Armin Schwarz 21.3.2012 17:25
Hallo Jeanny,
ein sehr schönes Bild, ich hoffe Ihr seid heik wieder herunter gekommen.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 21.3.2012 17:36
Ja, sind wir, zum Glück wurde der Auf/Abstieg etwas einfacher gemacht durch das Anbringen von Stufen.
Freut mich sehr, dass das Bild Dir gefällt.
Einen lieben Gruß aus Luxemburg
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 22.3.2012 16:33
Ein wunderschönes Bild, das auch mit Details zu überzeugen weiss, wie z.B Signal und "Crocodil".
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 22.3.2012 18:14
Merci Stefan, leider war die Sonne schon weg, als der IR kam. Nächste Woche, bei Sommerzeit, werden wir nochmal dorthin gehen und den Zug hoffentlich im abendlichen Sonnenschein fotgrafieren können.
Liebe Grüße in die Schweiz
Jeanny
Hans und Jeanny De Rond 21.3.2012 17:08
Hallo Armin,
bei dieser herrlichen Aufnahme gefällt mir die Perspektive und das schöne Licht besonders gut.
Beste Grüße nach Herdorf
Jeanny
Armin Schwarz 21.3.2012 19:45
Danke Jeanny, es freut mich sehr.
Liebe Grüße nach Erpeldange
Armin
Stefan Wohlfahrt 22.3.2012 16:36
Perfekte Harmonie von Alt und Neu.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 22.3.2012 19:29
Danke Stefan für dieses Lob, freut mich sehr.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 17.3.2012 12:20
Hallo Jeanny, ich finde die beiden Bilder zum Problem "wie bekomme ich das Gewünschte auf mein Bild" sehr interessant, wobei mir das Bild mit dem ganzen Zug und dem diskret beseitigtem Unrat noch besser gefällt, als dieses hier, obwohl diese Foot auch reizvollen Seiten hat.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 21.3.2012 17:02
Ja Stefan, wie bekomme ich das Gewünschte aufs oder nicht aufs Bild?
Bei der Fréires Mühle auf dem anderen Bild ist die Lösung relativ einfach, aber bei dieser Mühle habe ich lange nach einem geeigneten Standpunkt gesucht, ich habe aber leider keinen gefunden. Als ich schon wieder auf dem Rückweg war, überraschte mich der Z 2011 und ich habe einfach nur abgedrückt.
Wie gut, dass wir hier auch solche Schnappschüsse zeigen und darüber diskutieren können.
Einen ganz lieben Gruß nach Blonay
Jeanny
Armin Schwarz 16.3.2012 21:18
Ein sehr schönes Bild, gefällt mir sehr gut Jeanny.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 21.3.2012 16:52
Vielen Dank für Deine anerkennenden Worte, Armin.
Liebe Grüße
Jeanny
Armin Schwarz 16.3.2012 10:41
Tolle Bildidee mit den Studentenblumen im unteren Bildteil.
Schönes Bild von den schönen alten Triebwagen, auch wenn die Farbgebung mir nicht so gut gefällt. Was Ihr doch für schöne Sachen in Blonay vor uns versteckt:-)
Liebe Grüße nach Blonay
Armin
Hans und Jeanny De Rond 16.3.2012 20:54
Hallo Stefan,
die Bildgestaltung gefällt mir auch sehr gut, die frühlingshaften Farben der Blumen passen sehr gut zur etwas tristen Farbgebung des schönen alten Triebwagens.
Beste Grüße
Jeanny
@Armin: Ob er sie schönen Sachen Ende Mai auch noch verstecken kann? ;-)
Stefan Wohlfahrt 17.3.2012 12:23
Hallo allerseits,
ich fürchte, gerade die bunten Blumen lasen den BCFeh 4/4 so "grau" erscheinen; Grund genug, ihn bei Gelgenheit mal selbst zu begutachten...
Übrigens: Ich verstecke nichts, aber vielleicht hat der Meinrad den Schlüssel zum Museum in Chamby...
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 12.3.2012 21:38
Dieser Vergleich gefällr mir sehr gut, Armin.
Besonders eindrücklich, wie die Farben des Triebzuges sich in den gegensätzlichen Lichtsituationen verändern.
Liebe Grüße nach Herdorf.
Jeanny
Hans und Jeanny De Rond 12.3.2012 21:34
Geballte Kraft, nennt man das wohl, Stefan.
Ein wunderschönes Bild aus Spiez, das mir sehr gefällt.
