hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bild-Kommentare von Hans und Jeanny De Rond, Seite 175



<<  vorherige Seite  170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 nächste Seite  >>
Blick auf die Les Avants–Sonloup (LAS) am 26.05.2012 bei der Bergabfahrt vom Rochers-de-Naye. Die Standseilbahn wurde 1910 eröffnet, hat eine Streckenlänge von 530 Metern dabei überwindet sie eine Höhendifferenz von 180 Metern. Die Talstation Les Avants liegt in unmittelbarer Nähe des 1901 eröffneten gleichnamigen Bahnhof der Montreux-Berner Oberland-Bahn. Die Bahn gehört auch zur Goldenpass Gruppe. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 8.6.2012 7:58
Eine herrliche Aufnahme, Armin.
Am unteren Bildrand sind sogar noch Linsenputzer zu sehen. ;-)
Liebe Grüße nach Herdorf.
Jeanny

Armin Schwarz 8.6.2012 10:42
Danke Jeanny für das Lob.
Ja da sind Linsenputzer und ein Flugzeug.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 8.6.2012 11:09
Flugzeug auch gefunden. ;-)
Gruß Jeanny

Stefan Wohlfahrt 10.6.2012 7:36
Ein Bild, das wir auch schon versucht haben - aber dieses hier ist gut gelungen!
@Jeanny: die Linsenputzer sind so klein, dass sie auch zur Sensorreinigung herangezogen werden könnten...
Gruss Stefan

Armin Schwarz 10.6.2012 12:31
Danke für Dein Lob Stefan, es freut mich.
Gruß Armin

Unserer Lokführerin zu den Rochers de Naye über die Schulter geschaut. 26.05.2012 (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 6.6.2012 18:04
Und von vorne war sie noch schöner...:-), huch ich dachte Hans, sorry nein Jeanny:-)
Auf alle Fälle ein sehr schönes Bild. Und das andere, bitte nicht petzen.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 8.6.2012 8:07
Also ich petze nicht (ob das wohl was nützt), aber die Fahrt, samt Lokführerin, waren schon ein tolles Erlebnis.
Es freut mich, dass auch diese Aufnahme Dir gefällt.
Gruß Jeanny

Was kommt als nächstes? Gespannt warten die Bahnfotografen auf die nächsten Motive in Chaulin. 27.05.2012 (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 6.6.2012 18:06
Ja da kam was.....
Schöne Aufnahme und das nächte mal zieh ich den Bauch immer ein:-)
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 8.6.2012 8:03
Merci Armin.
Schön, dass der Schnappschuss Dir gefällt.
Hier war es nicht unbedingt notwendig, den Bauch einzuziehen, im Lift dagegen hätten wir ohne eingezogene Bäuche nicht reingepasst. ;-)
Beste Grüße
Jeanny

Alter Standseilbahnwagen der Standseilbahn Territet–Glion, ausgestellt in der Talstation Territet am 26.05.2012. Diese Wagen waren bis in die 1970er Jahre in Betrieb, bis dahin war die Standseilbahn eine Wasserballastbahn. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 7.6.2012 20:53
Schönes Erinnerungsbild an den alten Standseilbahnwagen, Armin.
Gefällt mir gut.
Gruß Hans

Armin Schwarz 8.6.2012 10:43
Hallo Hans,
es freut mich wenn es Dir gefällt.
Gruß Armin

Straßenbahn der Linie 3 in Basel am 12.07.2008. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 7.6.2012 20:47
Sehr schöne Bilder aus Basel, Armin.
Straßenbahbilder finde ich immer interessant, besonders wenn sie so toll gemacht sind.
Liebe Grüße nach Herdorf.
Jeanny

Armin Schwarz 8.6.2012 10:45
Hallo Jeanny,
es freut mich das Dir die Bilder aus Basel gefallen.
Gruß Armin

Ein Zug Suchbild: Blick vom Gipfel des Rochers-de-Naye am 26.05.2012. Der Triebwagen Bhe 4/8 303 Villeneuve wartet bereits im Kreuzungsbahnhof Caux und der Triebwagen Bhe 2/4 203 ist auf Talfahrt. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 7.6.2012 20:35
Ein herrliches Bild, Armin.
Die Züge habe ich natürlich gefunden, da ich ja weiss, wo die Strecke verläuft.
Liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny

Armin Schwarz 8.6.2012 10:47
Hallo Jeanny,
das freut mich daß mein Bild Anklang findet und gefällt.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 10.6.2012 7:43
Ein wunderschönes Prachtsbild der Meisterklasse!
Und so scharf, dass die Triebfahrzeugsnummern zu lesen sind...
Übringens ist sogar das Empfangsgebäude von Montreux zu sehen.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 10.6.2012 12:26
Hallo Stefan,
besten Dank für das große Lob, daß mich sehr freut.
Die Triebfahrzeugsnummern, kann ist leider nicht mehr lesen, konnte sie mir aber anhand der Farbgebungen der Triebwagen sehr gut bestimmen.
Nun wo Du es erwähnst, habe ich auch das Empfangsgebäude von Montreux gesehen, leider ohne Zug.
Liebe Grüße
Armin

