Zwei gekoppelte 4-teilige Bombardier Talent 2 (BR 442 / 443) der DB Regio NRW fahren am 23.08.2015, als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen, bei Siegen-Eiserfeld über die Siegbrücke in Richtung Köln. Armin Schwarz
. Zwei gekuppelte Bombardier Talent 2 (BR 442 / 443) fahren am 27.06.2015 bei Herchen (zur Gemeinde Windeck im Rhein-Sieg-Kreis), als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen, über die Siegbrücke und erreichen gleich den Bahnhof Herchen. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond
Die 111 147-5 (91 80 6111 147-5 D-DB) der DB Regio NRW am 23.05.2015 mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen, durch Siegen-Eiserfeld in Richtung Siegen und erreichen bald die Endstation Siegen Hauptbahnhof. Eigentlich ja auf dem falschen Gleis, den in Deutschland ist auch bei der Bahn Rechtsverkehr.
Im Hintergrund die 105 m hohe Siegtalbrücke der A 45 (Sauerlandlinie).
Die Lok wurde 1980 bei Krauss-Maffei in München unter der Fabriknummer 19859 gebaut, der elektrische Teil ist von Siemens. Armin Schwarz
Zwei gekoppelte 4-teilige Bombardier Talent 2 ( 442 256 / 756 und 442 762 / 262) der DB Regio NRW fahren am 17.05.2015, als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen, durch den Bahnhof Niederschelden in Richtung Betzdorf. Armin Schwarz
Zwei gekoppelte 4-teilige Bombardier Talent 2 ( 442 263/763 und ein weiterer) der DB Regio NRW fahren am 17.05.2015, als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen, von Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Köln. Armin Schwarz
Die 111 028-7 (91 80 6111 028-7 D-DB) der DB Regio NRW mit n-Wagen (ex Silberlinge) als Verstärker zum RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Aachen-Köln-Siegen) am 15.05.2015 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Betzdorf/Sieg.
Die 111er wurde 1976 bei Krauss-Maffei AG in München unter der Fabriknummer 19765 gebaut.
Die Lok hat zwei Scherenstromabnehmer der Bauart DBS 54a. Armin Schwarz
Und hier nochmals nun als Nachschuß...
Die 111 028-7 (91 80 6111 028-7 D-DB) der DB Regio NRW mit n-Wagen (ex Silberlinge) als Verstärker zum RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Aachen-Köln-Siegen) am 15.05.2015 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Betzdorf/Sieg.
Am Zugende war der 2. Klasse Karlsruher-Steuerwagen D-DB 50 80 82-34 347-8 Bnrdzf 470.0 („Karlsruher Kopf“ ). Armin Schwarz
Die 111 158-2 der DB Regio NRW (als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen fährt in Richtung Köln, hier am 24.04.2015 bei Scheuerfeld/Sieg auf der Siegbrücke kurz vor dem 32 m langen Mühlburg-Tunnel (wird auch Mühleberg-Tunnel genannt). Armin Schwarz
Die 120 207-6 (91 80 6120 207-6 D-DB) der ex DB 120 136-7) als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen überquert hier am 24.04.2015 bei Scheuerfeld die Sieg, und gleich geht es durch den 32 m langen Mühlburg-Tunnel (wird auch Mühleberg-Tunnel genannt) um dann gleich wieder die Sieg zu überqueren. Die Fahrtrichtung ist Siegen, der nächte Halt ist Betzdorf/Sieg. Armin Schwarz
Die 111 093-1 (91 80 6111 093-1 D-DB) der DB Regio NRW schiebt am 17.04.2015, den RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Aachen - Köln - Siegen, in den Bahnhof Betzdorf/Sieg.
Die Lok wurde 1978 von Krupp unter der Fabriknummer 5430 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 8972 geliefert. Armin Schwarz
Zwei gekuppelte 4-teilige Bombardier Talent 2 (BR 442) der DB Regio NRW sind am 05.04.2015 als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen vom Hauptbahnhof Siegen in Richtung Köln gerade los gefahren. Armin Schwarz
Aufgrund einer technischen Störung am Zug, fuhr der vierteilige Bombardier Talent 2 (442 756 / 442 256) der DB Regio NRW, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen, mit über 25 Minuten Verspätung in den Bahnhof Betzdorf/Sieg ein. Armin Schwarz
Da so diese Bilder bald nicht mehr möglich sind, weil das Gleis 107 reaktiviert wird, habe ich nochmal diesen Standort gewählt.