Gruß Hans
Armin Schwarz 13.3.2012 10:04
Das sehe ich wie Hans, wirklich eine geballte Kraft, sind insgesamt nämlich 23.368 PS (1x 6320 und 2x 8524)
Eine wunderschöne Aufnahme von diesem langen Zug, Stefan. Hat der Zug auch ein Ende gehabt.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 7.3.2012 20:46
Hallo Armin,
ein tolles Bild der schönen alten Triebwagen und den 1 1/2 besseren Hälften. ;-)
Hoffentlich bekommen wir Ende Mai diese Triebwagen auch noch zu Gesicht, bzw. vor die Kamera.
Liebe Grüße nach Herdorf.
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 8.3.2012 12:50
Neben der "Achsformel" von Armin sind die "1 1/2 bessere Hälften" auch eine intererssante Rechung...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 8.3.2012 15:14
Hallo Ihr beiden,
danke freut mich immer wieder wenn es gefällt.
Ja die 3 besseren Hälften :-) (3 x 1/2 = 1 1/2), gute Rechnung, sind mir sehr wertvoll. Aber hier mußte ich mich beeilen, da sonst das Motiv verdeckt gewesen wäre :-)
Liebe Grüße
Armin + 1/2
Stefan Wohlfahrt 5.3.2012 18:09
Besonders gut gefällt mit schlichte, aber treffende Skizzierung der Landschaft auf der Antriebseinheit.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 5.3.2012 18:12
Aber die Tannen oder Fichten habe ich nicht gesehen.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 5.3.2012 20:54
Da hätten wir nach dem Fondue noch einen kleinen Verdaueunsspaziergang machen müssen, aber es war ja schon dunkel...
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 6.3.2012 16:14
... und bei Dunkelheit hätte man die schöne Zeichnung, die mir auch sehr gefällt, nicht mehr gesehen. ;-)
Beste Grüße
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 6.3.2012 17:39
Hallo Jeanny, ich spreche von den Tannen und Fichten auf dem Les Pleiades...
einen lieben Gruss
Stefan
Hans und Jeanny De Rond 6.3.2012 18:31
Ach so Stefan, aber die hättet ihr bei Dunkelheit auch nicht gesehen.
Dann müssen wir im Sommer dorthin, um nachzuschauen. ob es dort Tannen oder Fichten gibt. ;-)
Liebe Grüße
Jeanny
Armin Schwarz 5.3.2012 16:10
Ja, da hast du gut gelernt. Sehr gelungene Aufnahme "Spaghetti" bwz. Getreide Zug.
Oder wir hätten noch schneller spurten müssen, und ihn von oben bei Clos du Moulin erwischen müssen.
Wenn ich Deine Bilder von den letzten Tagen sehen, dann würde ich am leibsten gerade wieder mit Dir auf Fototour gehen wollen.
Grüße nach Blonay
Armin
Stefan Wohlfahrt 5.3.2012 16:40
Hallo Armin, ich denke, wir haben am Wochenende 25./26 das Maximum rausgeholt, das Maximum, im Sinne, dass wir vergnügt stressfreie Stunden genossen haben, die entspannt zuubereitet und mit doch sehr interessanten Fotos gewürzt wurden - Grund genug sich nun auf den Sommer zu freuen...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 5.3.2012 16:53
Hallo Stefan,
das denke ich auch und es hat sehr viel Spaß gemacht. Ich hoffe Euch auch. Ja auf den Sommer freuen wir uns, bei z.Z. an den Vorschlägen dran, 1 bis 2 Nächte denke ich pers. ans Lavaux.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 5.3.2012 17:54
Hallo Stefan,
das schöne Bild macht wirklich Lust aufs Lavaux, aber wie gesagt, der Sommer ist nicht mehr weit.
@Armin: Wir würden uns freuen, wenn Du uns Vorschläge für die Daten machen könntest, die für Dich (und natürlich für Christine und Stefan) in Frage kommen, wir beide richten uns ja ganz nach Euch. ;-)
Grüße aus Luxemburg.
Hans und Jeanny
Armin Schwarz 5.3.2012 16:16
Nein die Grenzen sind, in dieser S/W Version, nicht überschritten. In Farbe könnte es sein. Mir gefällt diese Aufnahme sogar besonders gut.
Nur Dein eingetragenes Datum (12.03.) habe ich abgeändert, ich denke das Du doch keine Zeitmaschnine hast.
