hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Ae 6/6 (Ae 610) Fotos

68 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3
SBB/HWB: Am 23. Mai 2015 wurde die Ec 3/3 5, ehemals HWB mit der Ae 6/6 11402  URI  von Erstfeld nach Huttwil überführt. Da diese einzigartige Dampflokomotive im Jahre 1936 von der damaligen Huttwil-Wolhusen-Bahn (später VHB) in Betrieb genommen wurde, steht sie nun wieder in iher ursprünglichen Heimat für Sonderfahrt bereit. Unterhalten wird sie in Zukunft vom VEREIN HISTORISCHE EISENBAHN EMMENTAL mit Sitz in Huttwil. Die Aufnahme ist bei Daiwil entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
SBB/HWB: Am 23. Mai 2015 wurde die Ec 3/3 5, ehemals HWB mit der Ae 6/6 11402 "URI" von Erstfeld nach Huttwil überführt. Da diese einzigartige Dampflokomotive im Jahre 1936 von der damaligen Huttwil-Wolhusen-Bahn (später VHB) in Betrieb genommen wurde, steht sie nun wieder in iher ursprünglichen Heimat für Sonderfahrt bereit. Unterhalten wird sie in Zukunft vom VEREIN HISTORISCHE EISENBAHN EMMENTAL mit Sitz in Huttwil. Die Aufnahme ist bei Daiwil entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Ae 6/6 und  Train des Vignes  in Vevey - leider längst Vergangenheit.
27. Feb. 2007
SBB Ae 6/6 und "Train des Vignes" in Vevey - leider längst Vergangenheit. 27. Feb. 2007
Stefan Wohlfahrt

SVG: Zwei Leihgaben von verschiedenen Ländern vor der Museumshalle der Eisenbahn Erlebniswelt Horb am Neckar am 25. April 2015. Dabei handelt es sich um die erste Ae 6/6 Kantonslok 11401  TICINO  (Prototyp, 1952) aus der Schweiz und die 1315 (1956) aus den Niederlanden die bald durch einen andern Loktyp ausgewechselt werden soll.
Foto: Walter Ruetsch
SVG: Zwei Leihgaben von verschiedenen Ländern vor der Museumshalle der Eisenbahn Erlebniswelt Horb am Neckar am 25. April 2015. Dabei handelt es sich um die erste Ae 6/6 Kantonslok 11401 "TICINO" (Prototyp, 1952) aus der Schweiz und die 1315 (1956) aus den Niederlanden die bald durch einen andern Loktyp ausgewechselt werden soll. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Grosser Bahnhof Wohlen vom 7. März 2015. Die Ae 6/6 11407  AARGAU  brachte die Reisenden aus Deutschland in ihren schönen nostalgischen Wagen von Wohlen nach Konstanz. 
Foto: Walter Ruetsch
Grosser Bahnhof Wohlen vom 7. März 2015. Die Ae 6/6 11407 "AARGAU" brachte die Reisenden aus Deutschland in ihren schönen nostalgischen Wagen von Wohlen nach Konstanz. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

JAHRESRUECKBLICK 2014
von Walter Ruetsch
DEZEMBER
SBB: Fahrt an den Weihnachtsmarkt nach Montreux am 6. Dezember 2014. Von Schaffhausen bis Lyss mit der Ae 6/6 11 407  Aarau . Ab Lyss bis Montreux mit der Pacific 01 102. Die Aufnahme der prächtigen Lok ist auf der Aarebrücke Solothurn entstanden.
JAHRESRUECKBLICK 2014 von Walter Ruetsch DEZEMBER SBB: Fahrt an den Weihnachtsmarkt nach Montreux am 6. Dezember 2014. Von Schaffhausen bis Lyss mit der Ae 6/6 11 407 "Aarau". Ab Lyss bis Montreux mit der Pacific 01 102. Die Aufnahme der prächtigen Lok ist auf der Aarebrücke Solothurn entstanden.
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 6/6 (Ae 610)

347 1200x799 Px, 30.12.2014

SBB: Ae 6/6 11468 mit einem Autozug unterwegs vor historischer Kulisse zwischen Buchs und Sargans am 27. Juni 2008.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Ae 6/6 11468 mit einem Autozug unterwegs vor historischer Kulisse zwischen Buchs und Sargans am 27. Juni 2008. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 6/6 (Ae 610)