Steuerwagen voraus fährt am 13.03.2015 der RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen auf Gleis 106 in den Bahnhof Betzdorf/Sieg ein. Hier ist es ein 2. Klasse Doppelstockwagen-Steuerwagen 2. Klasse der Gattung DBbzfa 761.2 und vier weitere Doppelstock-Wagen, Schublok war die 111 016-2. Armin Schwarz
Die 111 016-2 (91 80 6111 016-2 D-DB) der DB Regio NRW mit dem RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen beim Halt im Bahnhof Betzdorf/Sieg auf Gleis 106.
Rechts das ehemalige Gleis 107 (bzw. zukünftige Gleis 107), welches nun bald wieder reaktiviert wird. Langsam beginnen bereits die Bauarbeiten dazu, nach vielen Silllegungen sind das doch mal gute Nachrichten.
Dazu muss der überdachte Fußgängerübergang vom Parkhaus zum Bahnsteig abgerissen werden. Die Bahnsteigunterführung wird (unter 106 / 107) zum Parkhaus verlängert, sowie im Parkhaus müssen eine neue Treppe und ein Aufzug gebaut werden. So werden sich die Arbeiten noch einige Zeit wohl hinziehen.
Armin Schwarz
Gestern am 22.02.2015 war es Frühling....
Zwei gekoppelte 4-teilige Bombardier Talent 2 ( 442 261/762 und 442 254/754) der DB Regio NRW fahren am 22.02.2015 als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen von Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Köln. Armin Schwarz
Der vierteilige Bombardier Talent 2 der DB Regio NRW am 15.02.2015 als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Betzdorf/Sieg. Armin Schwarz
Steuerwagen voraus fährt am 15.02.2015 der RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen (Umlauf RE 10916) von Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Köln. Hier ist es der 1./2. Klasse Doppelstock-Steuerwagen (DoSto-Steuerwagen) D-DB 50 80 86 - 81 119 - 9 DABpbzf 767.3 und fünf weitere Doppelstock-Wagen, Schublok war die 120 207-6 (91 80 6120 207-6 D-DB). Armin Schwarz
Die 120 207-6 (91 80 6120 207-6 D-DB) der DB Regio NRW (ex DB 120 136-7) schiebt am 15.02.2015 den RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Siegen - Köln - Aachen von Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Köln. Armin Schwarz
Zwei gekoppelte 4-teilige Bombardier Talent 2 haben gerade (am 14.02.2015), als RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) Siegen - Köln - Aachen, den Hbf Siegen in Richtung Köln verlassen.
Gut zu erkennen ist auch der (rot-weiße) Kirchturm der evangelischen Nikolaikirche, auf seiner Spitze befindet sich das Wahrzeichen der Stadt Siegen, das Krönchen.
Das Krönchen ist ein Geschenk von Fürst Johann Moritz zu Nassau-Siegen an die Stadt Siegen und ihre Bürger. Der Anlass für das Geschenk war die Erhebung von Johann Moritz in den Fürstenstand im Jahre 1652. Der Fürst ließ die Skulptur auf eigene Kosten anfertigen und seit 1658 ziert es die Spitze des Kirchturms. Von seiner Residenz dem Oberen Schloss (links vom Turm) konnte er darauf schauen.
Armin Schwarz
Die 111 147-5 (91 80 6111 147-5 D-DB) der DB Regio NRW fährt am 08.02.2015 mit dem RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen vom Bahnhof Kirchen/Sieg weiter in Richtung Siegen. Armin Schwarz
Betzdorf/Sieg am 07.02.2015
Eigentlich brauch das Bild nicht mehr Bildbeschreibung....;-)
Zwei gekoppelte vierteilige Bombardier Talent 2 der DB Regio NRW, als RE 9 "Rhein-Sieg-Express" (Aachen-Köln-Siegen), beim Halt im Bf Betzdorf/Sieg. Armin Schwarz
Die 111 124-4 der DB Regio NRW mit DoSto-Wagen als RE 9 - Rhein-Sieg-Express (Aachen-Köln-Siegen) am 07.02.2015, hier überquert sie bei Scheuerfeld die Sieg, bevor es durch den 32 m langen Mühlburg-Tunnel geht. Armin Schwarz
Der RE 9 "Rhein-Sieg-Express" (Siegen-Köln-Achen), bestehend aus zwei gekoppelte vierteilige Bombardier Talent 2 der DB Regio NRW, überquert am 25.01.2015 in die Sieg und fährt in Richtung Betzdorf/Sieg. Armin Schwarz
Der RE 9 "Rhein-Sieg-Express" (Aachen-Köln-Siegen), bestehend aus zwei gekoppelte vierteilige Bombardier Talent 2 der DB Regio NRW, fährt am 24.01.2015 in den Bahnhof Betzdorf/Sieg ein. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.