Einen schönen Gruß
Armin
Stefan Wohlfahrt 5.3.2012 16:36
Wie gut habe ich keine Zeitmaschine, noch die Möglichkeit die Naturgesetze grundsätzlich außer Kraft zu setzen; für alles andere gibt es Bildbearbeitungsprogramme.
Gruss Stefan
Hans und Jeanny De Rond 5.3.2012 17:45
Hallo Stefan,
obwohl bei der Swiss-Express Re 4/4 die Farbe im Grunde das Highlight ist, so finde ich Deine Entscheidung das Bild in s/w zu zeigen richtig. Wo befindet sich die Grenze der Bearbeitung, wenn das Bild später zeigenswert ist. ;-)
Also mir gefällt es auch.
Beste Grüße
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 5.3.2012 17:51
Ja, Jeanny, genau das ist die Frage: wo hört die "Fotogarfie" auf und wo beginnt die "kreative Verfälschung" (muss nicht negativ sein) bei den Bildern?
Gruss Stefan
Armin Schwarz 4.3.2012 14:39
Sehr schönes Bild, Jeanny.
Was mir aber auffällt, für einen IR ein sehr kurzer Zug.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 5.3.2012 17:39
Hallo Armin,
es freut mich, dass das Bild Dir gefällt.
Der IR besteht meistens nur aus 3 Wagen, manchmal sind es 4, auch mal 5. Seit dem Sommer 2010 werden die SNCB I 10 Wagen eingesetzt. Es handelt sich hierbei um Großraumwagen, welche mehr Sitzplätze bieten, als die vorherigen SNCB I 6 Wagen, welche in Abteile aufgeteilt sind.
Als die I 6 noch zum Einsatz kamen, bestand der Zug regelmäßig aus 5 Wagen und mit ein bisschen Fotografenglück gab es manchmal einen orangefarbenen Wagen in der Garnitur. Das freute Stefan immer besonders.
Liebe Grüße ins Hellertal.
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 5.3.2012 16:53
...und das nächste Mal winken hoffentlich gleich 6 Paar Hände...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 5.3.2012 17:01
@Stefan: Dann muß die SBB die Fenster nur noch vergrößern, am besten Panoramafester.
Ja wirklich ein wunderbares Wochenende und ein schwerer Abschied. Aber wie Stefan schon gesagt hat, haben wir und "auf Wiedersehn" gesagt.
Gruß Margaretha und Armin
Hans und Jeanny De Rond 5.3.2012 17:28
... umgekehrt würde auch gehen. Die 4 Paar Hände im Zug benutzen 2 Fenter und Christine macht ein Panoramabild. ;-)
Ein tolles Erinnerungsfoto Eures "schweren" Abschieds und wie gut, dass wir alle immer "Auf Wiedersehen" sagen.
Es ist zum Glück nicht mehr alzu lang bis zum Sommer.
Liebe Grüße nach Blonay und nach Herdorf.
Hans und Jeanny
Armin Schwarz 3.3.2012 5:14
Tolle Perspektive
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 3.3.2012 11:04
Nietenzählen leicht gemacht. ;-)
Gefällt mir auch sehr gut.
Gruß Hans
Stefan Wohlfahrt 3.3.2012 15:02
Ja, an Nieten gab es an diesem Tag einiges zu sehen...
Danke für eure Kommentare.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 2.3.2012 8:09
Hallo Jeanny,
Da ist doch keine Scheiße passiert, mir gefällt es mit den Schatten. Das gehöht zum Leben, denn ohne Schatten keine Sonne.
Klar in der Seriefuktion, hättest Du ihn auch nochmal näher erwischt. Ich z.B. löse meisten immer neu aus.
Grüße nach Erpeldange
Armin
Hans und Jeanny De Rond 2.3.2012 17:14
Ja Armin, wo Du Recht hast, hast Du Recht. Ohne Schatten, keine Sonne, das ist nun mal ein Naturgesetz und ändern können wir es nicht.
Ich habe mich trotzdem ein wenig geärgert, weil die Serienfunktion ausgeschaltet war. Hätte ich nur ein Bild machen wollen, so hätte ich natürlich etwas später abgedrückt. Man verlässt sich vielleicht zu sehr auf die Technik und wenn diese dann nicht funktioniert, hat man ein Problem. Da dieser Zug nicht in Michelau hält, wäre eine Serie die besser Lösung gewesen. Ich hätte später das beste Bild aussuchen können.
Aber der Ärger war schnell vergessen, Hans und ich haben den Rest des schönen Frühlingstages sehr genossen.
Es freut mich, dass das Bild Dir trotzdem gefällt.
