hellertal.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Autoverlad Fotos

34 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2
Viele Jahre lange lackierte die FS ihre E-Loks braun. Doch nun sind die BLS Re 4/4 wohl die letzten brauen Loks, die noch für eine kurze Zeit in Italien im planmässigen Betrieb beobachtet werden können... Die BLS Re 4/4 193 hat mit ihrem Autozug Iselle verlassen und wird gleich in den 19803 Meter langen Simplontunnel einfahren, auf dessen Südportal ich Stehe, bzw. auf dem Wiesenstück hinter der Tunnelkrone, die rechts unten zu sehen ist.

21. Juli 2021
Viele Jahre lange lackierte die FS ihre E-Loks braun. Doch nun sind die BLS Re 4/4 wohl die letzten brauen Loks, die noch für eine kurze Zeit in Italien im planmässigen Betrieb beobachtet werden können... Die BLS Re 4/4 193 hat mit ihrem Autozug Iselle verlassen und wird gleich in den 19803 Meter langen Simplontunnel einfahren, auf dessen Südportal ich Stehe, bzw. auf dem Wiesenstück hinter der Tunnelkrone, die rechts unten zu sehen ist. 21. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

Das hier der Zaun das Foto, nun sagen wir mal eher unvorteilhaftdominiert, war mir schon im Vorfeld klar, also teste ich am Sonntag schon mal meine kleine Coolpix 7900 für einen  Sondereinsatz : denn die kliene Kamera kann durch das Zaungitter durchgeschoben werden und dann ist immerhin eine eingschränktes fotofrafieren möglich. Zudem fürchte ich (übrigens vergebens) Zoll-, Polizei oder gar Bahn Personal welches mein Fotovergnügen eher wenig schätzen wurden, auch hier hätte die kleine Kamera Pluspunkte gesammelt. 

Kurz zum Bild, soweit man was sieht: Die BLS Re 4/4 178  Schwarzenburg  ist mit ihrem  Tunnelautozug in Iselle eingetroffen.
Das hier der Zaun das Foto, nun sagen wir mal eher unvorteilhaftdominiert, war mir schon im Vorfeld klar, also teste ich am Sonntag schon mal meine kleine Coolpix 7900 für einen "Sondereinsatz": denn die kliene Kamera kann durch das Zaungitter durchgeschoben werden und dann ist immerhin eine eingschränktes fotofrafieren möglich. Zudem fürchte ich (übrigens vergebens) Zoll-, Polizei oder gar Bahn Personal welches mein Fotovergnügen eher wenig schätzen wurden, auch hier hätte die kleine Kamera Pluspunkte gesammelt. Kurz zum Bild, soweit man was sieht: Die BLS Re 4/4 178 "Schwarzenburg" ist mit ihrem Tunnelautozug in Iselle eingetroffen.
Stefan Wohlfahrt

Die kleine Coolpix durch den Zaun gesteckt und schon sieht die Welt bzw. das Bild schon ganz anders aus:  Die BLS Re 4/4 178  Schwarzenburg  ist mit ihrem Tunnelautozug in Iselle eingetroffen, aber es dauert seine Zeit, bis die Lok die Frontlichter für die Rückfahrt zeigt; Das Bild zeigt auch, dass infolge der Baubedingten Streckensperre auch gleich der Bahnsteig 2/3 in Iselle erneuert, wird. Das vereitelte meine Pläne mit etwas Charme von dort auszu einem Bild zu kommen. 

19. August 2020
Die kleine Coolpix durch den Zaun gesteckt und schon sieht die Welt bzw. das Bild schon ganz anders aus: Die BLS Re 4/4 178 "Schwarzenburg" ist mit ihrem Tunnelautozug in Iselle eingetroffen, aber es dauert seine Zeit, bis die Lok die Frontlichter für die Rückfahrt zeigt; Das Bild zeigt auch, dass infolge der Baubedingten Streckensperre auch gleich der Bahnsteig 2/3 in Iselle erneuert, wird. Das vereitelte meine Pläne mit etwas Charme von dort auszu einem Bild zu kommen. 19. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 178  Schwarzenburg  ist mit ihrem Tunnelautozug in Iselle nun bald für die Rückfahrt bereit, doch vorerst muss noch die Führerstandskabine gelüftet werden. 

19. August 2020
Die BLS Re 4/4 178 "Schwarzenburg" ist mit ihrem Tunnelautozug in Iselle nun bald für die Rückfahrt bereit, doch vorerst muss noch die Führerstandskabine gelüftet werden. 19. August 2020
Stefan Wohlfahrt

BLS 174 steht am 2 Januar 2020 bei der Autoverladerampe in Kandersteg.
Am Autoverladerampe in Kandersteg steht am 1 Januar 2020 BLS 180. Während dieser periode wurden bis zum sieben PKW-Shuttles Kandersteg<=>Göppenstein gefahren.
Am Autoverladerampe in Kandersteg steht am 1 Januar 2020 BLS 180. Während dieser periode wurden bis zum sieben PKW-Shuttles Kandersteg<=>Göppenstein gefahren.
Leon schrijvers


BLS Autoverlad Lötschberg im Bahnhof Goppenstein am 28.05.2012. Die BLS Re 4/4 168  Baltschieder  (Re 425 168) und die BLS Re 4/4 180  Ville de Neuchâtel  (Re 425 180) stehen mit den Autoverladezügen bereit.
BLS Autoverlad Lötschberg im Bahnhof Goppenstein am 28.05.2012. Die BLS Re 4/4 168 "Baltschieder" (Re 425 168) und die BLS Re 4/4 180 "Ville de Neuchâtel" (Re 425 180) stehen mit den Autoverladezügen bereit.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.