Holzklasse im Blonay-Chamby Zug. (27.05.2012) (zum Bild)

Armin Schwarz 6.6.2012 19:23
Wow, einfach genial und wunderschön. Sehr gut gesehen, da hattest Du aber auch Glück das der Wagen noch leer war.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 6.6.2012 19:59
Gefällt mir auch sehr gut, Christine.
Die Schatten der Bänke auf dem Boden tragen viel zur schönen Stimmung bei.
Beste Grüße
Jeanny

Christine Wohlfahrt 11.6.2012 19:34
Vielen Dank.
Armin,mit dem Glück ist das so eine Sache: Ich habe gewartet bis alle in Champy ausgestiegen waren und, bevor wieder eingestiegen wurde, schnell abgedrückt
Freut mich das es euch gefällt.
Liebe Grüsse ins Hellertal und nach Luxemburg
Christine

Warten auf den nächsten Zug... (27.05.2012) (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 6.6.2012 19:56
Und wer sitzt auf der Oma-Bank?
Gruß Jeanny
P.S. Schönes Bild, Christine. (hatte ich fast vergessen zu schreiben).

Armin Schwarz 6.6.2012 20:05
Damit ich auf Dein Display schauen kommt, Jeanny.
Eine schöne Aufnahme, Christine.
Gruß Armin

Eine Zugfahrt die ist lustig, eine Zugfahrt die macht froh... (27.05.2012) (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 6.6.2012 19:55
Ja Christine, lustig war's allemal und wunderschön, genauso wie Dein Bild.
Liebe Grüße nach Blonay.
Jeanny

Armin Schwarz 6.6.2012 20:06
Lustig und wunderschöööööön!
Schönes Bild.
Gruß Armin

SBB Ae 6/6 (Ae 610) "11424 Kanton Neuchâtel" (leider ohne Wappen) mit einem Bauzug am Haken u.a. eine MATISA Universal-Stopfmaschine BNA 661( SBB 40 85 95 81 035-5), hier am 25.05.2012 beim Bahnhof Lausanne, aufgenommen aus einem fahrenden ICN. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 5.6.2012 20:35
Eine wunderschöne Lok und ein ebensolches Bild davon, Armin.
Gruß Hans

Armin Schwarz 5.6.2012 20:59
Danke Hans das freut mich sehr das das Bild gefällt. Und diese Loks sind wirklich wunderschön und stark. Erst dachte ich es sein eine Re 6/6 und bei genauem hinsehen eine betagte Ae 6/6.
Gruß Armin

Armin Schwarz 6.6.2012 16:49
Nun weiß ich auch warum die Wappen fehlen:
Unbekannte, bei denen es sich um Trophäenjäger handeln dürfte, verschafften sich im Jahr 2006 nachts Zugang zu den Rangierbahnhöfen und demontierten Wappen und Schweizerkreuze. Um weitere Diebstähle zu verhindern, ordnete die SBB an, bei allen Ae 6/6-Lokomotiven die Wappen zu entfernen und zu archivieren. Die Lokomotiven im neuen SBB Cargo-Design erhielten neue Wappen jeweils beim Führerstand auf der linken Seite. (Quelle: wikipedia)

Der Fotograf und sein Sujet. Chaulin, 27.05.2012. (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 5.6.2012 19:31
Sehr schönes Bild.
Ja ein sehr schönes Subjet, und schöner Rücken die können bekanntlich entzücken:-)
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 5.6.2012 20:34
Ja Armin, Nachschüsse können auch sehr schön sein. ;-)
Es war eben ein so toller Tag, dass es nicht schwer war, schöne Fotos zu machen.
Mich freut es jedenfalls, dass auch dieses Bild Dir gefällt.
Beste Grüße
Jeanny

CFL 1601 auf der Schwebebrücke in Blonay. 27.05.2012 (Hans) (zum Bild)

Armin Schwarz 5.6.2012 19:24
Ah, doch auf der "Schwebebücke" und dazu in der Tiefe sehr scharf.
Sehr gelungene und schöne Aufnahme, Hans.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 5.6.2012 20:28
Merci Armin, es freut mich, dass das Bild Gefallen findet.
Gruß Hans

Hans und Jeanny De Rond 14.8.2012 14:22
Da die Schwebebrücke ja nun in Muselbrücke umgetauft wurde, haben wir folgendes im Wikipedia gefunden: Die Mosel (französisch: Moselle, luxemburgisch: Musel)...
Musel ist demnach kein Phantasiename, sondern die luxemburgische Bezeichnung für die Mosel.
Uns freut es sehr, dass außer der 1601, nun noch ein Stück Luxemburg auf der schönen Anlage zu sehen ist.
Liebe Grüße
Hans und Jeanny