Liebe Grüße ins Hellertal.
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 3.3.2012 22:46
Hallo Hans und Jeanny auch ich finde dieses Bild sehr "aus dem Leben gegriffen" zusätzlich weckt es Erinnerungen an einen herrliche Aufenthalt in der Gegend...
Einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 29.2.2012 21:37
Hallo Armin, das Bild ist sehr gut geworden.
Gruss Stefan
Armin Schwarz 1.3.2012 20:31
Hallo Stefan,
danke freut mich sehr.
Klar mit Stativ hätte ich hier die Blende weiter zu gemacht und länger belichtet, dann hätte ich noch mehr heraus holen können. Nur wären dann die zwei besseren Hälften verschwommen.
Gruß Armin
PS Tippe mir die Finger wund, ich hoffe es hat nun geklappt. Thomas baut wohl an den Seiten um.
Hans und Jeanny De Rond 1.3.2012 21:58
Das wäre schade um die zwei besseren Hälften, Armin.
Für meinen Geschmack ist das Bild gut, so wie es ist. Mir gefällt es.
Beste Grüße, auch an Deine bessere Hälfte.
Jeanny
Armin Schwarz 2.3.2012 12:09
DANKE, Jeanny.
Gruß Armin
Armin Schwarz 1.3.2012 9:05
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild und guter Scan, toller Beschreibung. Danke für das Zeigen.
Ja nach dem leckeren und kalorienreichen Käsefondue am Vorabend, war das leckere Mittagessen am Sonntag genau das richtige. Dafür auch noch mal DANKE !
Liebe Grüße aus dem Hellertal
Margaretha und Armin
Hans und Jeanny De Rond 1.3.2012 21:55
Hallo Stefan, hallo Armin,
ich hoffe, dass das Käsefondue, sowie das Mittagessen am Sonntag besser geschmeckt hat, als diese gewöhnungsbedürftige Lok. Obwohl das Bild mir sehr gut gefällt, so kann ich mich dennoch schwer mit der kantigen Form dieser Lok anfreunden.
Liebe Grüße
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 3.3.2012 15:12
Gewöhnungsbedürftig im eigentlichen Wortsinn: Erst gefielen mir dies Loks kaum, dann hatte ich mich daran gewöhnt und nun gefallen sie mir gut mit ihrer doch sehr eigenwilligen Form.
@Armin: im Sommer gibt es bei uns generell leichters Essen...
einen lieben Gruss
Armin Schwarz 29.2.2012 12:16
Hallo Stefan,
schönes Bild und ungewöhnliche Form des Triebzuges.
Gruß Armin
Hans und Jeanny De Rond 29.2.2012 12:27
Über die Form des "Schienensarges" lässt sich streiten, nicht aber über das gelungene Bild, Stefan.
Liebe Grüße
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 29.2.2012 13:37
Danke für eure Kommentare; nun, übers Bild habe ich auch gestritten; mit meinem Fotoapparat, der hat nähmlich die beiden unmittelbar vorher aufgenommen Bilder nicht richtig fokusiert...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 28.2.2012 18:53
Wer hat das Bild den freigeschaltet? :-)
zu klein, zu dick und ......
Gelungene Aufnahme, aber ohne Voranmeldung, sonst hätte ich mich klein-aber-fein gemacht :-)
Wie gut das ich nur das Käsefondue intus hatte, und nicht noch das leckere Dessert.
Liebe Grüße nach Blonay
Hans und Jeanny De Rond 28.2.2012 20:06
Ich sehe nur eine Kamera, wo ist die Lupe? ;-)
Tolle Momentaufnahme, Christine.
Beste Grüße nach Blonay und nach Herdorf.
Jeanny
Armin Schwarz 28.2.2012 20:09
Die Lupe steht neben Christine im Türrahmen.
Stefan Wohlfahrt 29.2.2012 13:42
Seit wann ist zu klein, zu dick (und dies nicht mal erkennbar!) ein Ablehnungsgrund?
Ansonsten fürchte ich, dass der Lupeninspektor hier mit dem Fotoappart Beweissmittel sammelt...
Gruss Stefan
Armin Schwarz 29.2.2012 16:28
Ja Stefan, viel ist leider nicht dabei herum gekommen (unscharf), zu dem ist es nicht öffentlich zugänglich.
Da hätten wir doch besser angehalten.
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 29.2.2012 21:41
Halb so schlimm, der nächste Sommer kommt bestimmt...
Gruss Stefan