351 1200x800 Px, 02.08.2014

SBB: Im Jahre 2006 prägten noch die robusten Ae 6/6 Lokomotiven das Bild des Güterverkehrs im Mittelland. Am 19. März 2006 waren gleich mehrere rote und grüne  Städelolks  11426-1520 (1958-1966) vor dem Depot Olten versammelt.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Im Jahre 2006 prägten noch die robusten Ae 6/6 Lokomotiven das Bild des Güterverkehrs im Mittelland. Am 19. März 2006 waren gleich mehrere rote und grüne "Städelolks" 11426-1520 (1958-1966) vor dem Depot Olten versammelt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 6/6 (Ae 610)

377 1200x800 Px, 01.08.2014

SBB: Nur an wenigen Wochentagen waren die Ae 6/6 Lokomotiven im Berner Jura unterwegs. Am 27. Juli 2006 konnte eine Städtelok 11426 - 15520 (1958 - 1966), die Wagen nach Tavannes brachte, bei Court im Bilde festgehalten werden. Heute wird der Güterverkehr für diese Region nur noch über Biel abgewickelt.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Nur an wenigen Wochentagen waren die Ae 6/6 Lokomotiven im Berner Jura unterwegs. Am 27. Juli 2006 konnte eine Städtelok 11426 - 15520 (1958 - 1966), die Wagen nach Tavannes brachte, bei Court im Bilde festgehalten werden. Heute wird der Güterverkehr für diese Region nur noch über Biel abgewickelt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 6/6 (Ae 610)

338 1200x796 Px, 01.08.2014

SBB: Am 4. Juli 2006 brachte eine rote Ae 6/6  Kantonslok  11403 - 11425 (1955 - 1958) einen Kurzgüterzug von Tavannes nach Delémont. Die Aufnahme ist bei Court entstanden. Heute wird der seltener gewordene Güterverkehr dieser Region nur noch über Biel abgewickelt.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Am 4. Juli 2006 brachte eine rote Ae 6/6 "Kantonslok" 11403 - 11425 (1955 - 1958) einen Kurzgüterzug von Tavannes nach Delémont. Die Aufnahme ist bei Court entstanden. Heute wird der seltener gewordene Güterverkehr dieser Region nur noch über Biel abgewickelt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 6/6 (Ae 610)

369 1200x798 Px, 01.08.2014

Die Ae 6/6 11424 mit einem Ölzug bei St-Saphorin.
18. Okt. 2011
Die Ae 6/6 11424 mit einem Ölzug bei St-Saphorin. 18. Okt. 2011
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 6/6 (Ae 610)

367 730x1024 Px, 03.05.2014

Noch eine Version er beiden Ae 6/6 in Langenthal.
22. Nov. 2006
Noch eine Version er beiden Ae 6/6 in Langenthal. 22. Nov. 2006
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 6/6 (Ae 610)

440 1200x712 Px, 12.01.2014

Bildfüllend zeigt sich hier die Ae 6/6 11507 in Bellinzona.
13. März 2006
Bildfüllend zeigt sich hier die Ae 6/6 11507 in Bellinzona. 13. März 2006
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 6/6 (Ae 610)

475 841x1024 Px, 07.01.2014

Die Ae 6/6 11457 in Langenthal.
22. Nov. 2006
Die Ae 6/6 11457 in Langenthal. 22. Nov. 2006
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 6/6 (Ae 610)

435 1200x799 Px, 04.01.2014

Die SBB Ae 6/6 11473 im Rangierbahnhof Lausanne Triage. 
27. April 2006
Die SBB Ae 6/6 11473 im Rangierbahnhof Lausanne Triage. 27. April 2006
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 6/6 (Ae 610)

497 745x1024 Px, 02.01.2014

Hier nun noch ein Bild, ohne Überraschung: auf der allseits wohlbekannten Fotoerstelle fliegen einem die Tauben nur so vor die Kamera  - hier in Form der SBB Ae 6/6 auf dem Weg nach Lausanne. 
A propos  Tauben in den Mund fliegen : Der Rebbauer, der gleich unterhalb der Fotostelle seine Trauben pflückte schenkte mir etliche der süßen Früchte...
25. Okt. 2012
Hier nun noch ein Bild, ohne Überraschung: auf der allseits wohlbekannten Fotoerstelle fliegen einem die Tauben nur so vor die Kamera - hier in Form der SBB Ae 6/6 auf dem Weg nach Lausanne. A propos "Tauben in den Mund fliegen": Der Rebbauer, der gleich unterhalb der Fotostelle seine Trauben pflückte schenkte mir etliche der süßen Früchte... 25. Okt. 2012
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 6/6 (Ae 610)