Stefan Wohlfahrt 14.8.2012 19:19
Hallo Hans und Jeanny, die Brücke behält ihren Namen; nur der Fluss, ist nach langem Überlegen endlich zu seinem Namen gekommen, und wie es schient, zu einem Namen der nicht der Quelle der Phantasie entspringt...
Übringes, das Schilf wächst nun auch.
einen lieben Gruss nach Luxembourg
Stefan

Passend zu Christines Bild: Der eine hat uns entdeckt, während der andere noch schauen muss, welche Blende er nehmen soll. ;-) 27.05.2012 (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 5.6.2012 19:29
Toll gesehen und sehr schön, nur der Stefan sieht aus als hätte er eine "Erleuchtung".
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 5.6.2012 20:26
Hatte er auch beim Anblick seiner Christine.
Es freut mich, dass auch dieser Schnappschuss Dir gefällt, Armin.
Liebe Grüße
Jeanny

Und hier nun meine Version: Museumsbahnambiente am 27.05.2012 auf der Fahrt nach Chaulin (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 5.6.2012 18:40
Dein Bild der Spinnwebe gefällt mir auch sehr gut, Armin.
Beste Grüße ins Hellertal.
Jeanny

Armin Schwarz 5.6.2012 18:43
Danke Jeanny, das freut mich.
Beste Grüße retour
Armin

Und noch eins hinterher: Museumsbahnambiente am 27.05.2012 im Museum Chaulin. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 5.6.2012 18:38
Sehr schön, Armin.
Die Formen vom Rad und vom Spinnwebe passen gut zusammen.
Toll gesehen und umgesetzt.
Liebe Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 5.6.2012 18:45
Hallo Jeanny,
Danke Dein Lob freut mich sehr.
Gruß Armin

Wie fotografiere ich um die Ecke? 27.05.2012 (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 5.6.2012 16:49
Wieder einmal erwischt und zum richtigen Zeitpunt abgedrückt.

Schöne Aufnahme, gefällt mir.

Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 5.6.2012 17:14
Und Stefan schaut drein, als könne er sich das Lachen kaum verkneifen. ;-)
Danke für den lobenden Kommentar, über den ich mich sehr freue.
Beste Grüße
Jeanny

Museumsbahnambiente. 27.05.2012 (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 5.6.2012 16:47
Zuerst dachte ich, ich hab das Bild doch noch garnicht hochgeladen.....(Ich habe auch in der Art eins).

Toll gesehen und eine tolle, gelungene und wunderschöne Aufnahme, Jeanny.

Liebe Grüße Armin

Hans und Jeanny De Rond 5.6.2012 17:11
Merci Armin, Dein Kommentar freut mich sehr.
Ich hatte mehrere Bild von der Spinnwebe gemacht, bei diesem dachte ich zuerst, es sei heillos überbelichtet. Aber es war das einzige, auf dem das Netz so richtig in der Sonne leuchtete.
Ich freue mich auf Dein Bild von diesem Motiv.
Liebe Grüße
Jeanny

Der Goldenpass Classic unterwegs zum "kleinen See". Châtelard, 25.05.2012 (Hans) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.6.2012 14:23
Durch die Fahrt via "Train de Vignes" und TPF ist Margareta und Armin die traumhafte Fahrt von Les Avant nach Montreux zwar entgangne, aber der Bild gibt schon mal einen guten Eindruck davon ab.
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 5.6.2012 15:24
So ist es, Stefan. Nächstes mal ist dann diese schöne Strecke an der Reihe.
Die Fahrt via Train des Vignes war aber auch toll (und für uns neu) und deshalb möchten wir Dir (unserem gut informierten Guide) nochmal danken, für die herrliche Tour an diesem Tag.
Schön, dass das Goldenpass-Bild Dir gefällt.
Liebe Grüße nach Blonay
Hans und Jeanny

Armin Schwarz 5.6.2012 16:28
Hallo Ihr lieben,
uns gefällt dieses Bild super, es ist einfach wunderschön. Margaretha sagte sofort "Wow".

Aber der "Train de Vignes" und die TPF hatte auch Ihren sehr schönen Reiz und wie Hans und Jeanny angemerkt haben war es einfach toll. Auch wir sagen "Danke Stefan". Aber wir denken und hoffen es gibt ein nächtes Mal.

Liebe Grüße Margaretha und Armin

Hans und Jeanny De Rond 5.6.2012 17:01
Merci Margaretha und Armin,
irgendwie hat man den Eindruck, der Zug fährt geradeaus in den "kleinen See". Es freut uns sehr, das das Bild Euch gefällt.
Wir sind überzeugt, dass es ein nächstes Mal geben wird, es gibt einfach noch zuviel zu entdecken in der Schweiz.
Aber nächstes Mal müssen wir unbedingt ein Bild im Lift machen, Armin hat bestimmt eine Idee, wie wir das bewerkstelligen können. ;-)
Ganz liebe Grüße ins Hellertal
Hans und Jeanny

Armin Schwarz 5.6.2012 17:10
Kamera unter die Decke schrauben und Selbstauslöser.....:-)
Gruß Armin






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.