tunnel Lellingen verlassen hatte und in Richtung Wilwerwiltz unterwegs war. 20.03.2012 (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 21.3.2012 17:25
Hallo Jeanny,
ein sehr schönes Bild, ich hoffe Ihr seid heik wieder herunter gekommen.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 21.3.2012 17:36
Ja, sind wir, zum Glück wurde der Auf/Abstieg etwas einfacher gemacht durch das Anbringen von Stufen.
Freut mich sehr, dass das Bild Dir gefällt.
Einen lieben Gruß aus Luxemburg
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 22.3.2012 16:33
Ein wunderschönes Bild, das auch mit Details zu überzeugen weiss, wie z.B Signal und "Crocodil".
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 22.3.2012 18:14
Merci Stefan, leider war die Sonne schon weg, als der IR kam. Nächste Woche, bei Sommerzeit, werden wir nochmal dorthin gehen und den Zug hoffentlich im abendlichen Sonnenschein fotgrafieren können.
Liebe Grüße in die Schweiz
Jeanny

Ein Bahnsuchbild - im Lavaux bei St Saphorin und Rivaz am 20. Mäarz 2012 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 22.3.2012 14:47
Hallo Stefan,
ich habe den Zug gefunden. ;-)
Die Palme verleiht dem Bild ein typisch meditertanes Ambiente.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny

Armin Schwarz 22.3.2012 15:33
Hallo Stefan,
ich habe ihn auch gefunden, unten am Haltepunkt Rivaz.
Ein wunderschönes Bild, da warst Du ja diesmal weit oben.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 22.3.2012 16:31
Schön, dass ihr den Zug gefunden habt!
@Armin, es war der gleiche Weg wie am 25. Feb. 2012.
liebe Grüsse
Stefan

Armin Schwarz 22.3.2012 19:28
Ich dach wir wäre nicht so hoch und hinter der Plamen gewessen.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 25.3.2012 13:03
Ich sehe es schon, wir werden nochmals in den Genuss dieses schönens Spaziergangs kommen, vielleicht sogar zu sechst...
Gruss Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.