503 1024x646 Px, 31.10.2012

Überrascht, (wie immer) hat mich dieser Güterzug mit der Ae 6/6 in der Nähe des Château de Chillon. Da die ehemals  so stolze  Gotthardlok  nun nicht mehr ins Konzept der SBB passt folglich auf den Fahrplanwechsel abgestellte wird, wage ich diese, nicht ganz gelungene Aufnahme trotzdem zu zeigen.
30. Okt. 2012
Überrascht, (wie immer) hat mich dieser Güterzug mit der Ae 6/6 in der Nähe des Château de Chillon. Da die ehemals so stolze "Gotthardlok" nun nicht mehr ins Konzept der SBB passt folglich auf den Fahrplanwechsel abgestellte wird, wage ich diese, nicht ganz gelungene Aufnahme trotzdem zu zeigen. 30. Okt. 2012
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 6/6 (Ae 610)

490 1024x855 Px, 31.10.2012

Anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Gotthardbahn hatten die SBB einen kompletten Gütterzug auf der Autobahnraststätte Erstfeld aus-/aufgestellt. Zuglok war die Cargo-Lok Ae 610 492-1  Erstfeld  mit Städtewappen und dem Jubiläumslogo auf der Lokomotive. Ich stelle dieses Bild hier ein,weil es bei BB.de vermutlich nicht  durchgegangen  wäre...........
(28.07.07)
Anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Gotthardbahn hatten die SBB einen kompletten Gütterzug auf der Autobahnraststätte Erstfeld aus-/aufgestellt. Zuglok war die Cargo-Lok Ae 610 492-1 "Erstfeld" mit Städtewappen und dem Jubiläumslogo auf der Lokomotive. Ich stelle dieses Bild hier ein,weil es bei BB.de vermutlich nicht "durchgegangen" wäre........... (28.07.07)
Hans-Gerd Seeliger

Ein der wenigen noch  grünen Ae 6/6 mit einem Güterzug unterwegs nach Interlaken kurz nach Spiez. 
27. Agu. 2012
Ein der wenigen noch grünen Ae 6/6 mit einem Güterzug unterwegs nach Interlaken kurz nach Spiez. 27. Agu. 2012
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 6/6 (Ae 610)

546 1024x633 Px, 31.08.2012


Die Ae 610 420-2   Appenzell A. RH.  (Ae 6/6  11420) der SBB Cargo am 25.05.2012 in Neuchâtel (Neuenburg), aufgenommen aus fahrendem ICN. Tech. Daten der Ae 6/6: Achsfolge Co'Co'; Leistung 4’300 kW (5’830 PS); Höchstgeschwindigkeit: 125km/h.
Die Ae 610 420-2 "Appenzell A. RH." (Ae 6/6 11420) der SBB Cargo am 25.05.2012 in Neuchâtel (Neuenburg), aufgenommen aus fahrendem ICN. Tech. Daten der Ae 6/6: Achsfolge Co'Co'; Leistung 4’300 kW (5’830 PS); Höchstgeschwindigkeit: 125km/h.
Armin Schwarz

SBB Ae 6/6  (Ae 610)  11424 Kanton Neuchâtel  (leider ohne Wappen) mit einem Bauzug am Haken u.a. eine MATISA Universal-Stopfmaschine BNA 661( SBB 40 85 95 81 035-5), hier am 25.05.2012 beim Bahnhof Lausanne, aufgenommen aus einem fahrenden ICN.
SBB Ae 6/6 (Ae 610) "11424 Kanton Neuchâtel" (leider ohne Wappen) mit einem Bauzug am Haken u.a. eine MATISA Universal-Stopfmaschine BNA 661( SBB 40 85 95 81 035-5), hier am 25.05.2012 beim Bahnhof Lausanne, aufgenommen aus einem fahrenden ICN.
Armin Schwarz

Schweiz / E-Loks (Normalspur) / Ae 6/6 (Ae 610)

613  3 1024x683 Px, 05.06.2012

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.