Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Ein weiters Bild entstand dann beim Warten an den Anschlusszug nach Freiburg in Himmelreich mit einer weitern "V 100", der MWB V 1351 mit einem kurzen Güterzug.
Analogbild vom 11. Oktober 2001 Stefan Wohlfahrt
Vorne die MWB V 1702 (92 80 1203 103-7 D-MWB), ex DR 202 827-2, ex DR 112 827-1, ex DR 110 827-3 und dahinter die MWB V 1701 (92 80 1203 102-9 D-MWB), ex DR 202 768-8, ex DR 112 768-7, ex DR 110 768-9, beide der Mittelweserbahn GmbH (zugehörig zur Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser - EVB), abgestellt am 01.07.2015 in Marktredwitz (Oberfranken).
Beide V 100.1 wurden von ALSTOM Lokomotiven Service GmbH in Stendal zur BR 203 modernisiert und umgebaut. Armin Schwarz
Nochmal im Detail....
Die MWB V 1701 (92 80 1203 102-9 D-MWB), ex DR 202 768-8, ex DR 112 768-7, ex DR 110 768-9, der Mittelweserbahn GmbH (zugehörig zur Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser - EVB), abgestellt am 01.07.2015 in Marktredwitz (Oberfranken).
Die V 100.1 wurde 1975 von LEW unter der Fabriknummer 14469 gebaut, 1998 wurde sie von der DB AG ausgemustert. Im Jahr 2002 erfolgte dann von ALSTOM Lokomotiven Service GmbH in Stendal die Modernisierung und der Umbau zur BR 203. Armin Schwarz
DB/MWB: Die 182 911-8 der Mittelweserbahn anlässlich einer seltenen Begegnung vom 9. August 2016 mit einer S-Bahn in Hamburg Harburg.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
MW: Bei der niedersächsische Mittelweserbahn stehen Köf lll V244 mit blauer Lackierung im Einsatz. Am 9. August 2011 konnte eine Doppeltraktion V 244 im Fährhafen Sassnitz (Rügen) bei einem Rangiermanöver fotografiert werden.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
MW: Bei der niedersächsische Mittelweserbahn stehen Köf lll V244 mit blauer Lackierung im Einsatz. Am 9. August 2011 konnte eine Doppeltraktion V 244 im Fährhafen Sassnitz (Rügen) bei einem Rangiermanöver fotografiert werden.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
MW: Bei der niedersächsische Mittelweserbahn stehen Köf lll V244 mit blauer Lackierung im Einsatz. Am 9. August 2011 konnte eine Doppeltraktion V 244 im Fährhafen Sassnitz (Rügen) bei einem Rangiermanöver fotografiert werden.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Am 10.04.2010 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen: Links MWB V 249 ( ex DB 332 090-0 bis1999, ex Köf 11 090), O&K (Fabr.-Nr. 26328) Baujahr 1963. Rechts die MWB V 246 ( ex DB 332 030-6, ex Köf 11 030), diese Lok wurde von Jung in Jungenthal bei Kirchen/Sieg (Fabr.-Nr. 13572) 1963 gebaut. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.